*

90934 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 90934 Los(e)
    /Seite
Los 3254

Art Déco-Sessel

Art Déco-SesselPalisander. Trapezförmige Zarge auf leicht ausgestellten Vierkantbeinen. Gebogte, gestuft ansteigende Armlehnen sowie rechteckige, ...

Hollywood Regency-Wandlampe5-flg.; Metall, vergoldet. Schlankes Wandschild aus üppigem Blattwerk. Davon ausgehend stark geschwungene Leuchterarme ...

Barocker ModellsekretärEichenholz, furniert. Gerader, rechteckig angelegter Korpus auf Kugelfüßen. In der gegliederten Front zwei Schubladen sowie...

Briefbeschwerer mit MünzeinsatzStein und Silber teilw. vergoldet /emailliert. Runde Grundform. Auf grün gebänderter Steinplatte, die Wandung umlau...

Clutch von DOLCE & GABBANARotes Leder und vergoldete Hardware sowie Innenfutter mit Leopardenmuster. Rechteckiger Korpus mit zwei Innenfächern sow...

Kleine "Drew" Crossbody Bag von CHLOÉKalbsleder in Motty Grey und vergoldete Hardware. Bombierter Korpus mit zentralem Verschluss an langer Gliede...

Los 3394

Jade-Perlenkette

Jade-PerlenketteGelbgold, gest. 750. Einreihige Kette aus alternierenden moosgrünen Jadeperlen und weißen Zuchtperlen in intensiv rosé-grün changi...

Tricolor-Rolling Ring mit DiamantenGelb-, Weiß- und Roségold, gest. 585. Schauseitig besetzt mit 8/8 Diamanten. Gew. ca. 5,94 g.Rolling ring set w...

Los 3415

Amethyst

AmethystUngefasst, fliederfarben ca. 22,55 ct., im Briolettschliff. Gew. ca. 5,25 g.Amethyst approx. 22,55 ct.

Cocktailring mit Rubinen aus den 1960er JahrenGelbgold, 18 ct.; Blattrosenförmiger Ringkopf in Ajour, besetzt mit pinkfarbenen Rubinen von zus. ca...

Zeitgenössischer Bildhauer(Tätig 20./21. Jh.)Sitzende FrauBronze, in graugrünen Tönen patiniert. In moderner Weise stark stilisierte Darstellung i...

Adolph von Menzel(1815 Breslau - 1905 Berlin) Umkreis oder Nachfolger des 19./20. Jhs."Friedrich der Große mit dem weiland Bischoffen von Regensbu...

Los 3537

Josef Wecker

Josef Wecker(Tätig Anf. 20. Jh. in Berlin)"Waisenbrücke, Alt-Berlin". OriginaltitelDynamisch pastos gemalte Ansicht Alt-Berlins aus der Zeit der J...

Los 3556

P. Riedel

P. Riedel(Tätig 2. Hälfte 20. Jh.)Weite Landschaft mit FeldwegAquarell/Papier. Sign. sowie dat. (19)67. 25,2 cm x 23 cm (Passepartoutausschnitt). ...

Johann Christoph Nabholz(1752 Regensburg - 1796 St. Petersburg)"Prospect des alten Marckts zu Potsdam". Originaltitel Kolorierter Kupferstich/Papi...

Jean-Louis Forain(1852 Reims - 1931 Paris)"La Folies Bergère". OriginaltitelRadierung/chamoisfarbenes Velin. L. oben in der Platte sign.; Plattenm...

Los 3613

Gen Paul

Gen Paul(1895 Paris - 1975 ebenda)"Le nu assis". OriginaltitelLithographie/Papier, 1970. Sign., bez. u. nummeriert E.A. 11/25 (Künstlerexpl. außer...

Petit-Déjeuner mit Dekor "Victoria"6-tlg.; Kanne, Milchkännchen, Zuckerdose, zwei Tassen mit Untertassen und Tablett mit Bandschleifen. Reliefdeko...

Christo und Jeanne-Claude(1935 Gabrowo - 2020 New York City bzw. - 1935 Casablanca - 2009 New York) "Wrapped Reichstag". OriginaltitelFarboffsetdr...

Los 2269

Klaus Fußmann

Klaus Fußmann(Geb. 1938 Velbert/Rheinland. Lebt und arbeitet in Berlin und Gelting)MargeritenNach Studien an der Folkwangschule in Essen und Hochs...

Mexikanischer Siegel-RingGelbgold, gest. 750. Ornamentaler Gravurdekor, im Siegel erhabene szenische Darstellung eines Mayas zwischen Tempelruinen...

Dekorative Korbschale im klassizistischen StilSilber und Holz. Ovaler Stand aus rötlichem Holz. Darauf befestigt ein ovaler Korb. Die Wandung in F...

Peter J. Sterkenburg(1955 Harlingen - 2000 Zurich/Súdwest-Fryslân/Friesland/Niederlande)Küstensegler im WindAtmosphärisch gestimmtes Werk des beka...

Los 2605

Edoardo Villa

Edoardo Villa(1915 Redona bei Bergamo - 2011 Johannesburg)Abstraktes ReliefBronze, 1980. Signatur-Stempel, dat. u. u. nummeriert 69/100. Villa, de...

Paar Manschettenknöpfe mit PeridotsGelbgold, 14 ct.; Ovaler Knopf mit reliefierter Blüte und apfelgrünen Peridots. Ges.-Gew. ca. 5,24 g. Pair of c...

Konvolut TischaccessoiresSilber. 15-tlg.; Vier Eierbecher, Zuckerdose und Sahnegießer, vier Untersetzer, Senftopf, Salzstreuer, Ausgießer, Zange s...

Art Déco-Diamant-StabnadelGelbgold, teilw. mit Silber verbödet, gest. 585. Zentral besetzt mit einem Altschliffdiamanten von ca. 0,80 ct., flankie...

Paar Manschettenknöpfe aus den 1960er JahrenGelbgold, gest. 585. Rechteckig mit erhabenem Brutalist-Relief. Ges.-Gew. ca. 20,60 g. Pair of cufflin...

Kleine Barock-WanduhrEisen und Messing. Rechteckiges, offenes Gehäuse mit aufgelegtem Zinnziffernring sowie durchbrochen gearbeiteter Volutenbekrö...

Walzenkrug der Stell- und RademacherZinn. Zylindrischer, profilierter Korpus mit gering ausgestelltem Fuß. Aufgewölbter Scharnierdeckel mit kugelf...

Los 2956

Kleiner Salver

Kleiner SalverSterlingsilber. Runde Platte mit getreppt ansteigendem, blütenförmigem Rand und glattem Spiegel über vier stilisierten Huffüßen. Ges...

Klassisch eleganter FlachmannSterlingsilber. In gebogter Form, flächendeckend mit feinem Hammerschlagdekor und scharniertem, kugelförmigem Schraub...

Los 3177

Rokoko-Stuhl

Rokoko-StuhlNussbaum. reliefplastisch geschnitzt. Passig geschweifte Zarge aus Rocaille-Motiven auf geschwungenen Volutenbeinen. Geschweift anstei...

Porzellan-Restservice mit Allianzwappen70-tlg.; 34 Speise-, 6 Vorspeise- und 17 Suppenteller, Terrine, 4 Anbietschalen mit 3 Deckeln, Anbietplatte...

Englischer Bildhauer(Tätig um 1860-1880)Büste von Francis BaconElfenbein, vollplastisch geschnitzt. Monogr. "GJ" u. betitelt. Montiert auf quadrat...

Art Déco-Taschenuhr von Movado-"Chronometre"Um 1930/1940. Gelbgold, gest. 18 k. Oktogonales Gehäuse mit halboffener Schauseite. Satiniertes, hexag...

Große Pendelleuchte von Cari Zalloni8-flg.; Messing und farbloses Kristallglas. Offen gestalteter Korpus aus stark gebogten, gereiht angeordneten ...

Paar Wandlampen von Cari Zalloni3-flg.; Messing und farbloses Kristallglas. Offen gestalteter Korpus aus stark gebogten, gereiht angeordneten Stre...

Großer TischbilderrahmenMetall, emailliert. Hochrechteckig. Breiter Rand lapislazulifarben emailliert. Rückseitig aufstellbar. Gem., Herstellermar...

Paar Deckenleuchter von Barovier & TosoMetall, weiß lackiert und farbloses Muranoglas. Balusterförmiger Korpus aus schlanken Stegen und gestaffelt...

Art Déco-BarschrankKirschbaum, massiv und furniert. Rechteckiger, seitlich konkav eingezogener Korpus, flankiert von gerundeten Ecklisenen, in ent...

Reiseuhr im Etui von Matthew NormanMessing. Hochrechteckiges, allseitig verglastes Gehäuse mit aufstellbarem Bügel. Cremefarbenes Zifferblatt mit ...

Englische BulldoggeKeramik. Große, vollplastische Darstellung einer aufschauenden Bulldogge, das Halsband mit kleinen Nieten und zwei Glöckchen. W...

Chippendale-WandspiegelMahagoni, furniert sowie Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Schmale, hochrechteckige Spiegelrahmung. Hochaufgeworfene...

Alte Luri-BrückePersien. Wolle auf Baumwolle. Im dunklen Innenfeld flächendeckende Musterung aus stilisierten Lebensbaummotiven in unterschiedlich...

Louis XV-PfeilerkommodePalisander und Rosenholz, furniert. Dreiseitig bombierter Korpus, flankiert von schlanken Ecklisenen, in hohe, geschweifte ...

Paar dekorative Wandlampen2-flg.; Messing. Naturalistisch geformtes Wandschild, davon ausgehend stark geschwungene Leuchterarme aus Astwerk mit Ei...

Biedermeier-Armlehnsesselnach einem Entwurf von Karl Friedrich SchinkelMahagoni. Offen gestalteter Korpus aus gegeneinander gestellten Volutenarml...

Los 1996

Salonsessel

Salonsesselaus dem Inventar eines preußischen SchlossesMahagoni. Passig geschweifte Zarge auf Volutenbeinen mit Rollen. Korrespondierende Stützen ...

Biedermeier-Kleiderschrankwohl aus dem Inventar des Potsdamer StadtschlossesMahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus, flankiert von sc...

Biedermeier-Kommodeaus dem Inventar des Potsdamer StadtschlossesBirkenholz, furniert. Gerader, querrechteckiger angelegter Korpus mit gerundeten E...

Empire-SalonvitrineMahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckiger, eintürig sprossenverglaster Korpus auf konischen Vierkantbeinen. Gering übersteh...

Großer Deckenlüster im Empire-StilKupfer, Messing und farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren im Verlauf. Unterer Abschluss au...

Kleiner Deckenlüster1-flg.; Metall, kupferfarben lackiert und farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus stark geschwungenen Streben mit reichem ...

Louis XVI-BouilottetischPalisander und Rosenholz, furniert. Bombierte Zarge mit Schubfach und ausziehbarer Abstellfläche auf konischen Vierkantbei...

Los 2058

Louis XVI-Stuhl

Louis XVI-StuhlRüster mit floralen Einlagen aus unterschiedlichen Hölzern. Bombierte Zarge auf konischen Vierkantbeinen. Durchbrochen gearbeitete,...

Los 2067

Deckenkrone

Deckenkrone12-flg.; Messing. Kräftiger, mehrfach gegliederter und teilw. godronierter Balusterschaft mit plastischer Vogelbekrönung. Davon ausgehe...

Los 2078

Keschan-Brücke

Keschan-BrückePersien. Mitte 20. Jh.; Korkwolle auf Baumwolle. Im hellroten Innenfeld dunkles, gestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängern sowie ko...

Indo Bidjar-TeppichIndien. Wolle auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld zentrales Rautenmotiv sowie breite Ecklösungen mit flächendeckender...

Figurengruppe "Die Weinpresse". OriginaltitelAuf rocaillereliefiertem Sockel große Weinpresse, umgeben von sieben Winzerkindern beim Pressen von T...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose