Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (20)
- Art Déco (227)
- Art Nouveau (383)
- Bauhaus (21)
- Books (114)
- Carpets & Textiles (69)
- Ceramics (92)
- Clocks & Watches (74)
- Coins (80)
- Design (173)
- Drawings (127)
- Furniture (200)
- Glass (61)
- Graphic Arts (178)
- Historica (110)
- Historical Technic - Lamps (82)
- Historische Baustoffe (95)
- Hunting (28)
- Jewellery (231)
- Kunsthandwerk (115)
- Musikinstrumente (13)
- Non European Art (153)
- Paintings (405)
- Porcelain (214)
- Postcards & Stamps (53)
- Regional Artists (44)
- Russian Art (30)
- Sculptures (150)
- Silver – Metal (150)
- Toys (154)
- Varia (57)
- Werbung (42)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3945 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Vier Säulen Gusseisen von einer Zaunsanlage, um 1880, Front und Rückseite mit Diamantierung,
Vier Säulen Gusseisenvon einer Zaunsanlage, um 1880, Front und Rückseite mit Diamantierung, Kugelabschluss, zwei Säulen mit Stützstrebe, Oberfläch...
Vier Gusssäulen um 1870, schlanke Säulen mit quadratischer flacher Basis, drei mit Einlaufstutzen
Vier Gusssäulenum 1870, schlanke Säulen mit quadratischer flacher Basis, drei mit Einlaufstutzen für Regenwasserabführung, Altersspuren, H ca. 290...
Zwei Amphorenvasen Mitte 19. Jh., Eisenguss, Oberfläche brüniert bzw. geschwärzt, Altersspuren, H 22
Zwei AmphorenvasenMitte 19. Jh., Eisenguss, Oberfläche brüniert bzw. geschwärzt, Altersspuren, H 22 und 25 cm.
Gardinenstange um 1910, u-förmig gebogenes, kanneliertes Messingrohr, daran Blütenfestons aus
Gardinenstangeum 1910, u-förmig gebogenes, kanneliertes Messingrohr, daran Blütenfestons aus Messingguss, Altersspuren, H 14 x B 76 x T 27 cm.
Paar Jalousieblendendeutsch, um 1900, Zinkblech floral geprägt, cremefarben gefasst, Altersspuren, Maße je 129 x 24 cm.
Großer Deckenlüster Eisenguss deutsch, um 1860, mehrteilig gegossen und verschraubt, übergroßer
Großer Deckenlüster Eisengussdeutsch, um 1860, mehrteilig gegossen und verschraubt, übergroßer vierarmiger Leuchter, für Petroleumbetrieb, der mit...
Paar Berliner Laternen Mitte 19. Jh., Eisenguss, Aufsätze für Gaslaternen, sechseckiger Korpus,
Paar Berliner LaternenMitte 19. Jh., Eisenguss, Aufsätze für Gaslaternen, sechseckiger Korpus, von Palmetten verziert, Bergezustand mit Korrosions...
Großes KastenschlossAnfang 19. Jh., für eine Hauseingangstür, Eisen mit Resten grüner Farbfassung, Klinke aus Messingguss, mit Schlüssel, fkt., Ma...
Kiste Beschlägeüberwiegend Messing und Bronze, 18. und 19. Jh., bestehend aus fünf Kommodenbeschlägen Rokoko, um 1770, kleinem Türschloss, Türklop...
Neoklassizistische Möbelbeschläge wohl Frankreich, um 1900, Bronze vergoldet, drei festongeschmückte
Neoklassizistische Möbelbeschlägewohl Frankreich, um 1900, Bronze vergoldet, drei festongeschmückte Medaillons und zwölf abgerundete längliche Bes...
Großes Konvolut Beschläge von Barock bis Neuzeit, bestehend aus Möbelbeschlägen (Originale und
Großes Konvolut Beschlägevon Barock bis Neuzeit, bestehend aus Möbelbeschlägen (Originale und Nachgüsse), Truhenschloss und Griffen, diverse Schlö...
Konvolut Schlüssel18. Jh., Schmiedeeisen, sechs verschiedene Bartschlüssel, Alters- und Korrosionsspuren, L max. 15,5 cm.
Bodenplatten Travertin 1930er Jahre, quadratische Platten aus 4 cm starkem Material, gesamt ca. 83
Bodenplatten Travertin 1930er Jahre, quadratische Platten aus 4 cm starkem Material, gesamt ca. 83 qm, Maße Platten je 30 x 30 cm, auf Paletten ge...
Cotto-Ziegel um 1900, 21 qm, Bodenbelag aus hartgebrannten, braun glasierten flachen Ziegeln mit
Cotto-Ziegelum 1900, 21 qm, Bodenbelag aus hartgebrannten, braun glasierten flachen Ziegeln mit abgeschrägten Ecken, auch für Außenbereich geeigne...
Brunnenanlage/Saunalandschaftum 1930, aus einer Fabrikantenvilla, Brunnen mit umlaufenden Sitzmöglichkeiten und Marmorboden, Brunnen, Umfeld und R...
Türgewände Granit um 1820, fachgerecht ausgebaut und auf Paletten gelagert, Altersspuren, Maße
Türgewände Granitum 1820, fachgerecht ausgebaut und auf Paletten gelagert, Altersspuren, Maße gesamt ca. 225 x 155 x 21 cm, Durchgang H ca. 201 x ...
Konvolut Backsteine für Gartenweg aus Villenanlage, um 1898, Oberfläche mit sehr schöner Patina,
Konvolut Backsteine für Gartenwegaus Villenanlage, um 1898, Oberfläche mit sehr schöner Patina, Backsteine ocker-sandfarben, 13 qm, Maße je 25 x 1...
Konvolut Fassadenelemente um 1910, gemarkt Ofenfabrik J. F. Schmidt Weimar, 45 Stück, Terrakotta
Konvolut Fassadenelementeum 1910, gemarkt Ofenfabrik J. F. Schmidt Weimar, 45 Stück, Terrakotta gebrannt, ornamentaler Reliefdekor, Oberfläche mit...
Posten Dachziegel sogenannte Bieberschwänze, Anfang 19. Jh., Terrakotta handgestrichen, Oberfläche
Posten Dachziegelsogenannte Bieberschwänze, Anfang 19. Jh., Terrakotta handgestrichen, Oberfläche grün glasiert, 19 Stck., Altersspuren, L je 23 x...
MarmorbrunnenItalien, wohl 18. Jh., Wandbrunnen aus rötlich geädertem Marmor, dreiteilig gearbeitet, muschelförmiges Becken getragen von Delphinen...
Paar Eckpalmetten Anfang 19. Jh., Sandstein, in der Art von Karl Friedrich Schinkel, Oberfläche
Paar EckpalmettenAnfang 19. Jh., Sandstein, in der Art von Karl Friedrich Schinkel, Oberfläche verwittert, mit Altersspuren, H 27 cm.
Paar Wandkonsolenim Barockstil, um 1880, Holz geschnitzt, gestuckt und farbig gefasst, winkelförmige Ausleger, verziert mit Rollwerk und Akanthusb...
Antike Marmorbüste wohl 2. Hälfte 18. Jh., nach griechischem Vorbild gestaltete Büste einer jungen
Antike Marmorbüstewohl 2. Hälfte 18. Jh., nach griechischem Vorbild gestaltete Büste einer jungen Frau, bekleidet mit einem, mittels Spange an der...
Kopf einer barocken Gartenfigur wohl Mitte 18. Jh., aus rötlichem Sandstein, Oberfläche stärker
Kopf einer barocken Gartenfigur wohl Mitte 18. Jh., aus rötlichem Sandstein, Oberfläche stärker verwittert, mit Fehlstellen, H 46 cm.
Gartenfigur bayerischer Löwe2. Hälfte 20. Jh., Steinguss, H 44 cm.
Kopf einer barocken Gartenfigur wohl Mitte 18. Jh., aus rötlichem Sandstein, Oberfläche stärker
Kopf einer barocken Gartenfigur wohl Mitte 18. Jh., aus rötlichem Sandstein, Oberfläche stärker verwittert, mit Fehlstellen, H 38 cm.
Großer Wasserbehälter1930er Jahre, Steinzeug braun glasiert, auf Wandung gemarkt FRCHR (Fikentscher) Zwickau, mit Abfluss, guter Zustand, Maße 72 ...
Großer Wasserbehälter 1950er Jahre, aus Steinzeug braun glasiert, am Boden mit Ablassstutzen,
Großer Wasserbehälter1950er Jahre, aus Steinzeug braun glasiert, am Boden mit Ablassstutzen, kleinere Abplatzer am oberen Rand, H 108 x B 30 x T 2...
Großer Wasserbehälter 1930er Jahre, gemarkt SstC, Steinzeug in Kölnischbraun glasiert, mit Ablauf,
Großer Wasserbehälter1930er Jahre, gemarkt SstC, Steinzeug in Kölnischbraun glasiert, mit Ablauf, für 250 Liter, Maße 70 x 60 x 68 cm.
Handwaschbecken Historismus gemarkt Porcelaine Anglaise Cauldon E.P. Concessionnaire Paris Gran Prix
Handwaschbecken Historismusgemarkt Porcelaine Anglaise Cauldon E.P. Concessionnaire Paris Gran Prix 1881, Steingut mit farbigem Kupferumdruckdekor...
Handwaschbecken Historismus gemarkt Porcelaine Anglaise Cauldon E.P. Concessionnaire Paris Grand
Handwaschbecken Historismusgemarkt Porcelaine Anglaise Cauldon E.P. Concessionnaire Paris Grand Prix 1881, Steingut mit farbigem Kupferumdruckdeko...
Toilettenbecken um 1890, gemarkt Oeneas England, Steingut mit mehrfarbigem Kupferumdruckdekor, innen
Toilettenbeckenum 1890, gemarkt Oeneas England, Steingut mit mehrfarbigem Kupferumdruckdekor, innen und außen mit Blättern und Blüten verziert, re...
Toilettenbecken um 1890, Prägemarke und Hersteller Johnson Bros. ltd., Modellnummer C97, England,
Toilettenbeckenum 1890, Prägemarke und Hersteller Johnson Bros. ltd., Modellnummer C97, England, innen und außen mit kobaltblauem Kupferumdruckdek...
Toilettenbecken England, 2. Hälfte 19. Jh., innen gemarkt The Windsor wash-out closet, Hersteller
ToilettenbeckenEngland, 2. Hälfte 19. Jh., innen gemarkt The Windsor wash-out closet, Hersteller Johnson Bros. Hanley Ltd., Keramik mit reichem Fl...
Toilettenbeckenum 1890, gemarkt vitry-le-francois, Frankreich, Steingut mit mehrfarbigem Kupferumdruckdekor, innen und außen reich mit Blüten verz...
UrinalEnde 19. Jh., an der Unterseite Herstellermarke, von Löwen und Einhorn gehaltenes Wappenschild, Frankreich, Keramik mit blauem Kupferumdruck...
Eckwaschbecken um 1880, Gusseisen, weiß emailliert, seitlich Seifenablage in Blattform, Oberfläche
Eckwaschbecken um 1880, Gusseisen, weiß emailliert, seitlich Seifenablage in Blattform, Oberfläche mit Emailabplatzern, H 30 x B 47 x T 47 cm.
DezimalwaageAnfang 20. Jh., Eisenguss und Holz, grün gefasst, Lastenwaage mit acht Gegengewichten, H 77 cm.
Übergroßer Weidenkorbum 1900, Gestell aus Nadelholz, Wandung aus Weidengeflecht mit drei Bodenkufen, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 110 x 120 x...
Großer Holztrog um 1900, mit Tragegriffen, die Enden mit Eisenbändern gefasst, H 25 x B 152 x T 52
Großer Holztrogum 1900, mit Tragegriffen, die Enden mit Eisenbändern gefasst, H 25 x B 152 x T 52 cm.
Aufsatzschrank Jugendstil Deutsch, um 1908, komplett in Ahornwurzel auf Eiche furniert, Kanten und
Aufsatzschrank Jugendstil Deutsch, um 1908, komplett in Ahornwurzel auf Eiche furniert, Kanten und Profilleisten ebonisiert, leicht gebauchtes zwe...
Außergewöhnlicher Jugendstilsekretär wohl Berlin um 1900, Eiche massiv hellbraun gebeizt, Aufsatz
Außergewöhnlicher Jugendstilsekretär wohl Berlin um 1900, Eiche massiv hellbraun gebeizt, Aufsatz mit reich verzierter Schreibplatte aus getrieben...
Bibliotheksschrank datiert 1911, Hersteller "Stilmöbel Firma Eysser am Marientorgraben", Eiche
Bibliotheksschrankdatiert 1911, Hersteller "Stilmöbel Firma Eysser am Marientorgraben", Eiche massiv, braun gebeizt, hohe Bücherwand mit integrier...
Vitrinenschrank England Arts & Craft´s-Bewegung, um 1895, Mahagoni massiv, Front mit feinsten
Vitrinenschrank EnglandArts & Craft´s-Bewegung, um 1895, Mahagoni massiv, Front mit feinsten floralen Einlegearbeiten in Perlmutt und verschiedene...
Büchervitrineum 1905, Mahagoni auf Eiche furniert, von zwei Pfeilerschränken gerahmtes Mittelteil, verziert mit breiten Flammleisten, Beschläge au...
Jugendstilsalon passend zu vorhergehender Position, bestehend aus Sofa mit Umbau, Salontisch und
Jugendstilsalon passend zu vorhergehender Position, bestehend aus Sofa mit Umbau, Salontisch und vier Sesseln, die Bezüge der Sessel und Sofa erne...
Salonschrank Jugendstil deutsch um 1900, Mahagoni massiv, elegantes aufwändig verarbeitetes
Salonschrank Jugendstil deutsch um 1900, Mahagoni massiv, elegantes aufwändig verarbeitetes Aufsatzmöbel mit floralen Oberflächenschnitzereien und...
Damensekretär Jugendstil passend zu vorhergehender Position, zierlicher Aufsatzschreibtisch mit
Damensekretär Jugendstil passend zu vorhergehender Position, zierlicher Aufsatzschreibtisch mit großem Schubkasten, Arbeitsplatte mit Stoffbespann...
Jugendstil Eckschrank England um 1920, Mahagoni furniert, schlanker zweitüriger Korpus, mit
Jugendstil Eckschrank England um 1920, Mahagoni furniert, schlanker zweitüriger Korpus, mit Bandintarsie und klassizistischen Motiven verziert, re...
Ungewöhnlicher Kleiderschrank Dresden, um 1910, Ausführung vermutlich Vereinigte Werkstätten Dresden
Ungewöhnlicher Kleiderschrank Dresden, um 1910, Ausführung vermutlich Vereinigte Werkstätten Dresden Hellerau, Eiche hell, innen mahagonifurniert,...
Küchenschrank Dresden um 1910, Kiefer natur, die Arbeitsplatte mit Linoleumbelag, originale
Küchenschrank Dresdenum 1910, Kiefer natur, die Arbeitsplatte mit Linoleumbelag, originale Messingbeschläge, der Aufsatz mit grünem Ornamentglas, ...
Vitrinenschrank Karl Bertsch Entwurf um 1905, Ausführung Deutsche Werkstätten Dresden Hellerau, in
Vitrinenschrank Karl BertschEntwurf um 1905, Ausführung Deutsche Werkstätten Dresden Hellerau, in hellem Obstholz furniert, die verglasten Türen m...
Jugendstil Halbschrank um 1900, Mahagoni massiv, halbhoher, zweitüriger Korpus, innen mit zwei
Jugendstil Halbschrankum 1900, Mahagoni massiv, halbhoher, zweitüriger Korpus, innen mit zwei Regalböden, Front mit floraler Schnitzerei verziert,...
Buffet und Beistelltisch Patriz Huber um 1905, Eiche massiv, dunkel gebeizt, Ausführung Firma
Buffet und Beistelltisch Patriz Huber um 1905, Eiche massiv, dunkel gebeizt, Ausführung Firma Glückert Darmstadt, Buffet mit originalen Eisenbesch...
Patriz Huber Sitzgruppe passend zu vorhergehender Position, sechs Essstühle aus Eiche massiv, dunkel
Patriz Huber Sitzgruppe passend zu vorhergehender Position, sechs Essstühle aus Eiche massiv, dunkel gebeizt, komplette Lehne mit feinen ornament...
Beistelltisch Emile Gallé Nancy, um 1900, auf der Platte signiert, geschwungenes Gestell aus
Beistelltisch Emile GalléNancy, um 1900, auf der Platte signiert, geschwungenes Gestell aus Nussbaum massiv, Platte in verschiedenen Edelhölzern i...
Serviertisch Nancy Frankreich, um 1900, geschwungenes Gestell aus massivem Mahagoni, darüber
Serviertisch NancyFrankreich, um 1900, geschwungenes Gestell aus massivem Mahagoni, darüber rechteckige Platte mit vergoldeten Bronzegriffen und f...
Esstisch Jugendstil Nancy, um 1900, Buche massiv, partiell mit Vogelaugenahorn furniert, rechteckige
Esstisch JugendstilNancy, um 1900, Buche massiv, partiell mit Vogelaugenahorn furniert, rechteckige Platte mit profiliertem Rand, getragen von veg...
Intarsierter BeistelltischNancy, um 1900, Nussbaum und Buche massiv, mit intarsiertem Landschaftsdekor in verschiedenen Edelhölzern wie Nussbaum, ...
Nähtisch Albin MüllerEntwurf um 1899, Ausführung wohl Werkstätten für Bau-, Möbel- und Kunsttischlerei Bernhard Göbel, Eiche furniert, dunkelbraun...

-
3945 Los(e)/Seite