Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (13)
- Aquarelle (107)
- Asiatika (103)
- Bücher (57)
- Design (1)
- Druckgraphik (167)
- Fotografie (20)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (46)
- Historika, Studentika (11)
- Jugendstil, Art Déco (19)
- Kunsthandwerk (37)
- Möbel, Einrichtung (294)
- Münzen, Briefmarken (15)
- Porzellan (374)
- Puppen, Spielzeug (23)
- Sakrales, Volkskunst (40)
- Schmuck (210)
- Silber, Versilbertes (29)
- Skulpturen (90)
- Steinzeug, Fayence (32)
- Teppiche (58)
- Uhren (35)
- Varia (125)
- Weine (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2099 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Anton Graff (1736-1813) attrib.. Porträt wohl von Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769). Öl/Lw.,
Anton Graff (1736-1813) attrib.. Porträt wohl von Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769). Öl/Lw., re./mittig/sign., gerahmt, 71,5 x 60 cm. **
Deutscher Miniaturist des 19./20. Jhs. Mit den Porträts div. prominenter Damen und dem Alten
Deutscher Miniaturist des 19./20. Jhs. Mit den Porträts div. prominenter Damen und dem Alten Fritz. Elfenbeinplatten, bunt in Puderfarben bemalt, ...
Zwei Bugholz-Stühle. Wien, Jacob & Josef Kohn um 1900. Sitz und Rücken mit geprägten antikisierenden
Zwei Bugholz-Stühle. Wien, Jacob & Josef Kohn um 1900. Sitz und Rücken mit geprägten antikisierenden Motiven. Am Boden Original-Klebeetikett und B...
Spätbiedermeier-Kommode. Deutsch 19. Jh. Wohl Birke furniert, teilw. massiv, H=81 cm, B=49 cm, T=
Spätbiedermeier-Kommode. Deutsch 19. Jh. Wohl Birke furniert, teilw. massiv, H=81 cm, B=49 cm, T=89 cm. **
Vier Figuren bzw. -gruppen. Afrika. Massivholz, geschnitzt, H=33,5 bis 68,5 cm. (besch.) **
Zwei Handschriften a.d. 15./16. Jh. auf Pergament, teilw. gold gehöht; dazu ein Holzschnitt nach
Zwei Handschriften a.d. 15./16. Jh. auf Pergament, teilw. gold gehöht; dazu ein Holzschnitt nach A. Dürer, hi./Gl./gerahmt, 10 x 9 bis 16 x 12 cm....
Aufsatzschrank. Ulm 18. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert, bzw. Weichholz, geschnitzt, H=197
Aufsatzschrank. Ulm 18. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert, bzw. Weichholz, geschnitzt, H=197 cm, B=132 cm, T=53 cm. **
Salanonjl / Salamon (Maler des 20. Jhs.). Zwei Landschaften. Öl/Lw., re./u./sign./dat. (19)85 / (
Salanonjl / Salamon (Maler des 20. Jhs.). Zwei Landschaften. Öl/Lw., re./u./sign./dat. (19)85 / (19)88, 26 x 40 / 54 x 73 cm. **
A. B. Kammerer (Maler des 20. Jhs.). Landschaft. Öl/Lw., li./u./sign./dat. (19)99, 60 x 65 cm. **
A. B. Kammerer (Maler des 20. Jhs.). Landschaft. Öl/Lw., li./u./sign./dat. (19)99, 60 x 65 cm. **
32-tlgs. Kaffee- und Teeservice. Meissen 19./20. Jh. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=23 cm), eine
32-tlgs. Kaffee- und Teeservice. Meissen 19./20. Jh. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=23 cm), eine Teekanne (H=12 cm), ein Milchgießer (H=12 cm)...
Zwei Figuren. Afrika / Asien. Massivholz, geschnitzt, teilw. bemalt, H=118 / 133 cm. **
Sechs Modeschmuck-Halsketten, L=49 bis 54 cm.
Zwei Kordelhalsketten. 8 ct Gelbgold, ca. 32 g, L=50 / 59,5 cm.
Konvolut Modeschmuck, meist Halsketten, L=37 bis 88 cm.
Damenring, Marke „Chopard“. 18 ct Gelbgold, ca. 11 g, besetzt mit Eiskube Crazy Diamond, in Original-Etui, Ringgröße 54.
Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz II. Klasse mit Schwertern.
Paar Blaker. Deutsch 18./19. Jh. Je in Form rocaillereliefierter Platten mit geschweiften Armen.
Paar Blaker. Deutsch 18./19. Jh. Je in Form rocaillereliefierter Platten mit geschweiften Armen. Versilbert, H=39 cm, B=27 cm.
Julius Marak / Joseph Victor von Scheffel. „Waldeinsamkeit - Zwölf landschaftliche Stimmungsbilder“,
Julius Marak / Joseph Victor von Scheffel. „Waldeinsamkeit - Zwölf landschaftliche Stimmungsbilder“, ill. von Eduard Willmann, Pergamentumband mit...
Zwei Designer-Lampen. Wohl deutsch 20. Jh. Mit Metallgestell, H=87 / 109 cm. **
Barock-Modellkommode. Pfalz 18. Jh. Dreischübig, auf vier Ballenfüßen. Massiv Nussbaum, H=20 cm, B=
Barock-Modellkommode. Pfalz 18. Jh. Dreischübig, auf vier Ballenfüßen. Massiv Nussbaum, H=20 cm, B=31,5 cm, T=16,5 cm.
Theodor Fontane, „Briefe an seine Familie“, zwei Bde., Gln., Berlin 1905; dazu Walther von der
Theodor Fontane, „Briefe an seine Familie“, zwei Bde., Gln., Berlin 1905; dazu Walther von der Vogelweide, „Gedichte“, München 1920; und Bd. „Chin...
„Brockhaus Konversations=Lexikon“, 14 Bde., Gldr., 14. Aufl., Berlin / Wien 1893. (Bd. 3 und 12
„Brockhaus Konversations=Lexikon“, 14 Bde., Gldr., 14. Aufl., Berlin / Wien 1893. (Bd. 3 und 12 fehlen / besch.)
Johann Ulrich Kraus (1655-1719). Blick vom Philosophenweg auf die Stadt Heidelberg und das Schloss. Kupferstich, li./u./sign.; dazu Holzschnitt mi...
Gründerzeit-Tischpoudreuse. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. massiv und geschnitzt, H=48,5
Gründerzeit-Tischpoudreuse. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. massiv und geschnitzt, H=48,5 cm, B=39,5 cm, T=17 cm. **
Suppenteller. Fulda 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, verso unterglasurblaue, bekrönte
Suppenteller. Fulda 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, verso unterglasurblaue, bekrönte ligierte FF-Marke, D=24 cm. (Rand besch.)
Damenring. 18 ct Gelbgold, ca. 5 g, besetzt mit Brillanten, ca. 0,24 ct, Ringgröße 54.
Anhänger und Damenring. 18 ct Gelbgold, ca. 10 g, Ringgröße 54.
Sechs Paar Kerzenleuchter und 13 weitere. Deutsch 18. bis 20. Jh. Messing, teilw. reliefiert, H=18
Sechs Paar Kerzenleuchter und 13 weitere. Deutsch 18. bis 20. Jh. Messing, teilw. reliefiert, H=18 bis 62 cm.
Laterne. Italien 20. Jh. Schmiedeeisen, bemalt, H=162 cm. **
Ruhender Schäfer, auf gestuftem Sockel. Südeuropa 18./19. Jh. Elfenbein, geschnitzt, teilw. gold
Ruhender Schäfer, auf gestuftem Sockel. Südeuropa 18./19. Jh. Elfenbein, geschnitzt, teilw. gold gesäumt, H=23,4 cm.
Maler des 20. Jhs. Zwei kubistische Kompositionen mit Frauenkopf bzw. Frauenakt. Mischtechnik/
Maler des 20. Jhs. Zwei kubistische Kompositionen mit Frauenkopf bzw. Frauenakt. Mischtechnik/Papier, re./u./monogr. „KMN“, eines dat. (19)91, hi....
Graphiker des 19. Jhs. Zwei Landkarten Ägyptens mit anliegenden Staaten, hi./Gl./gerahmt, 34 x 85,
Graphiker des 19. Jhs. Zwei Landkarten Ägyptens mit anliegenden Staaten, hi./Gl./gerahmt, 34 x 85,5 cm. **
Graphiker des 18./19. Jhs. Drei Ansichten von Trier. Stahlstiche bzw. teilw. colorierter Kupferstich, hi./Gl./gerahmt, 8,5 x 15,5 bis 28 x 41 cm. ...
Maler des 18./19. Jhs. Seestück mit Dreimastern. Öl/Lw., gerahmt, 71 x 91 cm. (rest.) **
H. Gollwitzer (Maler des 20. Jhs.) u.a. Vogel in Landschaft und weiteres. Tuschzeichnung / Farblithographie 128/140 / Federzeichnung, teilw. sign....
Edmund Höd (act. 1861-1888). Gebirgslandschaft mit Hütte, Bachlauf und Personenstaffage. Öl/Lw.,
Edmund Höd (act. 1861-1888). Gebirgslandschaft mit Hütte, Bachlauf und Personenstaffage. Öl/Lw., re./u./sign./dat. (1)858, gerahmt, 43 x 53 cm. **
Bernard Buffet (1928-1999) attrib. Clown, auf Seil tanzend. Farblithographie 114/120, hi./Gl./
Bernard Buffet (1928-1999) attrib. Clown, auf Seil tanzend. Farblithographie 114/120, hi./Gl./gerahmt, 71 x 51 cm. **
Nadelbüchse und Deckeldose. Wohl England 19./20. Jh. Wohl Knochen, geschnitzt, H=3 / 7,5 cm.
Nadelbüchse und Deckeldose. Wohl England 19./20. Jh. Wohl Knochen, geschnitzt, H=3 / 7,5 cm.
Kleine Vitrine. England 20. Jh. Massiv Mahagoni, mit Fadeneinlagen und Bleiverglasung, H=135 cm, B=
Kleine Vitrine. England 20. Jh. Massiv Mahagoni, mit Fadeneinlagen und Bleiverglasung, H=135 cm, B=62 cm, T=36 cm. **
Waldemar Rothe (1942-2020). Designer-Aufsatzmöbel. Sperrholz / Buche furniert, H=156,5 cm, B=98,5
Waldemar Rothe (1942-2020). Designer-Aufsatzmöbel. Sperrholz / Buche furniert, H=156,5 cm, B=98,5 cm, T=36,5 cm; dazu fünf Blatt originale Entwur...
Nerzmantel, Nerzstola und weitere Pelzjacke.
Isfahan-Brücke, 162 x 109 cm.
Isfahan-Brücke, 162 x 109 cm.
Ferahan-Läufer, 482 x 98 cm. (min. besch.) **
Bryan Buller (Maler des 20. Jhs.) u.a. Pferdeporträt und Fuchsjagdszene. Öl/Lw., li./u./sign./
Bryan Buller (Maler des 20. Jhs.) u.a. Pferdeporträt und Fuchsjagdszene. Öl/Lw., li./u./sign./dat. (19)92 bzw. „X.9.13“, gerahmt, 35,5 x 44,5 / 50...
Cornelis II Visscher (1619/29-1658/62). Hirten mit Vieh in Berglandschaft. Zwei Radierungen, re./
Cornelis II Visscher (1619/29-1658/62). Hirten mit Vieh in Berglandschaft. Zwei Radierungen, re./o./sign.; dazu Ferdinand von Kobell (1740-1799), ...
Damenring. 14 ct Gelbgold, ca. 7 g, besetzt mit Brillant, ca. 0,25 ct, Ringgröße 56.
Zweitlge. Schmuckgarnitur: Ein Collier (L=41 cm) und ein Paar Ohrstecker. 14 ct Gelbgold, ca. 18
Zweitlge. Schmuckgarnitur: Ein Collier (L=41 cm) und ein Paar Ohrstecker. 14 ct Gelbgold, ca. 18 g, besetzt mit Brillanten, ca. 1,20 ct, und saphi...
Drei Perlenketten mit Silberverschlüssen; dazu weitere Perlenkette, L=42,5 bis 43,5 cm. (eine
Drei Perlenketten mit Silberverschlüssen; dazu weitere Perlenkette, L=42,5 bis 43,5 cm. (eine besch.).
Perlenkette mit 18 ct Weißgoldverschluss, besetzt mit Perle, L=55 cm.
Damenring. 18 ct Gelbgold, ca. 8 g, besetzt mit Brilliant, ca. 0,10 ct, Ringgröße 53.
Brillant-Armband. 18 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 2,25 ct, L=19 cm.
Drei Damenringe. 18 ct Gelbgold, ca. 14 g, besetzt mit smaragd-, saphir- und rubinfarbigen Steinen, Ringgröße 54.
Johann Jakob Tanner (1807-1862) attrib. Blick vom Philosophenweg auf die Stadt Heidelberg und das
Johann Jakob Tanner (1807-1862) attrib. Blick vom Philosophenweg auf die Stadt Heidelberg und das Schloss. Aquatinta, hi./Gl./gerahmt, 18 x 68 cm....
Tischuhr. Frankreich 20. Jh. Mit vergoldetem Bronzegehäuse, H=58 cm, B=35 cm, T=17 cm. (Funktion
Tischuhr. Frankreich 20. Jh. Mit vergoldetem Bronzegehäuse, H=58 cm, B=35 cm, T=17 cm. (Funktion ungeprüft) **
Gründerzeit-Wandschränkchen. Deutsch um 1900. Massiv Weichholz, teilw. geschnitzt, H=65,5 cm, B=38,5
Gründerzeit-Wandschränkchen. Deutsch um 1900. Massiv Weichholz, teilw. geschnitzt, H=65,5 cm, B=38,5 cm, T=26 cm. **
Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Spritzgussgehäuse, auf Marmorsockel. Emailleziffernblatt, unleserlich
Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Spritzgussgehäuse, auf Marmorsockel. Emailleziffernblatt, unleserlich sign., und doppelter Schlüsselaufzug, H=37 cm,...
Neun Bde. Reise- und Entdecker-Literatur, u.a. Sven Hedin, „Trans-Himalaya“, zwei Bde., Leipzig
Neun Bde. Reise- und Entdecker-Literatur, u.a. Sven Hedin, „Trans-Himalaya“, zwei Bde., Leipzig 1909; ders., „Bagdad-Babylon-Ninive“, zwei Bde., L...
57-tlgs. Kaffee- und Speiseservice. Rosenthal, Studio-Linie 20. Jh. Porzellan, mit türkisgrünem
57-tlgs. Kaffee- und Speiseservice. Rosenthal, Studio-Linie 20. Jh. Porzellan, mit türkisgrünem Dekor, am Boden gemarkt. **
Fünf unterschiedliche Figuren bzw. -gruppen, u.a. Frauenreuth 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, eine
Fünf unterschiedliche Figuren bzw. -gruppen, u.a. Frauenreuth 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, eine am Boden sign. „Wachsmuth“, H=11,5 bis 21,5 cm.
Stehender Frauenakt. August Wilhelm Goebel (1883-1970) 1940. Porzellan, naturalistisch staffiert,
Stehender Frauenakt. August Wilhelm Goebel (1883-1970) 1940. Porzellan, naturalistisch staffiert, H=28 cm.

-
2099 Los(e)/Seite