Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (20)
- Art Déco (227)
- Art Nouveau (383)
- Bauhaus (21)
- Books (114)
- Carpets & Textiles (69)
- Ceramics (92)
- Clocks & Watches (74)
- Coins (80)
- Design (173)
- Drawings (127)
- Furniture (200)
- Glass (61)
- Graphic Arts (178)
- Historica (110)
- Historical Technic - Lamps (82)
- Historische Baustoffe (95)
- Hunting (28)
- Jewellery (231)
- Kunsthandwerk (115)
- Musikinstrumente (13)
- Non European Art (153)
- Paintings (405)
- Porcelain (214)
- Postcards & Stamps (53)
- Regional Artists (44)
- Russian Art (30)
- Sculptures (150)
- Silver – Metal (150)
- Toys (154)
- Varia (57)
- Werbung (42)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3945 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar Jugendstilleuchter Georges de Feure Enwurf um 1900 für Siegfried Bing, Galerie "L'Art Nouveau" Paris, ungem., Bronze gegossen, grazil-vegetab...
Türklinke Peter Behrens Entwurf um 1911, Ausführung Bronzewarenfabrik S. A. Loevy, Berlin, Bronze
Türklinke Peter BehrensEntwurf um 1911, Ausführung Bronzewarenfabrik S. A. Loevy, Berlin, Bronze gegossen, leicht geschwungene Griffe, mit einer R...
Wandleuchter Messing um 1910, Messing graviert und patiniert, karikatives Motiv nach Ludwig
Wandleuchter Messingum 1910, Messing graviert und patiniert, karikatives Motiv nach Ludwig Hohlwein, schreitender Herr mit Hut und Regenschirm, ge...
WMF Geislingen Tafelaufsatz um 1915, gestempelt OX Straußenmarke I/O, Messing mit verputzter
WMF Geislingen Tafelaufsatzum 1915, gestempelt OX Straußenmarke I/O, Messing mit verputzter Versilberung, der Schaft ornamental durchbrochen gesta...
WMF Geislingen Teekessel mit Stövchen um 1905, gestempelt Emumarke, Modellnummer 154, Messing,
WMF Geislingen Teekessel mit Stövchenum 1905, gestempelt Emumarke, Modellnummer 154, Messing, Holz gedrechselt und Bastwicklung, innen verzinnt, a...
Erhard & Söhne Deckeldose um 1925, im Deckel gemarkt, Messing vergoldet, Filigranarbeit mit
Erhard & Söhne Deckeldoseum 1925, im Deckel gemarkt, Messing vergoldet, Filigranarbeit mit aufgelegten, ornamentalen Kordeldrähten, Deckelknauf au...
Erhard & Söhne Rauchset um 1920, ungemarkt, feine florale Messingeinlegearbeit in Wurzelholz,
Erhard & Söhne Rauchsetum 1920, ungemarkt, feine florale Messingeinlegearbeit in Wurzelholz, fünfteilig, zweifach klappbare Zigarrenkiste, zwei Ge...
Erhardt & Söhne Tabakdose um 1925, Entwurf Carlos Tips, Einlegearbeit aus Messing und Wurzelholz,
Erhardt & Söhne Tabakdoseum 1925, Entwurf Carlos Tips, Einlegearbeit aus Messing und Wurzelholz, oktogonal facettiert, am Boden Herstellermarke, ä...
Zeitungsständer in der Art von Erhard & Söhne/Schwäbisch Gmünd, 1920er Jahre, Messing gegossen,
Zeitungsständerin der Art von Erhard & Söhne/Schwäbisch Gmünd, 1920er Jahre, Messing gegossen, lackiertes Blech mit ausgestanzten Ornamenten, Alte...
Ludwig Vierthaler attr. große Bowle(1875 München bis 1967 Hannover) für J. Winhart & Co., München, um 1905, ungemarkt, Kupfer getrieben, Messing g...
Teekanne Albin Müller Entwurf um 1905, am Boden Künstlersignet, Herstellermarke Eduard Hueck,
Teekanne Albin MüllerEntwurf um 1905, am Boden Künstlersignet, Herstellermarke Eduard Hueck, Modellnummer 2021, Kupfer, innen verzinnt, Messing ge...
Tintenfass Jugendstil um 1910, innen gestempelt "Oe Patent D.R.P. - D.R.G.M.", Deckel Kupfer
Tintenfass Jugendstilum 1910, innen gestempelt "Oe Patent D.R.P. - D.R.G.M.", Deckel Kupfer patiniert, getrieben und grün emailliert, der Korpus a...
Winhart & Co. Vase mit Käfer Entwurf Eugen Ehrenböck 1900, Ausführung Winhart & Co./München, am
Winhart & Co. Vase mit KäferEntwurf Eugen Ehrenböck 1900, Ausführung Winhart & Co./München, am Boden handschriftlich alt bezeichnet, Kupfer getrie...
Hugo Berger Leuchter LilienblüteSchmalkalden, um 1900, gestempelt "Goberg Ges. gesch.", Schmiedeeisen patiniert, als vollplastische Lilienblüte au...
Floraler Bronzeleuchter um 1900, Bronze patiniert, geschweifter Stand mit reliefierten Linien, in
Floraler Bronzeleuchterum 1900, Bronze patiniert, geschweifter Stand mit reliefierten Linien, in ein Blatt mit Knospe übergehend, diese als Kerzen...
Briefbeschwerer Jugendstil um 1900, unregelmäßig behauene Marmortafel mit eingelassener Bronzeplakette, darauf ein römisches Mädchen eine Amphore...
Bronze Blatthalter als Clip um 1900, unsigniert, Bronze, kupferfarben patiniert, schauseitig ein
Bronze Blatthalter als Clipum 1900, unsigniert, Bronze, kupferfarben patiniert, schauseitig ein halbnacktes Mädchen, reliefiert, umgeben von Bandm...
Kanne Charles Théodore Perron um 1900, signiert "Ch. Perron", Herstellermarke "MS" ligiert im
Kanne Charles Théodore Perronum 1900, signiert "Ch. Perron", Herstellermarke "MS" ligiert im floralen Wappen mit Hahn, gestempelt "Ethain Garanti"...
Schale Windgott Aiolosum 1900, ungemarkt, Kupferbronze gegossen und patiniert, blasender Windgott, umgeben von Blüten als Schale, normale Alterssp...
Tintenfass Bronze um 1900, gestempelt "geschützt", rötlich patiniert, mit halbplastischer Nixe und
Tintenfass Bronzeum 1900, gestempelt "geschützt", rötlich patiniert, mit halbplastischer Nixe und vollplastischer Krake als Tintenfass, rückseitig...
"Nürnberger Trichter" Kupferbronze um 1900, Kupferbronze patiniert, Reliefmarke "GG. Leykauf
"Nürnberger Trichter" Kupferbronzeum 1900, Kupferbronze patiniert, Reliefmarke "GG. Leykauf Nürnberg", Schriftzug "Ges. Gesch.", als Kerzenständer...
Bronzeschale Jugendstil um 1900, ungemarkt, reliefierter Mädchenkopf mit blütengeschmückten
Bronzeschale Jugendstilum 1900, ungemarkt, reliefierter Mädchenkopf mit blütengeschmückten wallenden Haaren, die sich zu einer geschweiften Schale...
Figürliche Petschaft um 1920, ungemarkt, Bronze bräunlich patiniert, Griffstück in Form einer
Figürliche Petschaftum 1920, ungemarkt, Bronze bräunlich patiniert, Griffstück in Form einer vollplastisch gearbeiteten Aktfigur, ohne Monogramm, ...
Josef Hoffmann attr. TafelaufsatzEntwurf um 1904, ungemarkt, Eisenblech verzinkt und weiß gestrichen, Stand und Schaft durchbrochen mit Quadratend...
Wien feines Emailetui Silber um 1920, gestempelter Dianakopf mit Buchstabe A, Meistermarke A.K. im
Wien feines Emailetui Silberum 1920, gestempelter Dianakopf mit Buchstabe A, Meistermarke A.K. im Rechteck, innen vergoldet, allseitig transluzid ...
Kleine Emailledose Jugendstil um 1900, innen vier verschiedene Punzen, Hersteller GS, ein ungedeutetes Zeichen, 925 im Oval, und "n" für England?,...
Kleines Jugendstil Emailleetui wohl Wien um 1900, gestempelter Dianakopf, Meistermarke Silberschmied
Kleines Jugendstil Emailleetui wohl Wien um 1900, gestempelter Dianakopf, Meistermarke Silberschmied R.S., Silber, innen vergoldet, wohl ungarisch...
Nadelbehälter Emaille um 1900, Silber, transluzid emailliert auf Guillouchégrund, Messingboden und
Nadelbehälter Emaille um 1900, Silber, transluzid emailliert auf Guillouchégrund, Messingboden und Messingeinsatz, Silber geprüft, ungepunzt, auf ...
Emailbildplatte Jugendstil monogrammiert A.H., datiert 1912, rückseitig zugeschrieben Agnes Harvey
Emailbildplatte Jugendstilmonogrammiert A.H., datiert 1912, rückseitig zugeschrieben Agnes Harvey London, Darstellung eines Mädchens mit Lampions ...
Kleine Emailbildplatte Limoges um 1920, gemarkt Jules & Robert Sarlandie, gewölbte Kupferplatte
Kleine Emailbildplatte Limogesum 1920, gemarkt Jules & Robert Sarlandie, gewölbte Kupferplatte mit emailliertem Blütenzweig, haarrissig, 6,5 x 5 c...
Anhänger an Kette um 1900, Silber gestempelt 900, Damenportrait im Profil, umgeben von Rankenwerk
Anhänger an Ketteum 1900, Silber gestempelt 900, Damenportrait im Profil, umgeben von Rankenwerk und Bändern, halbplastisch und durchbrochen gearb...
Karl Karst, Anhänger an Kette um 1910, Silber gestempelt 800, durchbrochen und halbplastisch
Karl Karst, Anhänger an Ketteum 1910, Silber gestempelt 800, durchbrochen und halbplastisch gearbeiteter Kranz aus Herzen, besetzt mit drei Lapisl...
Anhänger Fensteremail mit Perlen um 1900, Silber geprüft, wohl Frankreich, stilisierte Ahornblüten, zweifarbiges Fensteremail, besetzt mit drei un...
Anhänger mit Chrysoprasen Anfang 20. Jh., Silber gestempelt 935, stilisierte Frucht mit Blättern,
Anhänger mit Chrysoprasen Anfang 20. Jh., Silber gestempelt 935, stilisierte Frucht mit Blättern, besetzt mit drei Chrysoprascabochons in Zargenfa...
Collier Fensteremail mit Perlenbesatz um 1900, Silber gestempelt „STERLING“, wohl England,
Collier Fensteremail mit Perlenbesatz um 1900, Silber gestempelt „STERLING“, wohl England, Mittelteil mit feinem altrosafarbenem Fensteremail sowi...
Brosche mit Chrysopras Anfang 20. Jh., Silber gestempelt 935 und ungedeutete Herstellermarke,
Brosche mit ChrysoprasAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 935 und ungedeutete Herstellermarke, durchbrochen und plastisch herausgearbeiteter Zweig m...
Brosche mit Granatcabochonum 1900, Silber gestempelt 800, durchbrochen und geschwungen gearbeitet, besetzt mit Granatcabochon in Zargenfassung, le...
Brosche mit Rosendekor um 1900, Silber geprüft, grüner Achat in Zargenfassung, umgeben von Kranz aus
Brosche mit Rosendekorum 1900, Silber geprüft, grüner Achat in Zargenfassung, umgeben von Kranz aus Rosenblüten und Blattwerk, ca. 32 x 45 mm, G c...
Brosche mit Malachit Anfang 20. Jh., Silber gestempelt 585, besetzt mit Malachitcabochon (etwas
Brosche mit MalachitAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 585, besetzt mit Malachitcabochon (etwas bestoßen), umgeben von stilisiertem Astwerk, L ca. ...
Gebrüder Falk/Pforzheim, Brosche Anfang 20. Jh., Silber gestempelt 800 und Herstellermarke „GF“,
Gebrüder Falk/Pforzheim, BroscheAnfang 20. Jh., Silber gestempelt 800 und Herstellermarke „GF“, ovale Form mit Blütendekor, mittig besetzt mit Ave...
Gürtelschließe als Schmetterling 1. Hälfte 20. Jh., Metall versilbert und teilweise goldbronziert,
Gürtelschließe als Schmetterling1. Hälfte 20. Jh., Metall versilbert und teilweise goldbronziert, Besatz aus Glassteinen, rückseitig Umbau als Col...
Gürtelschließe mit Blütendekor um 1900, Silber gestempelt 800, durchbrochen gearbeitet als Blüten
Gürtelschließe mit Blütendekor um 1900, Silber gestempelt 800, durchbrochen gearbeitet als Blüten und stilisierte Blätter und Stengel mit teils zi...
Jugendstilbrosche mit Chrysopras und Granatum 1900, Silber gestempelt 800, filigran und durchbrochen gearbeitet, in Form von stilisierten Blüten d...
Heinrich Levinger, attr., Brosche mit Email und Glas um 1900-10, Silber gestempelt 900, mittig
Heinrich Levinger, attr., Brosche mit Email und Glas um 1900-10, Silber gestempelt 900, mittig besetzt mit länglichem Glasstein flankiert von Feld...
Heinrich Levinger, Brosche mit Chrysopras und Grubenemail um 1910, Entwurf wohl Ludwig Knupfer,
Heinrich Levinger, Brosche mit Chrysopras und Grubenemail um 1910, Entwurf wohl Ludwig Knupfer, Silber gestempelt 900, durchbrochen gearbeitet, gr...
Stabbrosche mit Barockperle um 1900, Silber geprüft (Nadel kein Silber), um Stab gewundene Blätter, mittig besetzt mit Barockperle, rückseitig Ste...
Theodor Fahrner attr., Silberbrosche mit Amethyst um 1900, Silber gestempelt 900 und „DEPOSE“,
Theodor Fahrner attr., Silberbrosche mit Amethyst um 1900, Silber gestempelt 900 und „DEPOSE“, ineinander verwundene, organische Formen, besetzt m...
Theodor Fahrner, Brosche für Murrle, Benett & Co. um 1905, Silber gestempelt 950, Gold geprüft,
Theodor Fahrner, Brosche für Murrle, Benett & Co. um 1905, Silber gestempelt 950, Gold geprüft, organische Form, teilweise belegt mit Email im Far...
"De Vez" Jugendstilvase um 1910, Hersteller Camille Tutré de Varreux, Cristallerie de Pantin,
"De Vez" Jugendstilvaseum 1910, Hersteller Camille Tutré de Varreux, Cristallerie de Pantin, Opalglas violett überfangen, signiert, geätzte Darste...
André Delatte ÄtzglasvaseNancy, um 1920, klares Glas, innen mit orangefarbenen Pulvereinschmelzungen, hochgeätzter Floraldekor mit herbstlichen Tr...
André Delatte große Ätzglasvase Nancy, um 1920, klares Glas, mit eingeschmolzenen gelblichen Kröseln
André Delatte große ÄtzglasvaseNancy, um 1920, klares Glas, mit eingeschmolzenen gelblichen Kröseln und einer cremefarbenen Zwischenschicht, dunke...
André Delatte Nancy Ätzglasvaseum 1920, signiert, klares Glas, gelb unterfangen und grün überfangen, hochgeätzter Seelandschaftsdekor mit Bäumen u...
Arsall Vase Hagebuttendekor Lausitzer Glas in französischer Manier, unsigniert, um 1920, klares Glas
Arsall Vase HagebuttendekorLausitzer Glas in französischer Manier, unsigniert, um 1920, klares Glas roséfarben und grün überfangen, hochgeätzter D...
Ätzglasvase Michel de Nancy um 1920, klares Glas, weiß unterfangen, gelb und braun überfangen,
Ätzglasvase Michel de Nancyum 1920, klares Glas, weiß unterfangen, gelb und braun überfangen, hochgeätzter Seelandschaftsdekor mit Blick auf Berge...
Schlesische Ätzglasvase um 1920, signiert Silesia, klares Glas, gelber Unterfang, rotbrauner
Schlesische Ätzglasvaseum 1920, signiert Silesia, klares Glas, gelber Unterfang, rotbrauner Überfang, hochgeätzter Seelandschaftsdekor, unterhalb ...
Beckmann & Weis Ätzglasvase um 1910, monogrammiert, am Boden original Klebeetikett mit Schriftzug "
Beckmann & Weis Ätzglasvaseum 1910, monogrammiert, am Boden original Klebeetikett mit Schriftzug "Dresdner Kunstglas", klares Glas, weiß unterfang...
Daum Nancy Ätzglasvase um 1900, reliefierte Signatur mit Lothringerkreuz, klares Glas, ausgekugelter
Daum Nancy Ätzglasvaseum 1900, reliefierte Signatur mit Lothringerkreuz, klares Glas, ausgekugelter Abriss, eingeschmolzene violette und silbergel...
Daum Nancy Deckeldose Landschaftsdekor um 1900, Pinselmarke mit Lothringerkreuz, klares Glas,
Daum Nancy Deckeldose Landschaftsdekorum 1900, Pinselmarke mit Lothringerkreuz, klares Glas, ausgekugelter Abriss, grüne Pulvereinschmelzungen, de...
Daum Nancy Fußschale um 1920, Ätzmarke Daum Nancy France mit Lothringerkreuz, mattiertes Klarglas
Daum Nancy Fußschale um 1920, Ätzmarke Daum Nancy France mit Lothringerkreuz, mattiertes Klarglas mit bunten Pulvereinschmelzungen in Lachs, Rosé,...
Daum Nancy große Landschaftsvaseum 1900, Signatur mit Lothringerkreuz, klares Glas mit eingeschmolzenen gelben Kröseln, lachsfarben, grau und grün...

-
3945 Los(e)/Seite