Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3945 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Reservistenkrug Leibgrenadier Sachsenbezeichnet 1. Kgl. Sächs. Leib-Gre. Rgt. Nr. 100, 9. Comp. Dresden 1909-11, Namensangabe Grenadier Ernst Rupp...

Reservistenpfeife Infanterie Hessenbezeichnet 1. Comp. Inftr. Rgt. v. Wittich (3. Hess.) N: 83, Cassel 1891, Namensangabe H. Ritter, Porzellanpfei...

Reservistenpfeifenkopf Infanterie Sachsenbezeichnet 1. (Komp.) d. kgl. sächs. 12. Inf. (Regt.) No. 177 (Dresden) (18)97-99, Namensangabe Max Schne...

Reservistenbild Ostpreußenbezeichnet Reserve d. 6. Comp. Inf. Rgt. No. 152 Osterode 1901-1903, Fotomontage, Portraitaufnahmen in Uniform vor Lands...

Studentischer Bierkrugder Teuto-Cheruskia in Berlin, datiert 1913/14, Glaskrug schauseitig facettiert und mit Eichstrich 0,4 L, Zinndeckel mit ein...

Studentischer Bierkrugder Rheno-Guestfalia Berlin, datiert (18)92/93, beige-weiß glasiertes Steinzeug gestempelt Villeroy & Boch Mettlach sowie di...

Studentischer Modelkrug Dekorentwurf Christian Warth, Ende 19. Jh., Prägemarke Villeroy & Boch Mettlach, Modellnr. 1756 sowie weiterer Schriftzug...

Studentischer Pfeifenkopfbezeichnet Seminar Montabaur 1898-1901, Namensangabe Ottmar Jäger, Porzellanpfeifenkopf mit kolor. Umdruckdekor, schausei...

Studentika-Nachlassdes Burschenschaftlers Matthes aus Bonn, Couleur violett-weiß-gold, um 1930, bestehend aus Tönnchen mit Metallfadenstickerei, C...

Nachlass Studentikades Burschenschaftlers Tomas, 1970er Jahre, bestehend aus drei Tellermützen, drei (Prunk-)Tönnchen mit Silberfadenstickerei, fü...

Konvolut StudentikaAnfang 20. Jh., bestehend aus Tönnchen in Schwarz-Rot-Gold mit Zirkel in Goldfadenstickerei, Herstellerangabe H. Appel Frankfur...

Drei Porzellanplaketten MeissenSA-Gruppenaufmarsch Dresden 1934, Sächs. Grenadiertag 1922 sowie Kronachbund Sachsengautag Meissen 1927, zwei mit S...

Drei Auszeichnungen DDRVaterländischer Verdienstorden in Bronze- (2 x) und Silberstufe (1 x), jeweils mit Interimsspange, im orig. Prunketui, Z 1.

Konvolut Auszeichnungen DDRMedaille 20 Jahre NVA (4 x), Verdienter Aktivist in Bronze (2 x) und Bronzemedaille Berlin zum 20. Jahrestag der DDR, a...

Konvolut AuszeichnungenDDR, acht Stück, dabei Pestalozzi-Medaille Goldstufe, Hervorragender Ausbilder GST, Lessingmedaille Silberstufe, Für treue ...

Konvolut Auszeichnungen DDRVaterländischer Verdienstorden, Bronzestufe, Banner der Arbeit, Stufe II, sowie 30 Jahre Kampfgruppen der Arbeiterklass...

Konvolut Auszeichnungen Sowjetunionsechs Stück, darunter Medaille 20., 30. und 40. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg, alle mit ...

Konvolut AuszeichnungenSowjetunion, zwei teilemaillierte Sterne, einer mit Schmucksteinen, dieser gemarkt Zukov Praha, sowie Koppelschloss der Sow...

Konvolut Gedenkabzeichen LeninSilbermedaille 100 Jahre Lenin, DKP, Punze 800, Abzeichen 100 Jahre Lenin sowie Plakette Leningrad, teils emailliert...

Konvolut Urkunden DDR16 Auszeichnungsurkunden versch. Art, dabei Vaterländischer Verdienstorden in Gold, Banner der Arbeit, Verdienter Aktivist, H...

Marine HJ-Hemd mit HoseHemd mit Einnäher (RZM, Reichszeugmeisterei der NSDAP etc.) sowie orig. Herstelleretikett Gr. 50, Hose mit Einnäher Marine ...

Jacke für Kriegsmarinedunkelblauer Wollstoff, komplett mit allen Knöpfen und Hoheitsadler, entnazifiziertes Minensucherabzeichen, eingestickte Num...

Feuerwehrhelm BayernLederglocke mit Messingbeschlägen, komplett mit Kamm, aufgelegtem Stern mit "R", Kinnriemen mit Löwenknöpfen, Nacken- und Vord...

Käppi Fremdenlegion Frankreich1960er Jahre, roter und schwarzer Filz, mit aufgenähter Nummer, schwarzem Schirm, Innenfutter und Schweißband, kaum ...

Mütze Britisches HeerPioniertruppen Oberstleutnant, Mitte 20. Jh., dunkelblauer und schwarzer Filz mit Paspelierung in Rot und Silber, komplett mi...

Schirmmütze für ArtillerieIII. Reich, mit Hoheitsadler, Kinnriemen, rote Paspelierung, dunkelgrüne Borte, stark getragenes Stück, Kokarde fehlt, M...

Offiziers-Galadegen Frankreichum 1750, vergoldetes Gefäß in historisierender Gestaltung, flache Stichklinge mit verputzten Gravuren, leicht genarb...

Maurischer Degenum 1900, Horngriff mit Bronzemontur und gekreuzter Parierstange, geschwärzt, Keilklinge leicht genarbt, Lederscheide, Z 2-3, L ges...

Barocker Hirschfänger mit PandurÖsterreich-Ungarn, um 1780, grüner, profilierter Elfenbeingriff, Parierstange mit Brackenköpfen, Stichblatt durchb...

Barocker Hirschfänger mit PandurÖsterreich-Ungarn, um 1780, aufwendig gestaltetes Gefäß aus ornamentiertem Messing und Bein, Griffkappe und Parier...

Hirschfängerdeutsch, 2. Hälfte 19. Jh., Hirschhorngriff mit Messingkreuzmontur und Namensangabe W. Hirsch, kräftige Keilklinge zur Mittelspitze zw...

Hirschfängerwohl deutsch, 19. Jh., kurzes, sehr kräftiges Gebrauchsstück mit gebogenem Hirschhorngriff, alle Beschläge Eisen, Keilklinge zur Mitte...

Diensthirschfänger Sachsen19./Anfang 20. Jh., kräftiger Hirschhorngriff mit Messingmontur, Parierstangenenden als Hirschläufe, Muschelstichblatt, ...

Finnendolchdatiert 1944, Beingriff und Beinscheide mit Nickelmontur und reicher Gravur, einschneidige Klinge aus Hartholz, mit Trageriemen, wohl D...

Grabendolch1. WK, Hartholz-Griffschalen, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, gemarkt Union Zella St. Bl., Eisenscheide, am Gürtel tragbar, gerin...

Kris Madura20. Jh., teils durchbrochen gestalteter Holzgriff mit feinster ornamentaler Schnitzerei verziert, gerade Eisenerzklinge leicht korrodie...

Extrabajonett1930er Jahre, Bakelitgriffschalen, makellose Klinge, gepunzt Gustav Spitzer Solingen, mit Scheide und Koppelschuh, Z 1-, L ges. 35 cm.

Loading...Loading...
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose