Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3945 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Große JagdtrophäeMitte 20. Jh., aufwendig beschnitzte Eichenplatte mit plastischem Laubdekor, montierter kapitaler 14-Ender samt Schädelplatte, ei...

Großes Konvolut GeweiheMitte 20. Jh., dabei ca. 18 Damwildschaufeln, 14 Rehgehörne, montiert auf wappenförmigen Platten, ein Widdergehörn, zwei Hi...

Geschnitzte Jagdtrophäeum 1890, Holz geschnitzt und farbig gefasst, Gamskopf mit aufgesetztem Gehörn, Altersspuren, Farbverluste, ein Ohr geklebt,...

Konvolut Geweihlampensechs Stück, Mitte 20. Jh., aus Hirschgeweihstangen bzw. Damwildschaufel gefertigte Deckenleuchter mit schmiedeeisernen Zierb...

Jagdliches Konvolut1. Hälfte 20. Jh., zwei Jagdtrophäen, Rehgehörne auf Eichenholzplatte, dazu dreiendige Hirschhornstange mit zwei Bohrungen, L m...

Lüsterweibchenum 1900, Stukko mehrfarbig gefasst und partiell goldbronziert, mit angesetzten Hirschgeweihstangen, schmiedeeiserne Montierungen, fü...

Drei jagdliche VorlegerEngland, um 1880, Griffe aus Horn, versilberte Metallmontierungen mit unleserl. Seriennummer, Stahleinsätze, Alters- und Ge...

Jagdliche Pfeifeum 1890, aus Nussbaum geschnitzter, mit Wildschweinjagd reliefierter Pfeifenkopf, mit Messingmontierung, spiralförmig beschnitztes...

Jagdliche Pfeifeum 1900, zylindrischer Pfeifenkopf aus Hirschhorn, teils farbig gefasst, reliefartig beschnitzt mit Jagdszenen, Silbermontierung, ...

Drei MeerschaumpfeifenEnde 19. Jh., jagdliche Pfeifen mit geschnitzten Hundedarstellungen, Mundstücke aus Bakelit, eine im Etui, Gebrauchsspuren, ...

MeerschaumpfeifeDänemark, Ende 19. Jh., mit Dedikation Kapt. Bille fra H. Scheller Christiania, schlichter Pfeifenkopf aus Meerschaum mit Silbermo...

Meerschaumpfeifeum 1900, schlichter Pfeifenkopf mit vollplastisch gearbeitetem, teils durchbrochenem Pferdemotiv, Mundstück aus Bernstein, im orig...

Meerschaumpfeife2. Hälfte 19. Jh., Etui gemarkt EM. Czapek Prag, naturalistisch geschnitzter Pfeifenkopf in Form einer Damenhand, mit Silbermontie...

Meerschaumpfeife und ZigarettenspitzeAnfang 20. Jh., kleines Pfeifchen mit Noppendekor und Mundstück aus Bernstein, in orig. Lederetui, gemarkt A....

Gehäuse der große Fechterschneckeunbekannten Alters, Lobatus Gigas, karibische Meeresschneckenart und eine der größten Schneckenarten überhaupt, g...

Violine im Etuiwohl süddeutsch, um 1900, mit Zettel Piegendorfer Nachfolger Otto Ebner Geigenbaumeister, geteilter, leicht geflammter Boden in röt...

Violine im EtuiAnfang 20. Jh., ohne Zettel, geteilter, sehr schön geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, umlaufende, dreiteilige Randeinlage,...

Violine im EtuiAnfang 20. Jh., ohne Zettel, zweigeteilter, gleichmäßig geflammter Boden in bernsteinfarbenem Lack, umlaufende dreiteilige Randeinl...

Violine im EtuiEnde 19. Jh., ohne Zettel, Boden mit Brandstempel Guseto, stark gewölbter, einteiliger Boden, leicht geflammt und in gelblich-braun...

Violine im EtuiMitte 20. Jh., mit Klebezettel Copy of Caspar da Salo in Brescia anno 1565 Hans Schirmer Adorf i. V., ungeteilter Boden mit aufwend...

Violine im EtuiMarkneukirchen, um 1900, mit Modellzettel Johann Caspar Reichel, Violinenmacher in Markneukirchen, anno 1717, geteilter Boden in he...

Violine im EtuiMitte 19. Jh., innen mit Reparaturzettel Benedikt Lang, Spezialwerkstätte für Geigen, Celli und Kontrabässe, Mittenwald/Karwendel 1...

GitarreOtto Schneider, Meisterwerkstatt im Zupfinstrumentenbau, 1974, Ludwigsbrunn, sechssaitige Konzertgitarre, geteilter, gleichmäßig geflammter...

Mandoline1920er Jahre, auf Prägemarke bezeichnet Meinel & Herold, Musikinstrumentenfabrik Klingenthal/Sa., achtsaitiges Zupfinstrument, fächerarti...

Querflöteum 1930, gemarkt Rep. Glassa Fürth i. B., fünfteilig gesteckter Korpus aus Palisander, vernickelte Metallmontierungen, ein Segment mit ve...

Konzertinaum 1920, gemarkt. C. Osw. Lenk, Zwickau i. Sa., palisanderfurniertes Gehäuse mit Ziereinlagen aus Perlmutt, vernickelte Metallteile, pap...

Döbereiner Feuerzeugwohl Braunschweig, Manufaktur Stobwasser, Evers oder Kraegelius nach 1835, Malerei vermutlich Karl Leitzen, Weißblech und Mess...

Tischfeuerzeugum 1900, ungemarkt, zylindrischer Korpus aus Weißporzellan in polychromer Aufglasurbemalung mit Goldstaffage, Deckel mit eingelassen...

Plattenspieldose als Christbaumständerum 1880, ungemarkt, aufwendig nussbaumfurniertes, geschweiftes Gehäuse mit ornamental verzierten Bronzebesch...

Große Plattenspieldose Polyphonum 1910, quadratisches Nussbaumgehäuse mit gedrechselten Zierteilen und im Deckel intarsiertem Blumenbukett, Deckel...

Konvolut Schelllackplattenum 1930, ca. 165 Stück, tlw. im Album, darunter Imperial, Electrola, Isiphon, Amiga, Calliope, Polyphon, Audiphon etc., ...

21 Lochpapierrollen für Musikspielgerätca. 1915/1920, verschiedene Interpreten (dabei z.B. Liszt, Schubert), Militärmarsch, Broadway, Spiritual, e...

Fotoapparat Leica1. Hälfte 20. Jh, gemarkt Ernst Leitz Wetzlar, Modellnr. 130283, Objektiv kyrill. bezeichnet Industar sowie 1:3,5 f=50 mm, silber...

Fotoapparat Roleiflexum 1950, gemarkt Franke & Heidicke Germany, Modellnr. 2065881, zweiäugige Spiegelreflexkamera, Objektive gemarkt Heidosmat 1:...

Fotoapparat Rolleiflex 1930er Jahre, gemarkt Franke & Heidicke Braunschweig, Modellnr. 1713569, zweiäugige Spiegelreflexkamera, Objektive gemarkt ...

Kamera Minox TLX2. Hälfte 20. Jh., satiniertes Metallgehäuse, gemarkt, Angabe 1:3,5 f=15mm, funktionstüchtig, L 11 cm, mit Ledertasche im orig. Et...

Kamera Nikon Nikomat ELSpiegelreflexkamera mit Objektiv Nikkor 50 mm 1:1,4 sowie Teleobjektiv Vivitar Series 1 70-210 mm 1:35, funktionstüchtig, i...

Kameraausrüstung Nikonbestehend aus Nikon FE in Chrom sowie Nikon FE in Schwarz, Nikon Tele Series E 70-210, 1:4, Nikon Telekonverter und zwei Sta...

Großes Konvolut Fotoapparate20 Stück, von 1930-1980, Rollfilm- und Spiegelreflexkameras, dabei Voigtländer Vitessa, Revue Auto-Reflex, Canon AE1, ...

Feldstecher Leitzum 1960, gemarkt Leitz Wetzlar Trinovid 8 x 32, 150 m/1000 m, Modellnr. 675365, geschwärztes Metallgehäuse mit Lederummantelung, ...

Feldstecher Leitzum 1960, gemarkt Leitz Wetzlar Trinovid 10 x 40, 122 m/1000 m, geschwärztes Metallgehäuse mit Lederbespannung, funktionstüchtig, ...

Fernglas Carl Zeissum 1960, gemarkt Jenoptem 7 x 50 W, geschwärztes Metallgehäuse mit Lederbespannung, funktionstüchtig, gute Erhaltung, im orig. ...

Loading...Loading...
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose