*

90381 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 90381 Los(e)
    /Seite

RefektoriumstischEichenholz. Passig geschweifte Zarge auf mehrfach gegliederten Balusterbeinen, durch gekantete Stege verbunden. Weit überstehende...

Große Louis XVI-PortaluhrWeißer und schwarzer Marmor sowie Bronze, feuervergoldet und fein ziseliert. Über querrechteckig angelegtem, gestuft anst...

Große seltene Meissen Figur der "Heilige Franziskusvon Assisi"Rechtecksockel mit reliefiertem Mäanderband. Auf einem ovalen, von Lorbeerblättern u...

Armbanduhr von Rolex-"Oyster Perpetual Datejust" von 2011Medium. Edelstahl und Gelbgold, 18 ct.; Rundes Uhrengehäuse, polierte Lünette, satinierte...

Große Louis XV-KommodeNussbaum, furniert sowie Einlagen aus Pflaumenholz und Ahorn. Querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schmalen, weit...

Große Gallé-Vase mit Alpenlandschaftsdekor "Paysage alpin"Leicht ins Oval gedrückte Kolbenform mit konischem Hals. Überfangglas, farblos, bernstei...

Jäger mit Spieß und HundAuf naturalistisch gestaltetem Sockel stehender Jäger mit Sauspieß in gelber Jacke über blauer Weste. Zu seinen Füßen sitz...

Paar große Rokoko-ArmlehnsesselHelles Nussbaum, reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte, stark ausgebogte Zarge mit reliefplastischem Musch...

Zwei Rokoko-TafelleuchterSilber. Passig geschweifter, aufgewölbter Fuß, übergehend in dreiseitigen Balusterschaft und vasenförmige Tülle. Leuchter...

Sautoire mit "Adam und Eva"-Anhänger aus den 1960er Jahrenvon Prof. Herbert Zeitner (1900 Coburg-1988 Lüneburg)Gelbgold, gest. 750. Einreihige Ket...

Los 1543

Matthäus Merian

Matthäus Merian(1593 Basel - 1650 Langenschwalbach) UmkreisDorf am Fluss mit Horn blasendem HirtenBlick auf ein hügelige Dorflandschaft mit pittor...

Hochfeiner Diamantsolitär-RingWeißgold, 750. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 2,90 ct. (K-L/vs) im Emerald-Variationcut, flankiert von ...

Elegantes Smaragd-Brillant-ArmbandWeißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit leuchtendgrünen Smaragden von zus. ca. 5,50 ct. im Ovalschliff, ent...

Teedose mit Watteauszenen und SchuppenmosaikHochrechteckiger Korpus mit gerundeter Schulter, kurzem zylindrischen Rundhals mit passigem, von einer...

Ziervase mit Mohn-Dekor von Emile GalléBalusterform mit ausschwingendem, profiliertem Fuß, keulenförmigem Korpus, abgeschrägter Schulter, leicht v...

Satz von 12 Platztellern aus der Vetrerie di EmpoliRunde, flache Form mit gerader Fahne und fassoniertem Rand. Farbloses Glas, die Fahne topasfarb...

Seltene Allach-Figur eines Garde du Corps-SoldatenWeißporzellan. Auf einem reliefierten Rocaillesockel stehender, preußischer Offizier in Uniform ...

Imposantes Reiseservice mit Kauffahrteiszenen von Meissenin aufklappbarer Transportschatulle. 14-tlg.; Kaffee- und Teeservice bestehend aus Kaffee...

Paar kleine klassizistische TafelleuchterSilber. Profilierter, aufgewölbter Rundfuß, umzogen von reliefiertem Lorbeerblattfries mit Kreuzbanddekor...

Franz Xaver Petter(1791 Wien - 1866 ebenda)Blatt mit blühenden Dahlien-, Hibiscus- und TagetesstängelnBotanisch getreue Darstellungen. Petter, der...

Los 1647

Eugène Boudin

Eugène Boudin(1824 Honfleur - 1898 Paris)Fischerboot am Strand der NormandieBoudin gilt als Wegbereiter des Impressionismus und einer der ersten F...

Peter Baumgartner(1834 Giesing/München - 1911 ebenda)"Naturforscher auf der Alm". OriginaltitelSzenische Darstellung mit bei einer Sennerin eingek...

Los 1414

Rokoko-Konsole

Rokoko-KonsoleHolz, reliefplastisch geschnitzt, elfenbeinfarben gefasst und teilw. vergoldet. Passig geschweifte, durchbrochen gearbeitete Zarge a...

Große Schüssel mit seltenem Kakiemondekor von MeissenÜber dem Rundstand konvex gewölbter Korpus mit passig geschweiftem Rand. Umlaufend der Wandun...

François Boucher(1703 Paris - 1770 ebenda) UmkreisJunger TraubenverkäuferRocaillenartig geschweifte Komposition mit einer Straßenszene, gemalt mit...

Los 1675

Max Roeder

Max Roeder(1866 Mönchengladbach - 1947 Rom)Landschaft in den Albaner BergenGroßformatige, in hellem, leuchtendem Kolorit gemalte, impressionistisc...

Louis XVI-SalonvitrineMahagoni, furniert sowie Applikationen aus Bronze. Gerader, hochrechteckiger, dreiseitig verglaster Korpus auf konischen Bei...

Kleiner Augsburger BecherSilber, teilw. vergoldet. Gering konischer Korpus mit glatter, ober- und unterhalb durch zarte Profillinien gegliederter ...

Glamouröser Saphir-BrillantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem behandelten Saphir sowie 4 kleinen korrespondierenden Saphiren von z...

Los 1699

Sergei Yudin

Sergei Yudin(1858 - 1923/33). Russische Winterlandschaft mit Frau auf dem Heimweg in ihr DorfFrühes, realistisches Werk des Landschaftsmalers aus ...

Los 1657

Otto Lingner

Otto Lingner(1856 Kolberg - 1930 Berlin)Lauschende Dame im Garten mit Mandoline spielender AmoretteUm 1900 entstandenes, allegorisches Jugendstil-...

Los 1745

Johann Kluska

Johann Kluska(1904 Berlin - 1973 ebenda)"Verkündigung". OriginaltitelBekannt wurde Kluska vor allem durch seine umfangreichen figürlichen Akt-Komp...

Großer London Blue-TopasUngefasst, ca. 133,75 ct. im Tafelschliff. Gew. ca. 27,16 g.London blue topaz approx. 133,75 ct.

Historismus-Deckelterrine auf PrésentoirSilber. Auf blütenförmig geschweiftem, gering gemuldetem Présentoir die Terrine mit gerundetem Stand und g...

Herrenarmbanduhr Omega-"De Ville" aus den 1980er JahrenStahl. Profiliertes Uhrengehäuse, fein strukturiertes Zifferblatt, Stabindexe und Zeiger, D...

Paar Chandeliers mit brasilianischen SmaragdenGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit Smaragden von zus. ca. 9,66 ct. und Brillanten von zus....

Solitär-Teilservice mit feinem Vogeldekor5-tlg.; Kaffeekanne, Milchkanne, großes Tablett und 2 dazu passende Zierlöffel. Reliefdekor "Neuosier". B...

Paar Empire-GirandolenGegenstücke. 2-flg.; Bronze, vergoldet und teilw. patiniert. Über gestuft ansteigender Basis kräftiger, teilw. godronierter ...

Los 1597

Carl Spitzweg

Carl Spitzweg(1808 München - 1885 ebenda)Die VersuchungSzenische Darstellung im Mondschein. Vor seiner Klause an einem Waldsee in einer Felsenschl...

Elegantes Collier de ChienWeißgold, gest. 750. 5-reihige Kette aus schneeweißen Zuchtperlen von ca. 4 mm in sehr feinem, rosé-grün changierendem L...

Große Meissen Figurengruppen "Die drei Parzen"aus der "Großen russischen Bestellung"2-tlg., verschraubt. In der Front architektonischer, verkröpft...

Unikat-Wandbild mit Fisch-Dekor von Gudrun GaubeQuadratische Form. Im Spiegel verschiedene schwimmende, sich kreuzende Fische im Meer. Polychrome ...

Prächtige Meissen Deckelvase mit Rosendekorin der Art von Prof. Julius Eduard BraunsdorfEiförmig sich erweiternder Korpus mit eingezogener Schulte...

Paar extravagante Smaragd-Diamant-OhrgehängeSilber, teilw. vergoldet. Schauseitig besetzt mit Smaragden von zus. ca. 11 ct. und Diamanten von zus....

Los 1672

Franz Pflugradt

Franz Pflugradt(1861 Peenwerder/Demmin - 1946 Zingst)Herbstlicher BirkenwaldIn stimmungsvollem Kolorit, effektvoller Lichtbehandlung und stark pas...

Barock-TischspiegelHolz, teilw. geschnitzt, gefasst und vergoldet. Basis aus üppigen Volutenmotiven und zentralem Muschelmotiv als Träger für hoch...

Großer Singvogel-Automat "Voliere de la cour"sog. Singvogelkäfig. Mahagoni, furniert sowie vergoldetes Metall. Gekanteter Sockel für hohen Vogelkä...

Los 1592

Joseph Nigg

Joseph Nigg(1782 Wien - 1863 ebenda)FrüchtestilllebenAuf einem steinernen, gestuften Untergrund vor neutralem Hintergrund komponiertes, üppiges Ar...

Los 1674

Émile Bernard

Émile Bernard(1868 Lille - 1941 Paris)Alter Steinbruch mit weidenden KühenImpressionistische Landschaft von 1940 aus dem reifen Spätwerk des Künst...

Kleine AufsatzschalePlated und Glas. Aufgewölbter, gitterähnlich durchbrochen gearbeiteter Stand, verziert mit Rocaillen und Voluten. Darüber der ...

Prunkbecher mit TürkisbesatzSterlingsilber, voll vergoldet. Über plastisch verziertem Fuß mit leicht ausgestelltem Standring glatt gewandeter Kelc...

Großer TraubenpokalSilber. Gewölbter, gebuckelter Stand mit ausgestelltem, glattem Standring. Schmaler Schaft in Form einer tanzenden Frau, am Ans...

Armbanduhr Omega-"Seamaster" aus den 1980er JahrenStahl und Gelbgold. Rundes Uhrengehäuse, Zifferblatt mit Stabindexen und Zeigern mit Tritiumaufl...

Meissen SchwanenfigurAuf naturalistisch staffiertem Sockel zwischen Schilfbüscheln sitzender Schwan mit aufgerichtetem Hals, nach links gerichtete...

Los 1792

Uwe Herbst

Uwe Herbst(Geb. 1952 Köln)"Afrikanischer Markt". OriginaltitelDarstellung eines belebten Marktes, in dem die leuchtend farbigen Früchte und Kleide...

Dekoratives Multicolor-Diamant-ArmbandGelbgold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit Smaragden, Saphiren und Rubinen von zus. ca. 7,86 ct. im Carrée...

Große Angorakatze "Pascha"Naturalistische Darstellung einer sitzenden, aufmerksam beobachtenden Angorakatze. Dezente, zarttonige Unterglasurmalere...

Historismus-KugelfußbecherSilber. Über drei Kugelfüßen konische Kuppa mit ausgestelltem, schmalem Lippenrand. Die Wandung umlaufend reliefplastisc...

Los 118

Pablo Picasso

Pablo Picasso(1881 Málaga - 1973 Mougins)"Picador". OriginaltitelKeramik (Fayence), 1952. Flacher, runder Teller mit Standring. Heller, leicht cre...

Luxuriöse Empire-DeckelschaleSilber, voll vergoldet. Ausgestellter, zylindrischer Stand mit feinem Lanzettblattfries umzogen, übergehend in konisc...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose