Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3945 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Thüringen Duftvaseum 1900, gepinselte Bienenkorbmarke, geprägte Modellnummer 5467, kobaltblauer Fond mit reicher Vergoldung, schauseitig eine oval...

Alt-Wien Teedose Chinoiseriendatiert 1844, geprägte Bienenkorbmarke, gerippte Vase mit seladongrüner Glasur, reliefierte Figuren und Pflanzen, blü...

Amphorenvase Biedermeierwohl Frankreich, um 1820, gepinselte Sevres-Marke mit Buchstabe A, zweiteilig verschraubt, polychrom bemalt auf blauem Fon...

Übergroße Amphorenvase Jindrich Pazderawohl Karlsbad, ungemarkt, sign. Jindrich Pazdera, dekoriert 1882, Porzellan, zweiteilig verschraubt, zwei s...

Augarten Wien liegender Barsoi1930er Jahre, blaue Stempelmarke, Schriftzug "Made in Austria", Modellnummer 1713, Weißporzellan mit sparsamer Bemal...

Eschenbach zwei Jahreszeitenfiguren1940er Jahre, Entwurf Professor Theodor Kärner, signiert, grüne Stempelmarken, Modellnummern 55 und 64, eine fa...

Fraureuth Kind mit Hündchenum 1920, Entwurf Max Herrmann Fritz, signiert, grüne Stempelmarke Fraureuth Saxony, Unterglasurbemalung, unbeschädigt, ...

Fraureuth Schale mit drei GeiernEntwurf Hans Kieweg um 1920, blaue Stempelmarke Fraureuth Kunstabteilung, naturalistisch gestalteter Felsen mit dr...

Heubach SeehundGebrüder Heubach/Lichte, um 1910, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Kunstporzellan, Modellnummer 8791, Unterglasurbemalung, am Stan...

Heubach Vertikovase Kinder mit SchlittenGebrüder Heubach/Lichte, um 1910, blaue Stempelmarke, hellgraue Unterglasurbemalung, als Winterwald mit ro...

Höchst Flötespieler2. Hälfte 20. Jh., Radmarke mit Schriftzug Höchst, geritzte Modellnummer 215, weiterer Buchstabe Z, polychrome Aufglasurbemalun...

Hutschenreuther "Gute Freunde"Entwurf C. Werner, Mitte 20. Jh., signiert, grüne Stempelmarke Germany Kunstabteilung, Unterglasurbemalung, kniender...

Hutschenreuther Amphorenvase2. Hälfte 20. Jh., goldene Stempelmarke mit Schriftzug Dresden-China und Dresden handpainted, Modellnummer 256, Ovalfo...

Hutschenreuther DeckeldoseEntwurf der Fachschule Selb, Fritz Klee zugeschrieben, um 1915, Modellnummer 1115, grüne Stempelmarke Abteilung für Kuns...

Hutschenreuther Deckeldose Vogelknauf2. Hälfte 20. Jh, goldene Stempelmarke Dresden-China und Dresden handpainted, reliefierte Modellnummer 343, s...

Hutschenreuther Sonnenkind2. Hälfte 20. Jh., Entwurf Carl Tutter, signiert, grüne Stempelmarke Germany Kunstabteilung, auf einer goldenen Kugel st...

Mokkatasse HerendUngarn, 2. Hälfte 20. Jh., blaue Stempelmarke mit Schriftzug "handpainted", gerippte Ovalform, bunte ausgemalte Blütenmotive mit ...

Fraureuth acht Obsttellerum 1920, grüne Stempel- und Prägemarken, kobaltblaue Unterglasurbemalung und Vergoldung, verschiedene Früchtemotive, die ...

Kopenhagen drei UnterglasurvasenMitte 20. Jh., grüne und blaue Stempelmarken Bing & Groendahl mit Schriftzug Danmark, Unterglasurbemalung mit Möwe...

Kopenhagen Teller 1907grüne Stempelmarke Made in Denmark Bing & Groendahl, kobaltblaue Unterglasurbemalung, dänisch bezeichnet Drot og Kaarne Mænd...

KPM Berlin Allegorie auf den Herbst1. Hälfte 19. Jh., blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, polychrome Aufglasurbemalung, sparsame Vergoldung,...

KPM Berlin Kinderfigur im SesselEntwurf Karl Himmelstoss 1908, Jahreszeichen K 1910 (Ausformung), Modellnummer 8969, Ausführung in Weißporzellan, ...

KPM Berlin römische Figur1. Hälfte 20. Jh., blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Modellnummer 1240, weiteres geritztes Zeichen und Malermonog...

KPM Berlin römische Figur1. Hälfte 20. Jh., blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Modellnummer 1239, gepinselte Nummer "50..", in langem Gewan...

KPM Berlin sechs FischtellerJubiläumsmarke 1913, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, polychrom bemalt und vergoldet, bezeichnet "Schleimfisc...

KPM Berlin Becher mit LiliendekorZeptermarke und sogenannte Pfennigmarke um 1849-1870, ausgestellter Fuß, Glockenform, innen zweifach Einteilung, ...

KPM Berlin Teller "Breslauer Stadtschloss"Entwurf Friedrich Elias Meyer 1767, Ausformung 20. Jh., blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, gepins...

KPM Berlin umfangreiches Speiseserviceum 1915, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Kriegsmarke Eisernes Kreuz, verschiedene Präge- und Pinse...

KPM Berlin zwölf Teller und zwei Vorlegeteileum 1915, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Kriegsmarke Eisernes Kreuz, gepinseltes Malerzeich...

Limoges Service mit ÄtzgoldkanteMitte 20. Jh., signiert Jean Pouyat Limoges (J.P.L.), William Guerin & Co., vier quadratische Tassen mit passenden...

Ludwigsburg Kännchenum 1765-1770, gepinselte Blaumarke, bauchiges Kännchen auf drei eingerollten Füßen, geschweifter Henkel mit Blattverzierungen,...

Meissen Deckelkanneblassblaue Schwertermarke um 1722-1763, Weißporzellan mit floralen Reliefs, hochgezogener muschelverzierter Henkel, flacher Dec...

Meissen Flechtrandschale PunktzeitSchwertermarke um 1763-1773, ein Schleifstrich, geritztes Bossierermonogramm W, ovale Schale auf drei Astfüßen, ...

Meissen fünf Tassen mit Untertassenum 1770, Schwertermarken mit Punkt, eine Untertasse mit Marcolinistern, reliefierter Blattdekor, bunt mit Streu...

Meissen großer Vorlegeteller Punktzeitum 1763-74, Malermarke K für Johann David Kretzschmar, runde Platte mit Reliefdekor "gebrochener Stab" und f...

Meissen Teedoseblassblaue Schwertermarke um 1722-1763, feine polychrome Aufglasurbemalung aus Blütenbuketts und Streublümchen, Deckel fehlt, ein w...

Meissen Kaffeekanne1. Hälfte 18. Jh., blaue Schwertermarke ohne Schleifstrich, bauchige Kanne mit geschweiftem Henkel, reliefierte Rocaillenmotive...

Meissen große Platte Zwiebelmusterum 1900, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, geprägte Nummer 128, Pinselnummer 2, Unterglasurbemalung in Kobaltblau, ...

Meissen Kaffeeservice Rote Roseblaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), Zuckerdose, eine Untertasse und vier Teller mit Marke nach 1934, 1. ...

Meissen Deckeldose B-Formblaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, partieller kobaltblauer Fond, fein mit polychromen Streublümchen bemalt, vergold...

Meissen große Königskuchenplatteblaue Schwertermarke nach 1934, zweimal gestrichen, teilpolierte Vergoldung, reliefierte Muschelmotive zwischen Bl...

Meissen Mokkakanne B-Formblaue Schwertermarke nach 1934, zweimal gestrichen, partieller weinroter Fond, vergoldete Reliefs, feine Blümchenmalerei ...

Meissen Prunktellerblaue Schwertermarke nach 1934, zweimal gestrichen, verschiedene Präge- und Pinselnummern, im Spiegel ein fein gemaltes Blütenb...

Meissen Schlangenhenkelvaseblaue Schwertermarke nach 1934, zweimal gestrichen, feine polychrome Aufglasurbemalung und Vergoldung, beidseitig ein v...

Meissen sechs Teegedecke und ein Kännchenblaue Schwertermarken nach 1934, 1. und 3. Wahl, kobaltblaue Unterglasurbemalung, Goldränder, Blütenbuket...

Meissen Teller "Harthau"1930er Jahre, blaue Schwertermarke, 1. Wahl, unterglasurblaue Bemalung, beschriftet "Ehrengabe der Gemeinde Harthau/Kr. Ch...

Meissen Teller Kobaltrandblaue Schwertermarke nach 1934, dreimal gestrichen , bemalt mit einem großen polychromen Blütenbukett, vergoldete Ränder,...

Meissen Trichtervase Kobaltum 1920, kurze blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, kobaltblauer Fond, schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit feiner Blü...

Meissen Weihnachtstellerblaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), 1. Wahl, geritzte Modellnummer A 279, signiert Otto Voigt, Unterglasurbemal...

Meissen Weihnachtstellerblaue Schwertermarke nach 1934, zweimal gestrichen, monogrammiert G.H., kobaltblaue Unterglasurbemalung und Vergoldung, Bl...

Loading...Loading...
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose