Dekorative Kunst Kaufen

13307 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 13307 Los(e)
    /Seite

Solitär-Teilservice mit feinem Vogeldekor5-tlg.; Kaffeekanne, Milchkanne, großes Tablett und 2 dazu passende Zierlöffel. Reliefdekor "Neuosier". B...

Paar Empire-GirandolenGegenstücke. 2-flg.; Bronze, vergoldet und teilw. patiniert. Über gestuft ansteigender Basis kräftiger, teilw. godronierter ...

Große Meissen Figurengruppen "Die drei Parzen"aus der "Großen russischen Bestellung"2-tlg., verschraubt. In der Front architektonischer, verkröpft...

Unikat-Wandbild mit Fisch-Dekor von Gudrun GaubeQuadratische Form. Im Spiegel verschiedene schwimmende, sich kreuzende Fische im Meer. Polychrome ...

Prächtige Meissen Deckelvase mit Rosendekorin der Art von Prof. Julius Eduard BraunsdorfEiförmig sich erweiternder Korpus mit eingezogener Schulte...

Kleine AufsatzschalePlated und Glas. Aufgewölbter, gitterähnlich durchbrochen gearbeiteter Stand, verziert mit Rocaillen und Voluten. Darüber der ...

Prunkbecher mit TürkisbesatzSterlingsilber, voll vergoldet. Über plastisch verziertem Fuß mit leicht ausgestelltem Standring glatt gewandeter Kelc...

Großer TraubenpokalSilber. Gewölbter, gebuckelter Stand mit ausgestelltem, glattem Standring. Schmaler Schaft in Form einer tanzenden Frau, am Ans...

Meissen SchwanenfigurAuf naturalistisch staffiertem Sockel zwischen Schilfbüscheln sitzender Schwan mit aufgerichtetem Hals, nach links gerichtete...

Große Angorakatze "Pascha"Naturalistische Darstellung einer sitzenden, aufmerksam beobachtenden Angorakatze. Dezente, zarttonige Unterglasurmalere...

Historismus-KugelfußbecherSilber. Über drei Kugelfüßen konische Kuppa mit ausgestelltem, schmalem Lippenrand. Die Wandung umlaufend reliefplastisc...

Los 118

Pablo Picasso

Pablo Picasso(1881 Málaga - 1973 Mougins)"Picador". OriginaltitelKeramik (Fayence), 1952. Flacher, runder Teller mit Standring. Heller, leicht cre...

Luxuriöse Empire-DeckelschaleSilber, voll vergoldet. Ausgestellter, zylindrischer Stand mit feinem Lanzettblattfries umzogen, übergehend in konisc...

Zwei große klassische AnbietplattenSterlingsilber. Ovale Form. Flacher, glatter Spiegel, übergehend in leicht ansteigende Fahne und blütenförmig g...

Speiseteller mit WeichmalereiRunde Form mit passig geschweiftem Rand und Reliefdekor "Neuosier". Auf der Fahne, in der Kehlung und im Spiegel farb...

Feine Teetasse mit Bataillenszenen in Purpur-Camaieumalereimit Untertasse. Über dem Rundstand kugelig gedrückte Form mit Ohrenhenkel. Schauseitig ...

Paar Rokoko-TafelleuchterSilber. Rechteckiger, mehrfach getreppter Stand mit gerundeten, passig geschweiften Ecken. Über gemuldetem Ansatz gering ...

Zierteller mit Blumenmalereiin der Art von Prof. Julius Eduard BraunsdorfRunde, gemuldete Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächtig, impr...

Paar Tafelleuchter im BarockstilSilber. Runder, mehrfach getreppter und von vertikalen Zügen gegliederter Stand mit Wulstring. Kurzer, konischer B...

Unikat-Wandbild mit Blumendekor von Gudrun GaubeHochrechteckige Form. Im Spiegel eine blühende Gartenlandschaft mit Kamelien. Polychrome Malerei. ...

Feiner Barock-BecherSilber. Sich gering konisch erweiternder Korpus mit zartem Lippenrand. Ansatz und Randzone abgesetzt durch schmale Profillinie...

Feines Barock-BesteckSilber, teilw. vergoldet und Eisen. 3-tlg.; Löffel, Messer, Gabel. Löffel mit Rattenschwanz und vergoldeter Laffe. Zweizinkig...

Zigarrendose mit jagdlichem DekorSterlingsilber mit Holzeinsatz. Rechteckig mit flachem, geometrisch ornamentiertem Scharnierdeckel. Mittig aufgel...

Paar prächtige figürliche Meissen Rokoko-Girandolenmit Delphinen3-flg.; Von plastischen Delphinfüßen getragener, dreiseitig geschweifter Sockel mi...

Zierteller mit Blumenmalereiin der Art von Prof. Julius Eduard BraunsdorfRunde, leicht vertiefte Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel farbenprächti...

Paar Dessertteller mit Beeren-DekorPassig geschweifte Form mit teilw. durchbrochen gearbeiteter Fahne. Im leicht vertieften Spiegel ein Zweig mit ...

Jäger mit Hunden und erlegtem RehAuf gewölbtem Sockel stehender Jäger in grünem, rot abgesetztem Jagdrock mit Dreispitz, umgeben von zwei Hunden, ...

Kleiner Wandteller mit weichem RosendekorRunde, leicht vertiefte Form mit glattem Goldrand. Spiegelfüllende Darstellung dicht arrangierter Zweige ...

Meissen Kaffeeservice mit blauem Fond und Streublumendekor15-tlg.; Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose, 12 Kaffeetassen mit 14 Untertassen. Gebauc...

Gallé-Ziervase mit Bignonia-DekorSchlanke Balusterform mit ausschwingendem Fuß, keulenförmigem Korpus, kurzem Hals und auslippendem Rand. Überfang...

Los 600

Amor als Sieger

Amor als SiegerAuf profiliertem, marmoriertem Rundsockel kniender, siegreicher Amor, eine Zielscheibe mit Herz mit einer Blumengirlande schmückend...

Historisch bedeutender Schützen-Pokal aus Sangerhausenim Herzogtum Sachsen-Weißenfels 1714Farbloses Glas. Flacher Scheibenfuß mit umgeschlagenem R...

Kleine KaffeekanneSilber. Über ausgestelltem Rundstand sich konisch erweiternder Korpus, übergehend in abgesetzte Schulter in durchbrochen gearbei...

Jugendstil-Ziervase mit "Paysage lacustre"-Dekorvon Daum FrèresBalusterform. Überfangglas, farblos, gelbe und rote Pulvereinschmelzungen, dunkelvi...

Los 190

Traubenpokal

TraubenpokalSilber. Gewölbter, gebuckelter Stand. Schmaler Schaft in Form eines stilisierten Baumstammes mit drei volutierten Spangen, am Ansatz u...

Deckeldose mit Schwanenservice-DekorOvale Schale auf vier Rocaillefüßen. Aufgewölbter Deckel mit plastischem Astknauf. Feiner, wellenförmig geripp...

Schwerer George IV-HenkelkorbSterlingsilber. Über gewölbtem, blütenförmigem Stand weit ausschwingende Schale, ornamental durchbrochen gearbeitet. ...

Außergewöhnliches Meissen Louis XV-Figurenensemblemit Chinesengruppen3-tlg., montiert mit vergoldeter Bronze. Die zentrale Gruppe in einem von vie...

Kleine Biedermeier-AufsatzschaleSilber und kobaltblaues Glas. Runder, mittig aufsteigender Stand, umzogen von zungenförmigen Kanneluren und stilis...

Kleine Rokoko-DeckelterrineSilber. Ausgestellter, passig geschweifter Fuß, übergehend in sich gedrückt bauchig erweiternden Korpus. Glatte Wandung...

Großes Ziertablett mit Klinger-BlumenmalereiPassig geschweifte Form mit kartuschenförmigen Handhaben. Reliefdekor "Altozier". Im vertieften Spiege...

Seltene Figurengruppe als Allegorie der Erdeaus einer Serie der "Vier Elemente". Auf einem Rocaillesockel mit Steinblock wohl die sitzende Darstel...

Flakon in Form eines Miniatur-ReliquiarsSilber, voll vergoldet. Ovaler, hohl gearbeiteter Stand mit facettiert geschliffenem Glaseinsatz. Kurzer, ...

Kleine Meissen Deckelterrine mit Schwanenservice-DekorVon kurzen Füßen getragener, ovaler Korpus. Aufgewölbter Deckel, als Bekrönung vollplastisch...

Elegante MokkakanneSterlingsilber. Über gering ausgestelltem Stand, gebaucht konischer und achtfach gekanteter Korpus mit tief angesetztem Röhrena...

Klassizistische TabatiereSilber. Länglich ovale Form. Flacher Stand, übergehend in gerade, glatte Wandung. Die Ränder abgesetzt durch zarte Profil...

Paar barocke Meissen Kerzenleuchter mit "Astmuster"-DekorOvaler, durch vertikale Grate gegliederter Fuß mit geradem, teilw. blattreliefiertem Scha...

Seltene Empire-SauciereSilber. Vier Kugelfüße mit montierter, ovaler Platte. Schiffchenförmiger Korpus mit ausgezogenem Ausguss und Bandhenkel. In...

Paar Prunkgirandolen mit musizierenden Putten undJahreszeiten-AllegorienVon Voluten getragener, dreiseitig geschweifter Sockel, in Balusterschaft ...

Jäger mit Jagdhorn und HundenAuf rundem, von plastischer Eichenblattbordüre umzogenem Terrainsockel stehender Jäger mit goldenem Jagdhorn und Spee...

Schwerer GürtelSilber, mit sog. Niellotechnik, Restvergoldung. Feingliedrig gearbeitet, bestehend aus 65 Gliedern, auf einem Lederband aufgezogen....

Große Anbietschale mit BlumendekorRunde, leicht vertiefte, gering schräg ansteigende Form. Im Spiegel und auf der Fahne großflächig arrangierte Bl...

Barock-Becher mit Sinnspruch für einen Tabak-LiebhaberFarbloses, leicht graustichiges Glas. Leicht konische Form, Abriss im Boden. Mattgeschnitten...

Dessertteller mit WeichmalereiRunde, leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, reliefierten Rocaillerand aus Biskuitporzellan. Im Spiegel ein...

Nürnberger Walzenkrug mit Maria ImmaculataFayence. Kleisterblaue Glasur. Kobaltblauer Dekor, Maria Immaculata mit Lilienstängel und Sternennimbus,...

Gebäckplatte mit Schwanenservice-DekorRunde, passig geschweifte, flach gemuldete Form. Im Spiegel feiner muschelförmiger Reliefdekor (Schwanendess...

Dekorativer ChampagnerkühlerSilber. Über flachem Rundstand sich konisch erweiternder Korpus mit glatter Wandung. Der Rand umzogen von reliefplasti...

Paar Saucieren mit Schwanenservice-DekorNavettenförmiger, volutierter Korpus mit figürlichem Henkel in Gestalt eines Delfins. Auf der Wandung fein...

Figürlicher Historismus-TafelaufsatzSilber und Glas. Mehrfach profilierter Rundstand über vier Schildkröten als Füße. Vollplastischer Schaft in Ge...

Paar große Tafelleuchter im EmpirestilSterlingsilber. Getreppter, von godroniertem Band umzogener Stand über vier Kugelfüßen, beschwert. Hoher, ka...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose