Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (13)
- Aquarelle (107)
- Asiatika (103)
- Bücher (57)
- Design (1)
- Druckgraphik (167)
- Fotografie (20)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (46)
- Historika, Studentika (11)
- Jugendstil, Art Déco (19)
- Kunsthandwerk (37)
- Möbel, Einrichtung (294)
- Münzen, Briefmarken (15)
- Porzellan (374)
- Puppen, Spielzeug (23)
- Sakrales, Volkskunst (40)
- Schmuck (210)
- Silber, Versilbertes (29)
- Skulpturen (90)
- Steinzeug, Fayence (32)
- Teppiche (58)
- Uhren (35)
- Varia (125)
- Weine (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2099 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
E. Gernz (Maler des 20. Jhs.). Frauenporträt. Mischtechnik, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 54 x 44,5
E. Gernz (Maler des 20. Jhs.). Frauenporträt. Mischtechnik, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 54 x 44,5 cm. **
Florentinischer Maler des 16. Jhs. Christus an der Geißelsäule. Öl/Nussbaum, gerahmt, 47 x 46
Florentinischer Maler des 16. Jhs. Christus an der Geißelsäule. Öl/Nussbaum, gerahmt, 47 x 46 cm. ...
Tanzendes Bauernpaar. Meissen 1750. Porzellan, weiß glasiert, ohne Marke. Modell von Johann
Tanzendes Bauernpaar. Meissen 1750. Porzellan, weiß glasiert, ohne Marke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=14,7 cm. (best.)
Votivbild und Landschaftscollage „St. Anna bei Seidorf“, 19. Jh., hi./Gl./gerahmt, 12 x 12 / 21 x 28
Votivbild und Landschaftscollage „St. Anna bei Seidorf“, 19. Jh., hi./Gl./gerahmt, 12 x 12 / 21 x 28 cm.
Konvolut Porzellan, Berlin, China, Dresden, Meissen. Je bunt floral bemalt.
Runder Biedermeier-Tisch. Süddeutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, mit Bandintarsien,
Runder Biedermeier-Tisch. Süddeutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, mit Bandintarsien, H=79 cm, D=112 cm. **
Zwei Streichbögen, L=59 / 68 cm.
Zwei Streichbögen, L=59 / 68 cm.
Kaukasischer Läufer, 373 x 95 cm. (besch.)
Tasse mit Unterschale. Höchst 1775. Schauseiten graucamaieu bemalt mit Putten auf purpurnem Fond,
Tasse mit Unterschale. Höchst 1775. Schauseiten graucamaieu bemalt mit Putten auf purpurnem Fond, umgeben von Lorbeerkranz, Goldränder. Porzellan ...
Kaukasischer Läufer, 302 x 102 cm.
Kaukasischer Läufer, 302 x 102 cm.
Zunftpokal. Deutsch 19. Jh. Farbloses Glas, kalt farbig bemalt ud beschriftet „Gott grüss die Kunst!
Zunftpokal. Deutsch 19. Jh. Farbloses Glas, kalt farbig bemalt ud beschriftet „Gott grüss die Kunst! Hoch lebe der Buchdruck“, H=20,7 cm.
Vier Ringe. 18 ct Gelbgold, ca. 13 g, Ringgröße 44 bis 57 cm.
Deckeltasse mit Unterschale. Berlin 1880. Porzellan, reich gold staffiert, am Boden unterglasurblaue
Deckeltasse mit Unterschale. Berlin 1880. Porzellan, reich gold staffiert, am Boden unterglasurblaue KPM-Marke mit Reichsadler.
Runde Schale. China. Bronze, farbig emailliert mit Drachendekor, D=17,6 cm.
„Hundedressur“. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt, mit Goldrand. Porzellan, am Boden unterglasurblaue
„Hundedressur“. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt, mit Goldrand. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Victor Acier, H=13 cm....
16-tlgs. Kaffeeservice „Großer Ausschnitt“. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=27,
16-tlgs. Kaffeeservice „Großer Ausschnitt“. Meissen 20. Jh. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=27,3 cm), ein Milchgießer (H=8,3 cm), eine runde Z...
Zwei Bierkrüge. Deutsch 19. Jh. Glas, mit floraler bunter Kaltbemalung und Zinndeckelmontur, H=21,
Zwei Bierkrüge. Deutsch 19. Jh. Glas, mit floraler bunter Kaltbemalung und Zinndeckelmontur, H=21,5 / 23,5 cm.
Zwölf Gewürz- bzw. Vorratsgefäße. Deutsch 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau dekoriert, H=6,5 bis 18
Zwölf Gewürz- bzw. Vorratsgefäße. Deutsch 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau dekoriert, H=6,5 bis 18 cm.
„Der Herbst“. Frankenthal 1777. Porzellan, weiß glasiert, am Boden unterglasurblaue, bekrönte,
„Der Herbst“. Frankenthal 1777. Porzellan, weiß glasiert, am Boden unterglasurblaue, bekrönte, ligierte CT-Marke. Modell von Karl Gottlieb Lück, H...
Viertlgs. Déjeuner. Japan. Bestehend aus: Eine Teekanne (H=16 cm), eine Zuckerdose (H=13 cm, D=8
Viertlgs. Déjeuner. Japan. Bestehend aus: Eine Teekanne (H=16 cm), eine Zuckerdose (H=13 cm, D=8 cm), zwei Tassen mit Unterschalen. Porzellan, bun...
Konvout Notgeld bzw. Gutscheine der Gemeinden / Städte Andernach, Augustenburg, Berneckenstein,
Konvout Notgeld bzw. Gutscheine der Gemeinden / Städte Andernach, Augustenburg, Berneckenstein, Bitburg, Bensheim, Butzbach, Coesfeld, Deggendorf,...
Album mit Sondermünzen, meist 5 DM, u.a. „Otto Hahn 1879-1968“, „150 Jahre Deutsches Archäologisches
Album mit Sondermünzen, meist 5 DM, u.a. „Otto Hahn 1879-1968“, „150 Jahre Deutsches Archäologisches Institut 1829-1979“ sowie Konvolut Notgeld 19...
Bechertasse mit Unterschale. Berlin 1770. Beide Teile eisenrot bemalt mit Komödienfiguren, bunt
Bechertasse mit Unterschale. Berlin 1770. Beide Teile eisenrot bemalt mit Komödienfiguren, bunt floral gerahmt, Goldrand. Porzellan, am Boden unte...
Konvolut Puppen, meist „Schildkröt“, und Holz-Puppenmöbel, H=5 bis 63 cm.
Vier unterschiedliche Aschenbecher und zwei weitere Formteile. Frankreich 20. Jh. Porzellan, meist
Vier unterschiedliche Aschenbecher und zwei weitere Formteile. Frankreich 20. Jh. Porzellan, meist bunt bemalt.
Großes Konvolut neuzeitlicher Bade- bzw. Schminkaccessoires.
Runde Glasdose mit Silberdeckel und Gewürzstreuer. Sterlingsilber, H=8 / 11,2 cm, D=10,5 cm.
Runde Glasdose mit Silberdeckel und Gewürzstreuer. Sterlingsilber, H=8 / 11,2 cm, D=10,5 cm.
Runde Deckeldose und eine Gruppe. Berlin 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden unterglasurblaue
Runde Deckeldose und eine Gruppe. Berlin 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden unterglasurblaue Szeptermarke, H=7,5 / 18,5 cm. (best.)
Vier Textilien, bunt bestickt mit Zahlen und Buchstaben, 19. Jh., hi./Gl./gerahmt, 21 x 31 bis 30,
Vier Textilien, bunt bestickt mit Zahlen und Buchstaben, 19. Jh., hi./Gl./gerahmt, 21 x 31 bis 30,5 x 32,5 cm.
Heiligenfigur, Christusknabe und Amorette. Süddeutsch 19./20. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=48,5 / 20 / 7,5 cm. (b...
Graphiker des 18. und 19. Jhs. Konvolut Landkarten, u.a. Frankreich und Luxemburg, Stadtgrundrisse
Graphiker des 18. und 19. Jhs. Konvolut Landkarten, u.a. Frankreich und Luxemburg, Stadtgrundrisse und Architekturansichten, Holz- bzw. Kupferstic...
Maler des 20. Jhs. Südländische Architekturansicht mit Zypressen. Aquarell/Papier, hi./Gl./
Maler des 20. Jhs. Südländische Architekturansicht mit Zypressen. Aquarell/Papier, hi./Gl./gerahmt, 19 x 19 cm.
A. D. Herres (Maler des 19./20. Jhs.). Choransicht des Trierer Domes. Aquarell/Papier, re./u./sign.,
A. D. Herres (Maler des 19./20. Jhs.). Choransicht des Trierer Domes. Aquarell/Papier, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 66,5 x 72 cm. (li./o. Riss i...
Fritz von Wille (1860-1941). Landschaft mit Schloss und Dorf. Aquarell/Papier, li./u./monogr., hi./
Fritz von Wille (1860-1941). Landschaft mit Schloss und Dorf. Aquarell/Papier, li./u./monogr., hi./Gl./gerahmt, 20 x 26,5 cm.
Walzendeckelkrug. Dresden, Helene Wolfsohn 19. Jh. Bunt bemalt mit Chinoiserien auf Goldterrassen.
Walzendeckelkrug. Dresden, Helene Wolfsohn 19. Jh. Bunt bemalt mit Chinoiserien auf Goldterrassen. Porzellan, am Boden AR-Marke, H=18,2 cm.
Maler des 18. Jhs. Porträt von Cathérine-Noël Grand, geb. Verlée (1761-1835). Öl/Lw., 93,5 x 67,5
Maler des 18. Jhs. Porträt von Cathérine-Noël Grand, geb. Verlée (1761-1835). Öl/Lw., 93,5 x 67,5 cm. (rest.) **
Maler des 18./19. Jhs. Stillleben mit Zitrone, Austern, Weintrauben und Römer. Öl/Lw., re./u./
Maler des 18./19. Jhs. Stillleben mit Zitrone, Austern, Weintrauben und Römer. Öl/Lw., re./u./unleserlich monogr., gerahmt, 28 x 39 cm. (besch.)
Sechs Langstiellöffel im Etui. 900er Silber.
Satsuma-Vase. Japan um 1900. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=23,8 cm.
Zwei Buddhas. Asien. Bronze, H=18,4 / 25 cm.
Pablo Picasso (1881-1973). Oval gemuldete Tonplatte mit steiler Wandung, Spiegel mit erhaben
Pablo Picasso (1881-1973). Oval gemuldete Tonplatte mit steiler Wandung, Spiegel mit erhaben reliefierten Ziegenkopf. Verso Blindmarke „MADOURA PL...
Paar Bauernstühle auf drei Beinen. Deutsch 20. Jh. Massiv Nussbaum. **
Paar Stühle und ein Sofa. Frankreich 19. Jh. Massiv Nussbaum, geschnitzt, Sofa: H=98 cm, B=225 cm,
Paar Stühle und ein Sofa. Frankreich 19. Jh. Massiv Nussbaum, geschnitzt, Sofa: H=98 cm, B=225 cm, T=60 cm. **
Fünf unterschiedliche Tongefäße. Botswana 20. Jh. Terrakotta, modelliert und kalt bemalt, am Boden
Fünf unterschiedliche Tongefäße. Botswana 20. Jh. Terrakotta, modelliert und kalt bemalt, am Boden Pressstempel „Handmade Botswana“, H=6 bis 14,5 ...
Drei unterschiedliche Vasen. China. Porzellan, bunt bemalt, teilw. am Boden gemarkt, H=22 bis 30
Drei unterschiedliche Vasen. China. Porzellan, bunt bemalt, teilw. am Boden gemarkt, H=22 bis 30 cm.
Großes Holzmodel. Deutsch 19./20. Jh. Mit herzförmigem Dekor geschnitzt, 41,5 x 29,5 cm.
Viertlgs. Schmuckkonvolut: Eine Halskette mit Anhänger, zwei Paar Ohrgehänge und ein Ring. Silber,
Viertlgs. Schmuckkonvolut: Eine Halskette mit Anhänger, zwei Paar Ohrgehänge und ein Ring. Silber, ca. 14 g, besetzt mit Süßwasserperlen, Opalen u...
Konvolut Armband- und Taschenuhren. Deutschland / England 20. Jh. Mit vergoldeten Gehäusen. (
Konvolut Armband- und Taschenuhren. Deutschland / England 20. Jh. Mit vergoldeten Gehäusen. (Funktion ungeprüft)
Fünf Damenringe. 14 ct Gelbgold, ca. 26 g, teilw. mit Steinbesatz, Ringgröße 57 bis 69 cm.
Flechtbandgliederhalskette. 14 ct. Weiß-, Gelb- und Rotgold, ca. 12 g, L=43 cm.
Zwei Damenarmbanduhren, u.a. Marke „Para“. 14 ct Gelbgold, ca. 74 g. (Funktion ungeprüft)
Flaschenkühler. Sèvres wohl 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit exotischen Vögeln, Goldränder, H=13,5
Flaschenkühler. Sèvres wohl 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit exotischen Vögeln, Goldränder, H=13,5 cm, D=14 cm. (Haarriss)
Kleine Bouquetière. St. Clement um 1770. Fayence, bunt bemalt mit Rosendekor, H=14,7 cm. (best. /
Kleine Bouquetière. St. Clement um 1770. Fayence, bunt bemalt mit Rosendekor, H=14,7 cm. (best. / rest.) ...
Zwei Paar Wandappliken. Deutsch 19./20. Jh. Metall / Messing, H=32 / 50 cm. (teilw. besch.)
Zwei Paar Wandappliken. Deutsch 19./20. Jh. Metall / Messing, H=32 / 50 cm. (teilw. besch.)
Maler des 19. Jhs. Uferlandschaft bei Vollmond mit Gebäude und Personen. Öl/Lw., gerahmt, 37 x 46
Maler des 19. Jhs. Uferlandschaft bei Vollmond mit Gebäude und Personen. Öl/Lw., gerahmt, 37 x 46 cm. **
Fünf unterschiedliche Kerzenleuchter. Deutsch 20. Jh. Messing, H=16 bis 20,5 cm.
Runder moderner Beistelltisch. Neuzeitlich. Metallfuß mit Glasplatte, H=55 cm, D=60 cm. **
Teller. China, Regierungsperiode Kangxi (1662-1722). Rund gemuldet, mit leicht steigender Fahne.
Teller. China, Regierungsperiode Kangxi (1662-1722). Rund gemuldet, mit leicht steigender Fahne. Bemalt mit Bambusstauden, felsiger Uferlandschaft...
Reiseschreibbox. England 19. Jh. Palisander furniert, mit Perlmutteinlagen, Innenleben mit Samtfutter, H=12,5 cm, B=33 cm, T=26 cm.

-
2099 Los(e)/Seite