*

90427 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 90427 Los(e)
    /Seite

Henri (Hendrik Johannes) Knip(1819 's-Hertogenbosch - 1905 Brüssel)Ansicht von Genf mit Blick über den Genfersee von Coligny ausFein gemalte, bied...

Spektakulär große Brosche aus dem FürstenhausSchaumburg-Lippe, gefertigt vom Hofjuwelier Peter Rath, MünchenRoségold, 14 ct. mit Silber doubliert....

Kleiner Unikat-Figurenleuchterdes bedeutenden deutschen Gold- und Silberschmiedemeisters Prof. Herbert Zeitner (1900-1988)Silber, voll vergoldet. ...

Napoleon III-FigurenpenduleBronze, teilw. vergoldet und weißer Marmor. Über querrechteckig angelegtem, profiliertem Sockel vollplastische Darstell...

Herz-Collier mit RubinenGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit pinkfarbenen Rubincarrées von zus. ca. 1,20 ct. und Diamanten von zus. ca. 0,...

Kleine Schale mit Dekor "Koreanischer Löwe"Runde, gemuldete Form mit schräg ansteigender Wandung. Reliefdekor "Sulkowski". Im Spiegel sog. "Korean...

Malachit-Zierei auf Ständerim Stil von Karl Fabergé. Silber, teilw. vergoldet. Von einem Silbergestell mit drei rocaillierten Beinen und zwei umla...

Los 1629

Karl Kaufmann

Karl Kaufmann(1843 Neuplachowitz - 1905 Wien) attr.;Küstenlandschaft mit altem Fischerort Stimmungsvolle, durch Staffage belebte Landschaft mit pi...

Napoleon III-Armband mit Muschelkameeaus der Haute Joaillerie-Kollektion der Frankfurter Bankiersfamilie von BethmannGelbgold, 18 ct., teilw. poly...

Kaviarschale mit LöffelSilber, teilw. vergoldet. Halbrunder Korpus mit ausgestelltem, profiliertem Rand auf drei hohen, gebogten, blattverzierten ...

"Toi et Moi"-Tansania-TsavoritringWeißgold, gest. 750. Diagonal versetzt besetzt mit 2 Vivid Green-Tsavoriten von zus. ca. 6,10 ct. im Scherenschl...

Herrenarmbanduhr von LonginesStahl, vergoldet. Rundes Uhrengehäuse, goldenes Zifferblatt mit Stabindexen und Zeigern, Datumsanzeige. Quarzwerk. Ge...

Vier Speiseteller mit Dekor "Cumberland"Runde Form mit passig geschweiftem Rand. Form "Rokoko". Im vertieften Spiegel farbenprächtiges, sog. "Nymp...

Fünf feine Meissen Serviceteile mit Reliefdekorim Wedgwood-Stil5-tlg.; Milchkanne, Zuckerdose und 3 Tassen mit Untertassen. Über dem Scheibenfuß G...

Art Déco-Zierschale mit Hirschkäferdekor von Amalric Walterund Henri BergéLänglich-spitzovale, blattförmige, gemuldete Schale. Pâte-de-verre, tran...

Kunz Meyer (Meyer-Waldeck)(1859 Mitau/Kurland - 1953 Schloss Neuburg/Inn)Bildnis eines jungen Mädchens im ProfilFrühes, 1885 geschaffenes Porträt ...

Tortenplatte "Blütenreigen" mit Dekor "Sommernachtstraum"von Prof. Heinz WernerForm "Großer Ausschnitt". Dekor "Blütenreigen". Zwischen atmosphäri...

Tier-Figur als RothirschAuf ovalem, mit plastischen Blüten und Blättern belegtem Natursockel die naturalistische Darstellung des stehenden Rothirs...

Extravaganter Turmalinquarz-Anhänger mit DiamantenGelbgold, gest. 585. Trapezartiger Anhänger besetzt mit Turmalin-Quarzcabochon, gerahmt von klei...

Figuren-Pendule mit ChinoiserienBronze, vergoldet. Über hohem, geschweift ansteigendem Podestsockel mit erhaben reliefierten Voluten, naturalistis...

Los 1535

Bidjar-Brücke

Bidjar-BrückePersien. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Auf dunkelblauem Fond große, rautenförmige, hellrote Reserve mit Anhängern sowie flächen...

Paar große Tafelleuchter im BarockstilSilber. Quadratischer, passig geschweifter und mehrfach profilierter, von vertikalen Zügen gegliederter Stan...

Paar Wandleuchter1-flg.; Bronze. An sechseckigem Wandschild runder Ansatz, davon ausgehend volutenförmiger, sechseckiger Leuchterarm mit mehreren ...

Los 1744

Dobri Dobrev

Dobri Dobrev(1898 Sliven/Bulgarien - 1973 Sofia)Markttag in SlivenFrühes, großformatiges, in lichtem, pastelltonigem Kolorit gemaltes, realistisch...

Barock-Hochzeitsbecher für einen Amtmann und seine FrauFarbloses, leicht graustichiges Glas. Leicht konische Form, Abriss im Boden. Mattgeschnitte...

Signierter Louis XV-Table à ouvrage von Maison MilletFlächendeckend mit Schildpatt und ornamentierten Messingeinlagen in sog. Boulletechnik sowie ...

Los 1706

Otto Dill

Otto Dill(1884 Neustadt a. d. Hardt - 1957 Bad Dürkheim)Turnier mit Jagdreitern bei einem RennenIn virtuos schnellem Duktus gemalte, teilw. pastos...

Paar Carréschalen mit Schwanenservice-DekorLeicht vertiefte, viereckig geschweifte Form. Feiner, muschelförmiger Reliefdekor (Schwanendessin) aus ...

Großer Fancy Brillantsolitär-BandringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Fancy Yellowish Brown-Brillantsolitär von ca. 4,55 ct. (si1). ...

Zierkanne "Abrakadabra" von Sabine WachsAuf drei Kugelfüßen kegelförmig gewölbter Korpus mit scheibenartig durchbrochen gearbeitetem Henkel und ti...

Seltene Barock-ZuckerdoseSilber. Von vier eingerollten Füßen getragener ovaler, gedrückt bauchiger Korpus. Wandung und gewölbter Scharnierdeckel u...

Barock-SchreibkommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Eschenholz und geschwärztem Elfenbein. Gerader, rechteckig angelegter Korpus auf schmal...

Louis XVI-KommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Ahorn und Pflaumenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und ko...

Ente als TafeldekorationSilber, teilw. vergoldet. Naturalistische, vollplastische Ausarbeitung einer schreitenden Ente mit detailliert ausgeführte...

Große Ziervase mit Haselnusszweig-Dekor von Daum FrèresFußbecher- bzw. Pokalform mit ovoidem, spitz zulaufendem Korpus. Überfangglas, farblos, gel...

Sechs ServiettenringeSterlingsilber. Ovaler, glatter Korpus, an den Rändern umzogen von reliefiertem Zierband. Gest. 925. Gew. zus. ca. 125 g. L. ...

Los 1802

Gabor Vida

Gabor Vida(1937 Budapest - 2007 ebenda)In der SchmiedewerkstattDetailreich inszenierte Genreszene in einer Schmiedewerkstatt, die kräftige, grobsc...

Los 1806

Gabor Vida

Gabor Vida(1937 Budapest - 2007 ebenda)In der SchreinerwerkstattIm Schein einer einzelnen Deckenleuchte öffnet sich der Blick in eine detailreich ...

Paar feine Teedosen mit WatteauszenenHoher, zylindrischer, vierpassig konturierter Korpus mit stark eingezogener Schulter sowie passigem Deckel mi...

Figurengruppe "Das Indianische Liebespaar". OriginaltitelUnregelmäßig ovaler Natursockel. Auf einem Steinblock bzw. Baumstumpf sitzendes, innig zu...

Meissen Gelbfond-Koppchen mit Kauffahrtei-Landschaftsszene in Purpur-Camaieuauf Unterschale. Beidseitig der Wandung vierpassig ausgesparte Reserve...

Prachtvoller Zambia Smaragd-DiamantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Minor non enhanced clarity Zambia Vivid Green-Smaragd von ca...

Herrenarmbanduhr von BWC-Swiss aus den 1960er JahrenGelbgold, gest. 18 ct.; Nahezu quadratisches Uhrengehäuse, silber gekörntes Zifferblatt mit St...

Los 1130

Kunzit

KunzitUngefasst, fliederfarben ca. 20,20 ct., im Briolettschliff. Gew. ca. 4,42 g.Pink kunzite approx. 20,20 ct.

Manschetten-Armband mit OpalenSilber, vergoldet. Schauseitig besetzt mit 39 Opalcabochons in sehr schönem Farbspiel, entouriert von kleinen Zirkon...

Paar charmante "Butterfly"-Brillant-OhrringeWeißgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit Brillanten von zus. ca. 0,30 ct. und Saphiren von zus....

Satz von sechs SchnapsbechernSterlingsilber, teilw. vergoldet. Flacher Stand, übergehend in gering konischen, glatten Korpus. Durch Profillinien a...

Großer Papagei auf StammÜber dezent staffiertem, mit plastischen Blättern belegtem Felssockel emporragender Baumstamm mit Laubwerk. Darauf sitzend...

Los 1673

Albert Wenk

Albert Wenk(1863 Bühl - 1934 München)Morgenstimmung an der Küste von CapriGroßformatige, impressionistische Landschaft Wenks, der mit Vorliebe Cap...

Paar seltene große Meissen Jagdgruppen"Piqueur und Falknerin zu Pferde"Gegenstücke. Je leicht gewölbter, von stark reliefplastischen Rocaillen umz...

Tahiti-Diamant-Collier im viktorianischen StilWeißgold, gest. 750. Anthrazitfarbene Barockperle von ca. 24 mm x 11 mm in sehr farbintensivem, rosé...

Große Charles X-PenduleBronze, vergoldet sowie polychrom bemalte Porzellanplakette. Querrechteckig angelegter, gestuft ansteigender Podestsockel m...

Schwere Henkel-AnbietschaleSilber. Über vier ausgestellten, durchbrochen gearbeiteten Rocaillenfüßen ovaler, gemuldeter Korpus mit geschwungenem R...

Kaffeekanne mit Watteauszenen in Purpur-CamaieumalereiÜber dem Rundstand birnförmiger Korpus mit volutenartig geschweiftem J-förmigen Henkel. Verg...

Prächtige Louis-XVI Henkelvase mit Genreszene von MeissenÜber hochgezogenem, profiliertem Rundfuß mit Nodus ovoid aufsteigender Korpus mit abgeset...

Los 1343

Nain-Brücke

Nain-BrückePersien. Wolle auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld großes Zentralmedaillon sowie hellgrundige, passig geschweifte Ecklösungen. Flä...

Klassisches Juwelen-Armband mit Saphiren und BrillantenWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit 16 Saphiren von zus. ca. 24,51 ct. im Ovalschl...

Große Deckelvase mit KressedekorGestreckter, balusterförmiger Korpus mit gerundeter Schulter und kurzem, zylinderförmigem Hals. Überkragender Gloc...

Paar Barock-BecherSilber, teilw. vergoldet. Flacher Stand, übergehend in gering konischen Korpus. Glatte Randzone, abgesetzt durch schmale Profill...

Los 1654

Otto Piltz

Otto Piltz(1846 Allstedt b. Weimar - 1910 München-Pasing)"Studienkopf". OriginaltitelEinfühlsames Kinderbildnis eines jungen Mädchens in rotem Kle...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose