*

94890 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 94890 Los(e)
    /Seite

3 Colliers, Anhänger und 2 Armbänder. Silber, geprüft. Verschiedene Ausführungen, je mit stilisierter Darstellung des Barong, teils in Filigran- u...

6 Teile Filigranschmuck. Silber, geprüft. Brosche, Anhänger, 2 Paar Ohrhänger, 1x als Stecker, 1x als Clip. Verschiedene Ausführungen. Südostasien...

Monogrammist RB, 19. Jh., Wirtshausszene mit Falschspieler in der Tradition niederländischer Genremalerei, Öl auf Holztafel (Mahagoni?), u. li. am...

Anonymer Vedutenmaler des 19. Jh., Ansicht von Prag mit der Teynkirche am Altstädter Ring mit Mariensäule und Figurenstaffage, Öl auf Holz, unsign...

2 Anhänger und 2 Broschen. Teils Silber. Verschiedene Ausführungen. 1x mit gelbem Email und plastischem Abakus-Rechenbrett, 1x in Fächerform mit E...

Sign. Uhse, 1. H. 20. Jh., sommmerliche Uferpartie an einem märkischen See, Öl auf Sperrholz, u. re. sign., 70 x 100 cm, ger. 115 x 82 cm

3 Broschen, Anhänger und Paar Ohrstecker. Verschiedene Materialien und Ausführungen, teils Silber. Anhänger aus Brosche umgebaut. Teils mit buntem...

Louis Schlung (?), Romantiker um 1860, nächtliche Küstenpartie mit Fischern bei Vollmond, Öl auf Lwd., u. li. sign., Craquelé, etwas Farbverlust, ...

Amethyst, ca. 24,5 ct. 8-eckig facettiert. L. Zonierung, Kanten teils äußerst min. best.

Anonymer Künstler um 1910, großes Früchtestillleben mit Vase, Öl auf Lwd., unsign., 105 x 119 cm, Rahmen lose beigegeben.

4 Amethyste, zus. 31,35 ct. Unterschiedliche Facettschliffe und Farbnuancen. Je min. best., 1x Zonierung.

Carl Kayser-Eichberg (1873-1964), ''Bauer hinter der Scheune Pommern'', Öl auf Sperrholz, u. li. sign., verso dat. 1943, 45 x 60 cm, ger. 55 x 70 ...

Kunzit, ca. 18,65 ct. Oval facettiert. Helles Rosé.

7 div. Cabochons, zus. ca. 55,9 ct. Je oval in unterschiedlichen Größen. 5x Amethyst(-quarz), 1x Rosenquarz, 1x Blutjaspis. Natürliche Einschlüsse.

Georg von Boddien (1850-1928), berittener Offizier betrachtet nachdenklich eine Meldung, Öl auf Lwd., u. li. sign., verso bez. ''Studie zu dem Bil...

Georg Hermann Engelhardt (1855-1934), Landschaft mit Flußlauf und Planwagen, Öl auf Lwd., u. re. sign. ''G. Engelhardt'', 55 x 83 cm, ger. 76 x 10...

Lot Amethyste, ca. 42,8 ct. Überwiegend quadratisch bzw. rechteckig in unterschiedlichen kleinen Größen facettiert.

Los 7513

Collier.

Collier. Schwarze Kautschukschnur mit 750/000 GG-Bajonettverschluss. Schwarzer Kugelanhänger besetzt mit kleinen Brillanten. Ketten-L. 42 cm.

Christian Jereczek (1935-2013), Berliner Maler des Gegenwartsimpressionismus, Biergartenszene am Wannsee, Öl/Lwd., u. li. sign., 70 x 80 cm, ger. ...

Paar Creolen mit Anhänger "Mercedes Benz". 925/000 Sterlingsilber. L. 7,8 cm.

Georges Desmarées (1697-1776), ovales Portrait der Maria Amalia von Österreich (1701-1756) mit Kaiserkrone, anonyme Kopie des 19. Jh., Öl auf Lwd....

Armband, Hermès. Braunes Leder mit großem, silberfarbenen Haken und Öse als Verschluss. Gem. "Hermès". Tragespuren. L. 38 cm.

D.L. Littmann, Schlesischer Heimatmaler Mitte 20. Jh., Tordurchfahrt in Oels (heute Olesnica), Öl auf Lwd., u. re. sign. u. dat. 1965, 60 x 50 cm,...

L. Soltkahn, 2. H. 19. Jh., ''Dorfstrasse'', Öl auf Papier über Karton, u. re. sign. u. dat. 1882, min. besch., 47,5 x 62 cm, ger. 63 x 79 cm

4 Broschen und 1 Anhänger. Überwiegend Doublé bzw. 1x Silber, vergoldet. Verschiedene Ausführungen und Besatz. Tragespuren. Teils um 1900. L. 3,5 ...

J. Steffens, 1. H. 20. Jh., Kircheninneres, Öl auf Lwd., u. re. sign., leichte Kratzer, 85 x 65 cm, ger. 95 x 75 cm

3 Spätbiedermeier-Broschen, 1x als Anhänger. So genanntes "Schaumgold", teils schwarz emailliert. Teils gedellt. 2. Hälfte 19. Jh. L. 4 bis 5,8 cm.

Zuchtperlenkette. Teils barocke Zuchtperlen, D. ca. 3,7 bis 7,8 mm, einzeln geknotet im Verlauf. Seitlich zu tragende 585/000 GG-Schließe. Ketten-...

Anonymer Künstler des 19. Jh., bukolische Landschaft mit Ziegen und rastendem Hirten, Öl auf Lwd., unsign., Craquelé, 39 x 54 cm, ger. 50 x 65 cm

J. Delamare, 1. H. 20. Jh., Alpendorf mit Kirchturm, Öl auf Lwd., u. re. sign., reinigungbed., 76 x 53 cm, ger. 106 x 82 cm

Patronenfüller, Mont Blanc. Kannelierte, vergoldete Metallkappe und Gehäuse. 585/000 GG-Feder. Gebrauchsspuren wie kl. Kerben. L. 13,8 cm.

Los 7520

Halskette.

Halskette. Abwechselnd lachsfarbene Korallenkugeln, D. 5 und Granatkugeln, D. 4,5 cm. 585/000 GG-Karabinerschließe. Ketten-L. 42 cm, brutto 16,5 g...

Cornelius Wagner (1870-1956), dt. Landschafts- und Marinemaler, Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie unter Eugen Dücker, ''Stromleben bei Dui...

Anonymer Maler Mitte 20. Jh., monumentale Landschaft mit Schloßansicht und Figurenstaffage, Öl auf Lwd., unsign., min. besch., 150 x 200 cm

Armreif mit Klappscharnier. Doublé. Umlaufend besetzt mit rund facettiertem Granat. Steckschließe mit Sicherungsacht. D. 5,2x 6 cm.

3 Jugendstil-Broschen und -Kettenschieber. Doublé. Verschiedene Ausführungen und Besatz. Tragespuren. Um 1900. L. 1,7 bis 4,2 cm.

E. Schmidt, 19. Jh., große, nächtliche Wasserlandschaft, Öl auf lwd., u. re. sign., rest. u. retusch., 90 x 160 cm, ger. 125 x 197 cm

Los 7523

3 Teile Schmuck.

3 Teile Schmuck. Brosche und Anhänger in Form von Edelweißblüten aus vergoldetem Silberfiligran und Damenuhrkette mit Schieber, Doublé. Tragespure...

Anonymer Maler des 19. Jh., großes Stillleben mit Äpfeln, Öl auf Lwd., unsign., rest. u. retusch., 90 x 134 cm, ger. 130 x 175 cm

2 Spätbiedermeier- und Fotobrosche. So genanntes "Schaumgold" bzw. Doublé. Verschiedene Ausführungen. Tragespuren. 2. Hälfte 19. bzw. Anf. 20. Jh....

Anonymer Maler des 18./19. Jh., großes Gemälde der büßenden Maria Magdalena mit Totenschädel und Kruzifix, Öl auf Lwd., unsign., retusch., 160 x 1...

Unidentifizierter Monogrammist des 19. Jh., Winterlandschaft mit Wassermühle und Eisläufern im Abendlicht, Öl auf Lwd., u. re. undeutlich smonogr....

Kinderarmreif mit Klappscharnier. 84 zolotnik Silber mit beriebener Vergoldung. Russland, 1. Viertel 20. Jh. D. 4,5x 4,8 cm.

G. Subarew, 1. H. 20. Jh., Frühlingslandschaft in naiv-pointillistischem stil, Öl auf Hartfaser, u. re. sign. u. dat. 1948, min. best., 50 x 78 cm

Los 7526

Gliederarmband.

Gliederarmband. 900/000 Silber. Rechteckige Glieder mit arabischen Schriftzeichen und farbigem Email. Arabische Punzen. B. 2,8, L. 19 cm.

Paul Kuhfuss (1883-1960), Landschaft mit Enten am Bachlauf, großes, noch im Jugendstil verhaftetes Frühwerk des Berliner Künstlers, Öl auf Lwd., u...

Los 7527

Paar Ohrhänger.

Paar Ohrhänger. Silber, vergoldet, geprüft, die Ohrbügel 585/000 GG. Reicher Granatbesatz. L. 5,5 cm.

5 div. Halsketten und Herrenring. Silber, verschiedene Feingehalte, 48 g. Verschiedene Ausführungen. RW 70.

Vida Ortgies (1858-1955), Mohnblumenstrauß, Öl auf Lwd. über Hartfaser, u. re. sign., 60 x 54 cm, ger. 73 x 67 cm

Italienischer Maler des 19. Jh., festlicher Erntezug mit gefüllten Obstkörben, Öl auf Lwd., unsign., 24 x 32 cm, ger. 34 x 40 cm

3 Spätbiedermeier-Broschen. So genanntes "Schaumgold". Verschiedene Ausführungen, 2x mit Onyx, 1x mit schwarzem Email. 2. Hälfte 19. Jh. L. 4 bis ...

Art Deco-Bernsteincollier. Verschiedenfarbiger, opaker Bernstein. Ovale Perlen, L. ca. 8,8 bis 13,7 mm, im Verlauf, 2-reihiges Mittelteil mit rech...

Lipòt Illencz (1882-1950), ungarischer Maler. Junge Frau am Seeufer sitzend, Öl auf Lwd., u. li. sign., 40 x 50 cm, ger. 57 x 67 cm

Los 7531

Damenring.

Damenring. 585/000 WG, brutto 3,8 g. Satinierte Oberfläche, aufgesetzte, blütenförmige Verzierung besetzt mit kleinen Diamanten. RW 52,5.

Unidentifizierter Maler um 1920, große Ansicht einer Stadt an Norditalienischem Seeufer, Öl auf Lwd., u. re. undeutlich sign., 70 x 100 cm, ger. 9...

Runder und ovaler Kettenanhänger. Filigransilber, vergoldet und teils farbig emailiert. Besetzt mit Bernstein- bzw. Amethystcabochon. L. je ca. 3,...

Anonymer Maler des 19. Jh., ''Die Verstoßung der Hagar'', alttestamentarische Szene nach unbekanntem Vorbild, Öl auf Lwd., unsign., Altersspuren, ...

Kettenanhänger, broschiert. Silber, vergoldet, geprüft. In stilisierter Blütenform mit plastischem Blattwerk und Amethystbesatz. L. Tragespuren. U...

Holger Peter Svane Lübbers (1850-1931), dänischer Marinemaler, großes Seestück mit Brandung im Abendlicht, Öl auf Lwd., u. li. monogr., auf Rahmen...

Kai Harald Pihl (1894-1978), finnischer Maler, expressive Strandszene, Öl auf Lwd., u. li. sign., verso undeutl. bez., 88 x 108 cm, ger. 98 x 118 ...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose