Serviettenhalter
Serviettenhalterversilbert um 1930er Jahre, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), durchbrochene Wangen, auf vier Kugelfüßen
Serviettenhalterversilbert um 1930er Jahre, Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen (WMF), durchbrochene Wangen, auf vier Kugelfüßen
Rasierklingen-Schärfer„Stropax“, Herst. Tropax/ Schweden um 1920, im Original Karton
Jürgen Runge(Stettin 1929 - 1992 Cismar, deutscher Maler, Std. a.d. KA Plön, später in Paris u. i. Salzburg bei Kokoschka)Westensee bei HohenhudeÖ...
3 Spitzkelcheum 1910, Uranglaskuppa, mir gouillochierter Bordüre, Schaftnodus, H. 13 cm
PorzellanteilePorzellan, Manufaktur August Warnecke (AW)handgemalter polychromer Dekor: „Ostfriesland-Rose“, 6 Tassen, Untertassen, Beilagenteller...
Paar StädtetellerPorzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke mit 4 Schleifstrichen - Debutatware), Weißporzellan mit handgemalten Motiven: „Dresden...
Konfektschaleum 1910, Klarglas mit geschliffenem u. handgemaltem Golddekor, H. 20 cm, D. 15,5cm
Brosche585er GG, 3 g, ovale florale Form, durchbrochen gearbeitet, teilw. mit Ziselierung, mit 2 blütenförmig gefassten Rubinen, L. 3,5 cm
5 PorzellanteilePorzellanmanufaktur Philipp Rosenthal/ Selb, Weißporzellan mit grüner Unterglasurmalerei, Dekor „Stachelbeere“, 3 untersch. Beilag...
Tokayer1969er Tokayer Aszu 5-buttig, Weinbergslage Tokay-Hegyalija, Flaschenabfüllung der ungarischen Staatskellerei, Alleinimport der Brüder Buch...
Sieghard Dittner(Schneidemühl 1924 - 2002 Malchow, deutscher Maler u. Grafiker, Kunsterzieher, Ausbldg. bei Schmidt-Walter u. Herbert Wegehaupt, l...
TischleuchterBiedermeier - Schiebeleuchter um 1820, Messing, mehrfach strukturierter Balusterschaft auf quadratischer Plinthe, H. 19 cm
Ernst Ludwig Ripenhausen(Göttingen 1762 - 1840 ebenda, deutscher Zeichner u. Kupferstecher)Der Mittag - „Noon - Le Midi“Original Kupferstich nach ...
K.Gidde(Landschafts- u. Städtemaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.)Elisabethkirche auf dem Marktplatz von Bütow/ Pommern (Bytòw)Öl Leinwand, 51 x 61 cm, ...
Piko Dampflokomotive 41 1147-2 Spur H0, mit Kohlewagen
Damenring750er WG/GG, 6,32 g, Ringschiene teilw. gekehlt, hufeisenförmiger Ringkopf mit ovalem geschliffenem Smaragd, umgeben von 9 kleinen Brilla...
Kalender„Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinscher und Mecklenburg-Strelitzscher Kalender 1900“, Hinstorff`sche Verlagsbuchhandlung/ Wismar o.J. (1...
Damenring333er GG, 4,87 g, schmale Ringschiene im Verlauf, breiter Ringkopf mit 2 geschliffenen Rubinen und 3 geschliffenen Bergkristallen, RG 61
VerdienstmedailleSilberne Verdienstmedaille Carl Eduard v. Sachsen, Coburg u. Gotha/ verso „Fideliter et Constanter“ u. Abb. d. Verdienstkreuzes, ...
E. Reuter-Raabe(Maler u. Zeichner d. 1. Hälfte d. 20. Jh.)Gebirge im WinterAquarell, 37 x 51 cm, ungerahmt, signiert u. li. E.Reuter-Raabe
Paar BiergläserEnde 19. Jh., Klarglas mit von Hand angebrachtem Schälschliff, geätztes 0,2 L Eichmaß, H. 17 cm
Kopist(Kopist des frühen 19. Jh.)Mönch an der Orgel (wohl nach Tizian)Öl/ Leinwand (doubliert), 105 x 120 cm, gerahmt, unsigniertAufgrund von Größ...
KorbschalePorzellanfabrik Schumann & Schreider/ Schwarzenhammer, Schiffchenform mit durchbrochenem Korbrand u. Veilchendekor, L. 25 cm
Biedermeier WandspiegelSpätbiedermeier um 1860, Nußbaum furniert, 107,5 x 44 cm
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, ges. Gew. 115,26 g
Piko Dampflokomotive BR 24 002Spur H0, im Karton
Robert Wolfgang Schnell(Barmen 1916 - 1986 Berlin, deutscher Schriftsteller, Maler, Schauspieler u. Regisseur)Nachts im ParkÖl/ Leinwand, 60 x 81 ...
Konvolut antiker Bronzen4 Stück, 3 unterschiedliche Öllampen, 1 Salbtopf, Alter unbekannt
Brandschutz Ehrenzeichenfür Verdienste im Feuerschutz, Schleswig Holstein ab 1967, 2. Klasse/ Silber, im Etui
KonfektschaleSuehiro/ Japan un 1920er Jahre, Porzellan in traditioneller Art glasiert und vergoldet, 2 Handhaben, 17 x 14 cm
Ketteunregelm. unterschiedlich farbige Zuchtperlen, einzeln geknotet, ohne Schließe, L. 96 cm
2 KinderbücherRobert Högfeldt „Tiere und Untiere“, Neff Verlag/ Wien 1955/ Wang Hsing-be „Sun Wu-kung besiegt das Weisse-Knochen-Gespenst dreimal“...
Posten Sonderprägungen„Die besten Fußballspieler unserer Zeit“, offizielle FIFA Silber-Gedenkprägungen - ausgewählt von Pelè, 62 Prägungen im Fold...
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 3 x Metall, ges. Gew. 93,12 g
DienstjackeKorvettenkapitän DDR Volksmarine, Achselschnur, Klassifizierungsabzeichen für Seeoffiziere Stufe I, Abzeichen für große Fahrt, diverse ...
Art Deco TischvasePorzellanfabrik Fürstenberg um 1920er Jahre, Weißporzellan mit typischem Schablonendruckdekor der Zeit, H. 26,5 cm
Arthur Degner(Gumbinnen/ Ostpreußen 1887 - 1972 Berlin, expressiver Maler u. Zeichner, Std. a.d. KA Königsberg, Mitglied d. Berliner Sezession, Pr...
Posten Papiergeldüber 30 Stück, Deutsches Reich (u.a. 100 Mark Sachsen 1911), Notgeld (Ledergeld 500 Mark Osterwick 1921 u. 2 x 25 Mark Bielefeld ...
MünzkonvolutPosten Münzen aus Nachlaß, ca. 3,5 kg in Kiste, ungeprüft
Amsler u. Ruthardt (Hrsg.)„Die große Passion“ von Albrecht Dürer, Originalgetreue Nachbildung der Holzschnitte des Meisters, mit dem Wortlaut der ...
Kaffee-/ TeeservicePorzellanfabrik Hutschenreuther/ Selb um 1910, Verkaufsstempel P.Raddatz & Co. Berlin Leipziger Str., 6 2teilige Gedecke, Kanne...
Schnapsstamperdeutsch um 1800, mundgeblasenes Klargla mit eingestochener Luftblase, großer Bodenabriß, H. 10 cm
Ehrenurkundein Prunkmappe, zum 60. Geburtstag dem Genaraldirektor u. geheimen Kommerzienrat Dr.Ing.e.h. Max Berthold die Direktoren d. Elektrizitä...
UrkundeErnennungsurkunde III. Reich eines Beamten zum „Postinspektoranwärter“ 1944
3 MedaillenUdSSR, 30, 40 u. 50 Jahre Beendigung des Großen Vaterländischen Krieges, am Band
Unleserlich(Maler und Zeichner d. 20. Jh.)Fischerboote am StrandGouache, 45 x 35 cm, gerahmt, unleserlich signiert u. re.Aufgrund von Größe (Sperr...
Ketteunregelm. rosafarbene Süßwasserzuchtperlen, rosefarbener Lüster, Karabinerverschluß, L. 53 cm
Brosche/Kettenanhängerum 1900, Schaumgold, geschwungene Form im Stil der Zeit, mit halbplastischem Dekor, im Zentrum schwarze Emailierung (beschäd...
TafelleuchterEngland Ende 19. Jh., Metall plated, 3flammig mit halbplastischem Rebendekor, H. 29,5 cm
Damenring585er GG (undeutl. gest./gepr.), 4,65 g, schmale Ringschiene, runder Ringkopf mit zentraler Zuchtperle, umgeben von 8 weißen Saphiren, RG...
Konvolut„Dienststellenplan von Groß Berlin“, Vitalis Verlag 1946/ „Standart Luftbildkarte für Kraftfahrer Plan 25“, Deutsch-Amerikanische Petroleu...
Bernard Michel(Weimar 1939 -, deutscher Maler u. Grafiker, Ausbildung b. Werner Rataiczyk u. Hans Rothe, lebt u. arbeitet in Wallwitz)Ausstellungs...
Damenring333er WG, 1 g, schmale Ringschiene, Ringkopf mit kleinem Spinell, in Krappen gefasst, RG 53
Eierstandum 1900, für 6 Eier mit mittiger Handhabe, Porzellan, 16,5 x 11,5 cm
Damenring333er GG, 4,61 g, schmale Ringschiene im Verlauf, breiter Ringkopf, mit zahlr. Zirkonia besetzt, RG 54