Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (13)
- Aquarelle (107)
- Asiatika (103)
- Bücher (57)
- Design (1)
- Druckgraphik (167)
- Fotografie (20)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (46)
- Historika, Studentika (11)
- Jugendstil, Art Déco (19)
- Kunsthandwerk (37)
- Möbel, Einrichtung (294)
- Münzen, Briefmarken (15)
- Porzellan (374)
- Puppen, Spielzeug (23)
- Sakrales, Volkskunst (40)
- Schmuck (210)
- Silber, Versilbertes (29)
- Skulpturen (90)
- Steinzeug, Fayence (32)
- Teppiche (58)
- Uhren (35)
- Varia (125)
- Weine (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2099 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Figurenpaar mit Gewürzkorb. Berlin 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue
Figurenpaar mit Gewürzkorb. Berlin 19./20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Szeptermarke, H=21,4 / 22,4 cm. (besch.)
Jugendstil-Tischlampe. Nancy, Daum Frères um 1900. Hoher, sich nach unten verjüngender Fuß mit
Jugendstil-Tischlampe. Nancy, Daum Frères um 1900. Hoher, sich nach unten verjüngender Fuß mit rundem, gewölbtem Schirm. Farbloses Glas, mehrfach ...
„Akkord-Zither“ in Original-Karton, H=4,5 cm, B=50 cm, T=35 cm.
Koppchen mit Unterschale „Gebrochener Stab“. Meissen 1750. Beide Teile unterglasurblau bemalt mit
Koppchen mit Unterschale „Gebrochener Stab“. Meissen 1750. Beide Teile unterglasurblau bemalt mit Heckendekor. Porzellan, am Boden unterglasurblau...
Bisquitporzellan-Reliefplakette. Frankreich 20. Jh. Mit Genreszene, gerahmt, 24 x 20 cm.
Konvolut Jadeketten und Weiteres.
Konvolut Jadeketten und Weiteres.
Großes Konvolut Weiß- und Rotweine sowie Spirituosen, u.a. Barbera d' Asti 1997, Pinot Grigio
Großes Konvolut Weiß- und Rotweine sowie Spirituosen, u.a. Barbera d' Asti 1997, Pinot Grigio 1999, Apuliae Salentino 1999, Chianti 2003, Montevec...
Konvolut Jade-, Bernstein- und Speckstein-Figuren bzw. Objekte. Asien.
Sechs unterschiedliche neuzeitliche Keramik-Formteile, teilw. am Boden sign. „Schaffer“, H=4,5 bis
Sechs unterschiedliche neuzeitliche Keramik-Formteile, teilw. am Boden sign. „Schaffer“, H=4,5 bis 32 cm.
Mandoline. Wohl Italien um 1900. Mit Original-Holzkasten.
Johann Matthias Haas (1684-1742) u.a. „Africa“ und „L'Afrique“. Zwei teilw. colorierte Kupferstiche mit Wappenkartusche bzw. Bildlegende, hi./Gl./...
Johann Christoph Homann (1703-1730) u.a. Zwei Landkarten Nordafrikas: „Statuum Maroccanorum
Johann Christoph Homann (1703-1730) u.a. Zwei Landkarten Nordafrikas: „Statuum Maroccanorum Regnarum“ und „Guinea propria nec non Nigritiae vel Te...
Maler des 20. Jhs. „Aux Amis“. Mischtechnik, li./u. unleserlich sign., re./u./bez., hi./Gl./gerahmt,
Maler des 20. Jhs. „Aux Amis“. Mischtechnik, li./u. unleserlich sign., re./u./bez., hi./Gl./gerahmt, 39 x 28 cm.
Ernst Greyer (1907-1983). Erntelandschaft. Öl/Pressspanplatte, li./u./sign., gerahmt, 29 x 38,5 cm.
Ernst Greyer (1907-1983). Erntelandschaft. Öl/Pressspanplatte, li./u./sign., gerahmt, 29 x 38,5 cm.
Graphiker des 20. Jhs. Frauenporträt. Druck, re./u. unleserlich sign./dat. (19)74, gerahmt, 29,5 x
Graphiker des 20. Jhs. Frauenporträt. Druck, re./u. unleserlich sign./dat. (19)74, gerahmt, 29,5 x 21 cm.
Marie Laurecin (1883-1956). „La Voyageuse“. Farblithographie, verso bez., re./u./monogr., li./u./
Marie Laurecin (1883-1956). „La Voyageuse“. Farblithographie, verso bez., re./u./monogr., li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 19 x 17,5 cm.
Tasse mit Unterschale „Gebrochener Stab“. Meissen-Marcolini 1774-1814. Beide Teile purpur bemalt mit
Tasse mit Unterschale „Gebrochener Stab“. Meissen-Marcolini 1774-1814. Beide Teile purpur bemalt mit Heckenmuster. Porzellan, am Boden unterglasur...
Graphiker des 18. und 19. Jhs. Konvolut Landkarten, Stadtgrundrisse und -anlagen sowie Ansichten
Graphiker des 18. und 19. Jhs. Konvolut Landkarten, Stadtgrundrisse und -anlagen sowie Ansichten historischer Gebäude, teilw. coloriert, teilw. in...
Maler des 20. Jhs. Angler mit Sonnenschirm und Hund in Boot. Öl/Lw., li./u./bez., 100 x 78 cm. **
Maler des 20. Jhs. Angler mit Sonnenschirm und Hund in Boot. Öl/Lw., li./u./bez., 100 x 78 cm. **
Meister des 18./19. Jhs. Anbetung Christi. Öl/Kupfer, 22,2 x 17 cm.
Runder Tafelaufsatz mit Durchbruchsrand. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit Floraldekor, Goldränder.
Runder Tafelaufsatz mit Durchbruchsrand. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit Floraldekor, Goldränder. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwerterma...
Thangka und weitere Textilie. Asien, 90 x 50 / 80 x 80 cm.
Konvolut Artefakte aus Glas und Keramik. (teilw. besch.)
Runder Teller. Fürstenberg 1775. Bunt bemalt mit Landschaft, Goldrand. Porzellan, verso unterglasurblaue F-Marke, D=23,5 cm. (best.)
Konvolut Besteckteile „Zwiebelmusterdekor“. Deutsch 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt. (teilw. besch.)
Viertlgs. Konvolut Meissen 19./20. Jh. Ein Dessertteller (D=23 cm) und eine ovale Durchbruchsschale (5 x 26,5 x 19,5 cm) mit „Zwiebelmuster“, ein ...
40-tlge. Trinkglasgarnitur. Wohl Karlsbad, Koloman Moser 20. Jh. Bestehend aus: Sechs Wassergläser (H=12 cm), sechs Whiskeygläser (H=9,4 cm), sech...
Drei Damenringe. 8 ct Gelbgold, besetzt mit Perlen bzw. Rauchtopas, Ringgröße 53 bzw. 57.
Anstecknadel. 14 ct Gelbgold, ca. 2 g, besetzt mit Brillant, ca. 0,07 ct.
Drei Herrentaschenuhren. (Funktion ungeprüft)
Runde Durchbruchsschale. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit Obstbouquet, Goldrand. Porzellan, am
Runde Durchbruchsschale. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit Obstbouquet, Goldrand. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schle...
Vier Herrenarmbanduhren, u.a. Marke „Regent“, „Trias“, „Kienzle“. (Funktion ungeprüft)
Buddha. Asien. Kunstmasse, H=12 cm.
Buddha. Asien. Kunstmasse, H=12 cm.
Runde Zuckerdose. Frankenthal 1770. Bunt bemalt mit exotischen Vögeln. Porzellan, am Boden unterglasurblaue, bekrönte CT-Marke, H=9,5 cm, D=7,5 cm.
Konvolut Irdenware, div. Gefäße und Scherben.
Konvolut Silber und Versilbertes, ca. 400 g, u.a. Besteckteile und Kannen, H=15 cm.
Viertlgs. Konvolut Glas. Deutschland / Italien, Murano 20. Jh. Zwei Vasen, ein Schenkkrug und ein
Viertlgs. Konvolut Glas. Deutschland / Italien, Murano 20. Jh. Zwei Vasen, ein Schenkkrug und ein Elefant, H=13 bis 22,5 cm.
Drei Vasen. China. Porzellan, bunt bemalt, teilw. am Boden gemarkt, H=22 bis 45 cm. (eine Vase stark
Drei Vasen. China. Porzellan, bunt bemalt, teilw. am Boden gemarkt, H=22 bis 45 cm. (eine Vase stark besch.)
Ruhender Budda. Asien. Bronze, mit Resten alter Vergoldung, H=18 cm.
Konvolut Puppenstuben-Küchenmöbel und Zubehör. Deutsch 20. Jh. Holz / Korbgeflecht / Messing. (
Konvolut Puppenstuben-Küchenmöbel und Zubehör. Deutsch 20. Jh. Holz / Korbgeflecht / Messing. (teilw. besch.)
Sechs Suppenteller „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, verso
Sechs Suppenteller „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, verso unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleifstric...
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. In ovaler, gedrückter Form. Farbloses Glas, mehrfach
Jugendstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. In ovaler, gedrückter Form. Farbloses Glas, mehrfach farbig überfangen. Mit Mistellzweigen geschnitte...
Schützenpokal. Deutsch dat. 1883. Am Fuß beschriftet: „9 Württemb: Landes=Schießen Hall 1883“.
Schützenpokal. Deutsch dat. 1883. Am Fuß beschriftet: „9 Württemb: Landes=Schießen Hall 1883“. Silber, ca. 141 g, ungepunzt, H=18,5 cm.
Akkordeon. Belgien / Lichtervelde Felix Callewaert um 1900. (Spielbarkeit ungeprüft)
Brosche. 18 ct Gelbgold, ca. 6 g, ziseliert bzw. besetzt mit Rubinen, 3,7 x 2,4 cm.
Damenbluse, Marke „Wenz“. Seide, besetzt mit Glasperlen und Pailletten.
Vier Künstler-Keramiken des 20. Jhs., H=8,5 bis 17 cm.
Johann Baptist Homann (1664-1724) / Robert de Vaugondy (1688-1766). Zwei Landkarten „Accuratissima
Johann Baptist Homann (1664-1724) / Robert de Vaugondy (1688-1766). Zwei Landkarten „Accuratissima totius Africae tabula“ und „L'Afrique dressée s...
Graphiker des 18. und 19. Jhs. Konvolut Landkarten Italiens und Stadtansichten, teilw. coloriert,
Graphiker des 18. und 19. Jhs. Konvolut Landkarten Italiens und Stadtansichten, teilw. coloriert, teilw. in Passepartouts, 12,5 x 20 bis 34,5 x 46...
Graphiker des 19. Jhs. Ansicht wohl des Monte Serano. Farblithographie, hi./Gl./gerahmt, 17,5 x 25
Graphiker des 19. Jhs. Ansicht wohl des Monte Serano. Farblithographie, hi./Gl./gerahmt, 17,5 x 25 cm.
Maler des 19. Jhs. Gebirgslandschaft mit See, Vieh und Personenstaffage. Öl/Lw., re./u. unleserlich sign., gerahmt, 22 x 26,5 cm.
Calm (Maler/in des 20. Jhs.) u.a. Panoramalandschaft und Landschaft mit Weg. Pastell bzw. Öl, re./
Calm (Maler/in des 20. Jhs.) u.a. Panoramalandschaft und Landschaft mit Weg. Pastell bzw. Öl, re./u./sign./dat. (19)65, 31,5 x 44 / 49 x 56 cm.
Graphiker des 20. Jhs. Frauenakt. Farblithographie 12/83, li./u./num. „509-3-640“, re./u./unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, 62 x 82 cm. **
Adolf Herres (1888-1969). „Kurfürstl. Palais - Hohe Domkirche - Basilika - Trier“; dazu A. Mettlach (Maler des 19./20. Jhs.), „Marktplatz in Trier...
J.H.F. Jansen (Maler des 19. Jhs.) Flusslandschaft mit Anglern und rastendem Jägern. Öl/Holz, li./
J.H.F. Jansen (Maler des 19. Jhs.) Flusslandschaft mit Anglern und rastendem Jägern. Öl/Holz, li./u./sign./dat.1875, gerahmt, 25,5 x 34,5 cm.
Akkordeon, Marke „Hohner Verdi V“; dazu passender Transportkoffer. (Funktion ungeprüft)
H. Walter (wohl tätig um 1960). Drei abstahierte Figuren. Bronze, H=54 cm.
14 unterschiedliche Druckstöcke für Textildrucke. Massivholz, geschnitzt.
Walasse Ting (1929-2010). Ausstellungsplakat der Galerie „Nouvelles Images“, Westeinde 22, Den Haag,
Walasse Ting (1929-2010). Ausstellungsplakat der Galerie „Nouvelles Images“, Westeinde 22, Den Haag, H=160 cm, B=84 cm. **
Waldemar Rothe (1942-2020). Eintüriges Wandschränkchen. Plexiglas, H=48 cm, B=42 cm, T=25 cm. **
Waldemar Rothe (1942-2020). Eintüriges Wandschränkchen. Plexiglas, H=48 cm, B=42 cm, T=25 cm. **

-
2099 Los(e)/Seite