Puppe von Sigikid und zwei Bücher
Puppe von Sigikid und zwei BücherVinyl-Kopf mit blauen Augen und blonden Haaren sowie korrespondierende Arme und Beine an Stoffkörper. Herstellerz...
Puppe von Sigikid und zwei BücherVinyl-Kopf mit blauen Augen und blonden Haaren sowie korrespondierende Arme und Beine an Stoffkörper. Herstellerz...
Modell-SegelbootHolz, lackiert, Metall, Stoff. Detailgetreue Darstellung des legendären 1903 vom Stapel gelaufenen Segelboots "Moonbeam", auf Sock...
Deux couleur-BrillantarmbandGelb- und Weißgold, gest. 585. Rautenförmige Glieder besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,40 ct.; Gew. ca. 10,55 g.Br...
Paar klassische ManschettenknöpfeGelbgold, gest. 585. Halbkugelige Knöpfe. Ges.-Gew. ca. 12,46 g. Pair of cufflinks, in 14 k gold.
Schlangenhaut-CollierketteGelbgold, gest. 585. Kurze Schlangenhaut-Kette mit Karabinerschließe. L. 42 cm. Gew. ca. 26,80 g.Necklace in 18 k gold.
Cocktail-Armband aus den 1960er JahrenGelbgold, gest. 585. Breite Bandform, schauseitig satiniert. Gew. ca. 49,05 g. Bracelet in 14 k gold.
Emanuel Thomas Peters(1799 Jägerndorf - 1873 Wien)Bildnis einer jungen Frau mit schwarzem TuchIn originalem Lederetui das hochrechteckige Porträt ...
Vier Vintage Badematten von HERMÈS"Léopards", "Les Mouettes", bzw. "Ocelots"Rechteckige Frottee-Baumwollmatten mit polychromem Dekor. Verschieden...
SkulpturensockelSchwarzbraun getupfter, polierter Granit. Gerade, rechteckige Platte mit zwei Bohrlöchern zum Verankern einer Skulptur. H. 6 cm. 3...
Kleine George IV-TabatiereSilber und Emaille. Rechteckige Form. Die Wandung umzogen von schmalen, horizontalen Kanneluren. Scharnierter Deckel mit...
Vintage-Füllfederhalter auf StänderKunststoff, Metall. Montblanc Kolbenfüllfederhalter mit 14 k Gold/Weißgold-Feder. Bez. No. 149. Rechteckige Soc...
Tasse mit Rosenreliefmit Untertasse. Aus der Serie "Rosen-Edition". In Form einer Rosenblüte gestalteter, stark reliefplastischer Korpus mit Asthe...
Herbert Duttler(Geb. 1948 Bayern; Lebt u. arbeitet in Augsburg)Eisvergnügen am frühen AbendIn fein lasierendem, altmeisterlichem Stil gemalte, sti...
Osmanischer Schaukelstuhl und RauchtischchenHolz, reliefplastisch geschnitzt sowie Einlagen aus Perlmutt und Knochen. Faltbares Gestell aus geschw...
Zwei südafrikanische GoldmünzenFeingold 916. Dabei: "1/4 Krügerrand 1980" und "1 Rand 1971". D. 19,5 - 22 mm. Ges.-Gew. ca. 12,53 g.Two South Afri...
Figur "Schlangentänzerin". OriginaltitelAuf rechteckigem Sockel stehende Tänzerin in ägyptisierendem Gewand beim Beschwören einer Kobra. Polychrom...
Zwei Figuren "Liebesschwur" und Revuegirl "Yvonne".OriginaltitelAuf Rundsockel stehender, singender Clown bzw. auf oktagonalem, als Blumenstecksch...
Außergewöhnlicher PokalSilber. Rundstand übergehend in drei schuppenartig reliefierte, von einer Schlange zusammengehaltene Stange als Träger für ...
Prunk-Zierbaluster einer Pendule als Teil eines UhrwerkesBronze, vergoldet. Vermutlich der untere Teil einer Pendulenbekrönung. Balusterförmig mit...
HERMÈS Handtasche "Kelly Bag 32" von 2017Schwarzes, sog. Epsom-Leder und palladiumfarbene Hardware. Konischer Korpus mit einer Handhabe. Zwei klei...
"Bamboo-Shopper" von GUCCIGraues Leder und Bambus. Rechteckiger Korpus an zwei gebogten Handhaben sowie abnehmbaren Schultergurt. Zwei große Haupt...
Brillant-Armband der 1960er JahreWeißgold, gest. 750. Schauseitig im Verlauf besetzt mit Brillanten von zus. ca. 0,80 ct. (H/si). Gew. ca. 29,37 g...
Früher Nürnberger SchlangenhautbecherSilber, voll vergoldet. Konischer Korpus mit glatten, durch schmale Profillinien abgesetzten Randzonen unters...
Vier ZuckerstreuerSterlingsilber. Runder Fuß und balusterförmiger Korpus, teilw. mit graviertem sog. Crest oder monogr.; Teilw. undeutl. gest. Bes...
Sechs Empire-DessertmesserSilber, voll vergoldet. Erweiterter, kannelierter Griff mit Glockenblüten- und Akanthusblattdekor, am Ende gerundet mit ...
Seltenes Konvolut von 14 ApothekerlöffelnSilber, teilw. vergoldet. Spitz zulaufende Laffe, übergehend in reliefplastisch volutierten, gedrehten, m...
Zuckerdose im Biedermeier-StilSilber. Auf vier Maskaronenfüßen ovaler Korpus mit Scharnierdeckel. Durchbrochen gearbeiteter Knauf. Schauseitiges S...
Vier kleine Karaffen mit SilbermontierungVerschiedene Formen. Farbloses Glas mit geschnittenen und geschliffenen Ornamenten. Oberhalb Sterlingsilb...
Umfangreiche Edward VII-ToilettegarniturSterlingsilber, Glas, Metall. 12-tlg.; Zwei Tabletts, Glasdose, Tabatiere, zwei Kleiderbürsten, zwei Haarb...
TafelleuchterSilber. Aufgewölbter Rundstand, übergehend in konischen, godronierten Säulenschaft. Godronierter Nodus, gerahmt von vier stilisierten...
Zwei Glaskaraffen mit SilbermontierungRechteckiger bzw. tränenförmiger Korpus aus facettiertem Glas mit ausgestellter, teilw. blütenförmiger Silbe...
Jugendstil-SalatbesteckSilber. Profiliertes, sich konisch erweiterndes Heft mit vegetabilen Zügen verziert. Gekantete, vergoldete Laffen. Gest. 80...
Zeitlos elegante ZigarettenboxSilber, Holz. Rechteckiger, glatter Korpus. Schauseitiger, schmaler Drücker. Im Inneren Korpus aus Holz. Gest. 800, ...
ZigarettenetuiSilber. Rechteckige Form flächendeckend mit Lineardekor verziert. Innen mit klappbarem, guillochiertem Bügel. Schließe besch.; Gest....
Großer Vorlegelöffelim Etui. Silber. Breite Laffe mit ausgestelltem Rand, übergehend in konisches Heft mit stilisiertem Blattdekor. Gest., Beschau...
Koppchen mit Pflaumenzweigmit Untertasse. Halbkugelform mit leicht passig geschweiftem Goldrand. Umlaufend mit Reliefdekor "Altosier". Im Spiegel ...
Acht "Nationalitäten"-TellerModell "Antique Glatt". Runde Form mit schräg ansteigender Kehlung und breiter Fahne. Im Rundmedaillon szenische Darst...
13 Zierteller mit BlumendekorRunde Form mit passig geschweiftem Goldrand. Verschiedene, spiegelfüllende Blumenarrangements in polychromer Malerei....
Große Figur "Schäfer als Kavalier"Auf Rocaillesockel an einen Stamm gelehnter Schäfer in Indianischem Gewand, in der rechten Hand einen Vogel, mit...
DevisenkindDreiseitiger Sockel mit Rosetten, bez. "Je les balance". Stehender Putto, in den Händen ursprünglich zwei flammende Herzen haltend. Pol...
Figur "Apollo mit Lyra"Auf gehöhtem Rocaillesockel stehender, lorbeerumkränzter Putto mit Umhang als Gott Apollo, eine Lyra spielend. Polychrome M...
Paar figürliche Gewürzschalen als Jahreszeiten-AllegorienAuf dreibeinigem Sockel an einem geflochtenen Henkelkorb stehender Kavalier als Allegorie...
Große KonfektdoseÜber dem Rundstand gedrückt bauchiger Korpus mit passig aufgewölbtem Deckel und Handhabe. Rocaillen in Glanzgold bzw. Goldbronze....
Untertasse mit Dekor "Koreanischer Löwe"Runde, gemuldete Form "Neuer Ausschnitt" mit korallroter Kontur. Im Spiegel sog. "Koreanischer Löwe" unwei...
ZiertellerRunde leicht vertiefte Form mit passig geschweiftem, spitzbogig durchbrochen gearbeitetem Rand mit Schleifen. In der Kehlung florale Gol...
Figurengruppe "Venus mit Papagei". OriginaltitelAuf einer Bank sitzender Akt einer jungen Dame in Interaktion mit einem Papageien, auf einer hohen...
Barock-StuhlNussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte Zarge auf geschwungenen Volutenbeinen sowie korrespondierende, schildförmige ...
Tapisserie im Barock-StilWolle, flach gewebt. Auf dunklem Fond szenisch gestaltete Reserve, mit schmaler Volutenrahmung. Oberhalb großes Vasenmoti...
Louis XVI-TabouretHolz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Gerade Zarge mit verkröpften Ecken aus Blütenrosetten auf gekanteten, kannelierten Balu...
Bureau plat im Directoire-StilMahagoni, furniert und teilw. vergoldet. Gerader, zweischübiger Zargenkasten auf hohen, mehrfach gegliederten Balust...
Kleiner Empire-GueridontischBronze und schwarzer Marmor. Stark geschwungene Streben mit plastischen Adlerköpfen und Klauenfüßen, durch schmale, ge...
Regency-ArmlehnstuhlMahagoni. Trapezförmige Zarge auf godronierten Balusterbeinen. Gebogte Stützen für geschweift ansteigende Armlehnen sowie Rück...
GueridonHolz, goldfarben gefasst. Über gekantetem Profilsockel vier schlanke, mehrfach gegliederte und kannelierte Streben als Träger für quadrati...
SkulpturensäuleOnyx und Bronze, vergoldet. Viereckiger Sockel, mehrfach gegliederter Säulenschaft mit gering überstehender Deckplatte. Floral orna...
Historismus-DeckelvaseGrünes Glas. Gefußte, am Ansatz gebauchte Stangenform, aufgewölbter Deckel mit mehrfach genodetem Knauf. Polychrome Emaille...
Louis Philippe-RuhesesselMahagoni. Bombierte Zarge auf geschweiften Beinen mit Rollen. Korrespondierende Stützen für breite Armlehnen, unterseitig...
GartenbankGusseisen und Holz. Durchbrochen gearbeitete Seitenelemente aus geschwungenen und gegeneinander gestellten Voluten. Sitzfläche und Rücke...
SkulpturensockelBeigefarbener, grau gemaserter Granit. Über gestuft ansteigender Sockelplatte gekanteter Schaft als Träger für korrespondierende D...
SonnenspiegelMetall, goldfarben lackiert. Runde, umlaufend gerahmte Spiegelfläche, umgeben von gestaffelt angeordneten Strahlen. D. 57 cm.A French...
Hollywood Regency-BeistelltischMetall, gold- bzw. silberfarben lackiert und farbloses Glas. Naturalistisch gestaltetes Gestell aus gebündelten Blü...