Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (20)
- Art Déco (227)
- Art Nouveau (383)
- Bauhaus (21)
- Books (114)
- Carpets & Textiles (69)
- Ceramics (92)
- Clocks & Watches (74)
- Coins (80)
- Design (173)
- Drawings (127)
- Furniture (200)
- Glass (61)
- Graphic Arts (178)
- Historica (110)
- Historical Technic - Lamps (82)
- Historische Baustoffe (95)
- Hunting (28)
- Jewellery (231)
- Kunsthandwerk (115)
- Musikinstrumente (13)
- Non European Art (153)
- Paintings (405)
- Porcelain (214)
- Postcards & Stamps (53)
- Regional Artists (44)
- Russian Art (30)
- Sculptures (150)
- Silver – Metal (150)
- Toys (154)
- Varia (57)
- Werbung (42)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3945 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Reservistenkrug Leibgrenadier Sachsen bezeichnet 1. Kgl. Sächs. Leib-Gre. Rgt. Nr. 100, 9. Comp.
Reservistenkrug Leibgrenadier Sachsenbezeichnet 1. Kgl. Sächs. Leib-Gre. Rgt. Nr. 100, 9. Comp. Dresden 1909-11, Namensangabe Grenadier Ernst Rupp...
Reservistenpfeife Infanterie Hessen bezeichnet 1. Comp. Inftr. Rgt. v. Wittich (3. Hess.) N: 83,
Reservistenpfeife Infanterie Hessenbezeichnet 1. Comp. Inftr. Rgt. v. Wittich (3. Hess.) N: 83, Cassel 1891, Namensangabe H. Ritter, Porzellanpfei...
Reservistenpfeifenkopf Infanterie Sachsen bezeichnet 1. (Komp.) d. kgl. sächs. 12. Inf. (Regt.)
Reservistenpfeifenkopf Infanterie Sachsenbezeichnet 1. (Komp.) d. kgl. sächs. 12. Inf. (Regt.) No. 177 (Dresden) (18)97-99, Namensangabe Max Schne...
Reservistenbild Ostpreußen bezeichnet Reserve d. 6. Comp. Inf. Rgt. No. 152 Osterode 1901-1903,
Reservistenbild Ostpreußenbezeichnet Reserve d. 6. Comp. Inf. Rgt. No. 152 Osterode 1901-1903, Fotomontage, Portraitaufnahmen in Uniform vor Lands...
Reservistenbild Brandenburg bezeichnet 4. Comp. 4. Brandenb. Infant. Regt. No. 24 Grossherz. Friedr.
Reservistenbild Brandenburgbezeichnet 4. Comp. 4. Brandenb. Infant. Regt. No. 24 Grossherz. Friedr. Franz. II. v. Mecklenb.-Schwerin, Namensangabe...
Studentischer Bierkrugder Teuto-Cheruskia in Berlin, datiert 1913/14, Glaskrug schauseitig facettiert und mit Eichstrich 0,4 L, Zinndeckel mit ein...
Studentischer Bierkrug der Rheno-Guestfalia Berlin, datiert (18)92/93, beige-weiß glasiertes
Studentischer Bierkrugder Rheno-Guestfalia Berlin, datiert (18)92/93, beige-weiß glasiertes Steinzeug gestempelt Villeroy & Boch Mettlach sowie di...
Studentischer Modelkrug Dekorentwurf Christian Warth, Ende 19. Jh., Prägemarke Villeroy & Boch
Studentischer Modelkrug Dekorentwurf Christian Warth, Ende 19. Jh., Prägemarke Villeroy & Boch Mettlach, Modellnr. 1756 sowie weiterer Schriftzug...
Studentischer Pfeifenkopf bezeichnet Seminar Montabaur 1898-1901, Namensangabe Ottmar Jäger,
Studentischer Pfeifenkopfbezeichnet Seminar Montabaur 1898-1901, Namensangabe Ottmar Jäger, Porzellanpfeifenkopf mit kolor. Umdruckdekor, schausei...
Studentika-Nachlass des Burschenschaftlers Matthes aus Bonn, Couleur violett-weiß-gold, um 1930,
Studentika-Nachlassdes Burschenschaftlers Matthes aus Bonn, Couleur violett-weiß-gold, um 1930, bestehend aus Tönnchen mit Metallfadenstickerei, C...
Nachlass Studentika des Burschenschaftlers Tomas, 1970er Jahre, bestehend aus drei Tellermützen,
Nachlass Studentikades Burschenschaftlers Tomas, 1970er Jahre, bestehend aus drei Tellermützen, drei (Prunk-)Tönnchen mit Silberfadenstickerei, fü...
Konvolut Studentika Anfang 20. Jh., bestehend aus Tönnchen in Schwarz-Rot-Gold mit Zirkel in
Konvolut StudentikaAnfang 20. Jh., bestehend aus Tönnchen in Schwarz-Rot-Gold mit Zirkel in Goldfadenstickerei, Herstellerangabe H. Appel Frankfur...
Fünf Feldspangen zwei bis fünf Auszeichnungen, teils mit Aufleger, dazu eine Knopflochspange, Z 2.
Fünf Feldspangenzwei bis fünf Auszeichnungen, teils mit Aufleger, dazu eine Knopflochspange, Z 2.
Zwei AuszeichnungenSpanien 1936 und Italien 1937, beide am Band, einer mit Aufleger, Z 2.
Drei Porzellanplaketten Meissen SA-Gruppenaufmarsch Dresden 1934, Sächs. Grenadiertag 1922 sowie
Drei Porzellanplaketten MeissenSA-Gruppenaufmarsch Dresden 1934, Sächs. Grenadiertag 1922 sowie Kronachbund Sachsengautag Meissen 1927, zwei mit S...
Deutsche silberne VerdienstmedailleFrakturschrift, Z 2, D 37 mm.
Erinnerungsmedaille der Panzeraufklärungsabteilung 40, Aluminium, gemarkt Deschler München, im
Erinnerungsmedailleder Panzeraufklärungsabteilung 40, Aluminium, gemarkt Deschler München, im Etui , Z 1, D 51 mm.
OstmedailleWinterschlacht im Osten 1941/42, Ring gepunzt, Z 2.
Konvolut Medaillen Österreich fünf Stück, dabei Tapferkeitsmedaille, D 40 mm, Dienstauszeichnung für
Konvolut Medaillen Österreichfünf Stück, dabei Tapferkeitsmedaille, D 40 mm, Dienstauszeichnung für 25 Jahre, Signum laudis mit Krone, alle an ori...
Abzeichen Gebirgsjägerals Edelweiß, Aufleger mit Buchstaben, broschiert, Z 2, D 35 mm.
TeilnehmerabzeichenGauparteitag Hessen-Nassau 1933, Hohlprägung, Z 2.
Teilnehmerabzeichen Gautag Hessen-Nassau, Frankfurt am Main 1936, gemarkt Wiedmann Frankfurt, Z 2.
TeilnehmerabzeichenGautag Hessen-Nassau, Frankfurt am Main 1936, gemarkt Wiedmann Frankfurt, Z 2.
Auszeichnung UdSSRRotes Kreuz, emailliert, abgehängt an Schraubscheibe, D 28 mm.
Drei Auszeichnungen DDR Vaterländischer Verdienstorden in Bronze- (2 x) und Silberstufe (1 x),
Drei Auszeichnungen DDRVaterländischer Verdienstorden in Bronze- (2 x) und Silberstufe (1 x), jeweils mit Interimsspange, im orig. Prunketui, Z 1.
Konvolut Auszeichnungen DDR Medaille 20 Jahre NVA (4 x), Verdienter Aktivist in Bronze (2 x) und
Konvolut Auszeichnungen DDRMedaille 20 Jahre NVA (4 x), Verdienter Aktivist in Bronze (2 x) und Bronzemedaille Berlin zum 20. Jahrestag der DDR, a...
Konvolut Auszeichnungen DDR, acht Stück, dabei Pestalozzi-Medaille Goldstufe, Hervorragender
Konvolut AuszeichnungenDDR, acht Stück, dabei Pestalozzi-Medaille Goldstufe, Hervorragender Ausbilder GST, Lessingmedaille Silberstufe, Für treue ...
Zwei Auszeichnungen DDR 30. Jahrestag des Ministeriums für Staatssicherheit sowie Medaille zum 30.
Zwei Auszeichnungen DDR30. Jahrestag des Ministeriums für Staatssicherheit sowie Medaille zum 30. Jahrestag der NVA, Z 2.
Konvolut Auszeichnungen DDR Vaterländischer Verdienstorden, Bronzestufe, Banner der Arbeit, Stufe
Konvolut Auszeichnungen DDRVaterländischer Verdienstorden, Bronzestufe, Banner der Arbeit, Stufe II, sowie 30 Jahre Kampfgruppen der Arbeiterklass...
Konvolut Auszeichnungen Sowjetunion sechs Stück, darunter Medaille 20., 30. und 40. Jahrestag des
Konvolut Auszeichnungen Sowjetunionsechs Stück, darunter Medaille 20., 30. und 40. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg, alle mit ...
Konvolut Auszeichnungen Sowjetunion, zwei teilemaillierte Sterne, einer mit Schmucksteinen, dieser
Konvolut AuszeichnungenSowjetunion, zwei teilemaillierte Sterne, einer mit Schmucksteinen, dieser gemarkt Zukov Praha, sowie Koppelschloss der Sow...
Konvolut Gedenkabzeichen Lenin Silbermedaille 100 Jahre Lenin, DKP, Punze 800, Abzeichen 100 Jahre
Konvolut Gedenkabzeichen LeninSilbermedaille 100 Jahre Lenin, DKP, Punze 800, Abzeichen 100 Jahre Lenin sowie Plakette Leningrad, teils emailliert...
Konvolut Klassifizierungsspangen fünf Stück, darunter NVA, Grenztruppen und Polizei, alle 3. Klasse,
Konvolut Klassifizierungsspangenfünf Stück, darunter NVA, Grenztruppen und Polizei, alle 3. Klasse, Z 2.
Konvolut Urkunden DDR 16 Auszeichnungsurkunden versch. Art, dabei Vaterländischer Verdienstorden
Konvolut Urkunden DDR16 Auszeichnungsurkunden versch. Art, dabei Vaterländischer Verdienstorden in Gold, Banner der Arbeit, Verdienter Aktivist, H...
Zwei Paar Manschettenknöpfe beide gepunzt und emailliert, verziert mit stilisierten Runen (HJ und
Zwei Paar Manschettenknöpfebeide gepunzt und emailliert, verziert mit stilisierten Runen (HJ und Swastika), Z 2.
Koppelwohl Stahlhelmbund, komplett mit reliefiertem Koppelschloss, Z 2, L 120 cm.
Marine HJ-Hemd mit Hose Hemd mit Einnäher (RZM, Reichszeugmeisterei der NSDAP etc.) sowie orig.
Marine HJ-Hemd mit HoseHemd mit Einnäher (RZM, Reichszeugmeisterei der NSDAP etc.) sowie orig. Herstelleretikett Gr. 50, Hose mit Einnäher Marine ...
Jacke für Kriegsmarinedunkelblauer Wollstoff, komplett mit allen Knöpfen und Hoheitsadler, entnazifiziertes Minensucherabzeichen, eingestickte Num...
Rucksack für Gebirgsjäger2. WK, komplett mit allen Lederriemen, Z1, dazu Baschlikmütze mit Tragespuren, Z 2.
Feuerwehrhelm Bayern Lederglocke mit Messingbeschlägen, komplett mit Kamm, aufgelegtem Stern mit "
Feuerwehrhelm BayernLederglocke mit Messingbeschlägen, komplett mit Kamm, aufgelegtem Stern mit "R", Kinnriemen mit Löwenknöpfen, Nacken- und Vord...
Käppi Fremdenlegion Frankreich 1960er Jahre, roter und schwarzer Filz, mit aufgenähter Nummer,
Käppi Fremdenlegion Frankreich1960er Jahre, roter und schwarzer Filz, mit aufgenähter Nummer, schwarzem Schirm, Innenfutter und Schweißband, kaum ...
Mütze Britisches Heer Pioniertruppen Oberstleutnant, Mitte 20. Jh., dunkelblauer und schwarzer
Mütze Britisches HeerPioniertruppen Oberstleutnant, Mitte 20. Jh., dunkelblauer und schwarzer Filz mit Paspelierung in Rot und Silber, komplett mi...
Polizei-Tschako Sachsen um 1890, dunkelgrüner Wollstoff mit Kokarde, Kinnriemen mit Knöpfen und
Polizei-Tschako Sachsenum 1890, dunkelgrüner Wollstoff mit Kokarde, Kinnriemen mit Knöpfen und schwarzem Schirm, Z 2.
Schachthut schwarzes Tuch mit goldgewirkten Zierbändern, einem Seitenknopf und hohem, schwarz-weißem
Schachthutschwarzes Tuch mit goldgewirkten Zierbändern, einem Seitenknopf und hohem, schwarz-weißem Paradebusch, Nickelaufleger Hammer und Schlege...
Schirmmütze für ArtillerieIII. Reich, mit Hoheitsadler, Kinnriemen, rote Paspelierung, dunkelgrüne Borte, stark getragenes Stück, Kokarde fehlt, M...
Sturmhaube mit Klappvisier Replik eines spanischen Modells um 1560, Eisen, H 30 cm, L 36 cm.
Sturmhaube mit KlappvisierReplik eines spanischen Modells um 1560, Eisen, H 30 cm, L 36 cm.
Offiziers-Galadegen Frankreich um 1750, vergoldetes Gefäß in historisierender Gestaltung, flache
Offiziers-Galadegen Frankreichum 1750, vergoldetes Gefäß in historisierender Gestaltung, flache Stichklinge mit verputzten Gravuren, leicht genarb...
Maurischer Degen um 1900, Horngriff mit Bronzemontur und gekreuzter Parierstange, geschwärzt,
Maurischer Degenum 1900, Horngriff mit Bronzemontur und gekreuzter Parierstange, geschwärzt, Keilklinge leicht genarbt, Lederscheide, Z 2-3, L ges...
Berghauptmannssäbel oder eines reichen Grubenherren, Einzelanfertigung, Anfang 19. Jh., profiliertes
Berghauptmannssäbeloder eines reichen Grubenherren, Einzelanfertigung, Anfang 19. Jh., profiliertes massives Nickelgefäß mit eingegossenem Monogra...
Infanteriesäbel Frankreich Sabre briquet, M1812, gekehlte Klinge ergänzt und beidseitig gekürzt,
Infanteriesäbel FrankreichSabre briquet, M1812, gekehlte Klinge ergänzt und beidseitig gekürzt, ohne Scheide, Z 3, L 70 cm.
Artillerie-Offizierssäbel Spanien 2. H. 19. Jh., Bronzekorbgefäß mit drei Nebenbügeln, Griffkorb mit
Artillerie-Offizierssäbel Spanien2. H. 19. Jh., Bronzekorbgefäß mit drei Nebenbügeln, Griffkorb mit Königskrone und gekreuzten Kanonenrohren im Ho...
Barocker Hirschfänger mit Pandur Österreich-Ungarn, um 1780, grüner, profilierter Elfenbeingriff,
Barocker Hirschfänger mit PandurÖsterreich-Ungarn, um 1780, grüner, profilierter Elfenbeingriff, Parierstange mit Brackenköpfen, Stichblatt durchb...
Barocker Hirschfänger mit Pandur Österreich-Ungarn, um 1780, aufwendig gestaltetes Gefäß aus
Barocker Hirschfänger mit PandurÖsterreich-Ungarn, um 1780, aufwendig gestaltetes Gefäß aus ornamentiertem Messing und Bein, Griffkappe und Parier...
Barocker Hirschfänger deutsch, um 1760, Griff mit Schildpatt- und Perlmutteinlagen sowie aufwendiger
Barocker Hirschfängerdeutsch, um 1760, Griff mit Schildpatt- und Perlmutteinlagen sowie aufwendiger Messingmontur, teils durchbrochen gestaltet un...
Hirschfänger deutsch, 2. Hälfte 19. Jh., Hirschhorngriff mit Messingkreuzmontur und Namensangabe
Hirschfängerdeutsch, 2. Hälfte 19. Jh., Hirschhorngriff mit Messingkreuzmontur und Namensangabe W. Hirsch, kräftige Keilklinge zur Mittelspitze zw...
Hirschfängerwohl deutsch, 19. Jh., kurzes, sehr kräftiges Gebrauchsstück mit gebogenem Hirschhorngriff, alle Beschläge Eisen, Keilklinge zur Mitte...
Diensthirschfänger Sachsen19./Anfang 20. Jh., kräftiger Hirschhorngriff mit Messingmontur, Parierstangenenden als Hirschläufe, Muschelstichblatt, ...
Finnendolchdatiert 1944, Beingriff und Beinscheide mit Nickelmontur und reicher Gravur, einschneidige Klinge aus Hartholz, mit Trageriemen, wohl D...
Grabendolch 1. WK, Hartholz-Griffschalen, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, gemarkt Union
Grabendolch1. WK, Hartholz-Griffschalen, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat, gemarkt Union Zella St. Bl., Eisenscheide, am Gürtel tragbar, gerin...
Kris Madura20. Jh., teils durchbrochen gestalteter Holzgriff mit feinster ornamentaler Schnitzerei verziert, gerade Eisenerzklinge leicht korrodie...
Extrabajonett1930er Jahre, Bakelitgriffschalen, makellose Klinge, gepunzt Gustav Spitzer Solingen, mit Scheide und Koppelschuh, Z 1-, L ges. 35 cm.

-
3945 Los(e)/Seite