Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (13)
- Aquarelle (107)
- Asiatika (103)
- Bücher (57)
- Design (1)
- Druckgraphik (167)
- Fotografie (20)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (46)
- Historika, Studentika (11)
- Jugendstil, Art Déco (19)
- Kunsthandwerk (37)
- Möbel, Einrichtung (294)
- Münzen, Briefmarken (15)
- Porzellan (374)
- Puppen, Spielzeug (23)
- Sakrales, Volkskunst (40)
- Schmuck (210)
- Silber, Versilbertes (29)
- Skulpturen (90)
- Steinzeug, Fayence (32)
- Teppiche (58)
- Uhren (35)
- Varia (125)
- Weine (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2099 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Kavalier mit Blumen. Ens-Volkstedt 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=18 cm. (besch.)
Konvolut Wein, u.a. Chateau St. Charles 1993, Beaujolais 1995, Côtes du Rhône 1992, Beau Rêve
Konvolut Wein, u.a. Chateau St. Charles 1993, Beaujolais 1995, Côtes du Rhône 1992, Beau Rêve 2001. (Genießbarkeit unbekannt)
Bildmappe „Das Land der Bauern“, hrsg. von Ludwig Ganghofer.
„Die XI Olympiade Berlin 1936“, hrsg. Firma Heinrich Franck & Söhne. ...[more]
Fernglas, Marke „Porst Sporting“, 10 x 50, 87 m auf 1000 m, in Ledertasche. (Funktion ungeprüft)
Fernglas, Marke „Porst Sporting“, 10 x 50, 87 m auf 1000 m, in Ledertasche. (Funktion ungeprüft)
Konvolut Kupfergefäße und -objekte. Deutsch 19./20. Jh. Bestehend aus: Pfannen, Kannen, Backformen, Sieb und Schiffslampe, H=4 bis 27 cm, D=15 bis...
Graphiker des 19./20. Jhs. Großes Konvolut Farblithographien mit Pflanzendarstellungen in Passepartouts, 23 x 17,5 bis 25 x 17 cm.
Wandteppich. Deutsch um 1900. Mit Jagdhund und Federvieh, 190 x 120 cm.
Zwei Ausstellungs-Strumpfbeine und eine -Büste. Deutsch 20. Jh. Kunstmasse, H=67 bis 83 cm.
Zwei Ausstellungs-Strumpfbeine und eine -Büste. Deutsch 20. Jh. Kunstmasse, H=67 bis 83 cm.
Geschäftsschild „Hans Soller“. Deutsch 18./19. Jh. Schmiedeeisen, teilw. bunt bemalt, 153 x 215
Geschäftsschild „Hans Soller“. Deutsch 18./19. Jh. Schmiedeeisen, teilw. bunt bemalt, 153 x 215 cm. **
Zwei Sitzbänke. England 17. Jh. Massiv Eiche, L=200 / 204 cm. **
Jugendstil-Säule. Berlin um 1900. Porzellan, bunt bemalt, mit floraler Weichmalerei, am Boden
Jugendstil-Säule. Berlin um 1900. Porzellan, bunt bemalt, mit floraler Weichmalerei, am Boden unterglasurblaue Szeptermarke mit Schleifstrichen, H...
Zwei Beistelltische. England 17. Jh. Massiv Eiche, H=63 / 70 cm, B=77 / 85 cm, T=48 / 56 cm. (mit
Zwei Beistelltische. England 17. Jh. Massiv Eiche, H=63 / 70 cm, B=77 / 85 cm, T=48 / 56 cm. (mit Ergänzungen) **
Bücherregal. England 19. Jh. Mit verstellbaren Fachbrettern. Mahagoni furniert, teilw. massiv und
Bücherregal. England 19. Jh. Mit verstellbaren Fachbrettern. Mahagoni furniert, teilw. massiv und geschnitzt, H=229 cm, B=240 cm, T=39 cm. **
Bookcase. England 19. Jh. Weichholz, teilw. geschnitzt, H=231 cm, B=168 cm, T=42 cm. **
Korbgeflechtkoffer. Deutsch 19./20. Jh. Mit Eisenstangenverschluss, H=60 cm, B=97 cm, T=57 cm. **
Korbgeflechtkoffer. Deutsch 19./20. Jh. Mit Eisenstangenverschluss, H=60 cm, B=97 cm, T=57 cm. **
Großer Graderobenspiegel. Deutsch 20. Jh. Versilberter Rahmen mit geschliffener Glasscheibe, 50 x 75
Großer Graderobenspiegel. Deutsch 20. Jh. Versilberter Rahmen mit geschliffener Glasscheibe, 50 x 75 cm. **
Tellerboard. England 18. Jh. Mit geschweiften Vorderbeinen und Zarge. Massiv Eiche, mit Messingbeschlägen, H=186 cm, B=171 cm, T=49 cm. **
Armlehnensitzbank. England 17./18. Jh. Massiv Eiche, Rückenlehne in Füllung gearbeitet, B=183
Armlehnensitzbank. England 17./18. Jh. Massiv Eiche, Rückenlehne in Füllung gearbeitet, B=183 cm. **
Runder Tisch. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. geschnitzt, H=74 cm, D=112 cm. **
Klapptisch. England 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv und geschnitzt, mit Bandeinlagen, H=
Klapptisch. England 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv und geschnitzt, mit Bandeinlagen, H=72 cm, B=93 / 150 cm, T=60 cm. **
Klapptisch. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, mit Bronzefüßen, H=72 cm, B=110 cm, T=57/113 cm. **
Klapptisch. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, mit Bronzefüßen, H=72 cm, B=110 cm, T=57/113 cm. **
Regal auf Rollen. England um 1900. Massiv Mahagoni, H=100 cm, B=91 cm, T=45 cm. **
Eckvitrine. England 19. Jh. Massiv Eiche, mit Mahagonisprossen, teilw. eingelegt, H=204 cm, B=102
Eckvitrine. England 19. Jh. Massiv Eiche, mit Mahagonisprossen, teilw. eingelegt, H=204 cm, B=102 cm, ST=68 cm. **
Doppelbett. Frankreich 18./19. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, 205 x 152
Doppelbett. Frankreich 18./19. Jh. Massivholz geschnitzt, auf Kreidegrund vergoldet, 205 x 152 cm. **
Bibliotheksaufsatzkommode. England 19. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. in Füllung mit Eisengitterwerk
Bibliotheksaufsatzkommode. England 19. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. in Füllung mit Eisengitterwerk bemalt, H=141 cm, B=91 cm, T=33 cm. **
Ovaler Gatelegtable. England 18. Jh. Massiv Eiche, H=74 cm, B=116 / 146 cm, T=52 cm. **
Sitzbank. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, Innenfelder mit Korbgeflecht, Lederpolster, H=50 cm, B=
Sitzbank. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, Innenfelder mit Korbgeflecht, Lederpolster, H=50 cm, B=110 cm, T=50 cm. **
Einschübiger Beistelltisch. England 17. Jh. Massiv Nussbaum, seitl. mit ausziehbaren Ablagen, H=67
Einschübiger Beistelltisch. England 17. Jh. Massiv Nussbaum, seitl. mit ausziehbaren Ablagen, H=67 cm, B=129 cm, T=53 cm. **
Partnerschreibtisch. England um 1900. Massiv Mahagoni, mit eingelassener Lederbespannung mit gold
Partnerschreibtisch. England um 1900. Massiv Mahagoni, mit eingelassener Lederbespannung mit gold geprägtem Rand, H=78 cm, B=152 cm, T=83 cm. **
Aufsatzschrank. England 17. Jh. Massiv Eiche, Front und Seiten in Füllungen gearbeitet, H=179 cm,
Aufsatzschrank. England 17. Jh. Massiv Eiche, Front und Seiten in Füllungen gearbeitet, H=179 cm, B=124 cm, T=151 cm. **
Tellerboard. England 18. Jh. Zurückgesetzter Aufsatz mit Schüben, Türen in Füllung gearbeitet.
Tellerboard. England 18. Jh. Zurückgesetzter Aufsatz mit Schüben, Türen in Füllung gearbeitet. Massiv Eiche, mit Holzknöpfen und Messingbeschlägen...
Aufsatzschrank. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. furniert, mit Holzknöpfen; hinter den
Aufsatzschrank. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. furniert, mit Holzknöpfen; hinter den Türen herausziehbare Schübe, H=215 cm, B=130 cm, T=6...
Schrank. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. furniert, H=227 cm, B=145 cm, T=58 cm. **
Aufsatzschreibkommode. England 19. Jh. Obere Blendschübe mit herausziehbarer Schreibfläche und innen
Aufsatzschreibkommode. England 19. Jh. Obere Blendschübe mit herausziehbarer Schreibfläche und innen verstellbaren Fachbrettern. Massiv Mahagoni, ...
Ernst Carl Walter Retzlaff (1898-1976). Tegernsee. Öl/Lw., li./u./sign., verso bez., gerahmt, 60 x
Ernst Carl Walter Retzlaff (1898-1976). Tegernsee. Öl/Lw., li./u./sign., verso bez., gerahmt, 60 x 80 cm. **
Bechertasse mit Unterschale. Helene Wolfsohn 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue „AR“-Marke.
Franz Hanfstaengl, „Masterpieces of Miniature Painting - Facsimiles in Colours“, München / London / New York 1910; dazu ders., „Großes Galeriewerk...
Große ovale Terrine mit Unterplatte. Meissen 19. Jh. Beide Teile bunt bemalt mit Floraldekor,
Große ovale Terrine mit Unterplatte. Meissen 19. Jh. Beide Teile bunt bemalt mit Floraldekor, Goldränder., Porzellan, am Boden unterglasurblaue un...
Runde Terrine. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit Streublumen, Goldrand. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=19 cm, D=21 cm. (min....
Ovale Terrine. Meissen 19 Jh. Bunt bemalt mit Streublumen und Insekten, Goldrand. Porzellan, am
Ovale Terrine. Meissen 19 Jh. Bunt bemalt mit Streublumen und Insekten, Goldrand. Porzellan, am Boden blaue Schwertermarke, H=17 cm, B=32 cm, T=25...
Runde Terrine. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit großen Blumenbouquets, umgeben von Streublumen.
Runde Terrine. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit großen Blumenbouquets, umgeben von Streublumen. Porzellan, am Boden blaue Schwertermarke, 19 x 22 c...
Runde Terrine „Ozierrelief“. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit Streublumen, Goldrand. Porzellan, am
Runde Terrine „Ozierrelief“. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit Streublumen, Goldrand. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, 20 x 27,5...
Balusterförmige Teekanne. China. Bunt bemalt mit Figuren und Floraldekor. Porzellan, am Boden
Balusterförmige Teekanne. China. Bunt bemalt mit Figuren und Floraldekor. Porzellan, am Boden Siegellackwappen, H=9 cm.
Ovale Terrine. Meissen 1760. Bunt bemalt mit Floraldekor, Goldränder. Porzellan, am Boden blaue
Ovale Terrine. Meissen 1760. Bunt bemalt mit Floraldekor, Goldränder. Porzellan, am Boden blaue Schwertermarke, H=20 cm, B=34 cm, T=21 cm. (best. ...
Paar ovale Terrinen. Meissen 19. Jh. Je bunt bemalt mit Streublumen und Insekten, Goldränder.
Paar ovale Terrinen. Meissen 19. Jh. Je bunt bemalt mit Streublumen und Insekten, Goldränder. Porzellan, am Boden blaue Schwertermarke, H=15 cm, B...
Dreitlge. Schmuckgarnitur: Collier, Armband und Ring. 14 ct Weißgold, besetzt mit Brillianten, ca.
Dreitlge. Schmuckgarnitur: Collier, Armband und Ring. 14 ct Weißgold, besetzt mit Brillianten, ca. 0,30 ct, und Tansanit.
Anrichte. Italien 20. Jh. Rosenholz, furniert, teilw. massiv, marketiert mit Floral- und Rocailledekor, mit Messingbeschlägen, H=122 cm, B=65 cm, ...
Satsuma-Vase. Japan 20. Jh. Feinsteinzeug, bunt bemalt, mit aufbossierten Motiven, H=36 cm.
Satsuma-Vase. Japan 20. Jh. Feinsteinzeug, bunt bemalt, mit aufbossierten Motiven, H=36 cm.
Louis Phillipe-Beistelltisch. Deutsch 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. geschnitzt, Platte mit
Louis Phillipe-Beistelltisch. Deutsch 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. geschnitzt, Platte mit eingelegter Perlenstickerei unter Glas, H=72 cm, D=51...
Drei unterschiedliche Teller bzw. Schalen, D=24 bis 34 cm. (best.)
Sieben Teller. Asien. Porzellan, bunt bemalt mit figürlichen Szenen, D=18,5 bis 24,5 cm. (rest.)
Sieben Teller. Asien. Porzellan, bunt bemalt mit figürlichen Szenen, D=18,5 bis 24,5 cm. (rest.)
Biedermeier-Tisch. Deutsch 19. Jh. Kirschbaum furniert, teilw. massiv, H=78 cm, D=105 cm. **
Biedermeier-Tisch. Deutsch 19. Jh. Kirschbaum furniert, teilw. massiv, H=78 cm, D=105 cm. **
Armbanduhr, Marke „Universal Genève Polerouter Jet Automatic“. Metallgehäuse und -band. (Funktion
Armbanduhr, Marke „Universal Genève Polerouter Jet Automatic“. Metallgehäuse und -band. (Funktion ungeprüft)
Konvolut Silber und Versilbertes, u.a. Besteckteile, ca. 1.500 g.
Reiseikone. Russland 19. Jh. Bronze, durchbrochen, verso bez., 30 x 15,5 cm.
Ikone „Muttergottes von Tichwin mit der Deesis“. Russland 19. Jh. Massivholz, bunt bemalt, 35 x 30,5
Ikone „Muttergottes von Tichwin mit der Deesis“. Russland 19. Jh. Massivholz, bunt bemalt, 35 x 30,5 cm. Zertifikat vom 25. Febr. 1971 sowie Quitt...
Maler des 20. Jhs. Blumenstillleben. Öl/Lw., re./u. unleserlich sign., gerahmt, 73,5 x 61,5 cm. **
Maler des 20. Jhs. Blumenstillleben. Öl/Lw., re./u. unleserlich sign., gerahmt, 73,5 x 61,5 cm. **
Konvolut Vayang-Handpuppen. Asien 20. Jh. Holzkörper mit beweglichen Gliedern, bunt bemalt, mit
Konvolut Vayang-Handpuppen. Asien 20. Jh. Holzkörper mit beweglichen Gliedern, bunt bemalt, mit Stoffkleidern, H=47 bis 51 cm. (besch.) ...[more]

-
2099 Los(e)/Seite