*

100000 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 100000 Los(e)
    /Seite

A Chinese Painting Ren Ziming66*36

Alfred ZoffSonniger Sommertag in der Steiermarkum 1916Öl auf Leinwand; gerahmt42,5 x 54,5 cmSigniert rechts unten: A. Zoff.Dorotheum, Graz, 9.6.20...

Landschaftsmaler 19. Jh.: Zwei Gebirgslandschaften mit StaffageJe Öl/Leinwand. Je unsigniert. 19. Jh. Je 43 x 58 cm. Gerahmt : Je 59 x...

Große Kienzle Weltzeit Tischuhr, selten, Messing vergoldet, weißes Zifferblatt mit Weltkarte goldf. bedruckt, vergoldete Balkenindizies und röm. Z...

Monogrammist: "Waldstraße"Öl/Malkarton. Rechts oben monogrammiert, verso betitelt. 27. Sept. (18)82. 35 x 24 cm. Gerahmt : 55 x 44 cm ...

Los 3330

Trinkkrug

Großer Krug - Gunzenhausen / Bayern Zinn, Kronenmarke mit Datierung 1787 und den Initialen CFK (vgl. Hintze: Carl Friedrich Krüger, erwirbt nachtr...

Theodor von HörmannUngarischer Bauernhof mit spielenden Kindern1874Öl auf Holz; gerahmt25 x 34 cmMonogrammiert und datiert links unten: H (18)74vo...

Los 3330

Herrensavonette

HerrensavonetteSchweiz, um 1900D. 5,4 cmAuf dem Zifferblatt und Werk bez.: Recte Chronometer. Glattes 14kt Dreideckel-Gelbgold-Gehäuse (punziert),...

Grzimek, Jana (geb. 1964 Berlin) "Triumph der Tugend", so auf Unterseite betitelt, sign. und dat. 1991. Porzellan. Bunt bemalt. Min. best. L. 28 c...

Fulvio Bianconi, Vase "Fazzoletto" (Padua 1915–1996 Mailand) Entwurf um 1950 für Venini & C., Murano. Rotes Glas. Im Stand signiert "venini murano...

A Chinese Painting 29*29

Los 3330

Coester, Oskar

Coester, Oskar: (1886 Frankfurt a.M. - Dachau 1955). Nächtliche Landschaft mit Personen. Lithographie 1954. 29 x 38,5 cm., Blgr. 35 x 45,5 cm. Unt...

Hanf, Christina (lebt und arbeitet in Rheinbreitenbach) Zwei Fischskulpturen als Wasserspeier, einmal auf Ständer. Bronze, schwarz-grün patiniert....

Los 3331

Mysterieuse

Mysterieuse Schwingpendeluhr, Regulé-Figur gefasst, Schwingpendel gemarkt Junghans, Holzsockel, Plakette bezeichnet: Cueillette Par Math. Moreau (...

Weltkugeluhr, vergoldeter Stand, mit einer sich drehenden Weltkugel, die im Messingkranz die Zeit anzeigt, Uhrwerk mit Ankerechappement, läuft, Du...

Los 3331

Cogniet, Léon

Cogniet, Léon: (1794 Paris 1880) nach. Rebecca enlevée par le Templier. Stahlstich auf leichtem Karton v. F.Girard, um 1835. Ca. 40,5 x 52,5, Blgr...

Drei kleine ovale Landschaften in einem RahmenJe Öl/Holz. Je unsigniert. Wohl Ende 19. Jh. Je 13,5 x 11 cm. Gerahmt : 20,5 x 53 cm (sc...

Los 3331

Kleine Savonette

Kleine SavonetteSchweiz, 2. Hälfte 19. Jh.D. 4,4 cmGuillochiertes und graviertes Dreideckel-Goldgehäuse, 14kt, punziert. Weißes Emailleblatt mit r...

Ludovico Diaz de Santillana, Vase "Coletto" (Rom 1931–1989 Arezzo) Entwurf um 1968 für Venini & C., Murano. In Incalmo-Technik verschmolzenes, ame...

Theodor von HörmannUngarischer Bauernhof1874Öl auf Holz; gerahmt25 x 34 cmMonogrammiert und datiert rechts unten: H (18)74vom Urgroßvater der derz...

A Chinese Painting Puhua42*32

Landschaft in prunkvollem GoldstuckrahmenÖl/Leinwand. Unsigniert. 73,5 x 58 cm. Gerahmt : 107 x 92 cm (schwerer Goldstuckrahmen). ...

Elektrische Uhr mit Glasdom auf Holzsockel, 1.H.20.Jh., eventuell Meister- oder Gesellenstück, interessanter Eigenbau einer Uhr mit frühem elektro...

Los 3332

Henkelkrug

Großer Krug - wohl Österreich 20.Jahrhundert Keramik, umlaufend blau staffiert, "Weinernte", Zinndeckel, Marke: B mit Fisch und LF., nebst EF. (li...

Halbsavonette-TaschenuhrSchweiz, um 1900D. 5 cmGlattes Dreideckel-Goldgehäuse, 14kt, punziert. Weißes Emailleblatt mit arabischen Ziffern, kleiner...

Collaert, Adriaen: (1520 Antwerpen 1618). Die Frauen Israels singen und tanzen bei Davids Rückkehr. Bl. 7 (v. 17) aus der Folge "Economium musices...

Luciano Gaspari, Schale "Sommerso" (1913 Venedig 2007) Entwurf um 1960 für Salviati & C., Murano. Dickwandiges, rauchfarbenes Glas mit blassrotem ...

A Chinese Painting Li Keran58*32

Theodor von HörmannFischerhaus in Siófok am Plattensee1875Öl auf Leinwand; gerahmt31,5 x 39,5 cmSigniert und datiert rechts unten: Hörmann (18)75R...

Haupt der griechischen Dichterin "Sappho von Lesbos". Nach antikem Vorbild. Bronzierter Gips. Auf Holzsockel. H. 46 cm.

Grüne Onyx Pendule, 2.H.19.Jh., gekrönt mit einer Vase und seitl. Handhaben, gefußt auf Tatzenfüßen, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab...

Savonette-Taschenuhr mit RepetitionSchweiz, um 1900D. 4,7 cmGuillochiertes Zweideckel-Goldgehäuse, 18kt, punziert. Auf Zifferblatt bez. FERNANT BO...

Kopfweiden am MorgenÖl/Sperrholz. Unsigniert. Anfang 20. Jh. 32 x 40 cm. Gerahmt : 42 x 50,5 cm (teils goldener Rahmen). D...

Kaminuhr - wohl Paris / Frankreich um 1900 grüner Marmor mit Bronzeapplikationen, architektonischer Aufbau mit zwei Obelisksäulen, Adlerbekrönung ...

Olga Wisinger-FlorianIm Burghof der Ruine Deutschlandsberg1880er JahreÖl auf Holz; gerahmt72 x 55 cmRückseitig nummeriert: 1064Dorotheum Wien, 17....

Massimo Vignelli, Lampenschirm "Striade, Modell 4035" (Mailand 1931–2014 New York City) Entwurf um 1956 für Venini & C., Murano. Farbloses Glas, p...

Horst, Henrik (geb. 1942 Dänemark) Brutalistische Wandplastik. Metall. D. 84x 107 cm.

A Chinese Painting Xu Beihong70*29

Collaert, Adriaen: (1520 Antwerpen 1618). Moses Lobgesang nach der Durchquerung des roten Meeres. Bl. 4 (v. 17) aus der Folge "Economium musices"....

Norddeutscher Maler (um 1900): Drei LandschaftenJe Öl/Malkarton. Zweimal unsigniert, einmal rechts unten Signaturreste. 20 x 25 cm; 19...

Offene TaschenuhrSchweiz, um 1900D. 5 cmGlattes 14kt Goldgehäuse, punziert, weißes Emailleblatt mit arabischen Ziffern, kleiner Sekunde und verzie...

A Chinese Painting Puru 42*16

Empire Figuren Pendule Frankreich 1.H.19.Jh., Bronze satiniert und poliert, feuervergoldet, auf dem Uhrenblock ein Kind mit brüniertem Hund und Bu...

Alfred ZoffBauerngarten in der Oststeiermarkum 1918Öl auf Leinwand auf Karton; gerahmt40,5 x 51,5 cmSigniert links unten: A. Zoff.Rückseitig Etike...

Collaert, Adriaen: (1520 Antwerpen 1618). Vita Jesu salvatoris,... (Antwerpen), A. Collaert, (ca. 1600). Ca. 12,8 x 8,5 cm. Gest. Titel und 35 num...

Lot Krüge - 19.Jahrhundert 1.Krug - Regensburg / Stadtamhof um 1820/30 Schlüsselmarke mit Storch von F.J. Schmid (vgl. Hintze: Meister um 1820), Z...

Daum France, Schale 1970er Jahre. Farbloses und blaues Glas. Am Stand signiert "Daum France" (graviert). D 24 cm. - Leichte Alters- und Gebrauchss...

Savonette-TaschenuhrSchweiz, um 1890D. 5,2 cmGuillochiertes Dreideckelgehäuse, 14kt, punziert. Weißes Emailleblatt mit arabischen Ziffern, kleiner...

Hans TichyMurau (Steiermark)um 1897Öl auf Leinwand; gerahmt81 x 100 cmSigniert links unten: Hans TichyRückseitig auf Etikett betitelt;rückseitig E...

SCHILBACH Heidelandschaft mit SpaziergängerinnenÖl/Leinwand. Rechts unten signiert, verso bezeichnet/undeutlich betitelt. 1...

Franz. Lyrapendule, 1.H.19.Jh., bez. ''Levol a`Paris'', die Lyra mit Fabelköpfen und einer Sonne verziert, reich floral dekoriert, weißes Emaille ...

Iffland, Franz (1862 Berlin 1935) Stehender, weiblicher Akt. Bronze mit brauner Patina (teils berieben). Auf rechteckiger Plinthe vorne re. sign. ...

A Chinese Painting Zhang Daqian62*28

Los 3335

Biedermeieruhr

Biedermeier Rahmenuhr - wohl Österreich um 1830 großer rechteckiger Holzrahmen gefasst und vergoldet, Ecken verziert mit Palmetten und Schwänen, l...

Daum France, Vase "Cratère" 1970er Jahre. Farbloses Kristallglas. Am Stand signiert "Daum France" (graviert). H 32,5 cm. - Leichte Alters- und Geb...

Collaert, Adriaen: (1520 Antwerpen 1618). Geißelung Christi. Bl. 41 aus der Folge von 51 Bl. Leben und Leiden Jesu Christi; Passio et Resurrectio ...

Rudolf RibarzKürbisfeld in FrankreichÖl auf Holz; gerahmt35 x 26,5 cmSigniert rechts unten: RibarzRückseitig bezeichnet: ... à Champagne / RibarzP...

Franz. Figurenpendule, um 1860, Bronze Putto mit Fackel auf Streitwagen, montiert auf weiße Marmorplinthe mit vergoldeter Applikation, vergoldete ...

A Chinese Painting Dong Bangda134*55

Offene TaschenuhrSchweiz, um 1900D. 4,8 cmVerziertes 14kt Gelbgold-Gehäuse, punziert. Weißes Emailleblatt mit römischen Ziffern, kleiner Sekunde u...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose