Émile Regnault de Maulmain
Émile Regnault de Maulmain(1836 Lons-le-Saunier - 1897 Nevy-sur-Seille)Markt vor der Sultan Ahmed-Moschee in IstanbulStimmungsvolle Szene und Vedu...
Émile Regnault de Maulmain(1836 Lons-le-Saunier - 1897 Nevy-sur-Seille)Markt vor der Sultan Ahmed-Moschee in IstanbulStimmungsvolle Szene und Vedu...
Kommode im Louis XV-StilRosenholz, furniert. Dreiseitig bombierter Korpus, flankiert von schlanken, ausgezogenen Ecklisenen, in geschweifte Beine ...
Brasilianischer Kunzit-Ring mit BrillantenWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit rosafarbenem Kunzit von ca. 15,44 ct., flankiert von Brillanten...
Willem Romeyn(Um 1624 Haarlem - um 1695) attr.;Landschaft mit rastender Herde Rinder, Schafen und ZiegenSzene vor einem mit Reet oder Stroh gedeck...
Figurengruppe "Allegorie der Treue"auf vergoldetem, volutenförmig geschweiftem Bronzesockel. Gehöhte, mit aufsteigenden Blättern und Blütenzweigen...
Extravagantes Cocktail-Armband mit PeridotsWeißgold, gest. 585. Schauseitig ausgefasst mit apfelgrünen Peridots von zus. ca. 120 ct., akzentuiert ...
Alfred Schwarzschild(1874 Frankfurt am Main - 1948 London)Bildnis eines Mädchens mit gelben Rosen und dunkelblauen PrimelnGanz auf den runden Bild...
D’Argental-Ziervase mit Chysanthemen-Dekor von Paul NicolasSchlanke Kolbenform. Überfangglas, farblos, gelb und dunkelviolett. In mehreren Arbeits...
Jugendstil-Entouragering mit Granat und DiamantenGelbgold, 14 ct.; Zentral besetzt mit einem Granat von ca. 1,20 ct., entouriert von kleinen Diama...
Große Biedermeier-KommodeKirschbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von eingestellten Vollsä...
Paar Belle Epoque-FigurenleuchterGegenstücke. 1-flg.; Bronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über kartuschenförmigem Sockel geschwungenes ...
Demi Parure mit Opalen und BrillantenCollier und korrespondierender Ring. Gelbgold, gest. 750. Collier mit Opalcabochons von jeweils ca. 5,5 mm x ...
Unikat-Zierteller "Goldenes Korn II" von Sabine WachsRunde, leicht vertiefte Form. Zentral im Spiegel pickendes Huhn, eingefasst von einer runden ...
Sehr großer, repräsentativer Deckenleuchter vonPotschappel Dresden18-flg.; Balusterförmiger, mehrfach gegliederter und unterhalb stark vorwölbende...
Solifleur-Vase mit Akelei-Dekor von GalléBeidseitig abgeflachter, runder Korpus, langer Röhren-Enghals, leicht ausschwingende Mündung. Überfanggla...
Charmanter Perl-Brillantring aus den 1940er JahrenWeißgold, gest. 585. Zentral besetzt mit einer weißen Zuchtperle von ca. 8 mm in sehr farbintens...
Lilja (auch Lilia oder Luise) Busse(1897 Moskau - 1958 Berlin)Spanische Mutter mit Kleinkind an der BrustBusse gehört zu den bedeutenden Künstleri...
Senftopf mit Zwiebelmusterdekormit Löffel. 2-tlg.; Fassförmiger, leicht gebauchter Korpus mit Ohrenhenkel. Glatter Deckel mit Zierknauf und ovaler...
Napoleon III-Aufsatzschale von Ferdinand BarbedienneBronze mit farbigem Cloisonné und schwarzem Marmor. Über flachem, profiliertem und geschweift ...
Feines klassizistisches SalontischchenMahagoni, Amaranth und Riegelahorn, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen, teilw. grün gefärbten Ede...
Hubert Kaplan(Geb. 1940 München. Ansässig ebenda)Ein Sommertag auf SyltHeitere Landpartie bei Keitum, belebt von reger Personenstaffage, darunter ...
Rudolf Konopa(1864 Wien - 1936 Scheibbs)"Ein Freudenstrahl". OriginaltitelSzenische Darstellung in einem ländlichen Interieur: die Frau hat die Na...
Figurengruppe "Chinesenpaar in Laube"In gitterförmig durchbrochen gearbeiteter, von plastisch aufgelegten Blatt- und Blütenranken umzogener Laube ...
Art Déco-TafelaufsatzPlated. Runder, aufgewölbter Stand, übergehend in einen kurzen Schaft, bestehend aus einer horizontalen Scheibe mit vier voll...
Prächtiges Kaffee- und Teeservice im RokokostilSilber. 3-tlg.; Kaffee- und Teekanne, Sahnegießer. Über vier ausgestellten Füßen mit Rocaillendekor...
Gerard (Gerrit) van Honthorst(1592 Utrecht - 1656 ebenda) attr.;Porträt einer jungen adeligen Dame mit PerlenschmuckIn ein kartuschengerahmtes Ova...
Großer Jugendstil Aquamarin-Diamant-AnhängerPlatin. Zentral besetzt mit einem himmelblauen Aquamarin von ca. 90 ct. im Tafelschliff, akzentuiert d...
Monumentale Meissen Deckelvase mit Jagdszenennach J. E. RidingerÜber ausgestelltem Rundfuß ovoider Korpus mit gerundeter Schulter und abgesetztem,...
Barock-Walzenkrug mit Bildnis einer AdeligenSog. "Annaberger Krug". Steinzeug, dunkelbraun engobiert und salzglasiert mit polychromer Email- und G...
Prachtvoller Rubin-Diamant-KreuzanhängerWeißgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit tiefroten Rubinen von zus. ca. 3,50 ct. im Ovalschliff, ak...
Eleganter FlaschenkühlerSterlingsilber. Über gewölbtem Rundstand, eingezogener kurzer Schaft, übergehend in hohen, am Ansatz gerundeten, konischen...
Seltenes Paar Rokoko-TafelleuchterSilber. Über mehrfach profiliertem, passig geschweiftem, glockenförmig hochgezogenem Stand kurzer Balusterschaft...
Große Transition-KommodePalisander und Rosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen, teilw. grün gefärbten Hölzern. Applikationen aus ...
Heckert-Deckelbecher mit "Augustus Rex"-MonogrammFarbloses, blasiges, leicht lüstrierendes Glas. Stangenbecherform, gewölbter Deckel mit geglieder...
Dekorativer Saphir-Brillant-BandringGelbgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit blauen und gelben Saphiren von zus. ca. 2,20 ct., gerahmt von kle...
Paar bedeutender Mandelkrähen von MeissenAuf einem hohen, mit Blüten und Blattranken, Käfern und Raupen belegtem Stamm eines Laubbaumes, zur Seite...
Leopold Schmutzler(1864 Mies - 1941 Rom)Brustbildnis einer jungen Frau im HalbprofilMit weichem Farbenschmelz und virtuos lockerem Duktus gemaltes...
Satz von vier Rokoko-StühlenNussbaum, massiv, reliefplastisch geschnitzt und teilw. vergoldet. Passig geschweifte Zarge auf stark geschwungenen Vo...
Kaviarschale auf PrésentoirSterlingsilber. Auf flachem Teller mit breiter Fahne eine konische Schale mit glatter Wandung. Schale und Teller umzoge...
Zwei große moderne italienische "Arlechini"-Glasvasenaus der Vetrerie di EmpoliPokalform. Auf weit ausgestelltem Fuß gegliederter Schaft mit hohle...
Paar filigrane Chanukka-Leuchter im RokokostilSilber. Über vier ausgestellten Rocaillenfüßen aufgewölbter Stand umzogen von reliefplastischen C-Sc...
Figurenpaar "Malabare" und "Malabarin"als Gegenstücke. Auf rocaillereliefiertem Sockel stehende, Drehleier spielende Malabarin in rosafarbenem, mi...
Historismus-StangenbecherSilber. Aufgewölbter Rundstand, übergehend in sich konisch erweiternde, hohe Kuppa. Bombierter Steckdeckel mit steigendem...
Unikat-Zierteller "Goldenes Korn III" von Sabine WachsRunde, leicht vertiefte Form. Zentral im Spiegel pickendes Huhn, eingefasst von einer runden...
Reiner Wagner(Geb. 1942 Hildesheim. Lebt und arbeitet seit 1965 auf Korsika uns seit 1969 auch in Ambach am Starnberger See)"Der Abend kommt". Ori...
Paar dekorative Morganit-OhrringeWeißgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit rosafarbenen Morganiten von zus. ca. 6,95 ct. und blauen Zirkonen...
Fancy DiamantringWeißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Fancy Vivid Yellow-Diamanten von ca. 1,35 ct. (vs1) im Cushioncut, flankiert von D...
Biedermeier Aufsatz-HenkelschaleSilber. Vier stark gedrückte Kugelfüße als Träger für runden, aufgewölbten Stand und kurzen Balusterschaft. Korres...
Extravaganter Saphir-RingWeißgold, gest. 14 ct.; Schauseitig besetzt mit 3 Saphiren in den Farben Pink, Gelb und Blau von zus. ca. 6,61 ct. im Pea...
Paar Louis XV-FauteuilsBuchenholz, mahagonifarben gebeizt. Passig geschweifte Zarge auf geschwungenen Beinen mit reliefplastischen Blüten. Korresp...
Kleines Meissen Ziertablett mit virtuoser BraunsdorferBlumenmalereiVierpassig geschweifte Form mit Rocaille-Reliefdekor. Im flachen Spiegel impres...
Großer DeckenlüsterMessing und farbloses, teilw. satiniertes Glas. Balusterförmiger Korpus aus teilw. gitterartig angelegten Prismenschnüren und s...
Armband mit Smaragden und Brillanten von Kröner, HannoverGelbgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit Smaragd-Carrées von zus. ca. 6,20 ct., un...
Höfische Louis XV-Bodenstanduhr von Antoine ThioutRosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern und Applikationen aus vergo...
Meissen Figurengruppe "Der entdeckte Liebhaber".Originaltitel2-tlg.; In einem prachtvollen, rocaillereliefiertem Rokoko-Bett sitzende Dame mit ein...
Lauensteiner PokalFarbloses Glas. Glockenfuß mit teilw. ausgeschliffenem Abriss und umgeschlagenem Rand, im Balusterschaft eine große eingestochen...
Signierte Ghom-SeidenbrückePersien. Seide auf Seide. Sehr feine Knüpfung, ca. 700.000 Knoten/qm. Im cremefarbenen Innenfeld flächendeckende Muster...
Barock-LavaboÜber profiliertem Rundfuß tonnenförmiger Korpus, beidseitig Maskaronen mit Ringösen als Henkel, frontseitig Ausguß mit Stöpsel in Gre...
Rokoko-Tischuhr mit Meissen Figur Tirolerin mit DrehleierVergoldeter, aus reliefplastischen Voluten gestalteter, französischer Bronzesockel. Mitti...
Detlev Nitschke(Geb. 1935 Berlin. Ansässig in Göttingen)Altberliner Straßenszene mit Blumenverkäuferin, einem Zeitungsjungen und PferdeomnibusNost...