Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3945 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Tischdecke mit KurbelstickereiAnfang 20. Jh., grober cremefarbener Leinen mit polychromer Kurbelstickerei, florale Motivik in Manier des Jugendsti...

Garnitur Zierdecken JugendstilAnfang 20. Jh., einmal verso nummeriert 201043, bordeauxroter Samt mit Kurbelstickerei in Pastelltönen, Dessin aus u...

Tafeltuch Historismusum 1870, feiner weißer Leinendamast, figurales Dessin aus umlaufender, friesgefasster Bordüre mit feingliedrigen, sich abwech...

Tischtuch KornblumendekorEnde 19. Jh. feiner weißer Leinendamast, geometrisch-florales Dessin als umlaufende Bordüre aus versch. Quadratgebilden u...

Tafeltuch Blütendekorum 1900, weißer Seidenleinendamast, Dessin aus dreiteiliger, umlaufender Bordüre mit Girlanden und rapportierender Mittelfeld...

Tafeltuch Jugendstildekorum 1910, weißer Baumwolldamast, ornamental-florales Dessin als umlaufende Bordüre mit Jugendstilornamenten und gitterarti...

Tafeltuch KastaniendekorAnfang 20. Jh., weißer Leinendamast, Dessin aus rankenartigen Kastanienblättern mit Früchten als umlaufende Borte und Mitt...

Tafeltuch Kranzdekorum 1900, weißer Leinendamast, ornamentales Dessin als umlaufende Borte aus abwechselndem Palmetten- und Blattmotiv mit offenem...

Tischgarnitur RosendekorAnfang 20. Jh., cremefarbener Seidenleinendamast, geometrisch-florales Dessin als umlaufende Borte und gitterartiger Mitte...

Tischtuch TulpendekorAnfang 20. Jh., cremefarbener Leinendamast, Würfelkante, florales Dessin als umlaufende Borte aus großen Tulpensträußen, dies...

Paar Tischtücher Farbstreifenum 1930, cremefarbener Halbleinendamast mit eingewebten Farbstreifen in Rosé bzw. Blau, gleiches ornamental-florales ...

Sechs Servietten Blütendekorals Tischläufer verwendbar, 2. Hälfte 19. Jh., handgewebter weißer Leinendamast, Dessin aus großen Blütenbuketts als u...

Acht Servietten Historismusum 1880, feiner weißer Leinendamast, geometrisches Dessin aus umlaufendem, mehrteiligem Streifenband mit überschneidend...

Fünf Servietten KleeblattdekorAnfang 20. Jh., cremefarbener Leinendamast, florales Dessin aus umlaufender Bordüre und gestreuter Mittelfeldfüllung...

Sechs Servietten WildrosendekorAnfang 20. Jh., cremefarbener Leinendamast, Hohlsaum, florales Dessin aus großem Blütenkranz und zentralem Knospenk...

Zehn Servietten Jugendstilum 1900, feiner weißer Leinendamast, florales Dessin aus umlaufendem, ornamental verziertem Streifen und Band mit Blattr...

Neun Servietten Hans ChristiansenMuster "Beatrice", Entwurf um 1904, weißer Leinendamast, Dessin aus breiter umlaufender Borte mit wellenartigen, ...

Serviette Peter BehrensEntwurf um 1901, weißer Leinendamast, Dekor aus versetzten Motiven aus Linien und stilisierten Blüten als umlaufende Randbo...

Achtzehn ServiettenMitte 20. Jh., feiner weißer Leinendamast, Würfelkante, schlichtes Dessin mit breitem umlaufenden Band, gesticktes Monogramm "H...

Konvolut Servietten Wappendarstellungenum 1900, feiner weißer Leinendamast, bestehend aus zwei großen und drei kleinen Servietten mit versch. Wapp...

Konvolut Servietten1. Hälfte 20. Jh., weißer Damast, vereinzelt Hohlsaum, ca. 40 Servietten in versch. floralen Dessins, darunter eine 7er-Gruppe ...

Konvolut Teeservietten1. Drittel 20. Jh., vorw. farbiger Leinendamast, teils mit eingewebten Farbstreifen und/oder Hohlsaum, bestehend aus 24 Tüch...

Konvolut Tischtücher1. Drittel 20. Jh., cremefarbener Halbleinendamast, acht Stück in fünf versch. floralen bzw. floral-ornamentalen Dessins, teil...

Zwölf Handtücher FarbstreifenAnfang 20. Jh., beigefarbener Leinendamast mit eingewebten Farbstreifen in Blau und Gelb, Dessin aus schmalen Längsst...

Zwölf Handtücher Jugendstilum 1900, cremefarbener Halbleinendamast, Dessin aus zwei großen gespiegelten Hibiskusblütenkränzen und geschwungener Sc...

Großes Konvolut Handtücher1. Hälfte 20. Jh., vorw. weißer Halbleinendamast, ca. 60 Stück in versch., meist geometrischen Dessins, darunter drei 10...

Konvolut Handtücherum 1900, cremefarbener Leinen-/Halbleinendamast, neun Stück in drei floralen Dessins aus längsgerichteten Ranken, darunter eine...

Konvolut Küchentücher Farbstreifen1. Hälfte 20. Jh., cremefarbener Leinendamast mit eingewebten Farbstreifen, bestehend aus 17 Handtüchern in vier...

Großes Konvolut KüchenziertücherAnfang 20. Jh., untersch. Materialien, bestehend aus ca. 60 Ziertüchern, vorw. Handarbeit, meist mit gestickten fl...

Konvolut Haushaltstücher1. Drittel 20. Jh., vorw. weißer Leinendamast, bestehend aus ca. 25 Servietten und drei Handtüchern in versch. geometr. De...

Großes Konvolut Haushaltstücher1. Hälfte 20. Jh., versch. Materialien und Techniken, bestehend aus ca. 45 Damast-Tischdecken und Servietten, darun...

Zwei klassizistische Seidenstickereienum 1800, feine polychrome Plattstichstickerei auf heller Seide, Darstellung eines Eremiten mit gemaltem Gesi...

Stickmustertuch 1908feines Leinentuch mit versch. Sticktechniken in Weiß, Rot und Blau, darunter Alphabet- und Zahlenfolge, zwei bekrönte Ligaturm...

Stickmustertuch 1904bezeichnet H. Eglenstein 1904, quadratisches Kanevas-Leinentuch mit farbig eingewebter Borte und füllender polychromer Kreuzst...

Große Seidenmalerei1. Hälfte 20. Jh., undeutlich signiert "Maillot...", feine Malerei in Rot-, Rosé- und Purpurtönen auf Seide, drei Grazien, vers...

Konvolut HanfgarnHanfwerke Füssen-Immenstadt, Anfang 20. Jh., bestehend aus 30 Knäulen Hanfschuhgarn Trockengespinnst, orig. in Verkaufskarton ver...

Reisenecessaire in Kofferformum 1870, oblonger, lederummantelter Korpus mit abgerundeten Ecken auf vier Kugelfüßen, mit Tragebügel auf Scharnierde...

TrachtengürtelRumänien/Siebenbürgen, 19. Jh., breiter Ledergurt mit sehr feiner ornamentaler und farbiger Federkielstickerei, tlw. Blindprägung, e...

Rumänische TrachtSiebenbürgen, Anfang 20. Jh., bestehend aus Trachtenhaube mit aufwendiger Perlstickerei, am Hinterkopf farbiges Pfauenmotiv und f...

Vogtländische TrachtRaum Greiz, Ende 19. Jh., bestehend aus einem weißen Leinenunterkleid, violetter Samtjacke mit Spitzenbesatz, floral bedruckte...

Vogtländische TrachtRaum Greiz, Anfang 20. Jh., ärmelloses Kleid in Violett mit Oberteil aus Samt, dazu violettes Schultertuch und Hut mit Federbe...

Musterkatalog SchuhlederDr. Kröners Lederalbum, Band 1: Schuhleder u. Zubehör, Karl Kröner-Verlag, Stuttgart 1954, Querformat 8° (22 x 32 cm), 23 ...

Konvolut MusterkartonsAnfang 20. Jh., ca. 90 Schließen, Schnallen, Clips, Manschettenknöpfe und Knöpfe aus Metall, Kunststoff bzw. Perlmutt, auf a...

Konvolut Stoffkundeum 1925, vier Hefte und fünf Tafeln mit zahlr. montierten Stoff-, Spitzen- und Gewebemustern sowie ausführl. handschriftl. Besc...

Nachlass FrauenarbeitsschuleArbeitsmaterialien einer Schülerin zur Unterweisung der versch. Handarbeitstechniken, um 1900, bestehend aus drei vers...

Fragmentarische Dilherr-Bibel um 1702(Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments), zwei Teile in einem Band, verlegt von...

Loading...Loading...
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose