Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (20)
- Art Déco (227)
- Art Nouveau (383)
- Bauhaus (21)
- Books (114)
- Carpets & Textiles (69)
- Ceramics (92)
- Clocks & Watches (74)
- Coins (80)
- Design (173)
- Drawings (127)
- Furniture (200)
- Glass (61)
- Graphic Arts (178)
- Historica (110)
- Historical Technic - Lamps (82)
- Historische Baustoffe (95)
- Hunting (28)
- Jewellery (231)
- Kunsthandwerk (115)
- Musikinstrumente (13)
- Non European Art (153)
- Paintings (405)
- Porcelain (214)
- Postcards & Stamps (53)
- Regional Artists (44)
- Russian Art (30)
- Sculptures (150)
- Silver – Metal (150)
- Toys (154)
- Varia (57)
- Werbung (42)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3945 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Sitzbank Barock Mitte 18. Jh., Buche massiv, leicht geschwungene profilierte Zarge und Beine, wohl
Sitzbank BarockMitte 18. Jh., Buche massiv, leicht geschwungene profilierte Zarge und Beine, wohl dreigeteilte Lehne mit beschnitztem Kopfbrett, e...
Zwei Barockstühlemitteldeutsch, Mitte 18. Jh., Eiche massiv, hohe geschweifte Zarge, die geschwungenen Beine mit Kreuzverstrebung, aufwendig mit f...
Tabouret Barock wohl Dresden, 18. Jh., spiralförmig gedrechseltes Gestell, in alter Farbfassung,
Tabouret Barockwohl Dresden, 18. Jh., spiralförmig gedrechseltes Gestell, in alter Farbfassung, alter Samtbezug mit Überwurf, restaurierungsbedürf...
Alpenländischer Bauernstuhl 18./19. Jh., Buche massiv, braun gebeizt, ovale Sitzfläche, Lehne mit
Alpenländischer Bauernstuhl18./19. Jh., Buche massiv, braun gebeizt, ovale Sitzfläche, Lehne mit vier gedrechselten Streben, Altersspuren, H 74 cm...
Geschnitzter Brettstuhl 19. Jh., Buche massiv, braun gebeizt, im Renaissancestil beschnitzte
Geschnitzter Brettstuhl19. Jh., Buche massiv, braun gebeizt, im Renaissancestil beschnitzte Sitzfläche und Lehne, eingesteckte kannelierte Beine, ...
Brettstuhl wohl Österreich, 18. Jh., Buche und Nussbaum massiv, Lehne mit fein geschnitztem
Brettstuhlwohl Österreich, 18. Jh., Buche und Nussbaum massiv, Lehne mit fein geschnitztem Doppeladler, geschweifte Sitzfläche mit Trocknungsriss,...
Brettstuhl wohl Österreich, 18. Jh., Eiche massiv, Lehne mit fein geschnitztem Doppeladler, breite
Brettstuhlwohl Österreich, 18. Jh., Eiche massiv, Lehne mit fein geschnitztem Doppeladler, breite geschweifte Sitzfläche mit weit ausgestellten Be...
Brettstuhl mit Doppeladler Österreich, 2. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, Lehne mit geschnitztem
Brettstuhl mit DoppeladlerÖsterreich, 2. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, Lehne mit geschnitztem Doppeladler, jeweils Reichsapfel und Schwert haltend...
Schlangenstuhldeutsch, um 1780, Nussbaum und Eiche massiv, fein geschnitzte Lehne mit verschlungenen Schlangen, zwei Messingnägel als Augen, gesch...
Spinnstuhlwohl Schwäbische Alb, um 1800, Eiche massiv, extra breiter Stuhl mit halbrunder Sitzfläche und umlaufender Lehne, mit gedrechselten Zier...
Drei alpenländische Stühle Anfang 19. Jh., Hartholz geschnitzt, rustikale Oberfläche gewachst,
Drei alpenländische StühleAnfang 19. Jh., Hartholz geschnitzt, rustikale Oberfläche gewachst, zierliche Bauernstühle mit gepolsterter Sitzfläche, ...
Barocker EsstischEnde 18. Jh., Eiche massiv, schwere rechteckige Platte, Gestell mit gedrechselten Beinen und geschwungenem Fußkreuz, abnehmbare P...
Barocktisch 1. Hälfte 18. Jh., Nadelholz braun gefasst, kleiner rechteckiger Beistelltisch, mit
Barocktisch1. Hälfte 18. Jh., Nadelholz braun gefasst, kleiner rechteckiger Beistelltisch, mit gedrechselten Balusterfüßen, Schublade und Platte m...
Barocker Bauerntisch1. Hälfte 18. Jh, Nadelholz massiv, quadratische Platte, starke Gebrauchsspuren, Schubkasten fehlt, H 77 x B 62 x T 67 cm.
Barocker Konsoltisch Mitte 18. Jh., dreibeiniges Gestell aus Eiche massiv, die Platte aus Ahorn,
Barocker KonsoltischMitte 18. Jh., dreibeiniges Gestell aus Eiche massiv, die Platte aus Ahorn, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, geringe Fell...
Bauerntruheum 1800, Nadelholz farbig gefasst, Front mit zwei Rechteckreserven, darin fein gemaltes Blütenbukett, unrestaurierter Originalzustand, ...
BauerntruheRudolstadt, um 1750, Nadelholz farbig gefasst, kassettierter Deckel und Front, original Schloss und Schlüssel, Beilade der Füße fehlt, ...
Flachdeckeltruhe um 1830, Nadelholz in Bierfarbe gefasst, Front mit zwei Kassetten, innen Beilade,
Flachdeckeltruheum 1830, Nadelholz in Bierfarbe gefasst, Front mit zwei Kassetten, innen Beilade, Schlüssel fehlt, Altersspuren, H 43 x B 83 x T 4...
Klassizistischer Hallenschrank um 1790, Nadelholz massiv, die Füllungen in Nussbaummaser auf
Klassizistischer Hallenschrankum 1790, Nadelholz massiv, die Füllungen in Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, großer zerlegbarer Schrank, in dun...
Schrägklappensekretär deutsch, um 1800, Rüster auf Eiche und Nadelholz furniert, zweischübiges
Schrägklappensekretärdeutsch, um 1800, Rüster auf Eiche und Nadelholz furniert, zweischübiges Kommodenunterteil mit originalen Messingbeschlägen u...
Schreibkommode Biedermeier um 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, kleiner dreischübiger Korpus
Schreibkommode Biedermeierum 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, kleiner dreischübiger Korpus mit ebonisierten Halbsäulen, der mittlere Schub m...
EmpiretischAnfang 19. Jh., mahagonifurniert, floral intarsierter Rundfuß und Zarge, Balusterschaft mit geschnitzten Akanthusblättern, alt restauri...
Neoklassizistischer Beistelltisch um 1900, Frankreich, Gestell aus massivem Mahagoni, mit Messingapplikationen, originale rot-grau geäderte Marmor...
Neoklassizistischer Schreibtischum 1920, mahagonifurniert, reich verziert mit Bronzeapplikationen, die Platten von Messingbändern gefasst, abschra...
Paar klassizistische Konsolen süddeutsch, um 1800, Nussbaum auf Nadelholz furniert, s-förmig
Paar klassizistische Konsolensüddeutsch, um 1800, Nussbaum auf Nadelholz furniert, s-förmig geschwungene Beine mit Löwenköpfen verziert, originale...
Kleine Eckkonsole um 1870, wohl Lindenholz geschnitzt und farbig gefasst, alt restauriert, Alters-
Kleine Eckkonsoleum 1870, wohl Lindenholz geschnitzt und farbig gefasst, alt restauriert, Alters- und Gebrauchsspuren, H 25 x B 35 x T 35 cm.
Klassizistische Wandkonsole 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst und vergoldet, aus
Klassizistische Wandkonsole19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst und vergoldet, aus alten Teilen neu zusammengesetzte Konsole mit ges...
Wandspiegel mit Konsole Skandinavien, 1. Hälfte 19. Jh., Holz geschnitzt und blattvergoldet, reich
Wandspiegel mit KonsoleSkandinavien, 1. Hälfte 19. Jh., Holz geschnitzt und blattvergoldet, reich geschnitzter Spiegel mit kannelierten Halbsäulen...
Barockspiegel wohl 1. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt, blattvergoldet und farbig gefasst, üppiger
Barockspiegelwohl 1. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt, blattvergoldet und farbig gefasst, üppiger Granatapfeldekor, originales Spiegelglas, nur ger...
Biedermeier kleiner Wandspiegel 1. Hälfte 19. Jh., blattvergoldete profilierte Leiste, Bekrönung mit
Biedermeier kleiner Wandspiegel1. Hälfte 19. Jh., blattvergoldete profilierte Leiste, Bekrönung mit reliefiertem Jesus und Gottvater, kleine Fehls...
Kleiner Florentiner Spiegel 19. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, Oberfläche mit kleineren
Kleiner Florentiner Spiegel19. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, Oberfläche mit kleineren Fehlstellen, rest.bed., H 53 x B 42 cm.
Kleiner Wandspiegel19. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, originales facettgeschliffenes Spiegelglas, Bekrönung und unterer Abschluss gebrochen, ...
Paar große Wandspiegel wohl 1. Hälfte 20. Jh., profilierter Rahmen mit abgerundeten Ecken, bekrönt
Paar große Wandspiegelwohl 1. Hälfte 20. Jh., profilierter Rahmen mit abgerundeten Ecken, bekrönt von Puttenpaar mit Wappenschild, Holz geschnitzt...
Rokokospiegel 2. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt und blattvergoldet über rotem Bolus, üppige
Rokokospiegel2. Hälfte 18. Jh., Holz geschnitzt und blattvergoldet über rotem Bolus, üppige Bekrönung mit Rocaillen und C-Motiven, originales Spie...
Runder Wandspiegel im klassizistischem Stil, um 1900, Holz geschnitzt und vergoldet, facettiertes
Runder Wandspiegelim klassizistischem Stil, um 1900, Holz geschnitzt und vergoldet, facettiertes Spiegelglas, gerahmt von Lorbeerkranz, seitlich m...
Ovaler Wandspiegel Ende 19. Jh., profilierter Holzrahmen mit gestucktem Weindekor, Spiegelglas
Ovaler WandspiegelEnde 19. Jh., profilierter Holzrahmen mit gestucktem Weindekor, Spiegelglas erneuert, sonst guter Originalzustand, Maße 80 x 113...
Wandspiegel im Barockstil 2. Hälfte 20. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und alt versilbert bzw.
Wandspiegel im Barockstil2. Hälfte 20. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und alt versilbert bzw. patiniert, aufwendig durchbrochen gearbeiteter Rahme...
Kleiner Wandspiegel wohl Italien, 17. Jh., Nussbaum massiv, geschnitzt, ovaler Spiegel, umgeben
Kleiner Wandspiegelwohl Italien, 17. Jh., Nussbaum massiv, geschnitzt, ovaler Spiegel, umgeben von Florentiner Rollwerk, seitlich zwei Vögel, unte...
Wandspiegel Barock um 1700, stark gekehlte schwarze Leiste mit blattvergoldetem Profil, altes
Wandspiegel Barockum 1700, stark gekehlte schwarze Leiste mit blattvergoldetem Profil, altes Spiegelglas fast komplett erblindet, schmiedeeiserne ...
Wandspiegel um 1840, Nussbaum massiv, passig geschwungene Profilleiste, originales Spiegelglas mit
Wandspiegelum 1840, Nussbaum massiv, passig geschwungene Profilleiste, originales Spiegelglas mit Facettschliff, H 79 x B 52 cm.
Wandspiegel 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum massiv, geschweifte Profilleiste, Maße 131 x 70 cm.
Wandspiegel2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum massiv, geschweifte Profilleiste, Maße 131 x 70 cm.
Wandspiegel Art déco wohl Wien, um 1920, Holz geschnitzt und vergoldet, partiell rotbraun gefasst,
Wandspiegel Art décowohl Wien, um 1920, Holz geschnitzt und vergoldet, partiell rotbraun gefasst, Spiegelglas erneuert, H 61 x B 40 cm.
Biedermeierspiegel um 1820, nussbaumfurniert, schlichter Rahmen mit ebonisierten Zierleisten,
Biedermeierspiegelum 1820, nussbaumfurniert, schlichter Rahmen mit ebonisierten Zierleisten, originales Spiegelglas, H 89 x B 50 cm.
Biedermeier-Wandspiegel um 1830, kirschbaumfurniert, schlanker Pfeilerspiegel, mit ausladendem
Biedermeier-Wandspiegelum 1830, kirschbaumfurniert, schlanker Pfeilerspiegel, mit ausladendem Gesims und Zahnleiste verziert, unrestaurierter Orig...
Kleiner Biedermeierspiegel um 1820, kirschbaumfurniert, mit ebonisierten Ecken, Spiegelglas
Kleiner Biedermeierspiegelum 1820, kirschbaumfurniert, mit ebonisierten Ecken, Spiegelglas erneuert, H 28 x B 23 cm.
Kleiner Biedermeierspiegelum 1820, nussbaumfurniert, ebonisierte Ecken mit aufgesetzten Messingrosetten, Glas erneuert, H 47 x B 40 cm.
Biedermeierspiegel mit Gouache um 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, im oberen Drittel fein
Biedermeierspiegel mit Gouacheum 1820, Mahagoni auf Nadelholz furniert, im oberen Drittel fein gemalte südländische Landschaft mit Angler auf Brüc...
Wandspiegel Mahagoni um 1860, Pyramidenmahagoni auf Nadelholz furniert, originales Spiegelglas,
Wandspiegel Mahagonium 1860, Pyramidenmahagoni auf Nadelholz furniert, originales Spiegelglas, Simsleiste fehlt, rest.bed., Maße 162 x 70 cm.
Wandspiegel MahagoniMitte 19. Jh., auf Nadelholz furniert, seitlich von gedrechselten Dreiviertelsäulen flankiert, geschnitzte Muschelbekrönung, H...
Spiegel mit erotischer Darstellung 2. Hälfte 18. Jh., kirsch- und nussbaumfurnierte Profilleiste mit
Spiegel mit erotischer Darstellung2. Hälfte 18. Jh., kirsch- und nussbaumfurnierte Profilleiste mit vergoldetem Rand, die Bekrönung mit erotischer...
Wandspiegel um 1850, Nussbaum auf Nadelholz furniert, breite gekehlte Leiste mit passig geschweiftem
Wandspiegelum 1850, Nussbaum auf Nadelholz furniert, breite gekehlte Leiste mit passig geschweiftem Rand, originales facettiertes Spiegelglas, H 9...
Wandspiegel Gründerzeitum 1900, Nussbaum massiv, kannelierte Lisenen mit Schnecken, unrestauriert, Bekrönung fehlt, Maße 128 x 69 cm.
Wandspiegel Biedermeier Mitte 19. Jh., Mahagoni furniert, von breiter gekehlter Leiste gerahmt,
Wandspiegel BiedermeierMitte 19. Jh., Mahagoni furniert, von breiter gekehlter Leiste gerahmt, Bekrönung mit geschnitztem Akanthusblatt und Schink...
Pfeilerspiegel Kirschbaumdeutsch, um 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, vergoldete Messingapplikationen über ebonisiertem Grund, Darstellung...
BiedermeierschrankEiche massiv und nussbaumfurniert, zerlegbarer zweitüriger Schrank mit ebonisierten Zierleisten, Messingbeschläge mit christlich...
Vitrinenschrank Fleischhauer & Söhne 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, alle
Vitrinenschrank Fleischhauer & Söhne2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, alle Schlösser signiert J. Fleischhauer & Söhne Nürnberg, ...
Aufsatzkommode Biedermeierum 1830, Eiche auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus mit ebonisierten Zierleisten, alt restauriert, H 193 x B 113 ...
Biedermeier-Säulenkommodeum 1820, nussbaumfurniert, dreischübiger Korpus mit ebonisierten Vollsäulen und vergoldeten Kapitellen, unrestaurierter O...
Kleine Kommode England wohl Ende 19. Jh., mahagonifurniert, kleine vierschübige Kommode mit
Kleine Kommode Englandwohl Ende 19. Jh., mahagonifurniert, kleine vierschübige Kommode mit ausziehbarer Ablage, originale Messingbeschläge mit Sch...
Nachtschränkchen 1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni furniert, quadratischer Korpus mit abgeschrägten Ecken,
Nachtschränkchen1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni furniert, quadratischer Korpus mit abgeschrägten Ecken, die Kanten eingelegt mit hellem Faden, seitlic...

-
3945 Los(e)/Seite