Posten Wappenlöffel
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Alpakka ges. Gew. 120,37 g
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Alpakka ges. Gew. 120,37 g
3 SonderprägungenUSA, Präsidenten der Vereinigten Staaten, je 20g Feinsilber, PP
Damenring585er GG, 7,26 g, Ringschiene im Verlauf, erhabener geschwungener Ringkopf, mit 3 geschliffenen Blautopasen, RG 63
Elly Beetz(Schwerin 1900 - 1952 Schwerin, deutsche Landschafts- u. Stilllebenmalerin, Ausbildung b. H.Koenemann, 1939 auf d. Großen Deutschen Kuns...
KorbschaleSächsische Porzellan-Manufaktur Dresden-Potschappel, handbemaltes Weißporzellan, 2 geflochtene Handhaben, 20 x 16 x 8,5 cm
Jenö Doby(Kosice 1834 - 1907 Kraljevica, ungarischer Maler u. Kupferstecher u. Radierer, zahlreiche Kupferstiche u. Radierungen)Trauer um Jerusale...
Jochen Mewy(norddeutscher Künstler des 20. Jh.)Mondnacht SyltOffset-Lithografie, 22 x 33 cm, gerahmt, signiert u. re. Jochen Mewy, bezeichnet u. l...
Lot MünzliteraturPeter Menzel „Deutsche Notmünzen und sonstige Geldersatzmarken 1873-1932“, Transpress Verlag Berlin 1982 und Heinz Fengler/ Bernd...
JagdmesserSkandinavien, handgeschmiedete Klinge mit Schmiedemarke „AV“, Holzgriff, i. genähter Lederscheide, L. 22 cm
Designvasemarmoriert überfangene Glasmasse, balusterförmiger Korpus mit eingezogener Schulter, H. 25
Posten TrauerschmuckPaar Ketten und längliche Brosche, mit untersch. Onyx besetzt, dazu silberne Brosche
Kette750er GG, 3,52 g, feine Gliederkette, mit integriertem Anhänger, Karabinerverschluß, L. 44 cm
Alexander Eckener(Flensburg 1870 - 1944 Abtsgmünd, deutscher Maler u. Graphiker, Std. a.d. AK München u. Stuttgart, Professor a.d. Stuttgarter AK)...
PorzellanfigurSpielender Junge mit Hund, Thüringer Porzellanfabrik (Kronenmarke), mehrfarbig glasiert, H. 12 cm
Konvolut Frankreich1 Centimes 1798 A ss/ 5 Centimes 1798/99 fss/ 10 Centimes 1898 fss
Brosche800er Silberfassung mit seitl. Blattform, rechteckige Form mit gefassten Honigbernstein, 5,5 x 2 cm
ErinnerungsabzeichenErinnerungsabzeichen für Heeres-Luftschiffer, gestiftet am 8.3.1927 von der Deutschen Luftfahrt-Industrie, Sammlerreplik
Speiseservicefür 12 Personen, Porzellanmanufaktur Phillip Rosenthal/ Selb um 1930er Jahre, reliefierter Scherben „Sanssouci“ mit Blumendekor, 67 T...
Konvolut„Mecklenburgisches Album“/ „Fayence und Steinzeug“ u. „Antiquitätenlexikon“
Alex(deutscher Grafiker des 20. Jh.)Meer der VerzweiflungFarbradierung, 25 x 40 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Alex `78, bezeichnet...
BackformMitte 19. Jh., braunglasierte Keramik mit Rose im Boden, D. 27,5 cm, H. 9,5 cm
Konvolut ModeschmuckKetten, Broschen, Anhänger, u. Anderes, einiges Silber
Willem Grimm(Eberstadt 1904 - 1986 Hamburg, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. Werkkunstschule Offenbach u. a.d. Landeskunstschule Hamburg, Mi...
B.Maas(Porzellanmaler d. 1. Hälfte d. 20. Jh.)2 Keramikteller, handbemalt - „Die Verstossene“ u. Mädchen mit Katze, am Boden signiert B.Maas bzw....
Werkstatt Wilhelm Kagel(Mecklenburg 1867 - 1935, Std. a.d. Kunstgewerbeschule München, Keramikbetrieb mit seinem Sohn in Partenkirchgen, 1931/32 H...
Marmeladennapfum 1930er Jahre, Kristall, handgeschliffen mit Original Deckel, H. 9 cm
Reservistenkrug„3. Unterelsäss. Inftr. Rgmt. N° 138/ Dieuze“, Porzellan, z.T. handbemalt, Zinndeckel fehlt, Ausbrüche am Rand, H. 18 cm
Brosche750er WG, 16,18 g, runde plastisch ausgearbeitete Blütenform, zentraler Brillant (ca. 0,11 ct.), umgeben von 62 Diamanten im Achtkantschlif...
Rudolf Weissauer(München 1924 - 1996 Burg auf Fehmarn, deutscher Maler u. Grafiker, Std. a.d. AK d. Bildenden Künste München, zahlreiche Studienre...
Chinesisches Reliefhandgeschnitztes Relief, China 19. Jh., wohl Teil eines Hochzeitschrankes, 34 x 11 cm
Ullstein Sonderheft„Knipsen - aber mit Verstand“ - Ein Wegweiser für Amatöre, die gute Bilder machen wollen, Ullstein Verlag/ berlin 1927, Sonderh...
Posten Wappenlöffel10 antike Wappenlöffel ab ca. 1890, z.T. emailliert u. handbemalt, 800er Silber z.T. vergoldet, 2 x Metall, ges. Gew. 103,10 g
Damenring585er WG, 3,52 g, Ringschiene im Verlauf, kronenförmiger Ringkopf, mit geschliffenem Granat, RG 57
Paar Serviettenringeum 1900, Blumen umkränzte Gravurkartusche mit Namenszug „Erna“ u. „Ludwig“, Alpacca
Walter Moras(Berlin 1854 - 1925 ebenda, Landschafts- u. Marinemaler in Mecklenburg, Rügen, Norwegen, Berlin u. Umgebung, Schüler von Hermann Eschk...
Damenring375er GG, 1,11 g, schmale Ringschiene im Verlauf, erhabener blütenförmiger Ringkopf mit Brillanten (ca. 0,05 ct.), seitlich gekehlt, RG 57
Konvolut ModeschmuckKetten, Broschen, Anhänger, u. Anderes, einiges Silber
Feuerwehr SeitengewehrIII. Reich, Herstellerzeichen Hans Gukumus/ Wittenberg, L. 32 cm, dazu Koppelriemen
Salon-TischBiedermeier um 1850, Ahornfurnier mit Bandintarsien, H. 76 cm, D. 64 cm
Herbert Sandberg(Posen 1908 - 1991 Berlin, deutscher Grafiker, Illustrator, Karikaturist u. Pressezeichner, Studium a. d. Breslauer AK bei Otto Mü...
Steingutflaschegraues Steingut, zylindrische Form, H. 20 cm
3 Alben3 Briefmarkenalben, DDR Vordruckalbum 1949-80, zahlreiche Marken gefalzt, 2 Einsteckalben, ganze Welt
JagdtellerEisenguß, Gießermarke Buderus, im Spiegel halbplastisches Jagdmotiv, gewölbter Rand, D. 20,5 cm
Schmuckset750er WG, Ges.-Gew. 11,93 g, feine Gliederkette mit länglichem Anhänger, mit tropfenförmigem facettierten Amethyst, 2 navetteförmigen St...
Jahresteller 1976Rosenthal Glas und Porzellan AG, Jahresteller 1976 gestaltet von Björn Wiinblad/ Dänemark, strukturiertes Glas, Gold u. Weiß staf...
Marianne Struf./ Anna Fürst„Ein wirtschaftliches Haus- und Lese-Buch für Frauen und Töchter jeden Standes“, P.Balz`sche Buchhandlung Stuttgart/ Wi...
TischleuchterBiedermeier - Schiebeleuchter um 1820, Messing, mehrfach strukturierter Balusterschaft auf quadratischer Plinthe, H. 23 cm
Tisch-UhrVictor Fleury A. Angers/ Frankreich um 1880, blaues Ziffernblatt mit römischen Zahlen, Reste von Feuervergoldung, Werk läuft an, Schlagwe...
Übergroße ServierplatteEngland, 1. Hälfte 20. Jh., versilbert, Rand mit plastischem Rocaillendekor, versilbert, D. 61 cmAufgrund von Größe (Sperrg...
Jean Albert Gorin(Saint-Emilien-at-Blain 1899 - 1981 Niort, französische Neoplastischer Maler u. konstruktiver Bildhauer, beeinflußt von Mondrian ...
Helga Paris„Diva in Grau - Häuser und Gesichter in Halle“, Mitteldeutscher Verlag 2006, 127 S., Fotografien v. Helga Paris (Gollnow 1938 - 2024 Be...
Fisch-Vorlegebesteckdeutsch, 2 Teile im Original Etui, 800er Silber-Griffe, Laffen ziseliert, leichte Abplatzungen