Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3945 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Meissen "Äsender Rehbock"Entwurf Willi Münch-Khe 1938, Modellnummer A 1244, Ausführung in Böttgersteinzeug, geprägte Marken, zwei Schleifstriche, ...

Meissen "Junger Esel"Entwurf Erich Hösel 1943, geritzte Modellnummer R218, Prägemarke, Schriftzug Böttgersteinzeug, gute Erhaltung, L 14 cm. Quell...

Meissen Figurengruppe "Der Herbst"Entwurf Johann Joachim Kändler um 1760, Ausführung 2. Hälfte 19. Jh., blaue Knaufschwerter, ein Unterstrich, ger...

Meissen Figurengruppe am Baum2. Hälfte 19. Jh., lange blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, feine polychrome Aufglasurbemalung und Vergoldung, musizieren...

Meissen GalantJubiläumsmarke 1910, geritzte Modellnummer A58, geprägte Modellnummer 127, feine polychrome Aufglasurbemalung und Vergoldung, Edelma...

Meissen große FigurengruppeModell von Michel Victor Acier (um 1772), Ausführung 2. Hälfte 19. Jh., blaue Knaufschwerter, ein Unterstrich, geritzte...

Meissen große Schäfergruppe Otto PilzEntwurf 1908, Modellnummer Y155, blaue Schwertermarke, 1940er Jahre, 1. Wahl, Unterglasurbemalung, strickende...

Meissen liegender Galant2. Hälfte 19. Jh., blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, geritzte Modellnummer 2872, als Saliere, eine Muschelschale tragend, auf...

Meissen Rokokopaar Gärtner2. Hälfte 19. Jh., lange blaue Knaufschwerter, ein Unterstrich, geritzte Modellnummer E64., in rot gepinselte Nummer 35,...

Meissen Rokokopaar Tänzer2. Hälfte 19. Jh., lange blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, geritzte Modellnummer O 162, in rot gepinselte Nummer 66, in Tanz...

Meissen Schwannach einem Modell von Johann Joachim Kändler, Ausformung 2. Hälfte 20. Jh., blaue Schwertermarke, 1. Wahl, Prägenummern 640 uns 7706...

Meissen Venus mit zwei Amoretten2. Hälfte 19. Jh., nach einem Entwurf von Johann Carl Schönheit um 1776, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, geritzte M...

Meissen Kaffeeserviceblaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), 1. Wahl, Flechtrandoptik, verschlungene Asthenkel, Kernstück und acht Gedecke,...

Meissen Konvolut Roter Dracheblaue Schwertermarken nach 1934, zwei- bzw. viermal gestrichen, Tablett Pfeifferzeit (1924-1934) viermal gestrichen, ...

Meissen Lampenfußblaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924 - 1934), ein seitlicher Schleifstrich, geritzte Modellnummer Y205, Aufglasurbemalung rote...

Meissen Ansichtentasseum 1860, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, vertikal gerippte konische Tasse mit kurz ausgestelltem Stand und C-Henkel, am Lippe...

Meissen Tasse SchwanenserviceMokkatasse aus dem für den Grafen von Brühl entworfenen Service von Johann Joachim Kändler, Johann Friedrich Eberlein...

Meissen Tasse und Untertasse1. Hälfte 18. Jh., blaue Schwertermarken ohne Schleifstriche, reliefierte Rocaillenmotive und Blattranken, Tasse mit e...

Metzler & Ortloff Eule mit Thermometerum 1920, grüne Stempelmarke, Modellnummer 3500, Unterglasurbemalung, wohl nicht funktionstüchtig, H 18 cm.

Metzler & Ortloff Wandplastik1930er Jahre, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Kunstporzellan, Modellnummer 7350, Biskuitporzellan, sinnendes Mädche...

Nymphenburg Mäusepaarum 1920, Prägemarke, Modellnummer 473, Malermonogramm "J.P." von Johann Paster, Unterglasurbemalung, unbeschädigt, H 8 cm.

Passau "Venus von Milo"um 1920, blaue Pinselmarke, geprägte Modellnummer 3333, Biskuitporzellan, das Tuch und der Sockel marmorierend bemalt, gute...

Passau Euleum 1920, unleserlich signiert "Ellen Hoer"?, unterglasurblaue Pinselmarke, Modellnummer 1172, Unterglasurbemalung, in naturalistischer ...

Passau Zigeunerin mit Tamburinum 1920, gepinselter Bischofsstab, Modellnummer 4901, polychrome Aufglasurbemalung und Vergoldung, Tänzerin in Pose,...

Potschappel Dresden "Bologneser Hund"20. Jh., nach einem Entwurf J. J. Kändler für die Meissener Porzellanmanufaktur 1769, Prägemarke, Modellnumme...

Potschappel Dresden Dame mit Buch2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarke, geprägte Modellnummer 1099Ü, polychrome Aufglasurbemalung und Vergoldung, ...

Fraureuth EntenkükenEntwurf Carl Nacke um 1920, grüne Stempelmarke, Schriftzug "Unterglasur", signiert, Modellnummer 1191, Dekornummer 270/2, unbe...

Rosenthal "Johanna Terwin"Entwurf Thekla Harth 1913, Modellnummer 271, signiert und bezeichnet, Kriegsmarke 1917, Malermonogramm E, Unterglasurbem...

Rosenthal "Teddyschule"Entwurf A. Caasmann 1913, Ausformung um 1920, grüne Stempelmarke Selb Bavaria, Modellnummer 253, Unterglasurbemalung, gute ...

Rosenthal EisvogelEntwurf Fritz Heidenreich 1938, signiert, Modellnummer 1678, Ausformung nach 1957, grüne Stempelmarke, Unterglasurbemalung in na...

Rosenthal Ente "Protest"Entwurf Karl Himmelstoss 1934, Modellnummer 1302, grüne Stempelmarke Germany Kunstabteilung Selb 1940, original Klebeetike...

Rosenthal EuleEntwurf Ottmar Obermair 1930er Jahre, signiert, Rosenmarke mit Schriftzug "Bavaria", Modellnummer 236, pastelltonige Aufglasurbemalu...

Rosenthal Figur "Kaiserwalzer"Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1938, grüne Stempelmarke Germany nach 1957, ein Schleifstrich, Darstellung des Geschwi...

Rosenthal HirschkäferEntwurf Karl Himmelstoss 1923, Modellnummer 643, signiert, grüne Stempelmarke Selb-Bavaria, in Unterglasurbemalung, auf einem...

Rosenthal Holländermädchen mit PuppeEntwurf Karl Himmelstoss um 1912, grüne Stempelmarke Selb Bavaria 1927, Modellnummer 139, signiert, Unterglasu...

Rosenthal KohlmeiseEntwurf Fritz Heidenreich 1937, Ausformung 1940, grüne Stempelmarke Germany Kunstabteilung Selb, Modellnummer 1646, Unterglasur...

Rosenthal Leuchter "Maria Weiß"Entwurf Philipp Rosenthal 1914, grüne Stempelmarke Selb Germany, Ausführung 1936, verziert mit Früchtereliefs und G...

Rosenthal Jugendstilserviceum 1900, grüne R.C.-Marke, Modell "Chrysantheme", Dekor "Viktoria Luise", Kernstück und sechs Gedecke, mit Stiefmütterc...

Rosenthal Kaffeeservice "Cäcilie"um 1900, grüne R.C.-Marke mit Schriftzug "Kronach Bavaria", Servicestempel "Chrysantheme" und Dekorstempel "Cäcil...

Rosenthal Restservice "Cäcilie"um 1900, grüne R.C.-Marke, teilweise Chrysantheme, goldene und silberne Dekorstempel, Umdruckdekor mit Gold, Rosenb...

Rosenthal Mokkaservice "Cäcilie"um 1900, grüne R.C.-Marke, Schriftzug "Kronach Bavaria Chrysantheme", silberner Dekorstempel, Umdruckdekor mit Gol...

Rosenthal Maus auf GoldkugelEntwurf Dorothea Modenhauer um 1920, unsigniert, Modellnummer 767, grüne Stempelmarke Germany nach 1957, unbeschädigt,...

Rosenthal zwei Miniaturen1920er Jahre, Entwurf Berthold Boeß, grüne Stempelmarke Selb Bavaria, Modellnummer 452 und 453, Biedermeierdame und Galan...

Rosenthal Putto mit ZickleinEntwurf M. H. Fritz 1934, Rosenmarke mit Schriftzug Germany, signiert, geprägte Nummer, Weißporzellan mit partieller V...

Rosenthal Reiterfigur Johann Wilhelm von Pfalz-Neuburg2. Hälfte 20. Jh., nach dem Düsseldorfer Reiterstandbild von Gabriel de Grupello (1644-1730)...

Rosenthal Rokokodame "Finale"Entwurf Karl Himmelstoss 1913, grüne Stempelmarke Selb Bavaria 1930, original Klebeetikett, Malermonogramm "A.G.", Mo...

Loading...Loading...
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose