signed circa 1970s, weight 36 g., in 18kt yellow gold, diameter 7.5 cm.
signed circa 1970s, weight 36 g., in 18kt yellow gold, diameter 7.5 cm.
, , in steel, ref. 2302, 28x32 mm. carrè case, guilloché dial with Roman numerals, date display at 6 o'clock, sapphire glass, mechanical movement ...
signed, 1980/90s, weight 7 gr., Japanese pearl circa 9 mm. brilliant cut diamonds with circa 0.40 ct and two cabochon cut sapphires, complete with...
, weight 30 gr., pearls circa 3 mm. gathered by a 18kt white gold closure and brilliant cut diamonds circa 1 ct, one strand to rely, length 20 cm.
signed and numbered, 1970s, bears French mark, weight 149 gr., In 18kt yellow gold, oval tiger eye sections with brilliant cut diamonds circa 1,50...
1970/80s, weight 28 gr., brilliant and marquise cut diamonds circa 6 ct, oval and pear cut emeralds circa 4 ct, length 6 cm.
, weight 43 gr., In 18kt yellow gold, corniola and brilliant cut diamonds circa 0.40 ct, length 90 cm. - pendant size 3x3.2 cm.
early 20th century, weight 18 gr., in platinum and guilloché enamel, ref. 41727, marked Grand Prix 1900, 25 mm. round case, silvered dial with Ara...
, weight 12 gr., marquise and brilliant cut diamonds circa 2.20 ct, diameter 5.5 cm.
, weight 39 gr., brilliant and marquise cut diamonds circa 13.50 ct, thirteen cobochon cut sapphires circa 7 ct, hidden closure, length 20 cm.
signed, circa 1990s, Weight 14 gr., 18kt yellow gold amethyst and mixed oval cut pink tourmaline, size 13 Reference literature: Bvlgari, a cura di...
, weight 16 gr., brilliant cut diamonds circa 1.50 ct, length 45 cm.
1980/90s, weight 67 gr., in 18kt yellow gold, ref. 69178 - L202121, 26 mm. round case, black dial with indices, date display at 3 o'clock, sapphir...
signed, circa 1990s, weight 14 gr., in 18kt white gold and corniola, size 13
signed, weight 28 gr., in yellow gold 18kt brown enamel and brilliant cut diamonds circa 1 ct, diameter 2.1 cm.
early 20th century, Weight 118 gr., in 14kt yellow gold, ref. 619207 - 551903, 55 mm.double round case, porcelain dial with Arabic numerals secon...
signed, circa 1990s, weight 51 gr., 18kt yellow and white, hidden closure, diameter 6 cm.
signed and numbered, weight 8 gr., 18kt yellow gold brilliant cut diamonds circa 0.40 ct, size 14
, weight 13 gr., brilliant cut diamonds circa 2.20 ct, size15
1940/50s, weight 18 gr., circa 1.50 ct, size 6.5x4 cm.
origin Bedetti Rome, weight 69 gr., seven mixed cushion cut emeralds with circa 32.35 ct, no thermal treatment, alternating with navette cut diamo...
1950/60s, weight 58 gr., joined by a white gold and round sapphires closure, one missing sapphire, 20 cm length.
TISCHUHR 'METRICA'. Sattler, Erwin. MünchenTechnik: Nussbaum lackiert und poliert, intarsierte Metallbänder. Beschreibung: Allseitig verglastes Ge...
KLEINER BECHER MIT VOGELDEKOR IN PLIQUE-À-JOUR EMAIL. Moskau. Datierung: 1896-1908. Technik: Silber, vergoldet. Farbiges Email, transluzid und opa...
HINTERGLASGEMÄLDE MIT DAME BEIM FÜTTERN EINES SINGVOGELS ALS SCHATTENRISS. Hess, Josef Anton. Datierung: Um 1780/90. Technik: Farbloses Glas mit t...
JAPANERIN, EIN BECKEN SCHLAGEND. Meissen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Modell F.E. Meyer. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold deko...
FOLGE VON ZWÖLF STENGELGLÄSERN MIT SCHATTENRISS-DARSTELLUNGEN. Steinschönau, Glasfachschule. Datierung: Um 1915. Meister/Entwerfer: Dekor Adolf Be...
GROßE DREHLEIERSPIELERIN UND GROßE FIGUR DUDELSACKSPIELERS. Meissen. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Model J.J. Kändler. Technik: Porzellan...
KLASSIZISTISCHE DECKENKRONE. Datierung: Um 1830er Jahre. Meister/Entwerfer: Nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel, Berlin. Technik: Zinkg...
TEEDOSE MIT HUSAR ZU PFERD IN LANDSCHAFT. Meissen. Datierung: Um 1740. Meister/Entwerfer: Dekor Werkstatt J.F. Ferner. Technik: Porzellan, farbig ...
ENGHALSVASE MIT AUFGELEGTEN BLÜTEN, RANKEN UND INSEKTEN. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan farbig und sparsam gold staffiert. Beschr...
GARTENSONNENUHR. Jenkins. LondonDatierung: Wohl 19. Jh. Technik: Bronze. Beschreibung: Oktogonale Grundplatte mit Windrose, halbmondförmigem Gnomo...
SCHOKOLADENSERVICE MIT AUßERGEWÖHNLICHEN LANDSCHAFTEN UND ROKOKOPAAREN. Meissen. Datierung: Um 1760. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Kanne m...
KLEINER BECHER MIT CLOISONNÉDEKOR. Moskau. Datierung: 1898-1914. Technik: Silber, vergoldet. Farbiger Emaildekor, transluzid und opak. Gewicht: Ca...
SPEISESERVICE MIT WAPPENDEKOR. KPM. Berlin. Datierung: 1837-1844. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Beschreibung: Alle Teile mit Gold...
KLEINER WILLIAM III PORRINGER. Canner I, Christopher. London. Datierung: 1700. Technik: Silber. Beschreibung: Schauseitig große Kartusche mit Akan...
TEEDOSE MIT ATLASDEKOR & TEEDOSEN MIT BLUMENDEKOR. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Nymphenburg / Meissen. Technik: Porzellan, farbig staffie...
PAAR GIRANDOLEN EMPIRE. Frankreich. Datierung: Um 1815. Technik: Bronze, feuervergoldet bzw. braun patiniert. Beschreibung: Auf quadratischer Plin...
PAAR OBELISKEN. Datierung: 20. Jh. Technik: Klares und farbloses Kristallglas. Maße: Höhe jeweils 49cm. Voraussichtliche Versandkosten für dieses...
PAAR PRÄCHTIGE GEORGE II SAUCEBOATS. Cortauld I, Samuel. London. Datierung: 1754. Technik: Silber. Beschreibung: Die flach ausgestellten Füße mit ...
DECKELGEFÄß MIT CHINESEN. Delft. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Marke in der Art des Jocobus Pynacker. Technik: Beiger Scherben mit lichtbl...
BUDDHA IN MARAVIJAYA. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Maße: Höhe 100cm, Breite 65...
KLEINES KÄSTCHEN MIT TUGENDEN. Mann - zugeschrieben, Michel. Nürnberg oder AugsburgDatierung: Wohl um 1610. Technik: Messing, feuervergoldet und g...
OVALER GEORGE III ANBIETKORB MIT TUCHDRAPERIE UND ROSETTEN. Plummer, William. London. Datierung: 1777. Technik: Silber. Beschreibung: Im Boden des...
GROßE OVALE GEORGE III TEEDOSE MIT WAPPENGRAVUR. Aldridge & Henry Green, Charles. London. Datierung: 1786. Technik: Silber. Gewicht: Ca. 405g. Maß...
SALZTROHN MIT ORNAMENTAL DURCHBROCHENER RÜCKENLEHNE. Chlebnikov, Ivan. St. Petersburg. Datierung: Um 1874. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Ge...
LAVABO-GARNITUR MIT SZENEN NACH TENIERS. Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell J.G. Ehder. Technik: Porzellan, farbig und gold de...
MINIATURSCHATULLE MIT FEIN TAUSCHIERTEN STERNDEKOREN. Spanien. Datierung: Um 1880. Technik: Stahl, vergoldet, gold bemalt, Silber. Innen mit rotem...
KLEINE DECKELTERRINE MIT FEINEN BLUMEN IN REISEFUTTERAL. Meissen. Datierung: Um 1750. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold reliefiert. Leder...
AUßERGEWÖHNLICHER SECRÉTAIRE EN PENTE. Frankreich. Datierung: Um 1730/40. Technik: Mahagoni und Palisander furniert. Feuervergoldete Bronzebeschlä...
HINTERGLASGEMÄLDE MIT MARIA MAGDALENA. Venedig oder Tirol. Datierung: 18. Jh. Technik: Farbloses Glas mit farbiger, opaker Malerei und Églomisé-Te...
ZIGARETTENETUI MIT GEOMETRISCHEM CHAMPLEVÉ EMAIL. Moskau. Datierung: Um 1889. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Farbiges Email, opak. Gewicht: ...
MUSIZIERENDES SCHÄFERPAAR MIT KIND. Meissen. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: ...
ATMOS V. Jaeger LeCoultre. Technik: Messing vergoldet, Kristallglas u.a. Beschreibung: Drehpendelwerk mit Aufzug über Membrane mittels atmosphäris...
BUDDHA IN MARAVIJAYA. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Maße: 100x80x45cm. Provenie...
KOMMODE LOUIS XV MIT RAUTENDEKOR. Wohl Frankreich. Datierung: Um 1750. Technik: Nussbaum, Ahorn, Pflaume und Kirsche furniert und eingelegt. Feuer...
LÖFFEL MIT CHAMPLEVÉ EMAILDEKOR. Moskau. Datierung: Um 1873. Technik: Silber. Farbiger Emaildekor. Gewicht: Ca. 40g. Maße: Länge 12cm. BZ Moskau m...
ZWEI PORZELLANPORTRÄTS EINER JUNGEN FRAU UND EINES JUNGEN HERRN. Deutschland. Datierung: Datiert 1841. Meister/Entwerfer: Malerei Jakob Spelter. T...
, weight 7 gr., circa 11 mm. and two brilliant cut diamonds circa 0.10 ct
1950s circa, , in 18kt yellow gold, ref. 427748 - 269221, 32 mm. round case, champagne dial with Roman numerals, seconds count at 6 o'clock, origi...