Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (20)
- Art Déco (227)
- Art Nouveau (383)
- Bauhaus (21)
- Books (114)
- Carpets & Textiles (69)
- Ceramics (92)
- Clocks & Watches (74)
- Coins (80)
- Design (173)
- Drawings (127)
- Furniture (200)
- Glass (61)
- Graphic Arts (178)
- Historica (110)
- Historical Technic - Lamps (82)
- Historische Baustoffe (95)
- Hunting (28)
- Jewellery (231)
- Kunsthandwerk (115)
- Musikinstrumente (13)
- Non European Art (153)
- Paintings (405)
- Porcelain (214)
- Postcards & Stamps (53)
- Regional Artists (44)
- Russian Art (30)
- Sculptures (150)
- Silver – Metal (150)
- Toys (154)
- Varia (57)
- Werbung (42)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3945 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Daum Nancy Karaffe Pâte de Verre 2. Hälfte 20. Jh., signiert "Daum France", klares Glas, Fuß und
Daum Nancy Karaffe Pâte de Verre2. Hälfte 20. Jh., signiert "Daum France", klares Glas, Fuß und Griff aus mehrfarbiger transparenter Glaspaste, ve...
Daum Nancy Schälchen Pâte-de-Verre 20. Jh., signiert "Daum France", klares Glas gelblich und violett
Daum Nancy Schälchen Pâte-de-Verre20. Jh., signiert "Daum France", klares Glas gelblich und violett verlaufend, gemuldetes Schälchen mit plastisch...
Daum Nancy Vase Landschaftsdekor um 1920, klares Glas, plangeschliffener Stand, eingeschmolzene
Daum Nancy Vase Landschaftsdekorum 1920, klares Glas, plangeschliffener Stand, eingeschmolzene hellblaue Krösel, hochgeätzter Dekor, Blick in ein ...
Daum Nancy Schale Mistelzweige um 1900, klares Glas, nach grün verlaufend, goldene Signatur mit
Daum Nancy Schale Mistelzweigeum 1900, klares Glas, nach grün verlaufend, goldene Signatur mit Lothringerkreuz im ausgekugelten Abriss, geätzte Mi...
Emile Gallé Ätzglasvaseum 1900, signiert, klares Glas, ausgekugelter Abriss, hellgrüner Unterfang, violetter Überfang, hochgeätzte Blüten mit Blät...
Emile Gallé Deckeldose Landschaftsdekor um 1900, klares Glas, gelb und rubinrot überfangen,
Emile Gallé Deckeldose Landschaftsdekorum 1900, klares Glas, gelb und rubinrot überfangen, geätzte Waldlandschaften mit Bergen, poliert und nachve...
Emile Gallé Flakon um 1890, in Gold gepinselte Marke mit Blume, Schriftzug Deposé, hellblaues
Emile Gallé Flakonum 1890, in Gold gepinselte Marke mit Blume, Schriftzug Deposé, hellblaues Glas, ausgekugelter Abriss, geschliffen, mit opaken E...
Emile Gallé Henkelvaseum 1900, signiert, klares Glas, ausgekugelter Abriss, partieller lachsfarbener Unterfang, violetter Überfang, hochgeätzter F...
Emile Gallé Solifleur um 1900, signiert, klares Glas grün überfangen, innen partiell lachsfarbener
Emile Gallé Solifleurum 1900, signiert, klares Glas grün überfangen, innen partiell lachsfarbener Unterfang, hochgeätzte Blattmotive, ausgekugelte...
Emile Gallé Tellerum 1900, geprägte Signatur "Cristallerie d'Emile Gallé à Nancy" mit Blütenzweig, beschriftet "Serie 2" und "modèle a decor dépos...
Fritz Heckert Henkelvase Petersdorf, um 1900, sogenanntes Zypernglas, hellgrünes Glas, formgeblasen,
Fritz Heckert HenkelvasePetersdorf, um 1900, sogenanntes Zypernglas, hellgrünes Glas, formgeblasen, matt lüstriert, zwei abgekantete, frei geformt...
Glasfabrik Elisabeth Vase um 1900, grünes Glas, formgeblasen, mit weiß-blau geädertem Faden dicht
Glasfabrik Elisabeth Vaseum 1900, grünes Glas, formgeblasen, mit weiß-blau geädertem Faden dicht umsponnen, lüstriert, an der Mündung kleine Kerbe...
Guerlain Paris Parfumflakonum 1910, Hersteller wohl Lalique, verputzter Herstellername, reliefiert "France", geritzte Nr. 14, klares Glas formgepr...
Harrach große Jugendstilvase Gräflich Harrach'sche Glashütte/Neuwelt, um 1900, grünes Glas,
Harrach große JugendstilvaseGräflich Harrach'sche Glashütte/Neuwelt, um 1900, grünes Glas, formgeblasen, mattiert, goldener Dekor mit verschlungen...
Henkelvase wohl Fritz Heckert/Petersdorf, Ende 19. Jh., in schwarz gepinselte Modellnummer "1037./.
Henkelvasewohl Fritz Heckert/Petersdorf, Ende 19. Jh., in schwarz gepinselte Modellnummer "1037./.4. P. 422.", klares Glas, im Rippenmodel formgeb...
Jugendstilvase Böhmen, um 1900, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, die Wandung dreifach gedrückt,
JugendstilvaseBöhmen, um 1900, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, die Wandung dreifach gedrückt, die Mündung dreifach gekniffen, starker, verlaufe...
Jugendstilvase wohl Kralik, um 1900, dunkelviolettes, schwarz scheinendes Glas, im Rippenmodel
Jugendstilvasewohl Kralik, um 1900, dunkelviolettes, schwarz scheinendes Glas, im Rippenmodel formgeblasen, starker violetter Lüster, an der Mündu...
Jugendstilvase Netzdekorwohl Wilhelm Kralik Sohn/Eleonorenhain, um 1900, violettes Glas, ausgekugelter Abriss, mit blauem Faden dicht umsponnen, s...
Karlsbad Jugendstilvase um 1900, hellgrauer Scherben mit dicker Eosinglasur, diese partiell
Karlsbad Jugendstilvaseum 1900, hellgrauer Scherben mit dicker Eosinglasur, diese partiell kristallin, die Wandung vierfach gedrückt, geschweifte ...
Loetz Wwe. Ätzglasvase um 1920, signiert, klares Glas, opalin unterfangen und kobaltblau überfangen,
Loetz Wwe. Ätzglasvaseum 1920, signiert, klares Glas, opalin unterfangen und kobaltblau überfangen, hochgeätzte Rosenranken mit Schmetterling, pol...
Loetz Wwe. Ätzglasvaseum 1920, signiert "Richard" gelbes, leicht transparentes Glas mit dunkelbraunem Überfang, hochgeätzter Floraldekor, Wandung ...
Loetz Wwe. Ätzglasvase um 1920, signiert "Richard", klares Glas, gelb unterfangen und kobaltblau
Loetz Wwe. Ätzglasvaseum 1920, signiert "Richard", klares Glas, gelb unterfangen und kobaltblau überfangen, hochgeätzte Blumenranken, poliert und ...
Loetz Wwe. Ätzglasvase um 1920, signiert "Richard", Milchglas lachsfarben überfangen, hochgeätzte
Loetz Wwe. Ätzglasvaseum 1920, signiert "Richard", Milchglas lachsfarben überfangen, hochgeätzte Distelzweige, am Boden original Verkaufsetikett "...
Loetz Wwe. Henkelvase Netzdekor um 1910, im ausgekugelten Abriss signiert Loetz Austria, violettes
Loetz Wwe. Henkelvase Netzdekorum 1910, im ausgekugelten Abriss signiert Loetz Austria, violettes Glas mit violettem Faden dicht umsponnen, über d...
Loetz Wwe. Krug Koloman Moser Klostermühle, um 1905, klares Glas, ausgekugelter Abriss, die
Loetz Wwe. Krug Koloman MoserKlostermühle, um 1905, klares Glas, ausgekugelter Abriss, die Wandung eisglasartig strukturiert, ovoider Korpus, eing...
Vasenpaar wohl Loetz Wwe./Klostermühle, um 1900, grünes Glas (Creta), im Rippenmodel geblasen und
Vasenpaarwohl Loetz Wwe./Klostermühle, um 1900, grünes Glas (Creta), im Rippenmodel geblasen und verzogen, reliefierter Irrgangdekor, reduziert un...
Loetz Wwe. Vase "candia Diaspora Silberiris"um 1902, farbloses Glas mit silbergelber Pulveraufschmelzung, im Model mit unregelmäßigem Kugeldekor v...
Loetz Wwe. Vase "Candia Papillon" um 1900, klares Glas, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzene
Loetz Wwe. Vase "Candia Papillon"um 1900, klares Glas, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzene Silbergelbkrösel, reduziert und irisiert, die Wandung...
Loetz Wwe. Vase „Candia Papillon“um 1900, klares Glas formgeblasen, aufgeschmolzene Silbergelbkrösel, reduziert und irisiert, zylindrischer Korpus...
Loetz Wwe. Vase Creta Formosa um 1905, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, mit silbergelbem Faden
Loetz Wwe. Vase Creta Formosaum 1905, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, mit silbergelbem Faden umsponnen und gekämmt, die Mündung vierfach gelapp...
Loetz Wwe. Vase Creta Papillon um 1900, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzene und
Loetz Wwe. Vase Creta Papillonum 1900, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzene und verzogene Silbergelbkrösel, von Gelb nach Grün und B...
Loetz Wwe. Vase Galvanoum 1900, Dekor Creta Papillon, grünes Glas, ausgekugelter Abriss, eingeschmolzene Silbergelbkrösel, reduziert und irisiert,...
Lüstervase 20. Jh., in der Art von Louis Comfort Tiffany, unsigniert, Milchglas, lachsfarben
Lüstervase20. Jh., in der Art von Louis Comfort Tiffany, unsigniert, Milchglas, lachsfarben überfangen, eingeschmolzene gekämmte Bänder, gelbliche...
Montierte Jugendstilvase um 1900, wohl Pallme-König & Habel, Opalglas, grünlich verlaufend,
Montierte Jugendstilvaseum 1900, wohl Pallme-König & Habel, Opalglas, grünlich verlaufend, formgeblasen, am Stand eingeschmolzene und verzogene gr...
Moser Karlsbad Jugendstilschale um 1900, klares Glas nach Violett verlaufend, plan geschliffener
Moser Karlsbad Jugendstilschale um 1900, klares Glas nach Violett verlaufend, plan geschliffener Stand, facettiert, matt geschnittener Kirschdekor...
Pallme-König & Habel Jugendstilvase um 1900, grünes Glas, formgeblasen, aufgeschmolzene lachsfarbene
Pallme-König & Habel Jugendstilvase um 1900, grünes Glas, formgeblasen, aufgeschmolzene lachsfarbene Krösel, mit grünem Faden ungerelmäßig umsponn...
Pallme-König & Habel Jugendstilvase um 1900, klares Glas, ausgekugelter Abrisss, aufgeschmolzene
Pallme-König & Habel Jugendstilvase um 1900, klares Glas, ausgekugelter Abrisss, aufgeschmolzene lachsfarbene Krösel, mit violettem Faden unregelm...
Pallme-König & Habel Jugendstilvase um 1900, klares Glas, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzene
Pallme-König & Habel Jugendstilvaseum 1900, klares Glas, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzene lachsfarbene und rosé changierende Krösel, gekämmt ...
Pallme-König & Habel übergroße Jugendstilvaseum 1900, klares Glas, ausgekugelter Abriss, aufgeschmolzene rote Krösel und unregelmäßig eingeschmolz...
Poschinger große Vase Fadendekor Kristallglasfabrik Benedikt von Poschinger/Oberzwieselau, um 1905-
Poschinger große Vase FadendekorKristallglasfabrik Benedikt von Poschinger/Oberzwieselau, um 1905-1910, in der Art Georg Carl von Reichenbach, kla...
Poschinger Jugendstilvase um 1900, Glashüttenwerke Buchenau Ferdinand von Poschinger, klares Glas
Poschinger Jugendstilvaseum 1900, Glashüttenwerke Buchenau Ferdinand von Poschinger, klares Glas mit weißem Opalglas unterfangen, eingezogener Sta...
Rindskopf Jugendstilvase Josef Rindskopf's Söhne/Teplitz-Schönau, um 1900-1905, klares Glas,
Rindskopf JugendstilvaseJosef Rindskopf's Söhne/Teplitz-Schönau, um 1900-1905, klares Glas, rubinrot unterfangen, mit lebrigroten Aufschmelzungen,...
Rindskopf Vase Josef Rindskopf's Söhne/Teplitz-Schönau, um 1900, grünes Glas, formgeblasen, zweifach
Rindskopf VaseJosef Rindskopf's Söhne/Teplitz-Schönau, um 1900, grünes Glas, formgeblasen, zweifach gebaucht, mit einem violetten Faden unregelmäß...
Schenkkanne mit Blattdekor 1930er Jahre, klares Glas, ausgekugelter Abriss, die eingeschmolzenen
Schenkkanne mit Blattdekor1930er Jahre, klares Glas, ausgekugelter Abriss, die eingeschmolzenen Blattmotive aus Opalglas, gezwickter Ausguss, ange...
Tiffany Miniaturvase New York, um 1900, geritzte Signatur "L.C.T. (Louis Comfort Tiffany) Favrile (
Tiffany MiniaturvaseNew York, um 1900, geritzte Signatur "L.C.T. (Louis Comfort Tiffany) Favrile (Glas)", honiggelbes Glas mit starkem gelblichen ...
Tiffany zwei kleine Schalen New York, um 1900, monogrammiert "L.C.T. (Louis Comfort Tiffany)",
Tiffany zwei kleine SchalenNew York, um 1900, monogrammiert "L.C.T. (Louis Comfort Tiffany)", eine geritzt "N-O", die andere "IIZ", honiggelbes, s...
Vase Emailmalerei wohl Poschinger, um 1900, kobaltblaues Glas, formgeblasen, quadratischer Stand,
Vase Emailmalereiwohl Poschinger, um 1900, kobaltblaues Glas, formgeblasen, quadratischer Stand, die Wandung verdreht, lüstriert und mit opaken Em...
Vase Legras & Cie. St. Denis/Paris, um 1905, signiert, am Boden Reste eines alten Klebeetiketts,
Vase Legras & Cie.St. Denis/Paris, um 1905, signiert, am Boden Reste eines alten Klebeetiketts, klares Glas, ausgekugelter Abriss, die Oberfläche ...
Vase Winterlandschaftum 1900, ungemarkt, klares Glas, formgeblasen, Opakemailbemalung, Holzsammlerin in winterlichem Wald, gute unbeschädigte Erha...
Vasenpaar Spinnendekor um 1900, flaschengrünes Glas, formgeblasen, violett lüstriert, schauseitig
Vasenpaar Spinnendekorum 1900, flaschengrünes Glas, formgeblasen, violett lüstriert, schauseitig Reliefgoldmalerei, Spinne am Netz, gute Erhaltung...
Victor Amalric Walter Vase Pâte-de-Verre Nancy, um 1910 Jahre, vergoldete Signatur Walter Nancy
Victor Amalric Walter Vase Pâte-de-Verre Nancy, um 1910 Jahre, vergoldete Signatur Walter Nancy mit Lothringerkreuz, lachsfarben marmoriertes Glas...
Jugendstilrömerwohl Steinschönau, um 1900, klares Glas, am Kuppenansatz schälgeschliffen, stilisierte Floralmotive und Ornamentik in opaken und tr...
Köln-Ehrenfeld Stängelglas Jugendstil um 1900, klares und grün-gelbes Glas, flacher Scheibenfuß,
Köln-Ehrenfeld Stängelglas Jugendstilum 1900, klares und grün-gelbes Glas, flacher Scheibenfuß, leicht gewölbter Schaft, unter der glockenförmigen...
Schnapsglas Jugendstil wohl Theresienthal, um 1900, in Rot gepinselte Nummern 3./7., Stängelglas mit
Schnapsglas Jugendstilwohl Theresienthal, um 1900, in Rot gepinselte Nummern 3./7., Stängelglas mit Scheibenfuß, die optisch geblasene Kuppa mitti...
Stängelglas "Meteor" Entwurf Koloman Moser & Joseph Maria Olbrich um 1900 für E. Bakalowits Söhne
Stängelglas "Meteor"Entwurf Koloman Moser & Joseph Maria Olbrich um 1900 für E. Bakalowits Söhne Wien, Ausführung Meyr´s Neffe, Adolf bei Winterbe...
Theresienthal sechs Jugendstilrömer "Liane" Werksentwurf um 1902, Modellnummer 1531, Dekor in der
Theresienthal sechs Jugendstilrömer "Liane"Werksentwurf um 1902, Modellnummer 1531, Dekor in der Art von Hans Christiansen, klares Glas, Scheibenf...
Theresienthal sechs Jugendstilrömer "Liane" Werksentwurf um 1902, Modellnummer 1531, Dekor in der
Theresienthal sechs Jugendstilrömer "Liane"Werksentwurf um 1902, Modellnummer 1531, Dekor in der Art von Hans Christiansen, klares Glas, Scheibenf...
Wandschrankum 1900, Nussbaum massiv, eintüriger Hängeschrank, verziert mit floraler Oberflächenschnitzerei, innen vier verstellbare Regalböden und...
Teeservice Theodor Schmuz-Baudiss Entwurf Theodor Schmuz-Baudiß um 1900, grüne Stempelmarken,
Teeservice Theodor Schmuz-BaudissEntwurf Theodor Schmuz-Baudiß um 1900, grüne Stempelmarken, Künstlersignet und Marke der Vereinigten Werkstätten,...
Vereinigte Münchner Werkstätten zwei Unterteller Entwurf Theodor Schmuz-Baudiss/München um 1900,
Vereinigte Münchner Werkstätten zwei UntertellerEntwurf Theodor Schmuz-Baudiss/München um 1900, grüne Stempelmarken, stilisierte Mohnblütenmotive,...

-
3945 Los(e)/Seite