Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (13)
- Aquarelle (107)
- Asiatika (103)
- Bücher (57)
- Design (1)
- Druckgraphik (167)
- Fotografie (20)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (46)
- Historika, Studentika (11)
- Jugendstil, Art Déco (19)
- Kunsthandwerk (37)
- Möbel, Einrichtung (294)
- Münzen, Briefmarken (15)
- Porzellan (374)
- Puppen, Spielzeug (23)
- Sakrales, Volkskunst (40)
- Schmuck (210)
- Silber, Versilbertes (29)
- Skulpturen (90)
- Steinzeug, Fayence (32)
- Teppiche (58)
- Uhren (35)
- Varia (125)
- Weine (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2099 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Graphiker des 18. und 19. Jhs. Konvolut Landkarten Moselgebiet, Stadtansichten, meist Trier, und
Graphiker des 18. und 19. Jhs. Konvolut Landkarten Moselgebiet, Stadtansichten, meist Trier, und Ansichten historischer Gebäude, teilw. coloriert,...
Louis Lange (Maler des 19. Jhs.). Ruinenlandschaft. Bleistiftzeichnung, re./u./sign./bez., hi./Gl./
Louis Lange (Maler des 19. Jhs.). Ruinenlandschaft. Bleistiftzeichnung, re./u./sign./bez., hi./Gl./gerahmt, 28 x 18,5 cm.
Snuffbottle und Brosche. Asien. Elfenbein, geschnitzt, H=6,2 cm / 4 x 4,6 cm.
Konvolut Modeschmuck in einer Schatulle.
Zwei Vasen und eine Deckelvase. Asien / Deutschland. Majolika / Porzellan, teilw. bunt bemalt, H=
Zwei Vasen und eine Deckelvase. Asien / Deutschland. Majolika / Porzellan, teilw. bunt bemalt, H=16 bis 23,5 cm.
Maler des 20. Jhs. Tänzerin und Porträt. Öl/Karton, re./u./sign. bzw. li./u./monogr., eines gerahmt,
Maler des 20. Jhs. Tänzerin und Porträt. Öl/Karton, re./u./sign. bzw. li./u./monogr., eines gerahmt, 33 x 24,5 / 62 x 46 cm. **
Graphiker des 20. Jhs. Frauenakt, re./u./monogr. „OH.“, hi./Gl./ger., 41 x 25 cm.
Art Hansen (1929-2017). „Poppy“. Zwei Farblithographien 20/35 bzw. 50/70, re./u./sign., 43 x 38 / 30
Art Hansen (1929-2017). „Poppy“. Zwei Farblithographien 20/35 bzw. 50/70, re./u./sign., 43 x 38 / 30 x 25 cm.
Waldemar Rothe (1942-2020). Blumenstillleben. Öl/Spanholz, gerahmt, 71 x 44,5 cm. **
Großes Konvolut Miniatur-Tischuhren. Meist Messing- / Metallgehäuse, H=3,5 bis 15 cm.
Paar Ohrgehänge. 8 ct Gelbgold, ca. 5 g, besetzt mit Rubinen, Saphiren und Smaragden.
Zwei Damenringe. 18 ct Weißgold, besetzt mit Perlen, ca. 6 g.
Panzerarmband. 14 ct Gelbgold, ca. 30 g, L=17 cm.
Jahresschale. Meissen dat. 2000. Mehrpassige Form, mit Goldrand. Unterglasurblau staffiert mit „
Jahresschale. Meissen dat. 2000. Mehrpassige Form, mit Goldrand. Unterglasurblau staffiert mit „Schwebegleiter konstruiert 1891 von Otto Lilientha...
Anhänger und Damenring. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Amethyst, Ringgröße 54.
Dreitlgs. Konvolut Trachtenschmuck: Armband, Collier und ein Paar Ohrstecker. Silber, ca. 27 g,
Dreitlgs. Konvolut Trachtenschmuck: Armband, Collier und ein Paar Ohrstecker. Silber, ca. 27 g, besetzt mit Granaten; dazu Granat-Perlenkette, L=2...
Sechs Weinrömer. Böhmen 20. Jh. Farbloses bzw. farbiges Glas, geschliffen, je H=20 cm. (eines
Sechs Weinrömer. Böhmen 20. Jh. Farbloses bzw. farbiges Glas, geschliffen, je H=20 cm. (eines besch.)
Konvolut Figuren, Tiere und Zubehör. Deutsch 20. Jh. (teilw. besch. / unvollständig)
Sechs unterschiedliche Formteile „Flora Danica“. Royal Kopenhagen 20. Jh. Bestehend aus: Zwei
Sechs unterschiedliche Formteile „Flora Danica“. Royal Kopenhagen 20. Jh. Bestehend aus: Zwei runde Schalen (D=14,5/20,5 cm), ein runder Dessertte...
Paar runde Teller. Japan. Porzellan, bunt bemalt, verso gemarkt, je D=24,5 cm.
Damenring. Juweliers-Arbeit aus den 1930er Jahren. 18 ct Gelbgold, ca. 5 g, besetzt mit drei
Damenring. Juweliers-Arbeit aus den 1930er Jahren. 18 ct Gelbgold, ca. 5 g, besetzt mit drei Brillanten, ca. 0,30 ct, und zwei navetteförmigen Sap...
Friedrich Voltz (1817-1886) attrib. Gebäude in Uferlandschaft. Ölskizze/Holzplatte, 20 x 40 cm.
Friedrich Voltz (1817-1886) attrib. Gebäude in Uferlandschaft. Ölskizze/Holzplatte, 20 x 40 cm.
Bettler. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, steigende Löwenmarke, H=19,8 cm.
Bettler. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, steigende Löwenmarke, H=19,8 cm.
Deckenlüster. Murano 20. Jh. Farbloses Glas, mit Goldpulvereinschmelzungen, H=80 cm, D=72 cm. (best.
Deckenlüster. Murano 20. Jh. Farbloses Glas, mit Goldpulvereinschmelzungen, H=80 cm, D=72 cm. (best. / besch.) **
„Luise, Königin von Preußen“. Photographische Gesellschaft Berlin, hi./Gl./gerahmt, 50 x 30 cm.
„Luise, Königin von Preußen“. Photographische Gesellschaft Berlin, hi./Gl./gerahmt, 50 x 30 cm.
Konsole mit Spiegel, gold gefasst, belegt mit Spiegelglas; Konsole: H=81 cm, B=120 cm, T=38 cm /
Konsole mit Spiegel, gold gefasst, belegt mit Spiegelglas; Konsole: H=81 cm, B=120 cm, T=38 cm / Spiegel: 126 x 80 cm. **
Standuhr. England 18./19. Jh. Mahagoni furniert, Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug, Tages- und
Standuhr. England 18./19. Jh. Mahagoni furniert, Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug, Tages- und Sekundenanzeige, H=220 cm, B=47 cm, T=24 cm. (F...
Prunksessel. Deutsch um 1880. Massiv Eiche, reich geschnitzt und gedrechselt. **
Akkordeon im Kasten, bez. „Hohner“. (Funktion ungeprüft)
Paar Louis Philippe-Sessel. Deutsch um 1880. Mahagonigestell, teilw. durchbrochen geschnitzt. **
Paar Louis Philippe-Sessel. Deutsch um 1880. Mahagonigestell, teilw. durchbrochen geschnitzt. **
Standuhr. London, Meister Francis Gregory Wells 1760-73. Mahagoni furniert, teilw. massiv und
Standuhr. London, Meister Francis Gregory Wells 1760-73. Mahagoni furniert, teilw. massiv und kanneliert, Ziffernblatt mit dreifachem Schlüsselauf...
Johannes Heydeck (1835-1910) / Rudolf Grätz (1820-1893). Porträt von Erna und Edwin Gerd Langenstraßen. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, je 92 x 74 ...
Maler des 19./20. Jhs. Reiter mit einem weiteren Pferd und Hund in Landschaft. Öl/Karton, gerahmt,
Maler des 19./20. Jhs. Reiter mit einem weiteren Pferd und Hund in Landschaft. Öl/Karton, gerahmt, 42,5 x 48 cm. **
Deckenlüster, sechsflammig. Italien, neuzeitlich. Schmiedeeisen, floral gearbeitet, und silbern
Deckenlüster, sechsflammig. Italien, neuzeitlich. Schmiedeeisen, floral gearbeitet, und silbern lackiert, H=100 cm, D=71 cm. **
Standuhr. Burgund 19. Jh. Weichholzkasten, teilw. bemalt, mit sign. Ziffernblatt „Perrindrilland à
Standuhr. Burgund 19. Jh. Weichholzkasten, teilw. bemalt, mit sign. Ziffernblatt „Perrindrilland à Firminy“ und doppeltem Schlüsselaufzug, H=240 c...
Maler des 20. Jhs. Damen- und Herrenporträt. Öl/Karton, unleserlich sign., gerahmt, je 60 x 50
Maler des 20. Jhs. Damen- und Herrenporträt. Öl/Karton, unleserlich sign., gerahmt, je 60 x 50 cm. **
Glockenzug mit drei Glocken. Deutsch 19./20. Jh. Schmiedeeisen, farbig gefasst, H=80 cm, B=27 cm,
Glockenzug mit drei Glocken. Deutsch 19./20. Jh. Schmiedeeisen, farbig gefasst, H=80 cm, B=27 cm, T=25 cm.
Apokalyptische Muttergottes. Süddeutsch 18. Jh. Lindenholz geschnitzt, auf Kreidegrund farbig
Apokalyptische Muttergottes. Süddeutsch 18. Jh. Lindenholz geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=82 cm. **
Moshofer (Maler des 20. Jhs). Nadelwald mit Bachlauf und Wanderweg. Öl/Lw., li./u./sign., bez. „M(
Moshofer (Maler des 20. Jhs). Nadelwald mit Bachlauf und Wanderweg. Öl/Lw., li./u./sign., bez. „M(ün)ch(en)“, gerahmt, 75 x 120 cm. **
Bidjar-Teppich, 290 x 210 cm.
Bidjar-Teppich, 290 x 210 cm.
Kaukasischer Läufer, 580 x 104 cm.
Kaukasischer Läufer, 580 x 104 cm.
Keshan-Teppich, 360 x 263 cm.
Keshan-Teppich, 360 x 263 cm.
Anstecknadel. 14 ct Gelbgold, ca. 6 g, besetzt mit Rubinen und Brillanten, ca. 0,55 ct.
Perlen- und Jadekette, L=52 / 44 cm.
Perlen- und Jadekette, L=52 / 44 cm.
Damenring. 14 ct Weißgold, ca. 9 g, besetzt mit Perlen und Brillanten, ca. 0,25 ct, Ringgröße 57.
Damenring. 14 ct Weißgold, ca. 9 g, besetzt mit Perlen und Brillanten, ca. 0,25 ct, Ringgröße 57.
Vier Herrentaschenuhren mit versilbertem Gehäuse. (Funktion ungeprüft)
Armreif. Vergoldet, mit Steinbesatz.
Armreif. Vergoldet, mit Steinbesatz.
Brosche und Damenring. 8 ct Gelbgold, ca. 9 g, besetzt mit Amethyst, Ringgröße 51.
Drei Armbanduhren, Marke „Pallas“, „Patrick Arnaud“, „Zentra“, und eine Uhr auf Sockel. (Funktion
Drei Armbanduhren, Marke „Pallas“, „Patrick Arnaud“, „Zentra“, und eine Uhr auf Sockel. (Funktion ungeprüft)
Armband. 18 ct Gelbgold, ca. 7 g, besetzt mit Brillanten, ca. 0,25 ct, L=16,5 cm.
Taschenuhr, System Glashütte. Versilbert. (Funktion ungeprüft)
Fünftlgs. Schmuckkonvolut: Vier Broschen und eine Halskette mit Anhänger. Silber, ca. 58 g, teilw.
Fünftlgs. Schmuckkonvolut: Vier Broschen und eine Halskette mit Anhänger. Silber, ca. 58 g, teilw. besetzt mit Amethyst, Granat, Onyx und Speckste...
Eisenbahneruhr. Versilbert, D=6,5 cm. (Funktion ungeprüft)
6 Münzen, u.a. Fünf Deutsche Reichsmark 1876, 1903, 1907, 1913. Silber, ca. 200 g.
Damenarmbanduhr mit Quarzwerk, bez. „Cartier“. (Funktion ungeprüft)
Damenring. 14 ct Weißgold, ca. 8 g, besetzt mit Amethyst, Ringgröße 54.
Damenring. 14 ct Weißgold, ca. 8 g, besetzt mit Saphir und Brillanten, ca. 1,20 ct, Ringgröße 57.
Damenring. 14 ct Weißgold, ca. 8 g, besetzt mit Saphir und Brillanten, ca. 1,20 ct, Ringgröße 57.
22 Jugendstil-Gewürz- und Vorratsgefäße mit Deckeln. Deutsch um 1900. Feinsteinzeug, mit Blaudekor, H=11 bis 23,5 cm. (teilw. besch.) **

-
2099 Los(e)/Seite