Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3945 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Konvolut Ferngläservorw. 1. Hälfte 20. Jh., dabei Chevalier Opticien Paris, Jumelle Marine, Nicolaus Buchner Optiker München, Busch Galilei, Carl ...

Konvolut Ferngläser19./20. Jh., 12 Stück, darunter Busch Galilei, Iris Paris, GFW Grabich Leipzig, u.a., funktionstüchtig, meist im geschwärzten M...

Konvolut Operngläseracht Stück, 1900-1950, u.a. gemarkt G. Gallo Sohn Opticus in Frankfurt a. M., Voigtländer Braunschweig, Carl Zeiss, Busch, Che...

Demonstrationsmodell Kohlelichtbogenlampeum 1890, Hersteller Volta, geeignet für Projektionen, für Gleichstrom 4-5 A, Kohlehalter einstellbar, um ...

Drei Leuchtmittel in einer Dreifachfassung aus Keramikum 1920, dabei Siemens Zweifadenbirne mit Hell-/Dunkelschaltung über integrierten Schalter m...

Generator Siemens & Halskeum 1910, Generator für Dampfmaschine Siemens und Halske, in originaler Farbfassung mit Typenschild, Antriebsrad ergänzt,...

Handdynamoum 1880, für physikalische Experimente oder medizinische Reizstrombehandlungen, in Nussbaumgehäuse, beide Wicklungen in blauem Samt gefa...

Frühes physikalisches Demonstrationsmodellgemarkt Gamus 1859, zur Darstellung von Elektromagnetismus, zwei Spulen erzeugen bei Stromfluss ein elek...

Pumpenmodellum 1900, wohl Max Kohl Chemnitz, Modell einer Zweizylinder-Handkolbenpumpe mit Druck und Saugventilen, Handhebel und Windkessel, funkt...

Rebi Vakuummotorum 1950, Hersteller Honsel KG in Hangelar/Siegkreis, seltene Ausführung mit stehendem Zylinder, sehr guter, unbenutzter Zustand, H...

Heißluftmotor GHDum 1910, Gebrüder Hoch & Dietel Zwickau, funktionstüchtig, in der Publikation Heißluftmotore von Gerd Maier/Biberach 1997 wird ei...

Zwei Gestelle für Nivelliertheodolitheines gemarkt F. W. Breithaupt in Cassel 1888, das andere ungemarkt, Messing und Eisenguss massiv, tlw. gesch...

Kreiswinkelmesserum 1930, gemarkt, Gebr. Wichmann m.b.H., Nr. 18758, Nickel, gravierte Skala, Fadenkreuz-Markierung im Zentrum, in orig. Lederetui...

Schaukasten Kabelum 1920, gemarkt Kabelfabrik Actien-Gesellschaft Wien, XIII/2, Kabelproben von Wachs-Luster und Dynamodrähten, Glühlichtschnüren,...

Große Registrierkasse NRCum 1900, gemarkt National, Seriennr. 79790, vernickeltes Messinggehäuse mit Glaseinsätzen, auf flachem Eichenholzgehäuse ...

Tischtelefonum 1920, gemarkt Rudolph Krüger, Nr. 12252, geschwärztes Metallgehäuse, mit Holzmontierungen sowie vernickelten Metallteile und Bakeli...

Wandtelefonum 1900, gemarkt Deutsche Telefonwerke R.St & Co. No. 67242, sowie Gebr. Vielhaben Bremerhaven, mit Brandstempel „aus ges. privat 4603“...

Karbid- und SchiffslampeAnfang 20. Jh., eine gemarkt Leipziger Werke, beide im geschwärzten Metallgehäuse, Alters- und Gebrauchsspuren, H 33 und 2...

Vier Korkenzieher19./20. Jh., einer gemarkt Williamsons, zwei mit gedrechseltem Holzgriff, einer aus Eisenguss mit Resten grüner Fassung, sowie ei...

Geschnitzte Deckenlampeum 1800, Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, mit Rocaillen und Muschelmotiven verzierte Deckenschale, an drei Gliederk...

Deckenlampeum 1900, Messingblech farbig gefasst, ehemalige Gaslampe, nachträglich dreiflammig elektrifiziert, Altersspuren, H ca. 60 cm, D ca. 80 ...

Große Deckenkroneum 1880, Bronze vergoldet, überaus reich verzierter Balusterschaft mit vollplastischem Rankwerk, unterer Abschluss als akanthusbl...

Deckenlampeum 1920, Messing getrieben und massiv, floral reliefierter Balusterschaft mit fünf s-förmig geschwungenen kurzen Leuchterarmen mit je e...

Deckenlampeum 1920, Messing getrieben und massiv, floral reliefierter Balusterschaft mit fünf s-förmig geschwungenen kurzen Leuchterarmen mit je e...

Deckenleuchte Historismusum 1890, Messing, schlanker Balusterschaft mit eingesetzten Zierelementen aus grünem Glas mit eingeschmolzenen Glasfäden,...

KronleuchterMitte 20. Jh., Messing vergoldet, achtarmiger, akanthusblattverzierter Leuchter mit reichem Prismenbehang, kpl., elektr., H 80 cm, D c...

Wandgirandoleum 1900, Bronze vergoldet, im Rokokostil gearbeiteter Wandkerzenleuchter mit drei aufgesetzten Kerzentüllen, reich verziert mit Akant...

Wandleuchte Jugendstilum 1910, Bronze vergoldet, geschwungener Wandausleger mit vollplastisch gearbeitetem Blütenbouquet, dieses mit zehn versch. ...

WandleuchterAnfang 20. Jh., Bronze mehrteilig gegossen und bräunlich patiniert, schlanker Wandblaker mit geschwungenem Ausleger und abgehängtem Le...

Außergewöhnliche Deckenlampe Jugendstilum 1910, Eisenblech gehämmert, polygonal facettierter Baldachin mit an Gliederkette abgehängter, schlanker ...

Deckenlampe Historismusum 1880, ehem. Gaslampe, nachträglich elektr., goldbronziertes Gestänge aus Messing mit schlankem Reif und zwei kurzen Leuc...

Tischlampewohl böhmisch, um 1900, reliefierter Rundfuß aus Messing, Schaft mit hochgeätztem und goldverziertem Einsatz aus Rubinglas, lanzettblatt...

Tischlampeum 1910, ungemarkt, polygonal facettierter Fuß aus vergoldetem Messingblech, u-förmig gestalteter Leuchterarm mit schwenkbar gelagerter ...

Tischlampenfußum 1925, Messing massiv, Rundfuß mit schlichtem Leuchterarm, verziert mit Olivendekor, drei später aufgesetzte Farbcabochons, einfla...

Figürliche Salonlampedeutsch, um 1920, Bronze gegossen, dunkelbraun patiniert, leicht gewölbter Rundfuß mit drei vollplastisch gearbeiteten Bärenf...

Geschnitzte Tischlampeum 1920, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt und geschnitzt, kuppelförmiger Fuß, umlaufend mit Sternzeichenmotiven verziert so...

Füllfederhalter Cartier20. Jh., mehrfach gemarkt, schwarzes Kunststoffgehäuse mit vergoldeter Metallmontierung, Goldfeder gest. 18 K sowie 750, Ka...

Füllfederhalter Mont Blanc1930er Jahre, gemarkt Mont Blanc sowie Original Mont Blanc Patent, Modellnr. 324 und Mercedes Benz, olivfarbenes Kunstst...

Beleuchteter Tischglobusum 1950, gemarkt Klub Duo-Erdglobus System: Villinger-Oestergaard Europäischer Buchklub Stuttgart, lackierter Rundfuß aus ...

Globusgemarkt C. Adami's Erdglobus Dietrich Reimer Berlin 1892, geschwärzter Holzfuß mit gedrechseltem Arm, Erdkugel aus Stukko mit polychrom lith...

Tischglobusum 1950, gemarkt Columbus Erdglobus Columbus Verlag Paul Oestergaard KG, bräunlich gebeizter Rundfuß, Metallmontierung, papierbespannte...

Zwei RelieflandkartenMitte 20. Jh., Pappmaché und Masse, mehrfarbig gefasst, vermutlich Anschauungstafeln aus dem Geographieunterricht zur Verdeut...

Ausstellungsplakat 50 Jahre Bauhausfür die Ausstellung im württemb. Kunstverein Stuttgart 1968, nach einem Entwurf von Herbert Bayer, Farboffset a...

Ausstellungsplakat Die Kunst im KriegeEntwurf Paul Scheurich 1916, Herst. Hollerbaum & Schmidt Berlin, Farblitho auf Papier, knickspurig, Alterssp...

Loading...Loading...
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose