*

90408 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 90408 Los(e)
    /Seite

Griechischer Erinnerungsmedaille , Griechenland um 1900Bronze gegossen und geprägt, schauseitig Herrscherpaar links gerichtet vs. Wappen mit Krone...

Anni Reinecke 1880-1967, Harzer Landschaftsgemälde Sie stammt aus einer wohlhabenden Familie und wurde 1880 in Braunschweig geboren.Mit ihrem Mann...

Porzellanfigur, Darstellung einer afrikanischen Frau, zweite Hälfte des 20. Jh., deutschweißer Scherben farbig gestaltet, Darstellung einer fast u...

Kolorierter Stich des 18. Jh., Karte Herzogtum BraunschweigKarte zur Encyclopädie der Künste und Wissenschaft von Ersch und Gruber, herausgegeben ...

Hostien Deckelpokal, deutsch der 30er Jahre des 20. Jh., Metall versilbert, handgetrieben gehämmerter Pokal mit Deckel, Handhabe in Form eines Kre...

3 Paar Ohrringe verschiedene Legierungen, Jugendstil - 30er Jahre des 20. Jh., deutschGold 333er geprüft, Metall vergoldet, schauseitig klares Jug...

Jugendstil Konfektschale in Blattform um 1920, deutschbraunes Steinzeug mit teilweise floraler Bemalung, schauseitig hochgezogene Fahne in Form ei...

Anstelltisch der 50/60er Jahre des 20. Jh., DeutschTeakholz und anderes, massiv wie furniert, helle Einlegearbeiten, schlichter Gesamteindruck, je...

Lot von drei Tabletts unterschiedlicher Art, Historismus um 1900-1920, deutschverschiedene Materialien und Formen, teilweise Bemalung, ohne Herste...

Historismus Schreibsekretär, norddeutsch um 1860Mahagoni furniert und massiv, gerader schlichter Korpus mit geschwungenem Abschlussprofil, geschni...

Lot Lexika, Nachschlagewerke, u. a. Brockhaus um 1900-Brockhaus' kleines Conversations-Lexikon, Enzyklop. Handwörterbuch (2 Bd.) F.A. Brockhaus ...

Rennwagenmodell Ferrari 348, 2. Hälfte 20. Jh., Made in ItalyMaterial: Metallguss farbig gestaltet, Marke: ohne Hersteller,Vorderachse beweglich, ...

Biedermeier Glashumpen mit Deckel, Schlesien um 1840 - 1860, deutschmundgeblasenes farbloses Glas mit Deckel, Deckel geklebt, gebauchte facettiert...

DDR Tischlampe der 60/70er Jahre des 20. Jh.Designer Tischleuchte, Marmorsockel mit gebogenem verchromten Gestell, Glasschirm mehrfach gebaucht, H...

Garderobe 30er-50er Jahre des 20. Jh., NorddeutschNussbaum massiv und furniert, verzierte Blende mit bronzenen Haken und Hutablage, Hutablage mit ...

Unbekannter Künstler des 20. Jh., Ansicht von Dresden Ansicht von Dresden mit Brücke und Kirche, moderne Art der 30er Jahre, unbekannter Künstler,...

Schreibmaschine Olympia, Anfang des 20. Jh., deutschModell Filia, Marke Olympia, Metallgehäuse, Funktion nicht geprüft, originaler Zustand mit Geb...

R. v. Ott, Blick über einen Bach in den Harzherbstlicher Harz, Blick über einen Bachlauf in den OberharzR.v. Ott wohl Richard von Ott erwähnt 1935...

Puppenhochstuhl, Mitte bis zweite Hälfte des 20. Jh., Deutschgedrechseltes Hart- wie Weichholz mehrfarbig gefasst, Metallscharniere, Klappbar, ohn...

Sauciere Teichert Meißen, Historismus Ende des 19. Jh., deutschweißer Scherben teilweise blau weiß gestaltet, Motiv Zwiebelmuster, unterseitig mit...

Biedermeier Runddeckeltruhe, Norddeutsch um 1830Eschenholz furniert und massiv, schlichter Korpus mit gewölbten Deckel, Beschläge und Schloss vorh...

H. Herbing, Blick zum BrockenBlick durch den Harz zum Brocken bei herbstlicher Stimmung undeutlich unten rechts sign. Öl auf Hartfaser, originale...

Max Löbel 1916-ebenda, Blick zum BrockenBlick durch den Harz zum Brocken,Max Löbel wurde 1916 in Tschechien geboren. Er absolvierte eine Lehre als...

Unbekannter Künstler des 20. Jh., Blankenburg ehem. PfarrhausBlick vom Schloss zum ehem. Blankenburger Pfarrhausunbekannter deutscher Landschaftsm...

Albert Bauer 1897- ebenda, Blick zum Brocken 20. Jh.Blick durch den Wald zum Brocken, im Vordergrund Rehe vor einer Lichtung mit Bachdeutscher Tie...

Unbekannter Künstler des 20. Jh., musizierende Engel beim Jesuskindechristliche Darstellung, Jesus mit Maria und Engeldeutscher Geschichts- und Hi...

Zwei bäuerliche Schmuckschatullen, Anfang bis Mitte des 20. Jh., deutschWeichholz gefasst, rechteckige Formen mit klappbaren Deckeln, originaler Z...

Vier Wirtshausgläser, Historismus 1880-1900, deutschmundgeblasenes teilweise industriell hergestelltes Pressglas, farblose Kuppa mit Eichmarken, P...

Biedermeier Schwanen-Halstisch, Ende des 19. Jh., Norddeutsch Biedermeier-Salontisch des 19. Jh., Birkenholz furniert und massiv, Mittelsäule flan...

Wanduhr, symmetrischer Jugendstil Freischwinger, deutsch um 1910 Regulator mit Schlagwerk, Mahagoni Gehäuse komplett, Ziffernblatt mit arabischen ...

Biedermeier Kaffeekanne ca. 1830, süddeutschweißer Scherben, ungemarktetes Porzellan, Korpus weiß mit Vergoldungen, diese leicht verrieben, kornis...

Ehrennadel am Band 7 Jahre DDRSchwarz Rot Gold Band mit Ehrenzeichen Hammer und Zirkel, Anstecknadel herausgegeben zum Tag der Republik, am 7. Okt...

Wein-Schenkkanne Westerwald, Historismus 1880 - 1900, deutschgrauer Scherben, farblos glasiert und blau verziert, gebauchte facettierte Wandung mi...

Erinnerungsmedaille - Anstecker 1936 - Die Pankgrafen Stürmen MühlhausenMaterial: Metall Email, Patina, schauseitig Standansicht Mühlhausen sowie ...

Telegrafiegerät mit Tisch, Historismus Mitte des 19. Jh., deutschSchreibtelegraf von G. Hasler montiert auf einem passenden Tischgestell, Tischges...

Fünf Porzellan-Plaketten, zweite Hälfte des 20. Jh., Deutsch weißer Scherben schauseitig handbemalt, mittig üppiges Blumenbukett in historischer M...

Majolika Schale, Ende des 19. Jh., Frankreichheller Scherben grün überfangen, runde reichlich verzierte Schale, hochgezogene Fahne mehrfach verzie...

Wasserkrug Majolika 1 1/2 Liter, um 1900 Böhmenweißer Scherben mit außenliegender brauner Lasur, schauseitig Baumrindenstruktur und Blüten endend,...

deutscher Monogrammist E.M., Pflügender Bauer mit PferdenBlick über ein Feld mit pflügender Bauer mit Pferden,deutscher Kopist, unbekannter Künstl...

Zwei Biedermeier Stühle verschiedener Art, mitteldeutsch um 1830 - 1850Birkenholz bzw. Eschenholz massiv, rechteckiges Gestell mit leicht geschwei...

Biedermeier Erinnerungsbecher Badehaus Ems (Stadt Bad Ems) um 1830 - 1850, deutschmundgeblasenes farbloses Glas mit rotem Überfang, schauseitig ei...

Unbekannter Künstler des 20. Jh., zwei Harzmotive zwei typische Harzmotive, das Wernigeröder Schloss und das Ilse Tal, unbekannter Künstler des 20...

Satz - fünf Sektflöten, Anfang des 20. Jh., deutschmundgeblasenes farbloses Glas, schlichte tiefe Kuppa mit eingeschliffenen und geätzten Blumenmo...

Abzeichen des Dritten Reiches, Deutsch drei unterschiedliche Abzeichen aus dem Dritten Reich 1933-45, allesamt Sammleranfertigungen, sehr guter Zu...

Apotheker-Wandschrank um 1860, Buchenholz (nussbaumfarben)Buchenholz massiv, Inneneinrichtung; 1 Schublade bzw. 2 Einlegeböden, gesprengte Kopflei...

Historismus Damenschreibtisch, Norddeutsch um 1880Nussbaum massiv und furniert, gerader Korpus mit überstehender Platte, vier aufwendig gedrechsel...

Vitrinen Schrank mit Schiebetüren Anfang des 20. Jh., deutschMahagoni furniert und massiv, zweiteilig, Oberteil mit zwei Schiebetüren, Unterteil m...

Art Deco Küchen - Hackklotz um 1930, Deutsch Hartholzkorpus farbig gefasst, Wandung leicht konisch nach oben auslaufend, passender Holzdeckel farb...

2 Porzellan Vasen, 20er - 30er Jahre des 20. Jh., deutschweißer Scherben farbig gestaltet, schauseitig große Blumenbukette, unterschiedliche Herst...

Bäuerliche Standuhr um 1820, mitteldeutschFeine bäuerliche Standuhr um 1820, Korpus dreiteilig, Weichholz mit Bierlack gefasst, Uhrwerk Schilderuh...

Ansichtenbild von Augsburg, Anfang des 20. Jh., Deutsch sogen. Perlmutt-Bild mit einer Ansicht von Augsburg um 1900, passendes Stativ dazu, Bild h...

E. Kunz 1912-1985, Blick über eine süddeutsche StadtErnst Wilhelm Kunz geb.: 8. September 1912 in Henschhausen-gest.: 19. Februar 1985 in Ludwigsh...

Stopfen für eine Reservistenflasche kaiserzeitlich, Deutsches ReichStopfen für eine Reservistenflasche in Form des deutschen Reichsadler, Zinkguss...

Hans Thoma 1839-1924, Bildnis eines alten MannesHans Thoma geb.: 2. Oktober 1839 in Oberlehen, Bernau im Schwarzwald, heute Landkreis Waldshut- ge...

Bilderbibel, Das neue Testament nach Dr. M. Luther 1931Heilige Schrift, Andenken a. d. Tag d. Trauung - 1931, Neu durchgesehen nach dem vom Deutsc...

Studenten Verbindungsglas mit Mütze, Deutsches Reich um 1900Industriell hergestelltes farbloses Glas, leichte Beschädigung an der Mündung, facetti...

Lot Zeitschriften u. Illustrierte, allgemeine Themen, 8 Stück, deutsch-Bundesnachrichten der Burschenschaft Germania-Jena, Vor. des Altherren-Verb...

Solinger Fleischschere, Deutsches Reich vor 1945Hersteller Firma J.A. Roehle in Solingen, Material Edelstahl, Federtechnik, Klingen teilweise mit ...

Historismus Stollenvertiko, Norddeutsch um 1880Nussbaum furniert und massiv, Blindholz Eichenholz, gerader Korpus mit überstehender Platte, schaus...

Lot von 4 Gebäckzangen unterschiedlicher Art, Anfang des 20. Jh., deutschMetall versilbert, unterschiedliche Auflagen, teilweise mit Herstellermar...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose