*

90546 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 90546 Los(e)
    /Seite

PHARMAZIE. – Taxa pharmaceutica bavarica. Mchn., Lentner, 1825. 8°. 216 SS., 1 Bl. Marmor. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. 3 farb. Rsch.Schelenz 636....

Los 397

Iris.

ALMANACHE. – Iris. Ein Taschenbuch für 1810. Hrsg. v. Joh. Georg Jacobi. Zürich, Orell u. a., (1809). Kl.-8°. VII, 328 SS, 5 Kupfertaf. v. u. nach...

Los 128

Luther, Martin.

Luther, Martin. Ain Sermon von dem Eelichen stand verendert vnd corrigiert. Augsburg, Silvan Otmar, 26.IV.1520. 4°. 5, 1 w. Bll. Brosch.VD 16, L 6...

Los 82

Einbände.

Einbände. 2 leere Holzdeckelbde. mit blindgepr. Scheinsldrbez. 16. u. 17. Jhdt. 4°. Jeweils ohne die beiden Schl., der ältere auch ohne das zehnte...

Galatinus, Petrus. Opus toti christian(a)e Reipublic(a)e maxime utile, de arcanis catholic(a)e ueritatis, contra obstantissimam Iudeorū… Ortona a ...

Gellius, Aulus. Noctes Atticae. – Annotationes Petri Mosellani. 2 Tle. in 1 Bd. Köln, Johann Soter, September/Juli 1533. 8°. 28 Bll., 428 SS., 22;...

Kreuzberg/Rhön. – Baur, Franz Nikolaus. Beschreibung des heiligen Kreuzberges und seiner Umgebungen. Würzburg, gedruckt auf Kosten der Freunde des...

Los 425

Konvolut.

ALMANACHE. – Konvolut. 5 französische Almanache für Damen. 1813-23. Kl.-8°. Versch. Einbde.1. Chansonnier Des Dames. Paris, Janet, (1829). Mit ges...

Rennecher, Hermann. (Onomatologia toy [graece]) Meschiah id est vncti illivs Jesu Chriati appellationum et elogiorum, è Spiritu Divini oraculo (Je...

(Schrank, Frz. v. Paula u. C. v. Martius). Hortus regius Monacensis. Verzeichniss der im königlichen botanischen Garten zu München wachsenden Pfla...

Leipziger Disputation. – Luther, M., J. Eck u. A. Karlstadt. Disputatio excellentium. D. doctorū Ioannis Eccij & Andree Carolostadij q̄ cepta est ...

Ovidius Naso, Publius. Metamorphoseon libri XV. Expurgati, & explanati. Cum appendice de diis et heroibus poeticis. Auctore Josepho Juvencio [Jose...

Los 380

PAPIER.

PAPIER. – Ca. 180 w. Bll. des 17. bis 19. Jhdts. Meist Fol. Vielf. glattes, auch leicht rauheres Büttenpapier, fein oder kräftiger, tls. mit Wa...

Augsburg. – Christoph v. Stadion, Bischof v. Augsburg. Warhaffte verantwurtung. An die Rö. Käy. vnd Kön. May. vn(d) andere deß haylige(n) Rö. Reic...

Missale Misnense. Missale secundum Misnensis ecclesie rubricam. Lzg., Kachelofen u. Lotter, 7.VII.1503. Gr.-Fol. 10 unn. Bll., num. Bll. I-CXXXIV,...

Los 265

Hall, Basil.

AMERIKA. – Hall, Basil. Extracts from a Journal, written on the Coasts of Chili, Peru, and Mexico, in the Years 1820, 1821, 1822. 3rd Ed. 2 Bde. E...

Seld, Johann-Georg. Von vngetaufften Kindern Bericht, Ob auch Christgläubiger Eltern Ungetaufft-verstorbene Kinder selig werden… Dazu ist kommen e...

Los 129

Luther, Martin.

Luther, Martin. Eyn Sermon von der wirdigen empfahung des heyligenn waren Leychnamß Christi … (Wittenberg, Johann Rhau-Grunenberg), 1521. 4°. 4 Bl...

Fielding, (Henry). Histoire de Tom Jones, ou l’enfant trouvé. Traduction de l’Anglois, par M. D(e) L(a) P(lace). 4 Tle. in 2 Bdn. Drsd., Walther, ...

Landshut. – Meidinger, (Franz Sebastian). Beschreibung der Kurfüstlichen Haupt- und Universitäts-Stadt Landshut in Niederbaiern. Mit verschiedenen...

Geschlechtskrankheiten. – Lindern, Franc. Balth. Speculum veneris noviter politum: Das ist, Neu-ausgeputzter Venus-Spiegel, Oder Beschreibung Dere...

Los 111

Holkot, Robert.

Holkot, Robert. Super sapientiam Salomonis. Reutlingen, Johann Otmar, 1489. Fol. 289, 1 w. Bll. Biegs. Pgt. um 1600.GW 12887; Hain/Cop. 8760; BMC ...

Nider, Johannes. Die vierunzwintzig gulden harpffen. Wessobrunn., Lucas Zeissenmayr, 10.II.1505. Fol. 103 (st. 104) Bll. mit viel. Init. Pgt. unte...

Vergilius (Maro, Publius). Les Géorgiques, traduction nouvelle en vers françois, enrichies de notes & figures; par M. (Jacques) Delille … Paris, C...

Los 490

Karl Theodor,

Kurfürst v. Bayern, 1724-1799. – Karl Theodor, Urkunde m. U. Mannheim 18.XI.1769. 36,5:48 cm. 1 S. Mit papierged. Siegel. Als Kurfürst v. der Pfal...

Schlanke graeco-italische Amphore, 3. - 2. Jhdt. v. Chr. Weinamphore aus orangefarbenem Ton, produziert an der thyrrenischen Küste Italiens. Bauch...

Große Tonfigur, Peru, Vicus- oder wohl Moche-Kultur, 4. - 8. Jhdt. Ton, rot-bräunlich bemalt. Stehende männliche Gestalt (Krieger) mit ausgeprägte...

Großer Silber- und Niello-Löffel, Sowjetunion, 1927-58 Silber, Innenseite vergoldet. Auf der Rückseite flächenfüllend fein gravierter und niellier...

Zwei Ikonen - Prophet Elias und Vierfelderikone, Russland, 19. Jhdt. Tempera auf Kreidegrund auf Holz. Ikone mit der feurigen Himmelfahrt des Prop...

Daktyliothek mit Wachsabdrücken von antiken Intaglien mit militärischen und mythologischen Motiven, 18./19. Jhdt. Sammlung von ca. 104 Wachsabdrüc...

Synkretistische Bronzestatuette des Harpokrates mit Herakles-Keule, römisch, 2. - 3. Jhdt. Statuette des Harpokrates mit dem typischen Gestus des ...

Doppelseitige Ikone mit dem Haupt Johannes des Täufers und dem Heiligen Nikolaus, Russland, 19. Jhdt. Tempera auf dünner Metallplatte. Holzrahmen....

Kleine Jagdtasche, wohl deutsch, 18. Jhdt. Kleine trapezförmige Tasche aus Leder mit verziertem Überwurfdeckel. Schauseitig mehrere Hühnergalgen, ...

Leuchterarm mit sitzendem Affen, deutsch oder flämisch, 16./17. Jhdt. Messing mit schöner Alterspatina. Geschwungener sechskantiger Arm mit floral...

Große Kriegskasse mit Holzsockel, deutsch, Mitte 18. Jhdt. Rechteckiger Korpus aus Eisenblech mit kreuzförmig vernieteten Verstärkungsbändern. Vor...

Seladonglasierter Lotus-Teller, China, 20. Jhdt. Flacher, hell seladonglasierter Teller auf kräftigem Standfuß. Sich leicht konkav zum gewellten R...

Sahnegießer mit Zierhenkel, Russland, St. Petersburg, Carl Boianowski, 1844 Silber, innen vergoldet. Auf vier reliefierten Blattfüßen. Birnenförmi...

Großer Odiot-Samowar mit Rechaud (Teekocher), Paris, um 1840 Metall, versilbert. Auf vier Muschelfüßen. Rechaud mit Blüten- und Muschelwerk. Birne...

Silberne Zuckerdose, Russland, Moskau, 1839 Silber, innen vergoldet. Auf rechteckigem Fuß mit abgeflachten Ecken. Wandung und Steckdeckel in entsp...

Fünf Tassen mit vier Untertassen, Meissen, und eine Deckeldose, Limoges, Anfang 20. Jhdt. Porzellan. Fünf Tassen und vier Untertassen, Meissen. Al...

Kleiner Krautstrunk mit dreigliedrigen Nuppenketten, deutsch, 16. Jhdt. Grünes Glas. Leicht hochgestochener Boden mit Abriss. Dreifach gesponner F...

Figürlicher Korallen-Flakon, China, 20. Jhdt. Aus lachsfarbener Koralle geschnitzter Flakon mit umseitig stark reliefiertem figürlichen und floral...

Kleiner Reisealtar, Maler der Antwerpener Schule, um 1620 Polychrome Ölmalerei, auf Kupfer eingelegt, in zwei Holztafeln. Beide Tafeln sind durch ...

Truhe einer Freimaurerloge, Österreich, um 1790 Flache, goldfarben gefasste Sockelplatte auf vier fein ziselierten Löwenfüßen aus Messing. Der Kor...

Trachtengürtel, Siebenbürgen, 19. Jhdt. Zweiteilige Schließe aus Messing mit reliefiertem Blatt- und Blütendekor (ohne Ringöse und Kette). Breites...

Massives Vermeil-Zigarettenetui, Russland, St. Petersburg, Iwan Archarow, 1908 - 1917 Silber, vergoldet. Im Querschnitt rechteckiges Zigarettenetu...

Tasse mit Untertasse, KPM, Berlin, 1900/20 Feines Set aus teilvergoldeter Tasse und Untertasse. Beide mit Blattdekor in Kobaltblau und Gold verzie...

Kleine Ikone mit der Gottesmutter von Tichwin mit Silberbasma, Russland, 19. Jhdt. (Ikone), Odessa, 1857 (Basma) Tempera auf Kreidegrund auf Holz,...

'Rötelzeichnung "L''Écorché", Frankreich, spätes 18. Jhdt. Rötelzeichnung eines "Muskelmannes" von hinten. Am unteren Rand angerissen und restauri...

Rubinbesetzte Puja-Zeremonialschale mit Jadelöffel, Nordindien, 18./19. Jhdt. Zweiteilig aus Nephrit geschnittener Löffel. Der spiralig gedrehte S...

Weißer Quarz mit gelber Goldäderung Bruchstück in unbearbeiteter Form mit den Maßen von ca. 40,4 x 40 x 38 mm und einem Gesamtgewicht von 156 g. S...

Deckelhumpen, Dänemark, 1925 Silber. Auf drei Granatapfelfüßen mit Blattansatz. Zylindrischer Korpus mit leicht ausgestelltem Rand. Ohrenförmiger ...

14,65 kg schwerer Messingbarren mit drei Stempeln, römisch, 1. Jhdt. n. Chr. Monumentaler Messingbarren in Form eines "Bretts" mit abgerundeten Ec...

Große vergoldete Eisengussgruppe "Bärenjagd", Eisenwerke Kasli, 20. Jhdt. Eisenguss, partiell vergoldet. Nach einem Entwurf von N. Liberich. Auf e...

Hans Hassenteufel (1887 - 1943), "Romantische Gitarristin", München, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Großformatiges Bildnis einer leicht bekl...

Zwei Fayence-Fächerplatten, Frankfurt/Hanau, um 1700 In Unterglasurblau bemalte Fayenceplatten mit Fächer-Fahnen. Ein Exemplar in sattem Kobaltbla...

'Honoré Daumier (1808 - 1879), "Alternder Merkur", Frankreich, 19. Jhdt. Feder, Bleistift und Aquarell auf ungebleichtem Papier. Alternder, gebück...

Ikone mit den drei heiligen Hierarchen mit Vermeil-Oklad und Cloisonné-Email-Nimben, Russland, Ende 19. Jhdt. (Ikone), 1896 - 1908 (Oklad) Holztaf...

Ikone mit dem Christus Pantokrator, Russland, 19. Jhdt. Holztafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Tempera auf Kreidegrund, Nimbus vergoldet. Maße 31,...

Hans Hassenteufel (1887 - 1943), Akt im Spiegel, München, 1. Hälfte 20. Jhdt. Öl auf Leinwand. Großformatiger Akt einer sich nach hinten wendenden...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose