Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (20)
- Art Déco (227)
- Art Nouveau (383)
- Bauhaus (21)
- Books (114)
- Carpets & Textiles (69)
- Ceramics (92)
- Clocks & Watches (74)
- Coins (80)
- Design (173)
- Drawings (127)
- Furniture (200)
- Glass (61)
- Graphic Arts (178)
- Historica (110)
- Historical Technic - Lamps (82)
- Historische Baustoffe (95)
- Hunting (28)
- Jewellery (231)
- Kunsthandwerk (115)
- Musikinstrumente (13)
- Non European Art (153)
- Paintings (405)
- Porcelain (214)
- Postcards & Stamps (53)
- Regional Artists (44)
- Russian Art (30)
- Sculptures (150)
- Silver – Metal (150)
- Toys (154)
- Varia (57)
- Werbung (42)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3945 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Große Jagdtrophäe wohl Mitte 20. Jh., auf Eichenplatte montierter, kpl. präparierter Wildschweinkopf
Große Jagdtrophäewohl Mitte 20. Jh., auf Eichenplatte montierter, kpl. präparierter Wildschweinkopf mit eingesetzten Glasaugen, Altersspuren, Plat...
Konvolut Tierfelle Mitte 20. Jh., vier Stück, davon drei textil unterfüttert, ein Frischlings- und
Konvolut TierfelleMitte 20. Jh., vier Stück, davon drei textil unterfüttert, ein Frischlings- und ein Wildschweinfell, sowie ein Reh- und ein Damw...
Große Jagdtrophäe Mitte 20. Jh., aufwendig beschnitzte Eichenplatte mit plastischem Laubdekor,
Große JagdtrophäeMitte 20. Jh., aufwendig beschnitzte Eichenplatte mit plastischem Laubdekor, montierter kapitaler 14-Ender samt Schädelplatte, ei...
Große Jagdtrophäeum 1930, Elchgeweih mit Schädelplatte, auf ovaler Holzplatte montiert, Altersspuren, B ca. 120 cm.
Großes Konvolut Geweihe Mitte 20. Jh., dabei ca. 18 Damwildschaufeln, 14 Rehgehörne, montiert auf
Großes Konvolut GeweiheMitte 20. Jh., dabei ca. 18 Damwildschaufeln, 14 Rehgehörne, montiert auf wappenförmigen Platten, ein Widdergehörn, zwei Hi...
Geschnitzte Jagdtrophäe um 1890, Holz geschnitzt und farbig gefasst, Gamskopf mit aufgesetztem
Geschnitzte Jagdtrophäeum 1890, Holz geschnitzt und farbig gefasst, Gamskopf mit aufgesetztem Gehörn, Altersspuren, Farbverluste, ein Ohr geklebt,...
Kapitaler Hirschkopf Carinhall wohl 18. Jh., Lindenholz geschnitzt, rückseitig abgestempelter Zettel
Kapitaler Hirschkopf Carinhallwohl 18. Jh., Lindenholz geschnitzt, rückseitig abgestempelter Zettel mit Inventarnummer 96/1942 Privatsammlung Cari...
Konvolut Geweihlampen sechs Stück, Mitte 20. Jh., aus Hirschgeweihstangen bzw. Damwildschaufel
Konvolut Geweihlampensechs Stück, Mitte 20. Jh., aus Hirschgeweihstangen bzw. Damwildschaufel gefertigte Deckenleuchter mit schmiedeeisernen Zierb...
Jagdliches Konvolut 1. Hälfte 20. Jh., zwei Jagdtrophäen, Rehgehörne auf Eichenholzplatte, dazu
Jagdliches Konvolut1. Hälfte 20. Jh., zwei Jagdtrophäen, Rehgehörne auf Eichenholzplatte, dazu dreiendige Hirschhornstange mit zwei Bohrungen, L m...
Lüsterweibchen um 1900, Stukko mehrfarbig gefasst und partiell goldbronziert, mit angesetzten
Lüsterweibchenum 1900, Stukko mehrfarbig gefasst und partiell goldbronziert, mit angesetzten Hirschgeweihstangen, schmiedeeiserne Montierungen, fü...
Drei jagdliche Vorleger England, um 1880, Griffe aus Horn, versilberte Metallmontierungen mit
Drei jagdliche VorlegerEngland, um 1880, Griffe aus Horn, versilberte Metallmontierungen mit unleserl. Seriennummer, Stahleinsätze, Alters- und Ge...
Jagdtasche um 1930, aus braunem Glattleder gefertigte Umhängetasche, mit abgehängten Zierringen,
Jagdtascheum 1930, aus braunem Glattleder gefertigte Umhängetasche, mit abgehängten Zierringen, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 26 x 23 cm.
Jagdliche Pfeife um 1890, aus Nussbaum geschnitzter, mit Wildschweinjagd reliefierter Pfeifenkopf,
Jagdliche Pfeifeum 1890, aus Nussbaum geschnitzter, mit Wildschweinjagd reliefierter Pfeifenkopf, mit Messingmontierung, spiralförmig beschnitztes...
Jagdliche Pfeifeum 1900, zylindrischer Pfeifenkopf aus Hirschhorn, teils farbig gefasst, reliefartig beschnitzt mit Jagdszenen, Silbermontierung, ...
Drei MeerschaumpfeifenEnde 19. Jh., jagdliche Pfeifen mit geschnitzten Hundedarstellungen, Mundstücke aus Bakelit, eine im Etui, Gebrauchsspuren, ...
Meerschaumpfeife Dänemark, Ende 19. Jh., mit Dedikation Kapt. Bille fra H. Scheller Christiania,
MeerschaumpfeifeDänemark, Ende 19. Jh., mit Dedikation Kapt. Bille fra H. Scheller Christiania, schlichter Pfeifenkopf aus Meerschaum mit Silbermo...
Meerschaumpfeifeum 1900, schlichter Pfeifenkopf mit vollplastisch gearbeitetem, teils durchbrochenem Pferdemotiv, Mundstück aus Bernstein, im orig...
Meerschaumpfeife 2. Hälfte 19. Jh., Etui gemarkt EM. Czapek Prag, naturalistisch geschnitzter
Meerschaumpfeife2. Hälfte 19. Jh., Etui gemarkt EM. Czapek Prag, naturalistisch geschnitzter Pfeifenkopf in Form einer Damenhand, mit Silbermontie...
Meerschaumpfeife und ZigarettenspitzeAnfang 20. Jh., kleines Pfeifchen mit Noppendekor und Mundstück aus Bernstein, in orig. Lederetui, gemarkt A....
Coco de MarSüdsee, unbestimmten Alters, gute Erhaltung, L 38 cm.
Gehäuse der große Fechterschnecke unbekannten Alters, Lobatus Gigas, karibische Meeresschneckenart
Gehäuse der große Fechterschneckeunbekannten Alters, Lobatus Gigas, karibische Meeresschneckenart und eine der größten Schneckenarten überhaupt, g...
Großer Ammonit ca. 180 Mio. Jahre alt, Fundort Agadir/Marokko, Pleuroceras spinatum, aus dem Lias,
Großer Ammonitca. 180 Mio. Jahre alt, Fundort Agadir/Marokko, Pleuroceras spinatum, aus dem Lias, in bester Erhaltung, L 17 cm.
Totenschädel unbestimmten Alters, Homo sapiens, Schädeldecke abnehmbar, Gebiss nicht komplett,
Totenschädelunbestimmten Alters, Homo sapiens, Schädeldecke abnehmbar, Gebiss nicht komplett, Altersspuren, L 20 cm.
Violine im Etuiwohl süddeutsch, um 1900, mit Zettel Piegendorfer Nachfolger Otto Ebner Geigenbaumeister, geteilter, leicht geflammter Boden in röt...
Violine im Etui wohl Klingenthal, um 1920, ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in
Violine im Etuiwohl Klingenthal, um 1920, ohne Zettel, geteilter, gleichmäßig geflammter Boden in hellbraunem Lack, umlaufende dreiteilige Randein...
Violine im EtuiAnfang 20. Jh., ohne Zettel, geteilter, sehr schön geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, umlaufende, dreiteilige Randeinlage,...
Violine im EtuiAnfang 20. Jh., ohne Zettel, zweigeteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinl...
Violine im EtuiEnde 19. Jh., ohne Zettel, Boden mit Brandstempel Guseto, stark gewölbter, einteiliger Boden, leicht geflammt und in gelblich-braun...
Violine im Etui Mitte 20. Jh., mit Klebezettel Copy of Caspar da Salo in Brescia anno 1565 Hans
Violine im EtuiMitte 20. Jh., mit Klebezettel Copy of Caspar da Salo in Brescia anno 1565 Hans Schirmer Adorf i. V., ungeteilter Boden mit aufwend...
Violine im Etui Markneukirchen, um 1900, mit Modellzettel Johann Caspar Reichel, Violinenmacher in
Violine im EtuiMarkneukirchen, um 1900, mit Modellzettel Johann Caspar Reichel, Violinenmacher in Markneukirchen, anno 1717, geteilter Boden in he...
Violine im Etui Mitte 19. Jh., innen mit Reparaturzettel Benedikt Lang, Spezialwerkstätte für
Violine im EtuiMitte 19. Jh., innen mit Reparaturzettel Benedikt Lang, Spezialwerkstätte für Geigen, Celli und Kontrabässe, Mittenwald/Karwendel 1...
Violine im Etui Mitte 20. Jh., innen mit Klebezettel bezeichnet Liuteria Artistica Vincenzo Miroglio
Violine im EtuiMitte 20. Jh., innen mit Klebezettel bezeichnet Liuteria Artistica Vincenzo Miroglio & Figlio Catania, ungeteilter Boden in gleichm...
Gitarre Otto Schneider, Meisterwerkstatt im Zupfinstrumentenbau, 1974, Ludwigsbrunn, sechssaitige
GitarreOtto Schneider, Meisterwerkstatt im Zupfinstrumentenbau, 1974, Ludwigsbrunn, sechssaitige Konzertgitarre, geteilter, gleichmäßig geflammter...
Mandoline1920er Jahre, auf Prägemarke bezeichnet Meinel & Herold, Musikinstrumentenfabrik Klingenthal/Sa., achtsaitiges Zupfinstrument, fächerarti...
Querflöte um 1930, gemarkt Rep. Glassa Fürth i. B., fünfteilig gesteckter Korpus aus Palisander,
Querflöteum 1930, gemarkt Rep. Glassa Fürth i. B., fünfteilig gesteckter Korpus aus Palisander, vernickelte Metallmontierungen, ein Segment mit ve...
Konzertinaum 1920, gemarkt. C. Osw. Lenk, Zwickau i. Sa., palisanderfurniertes Gehäuse mit Ziereinlagen aus Perlmutt, vernickelte Metallteile, pap...
Döbereiner Feuerzeug wohl Braunschweig, Manufaktur Stobwasser, Evers oder Kraegelius nach 1835,
Döbereiner Feuerzeugwohl Braunschweig, Manufaktur Stobwasser, Evers oder Kraegelius nach 1835, Malerei vermutlich Karl Leitzen, Weißblech und Mess...
Tischfeuerzeugum 1900, ungemarkt, zylindrischer Korpus aus Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung mit Goldstaffage, Deckel mit eingelassen...
Plattenspielgerät Symphonion um 1890, Nussbaumwurzel furniert auf Eiche, hochrechteckiger Korpus mit
Plattenspielgerät Symphonionum 1890, Nussbaumwurzel furniert auf Eiche, hochrechteckiger Korpus mit eingestellten Halbsäulen und verglaster Front,...
Plattenspieldose als Christbaumständerum 1880, ungemarkt, aufwendig nussbaumfurniertes, geschweiftes Gehäuse mit ornamental verzierten Bronzebesch...
Große Plattenspieldose Polyphonum 1910, quadratisches Nussbaumgehäuse mit gedrechselten Zierteilen und im Deckel intarsiertem Blumenbukett, Deckel...
Große Plattenspieldose Polyphon um 1890, prächtiges Gehäuse in Nussbaum und Nussbaumwurzel furniert,
Große Plattenspieldose Polyphonum 1890, prächtiges Gehäuse in Nussbaum und Nussbaumwurzel furniert, Deckel floral intarsiert, Deckelinnenseite mit...
Konvolut Blechplatten Kalliopeum 1900, ca. 40 Stück, untersch. Erhaltungen, D 45 cm.
Konvolut Schelllackplatten um 1930, ca. 165 Stück, tlw. im Album, darunter Imperial, Electrola,
Konvolut Schelllackplattenum 1930, ca. 165 Stück, tlw. im Album, darunter Imperial, Electrola, Isiphon, Amiga, Calliope, Polyphon, Audiphon etc., ...
Sammlung Schelllackplatten ca. 330 Stück, um 1930, dabei Odeon, Gramola, Grammophon, Eterna, Beka,
Sammlung Schelllackplattenca. 330 Stück, um 1930, dabei Odeon, Gramola, Grammophon, Eterna, Beka, etc., dabei Klassik, Unterhaltung, u.a., versch....
21 Lochpapierrollen für Musikspielgerät ca. 1915/1920, verschiedene Interpreten (dabei z.B. Liszt,
21 Lochpapierrollen für Musikspielgerätca. 1915/1920, verschiedene Interpreten (dabei z.B. Liszt, Schubert), Militärmarsch, Broadway, Spiritual, e...
Reise-Grammophon Thorens um 1930, auf Etikett gemarkt mit Zusatz Made in Switzerland, blau gefasstes
Reise-Grammophon Thorensum 1930, auf Etikett gemarkt mit Zusatz Made in Switzerland, blau gefasstes Blechgehäuse, innen mit verchromtem Ausleger u...
Fotoapparat Leica1. Hälfte 20. Jh, gemarkt Ernst Leitz Wetzlar, Modellnr. 130283, Objektiv kyrill. bezeichnet Industar sowie 1:3,5 f=50 mm, silber...
Fotoapparat Roleiflex um 1950, gemarkt Franke & Heidicke Germany, Modellnr. 2065881, zweiäugige
Fotoapparat Roleiflexum 1950, gemarkt Franke & Heidicke Germany, Modellnr. 2065881, zweiäugige Spiegelreflexkamera, Objektive gemarkt Heidosmat 1:...
Fotoapparat Rolleiflex 1930er Jahre, gemarkt Franke & Heidicke Braunschweig, Modellnr. 1713569,
Fotoapparat Rolleiflex 1930er Jahre, gemarkt Franke & Heidicke Braunschweig, Modellnr. 1713569, zweiäugige Spiegelreflexkamera, Objektive gemarkt ...
Kamera Minox TLX 2. Hälfte 20. Jh., satiniertes Metallgehäuse, gemarkt, Angabe 1:3,5 f=15mm,
Kamera Minox TLX2. Hälfte 20. Jh., satiniertes Metallgehäuse, gemarkt, Angabe 1:3,5 f=15mm, funktionstüchtig, L 11 cm, mit Ledertasche im orig. Et...
Kamera Nikon Nikomat EL Spiegelreflexkamera mit Objektiv Nikkor 50 mm 1:1,4 sowie Teleobjektiv
Kamera Nikon Nikomat ELSpiegelreflexkamera mit Objektiv Nikkor 50 mm 1:1,4 sowie Teleobjektiv Vivitar Series 1 70-210 mm 1:35, funktionstüchtig, i...
Kameraausrüstung Nikon bestehend aus Nikon FE in Chrom sowie Nikon FE in Schwarz, Nikon Tele
Kameraausrüstung Nikonbestehend aus Nikon FE in Chrom sowie Nikon FE in Schwarz, Nikon Tele Series E 70-210, 1:4, Nikon Telekonverter und zwei Sta...
Großes Konvolut Fotoapparate 20 Stück, von 1930-1980, Rollfilm- und Spiegelreflexkameras, dabei
Großes Konvolut Fotoapparate20 Stück, von 1930-1980, Rollfilm- und Spiegelreflexkameras, dabei Voigtländer Vitessa, Revue Auto-Reflex, Canon AE1, ...
Teleskop Revue 20. Jh., gemarkt Revue Astronomical Telescope sowie Angaben d = 60 mm und f = 910 mm,
Teleskop Revue20. Jh., gemarkt Revue Astronomical Telescope sowie Angaben d = 60 mm und f = 910 mm, dreibeiniges, silberfarbenes Holzstativ mit Zw...
Fernrohr mit Stativ um 1900, ungemarkt, Messing, auf höhenverstellbarem Massivholzstativ, Optik
Fernrohr mit Stativum 1900, ungemarkt, Messing, auf höhenverstellbarem Massivholzstativ, Optik rep.bed., Altersspuren, L Fernrohr 95 cm.
Teleskopfernrohr Ende 19. Jh., ungemarkt, Monokular, Messing mit brauner Lederummantelung, L 21 cm.
TeleskopfernrohrEnde 19. Jh., ungemarkt, Monokular, Messing mit brauner Lederummantelung, L 21 cm.
Feldstecher Leitz um 1960, gemarkt Leitz Wetzlar Trinovid 8 x 32, 150 m/1000 m, Modellnr. 675365,
Feldstecher Leitzum 1960, gemarkt Leitz Wetzlar Trinovid 8 x 32, 150 m/1000 m, Modellnr. 675365, geschwärztes Metallgehäuse mit Lederummantelung, ...
Feldstecher Leitz um 1960, gemarkt Leitz Wetzlar Trinovid 10 x 40, 122 m/1000 m, geschwärztes
Feldstecher Leitzum 1960, gemarkt Leitz Wetzlar Trinovid 10 x 40, 122 m/1000 m, geschwärztes Metallgehäuse mit Lederbespannung, funktionstüchtig, ...
Fernglas Carl Zeissum 1960, gemarkt Jenoptem 7 x 50 W, geschwärztes Metallgehäuse mit Lederbespannung, funktionstüchtig, gute Erhaltung, im orig. ...

-
3945 Los(e)/Seite