Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3945 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Säulenvitrine Jugendstilum 1900, nussbaumfurniert, schlanker eintüriger Korpus mit Schubkasten, Front verziert mit facettgeschliffenem Spiegelglas...

Kleine Tischvitrineum 1910, Eiche massiv, braun gebeizt, vierseitig verglaster Korpus mit Tür, Einlegeböden und Simsleisten ergänzt, Oberfläche re...

Flachdeckeltruheum 1900, Eiche dunkelbraun gebeizt, sparsam verzierte Front mit Rillendekor, Schlüssel fehlt, Altersspuren, H 45 x B 110 x T 47 cm.

Auszugstisch Nussbaumum 1910, rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken, Vierkantfüße, im Zargenbereich profiliert, Auszugsplatten ebenfalls furni...

Ecketagereum 1900, Buche auf Mahagoni gebeizt, die obere Platte mit rundem Keramikeinsatz, farbig gefasstes Stiefmütterchendekor mit Schmetterling...

Zwei Blumentischeum 1900, auf Messingschild gemarkt Flatow & Priemer Berlin, zierliche Blumenständer aus massivem Mahagoni, sechseckige Platte sow...

Salontischdeutsch, um 1910, Nussbaum massiv, Platte furniert, runder Sockel, mit aufwendig geschnitztem Mittelteil, mit Akanthus- und Lanzettblätt...

Beistelltischum 1900, ungemarkt, Gestell aus Buchenbugholz braun gebeizt, an Eisenspindel drehbare und höhenverstellbare achteckige Platte aus mas...

Blumensäuleum 1910, Eiche massiv, hohes dreibeiniges Gestell mit kannelierten, leicht ausschwingenden Beinen, Oberfläche mit Gebrauchsspuren, H 12...

Schreibtisch Kirschbaumdeutsch, um 1910, Kirschbaum auf Eiche furniert, Korpus mit fünf großen Schubkästen auf konisch zulaufenden Vierkantfüßen, ...

35 Kaffeehausstühlegem. Jacob & Josef Kohn/Wien bzw. Budapest, um 1900, Buchenbugholz, später weiß lackiert, runde Sitzfläche aus gelochtem Schich...

36 Stühle Thonetum 1890, Zarge mit Brandstempel, Buchenbugholz schwarz gebeizt, bequeme Armlehnstühe mit gedrechselten Vorderbeinen, teils mit gep...

Armlehnsesselum 1920, Eiche massiv, braun gebeizt, originaler Lederbezug mit Wabenstruktur aus miteinander vernähten Sechsecken, dieser mit Fehlst...

Bürostuhlum 1910, Buche massiv, auf Rollen gelagertes Drehgestell, Sitz mit patentiertem Kippmechanismus und regelbarer Federvorspannung, funktion...

Fünf Stühle Frankreich2. Hälfte 19. Jh., Obstholz massiv, drei mit Rohrgeflecht, zwei mit originaler Binsenschnur, wohnfertig restauriert, H je ca...

Paar Stühle Jugendstildeutsch, um 1905, Eiche massiv, hellbraun gebeizt, originale Lederbezüge mit geprägtem Floraldekor, Alters- und Gebrauchsspu...

Armlehnstuhl ThonetWien, um 1900, mit Brandstempel und Klebeetikett Thonet, Buchenbugholz braun gebeizt, geflochtener Sitz und Lehne, guter gebrau...

Vier Bugholzstühle Thonetum 1890, Modellnr. 6614, Buchenbugholz hellbraun gebeizt und lackiert, Geflecht erneuert, Oberfläche wohnfertig restaurie...

Vier Stühle ThonetModellnummer 14, um 1890, Buchenbugholz hellbraun gebeizt, runde Sitzfläche mit erneuertem Geflecht, Oberfläche wohnfertig resta...

Ladenregaldeutsch, um 1910, schlichtes Regal aus Rechteckprofilen, Messing zaponiert, auf breiten quadratischen Füßen, stufenlos höhenverstellbare...

Gewehrschrank und Bücherschrankaus einem Arbeitszimmer, um 1910, Eiche massiv und furniert, hellbraun gebeizt, Gewehrschrank mit Halterungen für s...

Ladenvitrine2. Hälfte 20. Jh., kirschbaumfurniert, achteckiger Korpus, komplett verglast, Glaseinlegeböden, integrierte Beleuchtung, Kranzleiste m...

Flurgarderobe Jugendstilum 1910, mahagonifurniert, Standspiegel mit facettgeschliffenem Glas, zweitüriges Unterteil mit bogenförmiger Versprossung...

Büchervitrine1930er Jahre, nussbaumfurniert, Glasschiebetüren, verstellbare Regalböden, Oberfläche mit Altersspuren, H 169 x B 115 x T 30 cm.

Kleine BüchervitrineEngland, 1930er Jahre, Eiche furniert, rückseitig Herstelleretikett "Fyne Ladye", innen mit vier Regalböden, original Schlüsse...

Vitrine Art décodeutsch, um 1920, nussbaumfurniert, dreiseitig verglaster Korpus mit gebauchter Front, innen drei höhenverstellbare Glaseinlegeböd...

AnrichteEngland, 1930er Jahre, Eiche massiv, teilweise geschnitzt, Aufsatz mit facettgeschliffenem Spiegel, rest.bed. H 160 x B 120 x T 43 cm.

Rollschrank1930er Jahre, Buche und Schichtholz braun gebeizt, innen mit fünf Auszügen (zwei fehlen), funktionstüchtig mit Schlüssel, Gebrauchsspur...

Schiebetürenschrankaus einer Ladeneinrichtung, um 1910, Nadelholz massiv, ehemals Teil einer Ladentheke mit kassettierter Rückwand, Front mit zwei...

Großer Aktenrollschrank1950er Jahre, gemarkt Franz Gerner KG Hof/Saale, Eiche hellbraun gebeizt, funktionstüchtig, mit zwei Schlüsseln, Einlegeböd...

Kontorschrankum 1910, Eiche massiv, Oberteil mit zwölf Schüben und zwei ausziehbaren Ablagen, das leicht vorgebaute Unterteil mit zwei Türen, Ober...

BürorollschrankFirma Stolzenberg Möbel/Baden-Baden, 1930er Jahre, Eiche furniert, dunkelbraun gebeizt, innen mit fünf Einlegeböden, Rolloverschlus...

Rollschrank1930er Jahre, Eiche dunkelbraun gebeizt, innen vier Regalböden, Griff aus Messingguss, Schlüssel ergänzt, Gebrauchsspuren, H 99 x B 45 ...

Zwei Schreibtischcontainer1930er Jahre, Front aus massiver Eiche, die Seiten aus Nadel- und Schichtholz, je sieben beschriftete Schübe, Platte erg...

Kontorschreibtisch1930er Jahre, Nadelholz und Eiche massiv, Container mit Rollladen und zwei bzw. vier Auszügen, vernickelte Beschläge, mit zwei S...

Kontorschreibtisch1930er Jahre, Eiche massiv, Container mit Rollladen und je vier Auszügen sowie darüberliegend zusätzlich ausziehbare Ablagen (ei...

Kontorschreibtischum 1910, Eiche massiv, frei im Raum stellbar, die Rückseiten und Seiten kassettiert, Front mit geschnitzten Griffmulden, stärker...

Zwei Schreibmaschinentische1930er Jahre, einer gemarkt Greif Werke AG Goslar, Eiche massiv, seitlich Container mit Rollladen und fünf Auszügen, fu...

Werkbank und WerktischMitte 20. Jh., einfache Riegelkonstruktion, von Keilen gehalten, Kiefer und Buche massiv, Oberfläche mit Gebrauchsspuren, H ...

Arbeitstisch Eiche2. Hälfte 19. Jh., schwerer, fast quadratischer Tisch aus massiver Eiche, Zarge mit vier Schubkästen, dunkel gebeizte Platte mit...

Kabinettschrankwohl Indien, Mitte 20. Jh., Front reich verziert mit gravierten Messingbeschlägen, innen zwei Schubkästen, seitlich Tragegriffe, re...

Bergereim klassizistischem Stil, Mitte 20. Jh., Mahagoni furniert, teilweise geschwärzt, extra breiter, bequemer Polstersessel, das scherenförmige...

Kleiner Gartentischum 1890, Schmiedeeisen, dreibeiniges, reich verziertes Gestell mit späterem roten Anstrich, orig. Marmorplatte mit verwitterter...

Großes Konvolut Gartenmöbel1960er Jahre, VEB Holzbearbeitung Langenhennersdorf, zum Teil mit original Klebeetikett, Buche massiv, türkis bzw. brau...

Deckchair1930er Jahre, Gestell aus massivem Buchenholz, Sitzauflage aus Rattangeflecht, neigbare Lehne und ausklappbare Fußstütze, Alters- und Geb...

Korbsesselum 1900, ungewöhnlicher Hochlehnsessel mit innenliegenden Armlehnen und seitlichen Tragegriffen, guter orig. Zustand, H 182 x B 62 x T 4...

Loading...Loading...
  • 3945 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose