Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3945 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Rosenthal Tänzerin "Mondtanz"Entwurf Berthold Boes 1923, grüne Stempelmarke Selb Bavaria 1927, Modellnummer 698, Ausführung in Weißporzellan, gute...

Schumann Bavaria Deckeldose Art découm 1920, blaue Stempelmarke, Schriftzug Handmalerei, Dekornummer 22/5, zylindrische Dose mit reliefiertem und ...

Schumann Bavaria Deckeldose Art déco1920er Jahre, blaue Stempelmarke, Schriftzug "Handmalerei", gepinselte Dekornummer 22/54, farbig bemalt und ve...

Schwarzburg "Bajazzo mit Maske"Entwurf Dorothea Charol um 1919/20, Gegenstück zur "Columbine mit Rose", signiert, Modellnummer 296, geprägte Fuchs...

Schwarzburg "Japanerin auf Drachen"Entwurf Marta Schlameus um 1920, geprägter Schriftzug mit Fuchsmarke, Schwarzburger Werkstätten für Porzellanku...

Schwarzburg Figurenpaar "Aschermittwoch"Entwurf Wolfgang Schwartzkopff um 1920/21, signiert, Modellnummer 879, geprägte Fuchsmarke, Schwarzburger ...

Schwarzburg/Volkstedt Dame mit LyraEntwurf Paul Scheurich 1913, Ausformung neuzeitlich, geprägte Fuchsmarke der Schwarzburger Werkstätten und blau...

Schwarzburger Werkstätten "Demaskiert"Entwurf Hugo Meisel 1917, signiert, Modellnummer 154, geprägte Fuchsmarke mit Schriftzug, Ausführung in Weiß...

Schwarzburger Werkstätten Lampe "Capriccio"Entwurf Gustav Oppel um 1919, Modellnummer 263, ab 1928 auch als Blumensockel mit der Modellnummer 2309...

Schwarzburger Werkstätten PierrotEntwurf Roland Paris, signiert, Modellnummer 331, um 1920, geprägte Fuchsmarke mit Schriftzug, auf einem ovalen S...

Volkstedt Birmanesische TänzerinFirma Karl Ens/Volkstedt, um 1925, grüne Stempelmarke mit Schriftzug "Ens Porzellan Volkstedt", geprägte Modellnum...

Wallendorf TänzerinEntwurf wohl Paul Scheurich, 1920er Jahre, grüne Stempelmarke, Modellnummer 208 P.B., Bemalung in Korallrot, Blau und Gold, Fuß...

Zwei Art déco Teller Guido AndlovitzEntwurf um 1925, Hersteller Lavenia, Società Ceramica Italiana di Laveno, schwarze Stempelmarke, Schriftzug "M...

Cadinen übergroßer Aschenbecher datiert 18.11.1926, Silbermontierung gestempelt Halbmond, Krone, 800, Hersteller Hermann Behrnd Dresden, Vertrieb ...

Deckeldose Königbauer München1930er Jahre, Prägemarke, Steingut farbig glasiert, der Deckel mit einem eingerollten Bandhenkel als Knauf, gute unbe...

Goebel LikörgarniturOeslau, 1950er Jahre, Prägemarke, Modellnummer 905, schwarzer Stempel "Importe d'Allemagne", schwarz und orangefarben glasiert...

Goldscheider Tänzerin "Revue"Entwurf Josef Lorenzl 1935, Modellnummer 7396, schwarze Stempelmarke mit Schriftzug "Hand-decorated Made in Austria",...

Goldscheider Wien SteinadlerEntwurf Anton Puchegger um 1913/14, signiert, schwarze Stempelmarke, Schriftzug Made in Austria, Pinselnummer 8117, Ma...

Goldscheider Wien StraußenvogelEntwurf Waldmüller 1928, signiert, schwarze Stempelmarke, Modellnummer 5791, Steingut farbig glasiert, auf einem re...

Große Obstschale Art décowohl Wien, 1930er Jahre, unleserlich monogrammiert, ziegelroter Scherben, unregelmäßige Oberfläche mit Craqueléglasur und...

Karlsruhe "Zwerghuhn"Entwurf Lilli Hummel-König 1956, Modellnummer 6184, roter Scherben, Reliefmarke, Laufglasur, paradierender Vogel mit aufgeplu...

Karlsruhe "Hahn" Lilli Hummel-KönigEntwurf 1956, Modellnummer 6186, Reliefmarke, Malermonogramm "K", ziegelroter Scherben mit farbenfroher Laufgla...

Keramikvase Art découm 1930, gemarkt K L V?, hellgrauer Scherben, innen grau-braun, außen orangefarben und braun-schwarz changierend verlaufend gl...

Kurt Feuerriegel Vase Art décoFrohburg, um 1925, Prägemarke, roter Scherben, honigfarben glasiert, reliefierte, stilisierte Floralmotive, bemalt, ...

Österreich Aschenbecher Art Déco 1930er Jahre, aus dem Nachlass Hübl, ziegelroter Scherben mit verlaufender Glasur, Aschenbecher mit zwei Ablagen ...

Österreich zwei Vasen Art Déco eine signiert Hübl datiert 1930, die andere monogrammiert HH, ziegelroter Scherben mit reliefierten Verzierungen un...

Pavel Janák ServiceEntwurf in der Prager Kunstgewerbeschule 1911, später Vorsitzender der Tschechischen Werkbundes, Reedition Modernista mit UPM P...

Richard Bampi sitzender weiblicher AktKandern/Schwarzwald, um 1930, Pressmarke, ziegelroter Scherben, cremefarben, grünlich und schwarz verlaufend...

Serapis Wahliss Wien Dame mit VogelEntwurf Karl Klaus um 1910, signiert, grüne Stempelmarke, Modellnummer 1567, Dekornummer 896, Steingut mit fein...

Vase wohl Richard Uhlemeier um 1930, ungemarkt, dunkelbrauner Scherben, kupfergrüne/ochsenblutfarbene Glasur, unregelmäßig mit Reduktionssprüngen,...

Velten Vordamm Schale Luise Harkort1896-1966, Kunstgewerblerin, künstlerische Mitarbeiterin der Steingutfabrik Velten Vordamm, Mitglied des Deutsc...

Vier Teile Holl-Keramik 1930er Jahre, crémefarbener und brauner Scherben, lüstrierende Glasur in Ochsenblut und Türkis, Kanne mit Basthenkel, ein ...

Villeroy & Boch große Henkelvaseum 1910, ohne Kunstabteilungsmarke, Modellnummer 1614, geprägte Buchstaben, eingearbeiteter Schriftzug "Grundfarbe...

Wächtersbach Kerzenleuchter 1920er Jahre, Prägestempel, Modellnummer C6487/3, Schriftzug "Made in Germany", Steingut hellgrün glasiert, schwarzer...

Wandgefäß als Seeräuber2. Hälfte 20. Jh., signiert "Atelier Claude Tabet M.R.", heller Steinzeugscherben, handbemalt und farblos glasiert, Auge un...

Keramos Wien Wandmaske 1940er Jahre, schwarze Stempelmarke, Modellnummer 1816, Pinselnummer W755, Vertriebsetikett J.F. Maercklin/ Stuttgart, Nr 6...

Goldscheider Wandmaske 1950er Jahre, schwarze Stempelmarke Goldscheider West-Germany, Modellnummer 402, Entwurf Müller, ziegelroter Scherben farbi...

Wien Wandmaske Entwurf wohl Adolf Prischl ca. 1937, schwarze Stempelmarke Thomard Austria Hand Decorated, Modellnummer 788 1, ziegelroter Scherben...

Wien Wandmaske1930er Jahre, ungemarkt, ziegelroter Scherben, farbig glasiert und bemalt, Mädchengesicht mit Hütchen, die Augen durchbrochen gearbe...

Wien Tischlampe Art découm 1930, ungemarkt, rötlicher Scherben, farbig staffiert, gezackter Schaft mit plastischer Echse, Holzfuß mit Messingfassu...

Wiener Werkstätte kleine Schaleum 1927, Prägemarke WW, Schriftzug Made in Austria, Modellnummer 324, roter Scherben farbig glasiert, schlanke Oval...

SchlafzimmerErich Dieckmann um 1927-1929, für die Wohnung des Bauhäuslers Johannes Driesch, Hersteller Ehemalige Bauhochschule Weimar, bestehend a...

Vier Satztische Marcel Breuer Modell B9Entwurf 1925/26, Ausführung wohl Thonet Frankenberg 1930er Jahre, seitlich auf Aluminiumplakette gemarkt Th...

Freischwinger StahlrohrEntwurf Anton Lorenz Modell "SS32" aus dem DESTA-Katalog, Ausführung um 1930, Stahlrohr verchromt, Armauflagen aus schwarze...

Tee-Ei Christian DellEntwurf 1924, Messing versilbert, Tee-Ei mit zylindrischem, durchlöchertem Korpus, gewölbtem eingepassten Schraubdeckel und s...

Zwei Schütten Margarete Schütte-Lihotzkyaus der sogenannten Frankfurter Küche, Entwurf 1926, Herstellermarke Gebr. Haarer/Hanau, Frankfurt am Main...

Hans Przyrembel Schale auf drei ringförmigen Füßenum 1930 oder später, Messing getrieben, gestempelt "Handarbeit HP", entstanden in der eigenen We...

KPM Berlin paar Vasen "Hallesche Form"Entwurf Marguerite Friedlaender 1931, blaue Zeptermarke und Marke Burg Giebichenstein, Ausführung in Weißpor...

KPM Berlin Vase SeladonEntwurf Marguerite Friedlaender 1931, aus der Serie Halle (ohne Rillen), blaue Zeptermarke und Marke Burg Giebichenstein, e...

Burg Giebichenstein KaffeekanneEntwurf wohl Hubert Griemert um 1935, dunkelbraunes Steinzeug, geprägte Burgmarke, gesprenkelte grau-braune Glasur,...

Loading...Loading...
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose