Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (13)
- Aquarelle (107)
- Asiatika (103)
- Bücher (57)
- Design (1)
- Druckgraphik (167)
- Fotografie (20)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (46)
- Historika, Studentika (11)
- Jugendstil, Art Déco (19)
- Kunsthandwerk (37)
- Möbel, Einrichtung (294)
- Münzen, Briefmarken (15)
- Porzellan (374)
- Puppen, Spielzeug (23)
- Sakrales, Volkskunst (40)
- Schmuck (210)
- Silber, Versilbertes (29)
- Skulpturen (90)
- Steinzeug, Fayence (32)
- Teppiche (58)
- Uhren (35)
- Varia (125)
- Weine (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2099 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Johannes Huibert Prins (1737-1806) attrib. Capriccio-Ansicht einer holländischen Stadt. Öl/Holz,
Johannes Huibert Prins (1737-1806) attrib. Capriccio-Ansicht einer holländischen Stadt. Öl/Holz, gerahmt, 48 x 66 cm. Erworben: Sotheby's 16. Dec....
Anton Schnieder-Postrum (1895-1943). Wiesenlandschaft mit Bachlauf, Mühle und Dorf. Mischtechnik/
Anton Schnieder-Postrum (1895-1943). Wiesenlandschaft mit Bachlauf, Mühle und Dorf. Mischtechnik/Papier, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 50 x 76 cm...
Spätbiedermeier-Standsekretär. Süddeutsch 19. Jh. Nussbaum und Nussbaumwurzel furniert, H=150 cm,
Spätbiedermeier-Standsekretär. Süddeutsch 19. Jh. Nussbaum und Nussbaumwurzel furniert, H=150 cm, B=104 cm, T=49,5 cm. **
Sechs Biedermeier-Stühle. Deutsch 19. Jh. Massiv Ahorn, teilw. geschnitzt. **
Vier unterschiedliche Spieljetondosen mit Perlmuttjetons. Asien. Massivholz, mit Goldmalerei; dazu
Vier unterschiedliche Spieljetondosen mit Perlmuttjetons. Asien. Massivholz, mit Goldmalerei; dazu ein Paar runde Schälchen, D=7,8 cm.
Drei Vögel, ein Hund und ein Leuchter, u.a. Desna bzw. Murano. Meist farbloses Glas, geschliffen und
Drei Vögel, ein Hund und ein Leuchter, u.a. Desna bzw. Murano. Meist farbloses Glas, geschliffen und geätzt, H=4,5 bis 18 cm.
Afghanische Brücke, 200 x 126 cm.
Afghanische Brücke, 195 x 151 cm.
Prunkvoller Pida-Stuhl. Indien, Rajasthan wohl ca. 1860-1880. Massivholz, teilw. geschnitzt, an
Prunkvoller Pida-Stuhl. Indien, Rajasthan wohl ca. 1860-1880. Massivholz, teilw. geschnitzt, an der Rückenlehne seitlich stilisierte Pferdeköpfe, ...
Coviello aus der „Italienischen Komödie“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joa...
Paar Ohrstecker. 18 ct Weißgold, ca. 2 g, besetzt mit Brillanten, ca. 0,90 ct.
Reliquienkreuz. Deutsch 19. Jh. Lindenholz, geschnitzt, mit aufschiebbarer Rückseite, 19 x 8 cm.
Reliquienkreuz. Deutsch 19. Jh. Lindenholz, geschnitzt, mit aufschiebbarer Rückseite, 19 x 8 cm.
Fünf Armbanduhren, u.a. Marke „Anker“, „Esprit“, „Para“. (Funktion ungeprüft)
Damenring. 14 ct Weißgold, ca. 3 g, besetzt mit smaragdfarbigem Stein und Brillanten, ca,. 0,40
Damenring. 14 ct Weißgold, ca. 3 g, besetzt mit smaragdfarbigem Stein und Brillanten, ca,. 0,40 ct, Ringgröße 53.
Lam Qua oder Kwan Kiu Cheong (1801-1860) attrib. Jung und Alt. Öl/Lw., gerahmt, 16,5 x 13,5 cm.
Lam Qua oder Kwan Kiu Cheong (1801-1860) attrib. Jung und Alt. Öl/Lw., gerahmt, 16,5 x 13,5 cm. Provenienz: Martyn Gregory, London 1993, mit Rechn...
Bauerntisch. Deutsch dat. 1788. Massiv Eiche, geschnitzt und gedrechselt, H=70 cm, L=117 cm, T=70
Bauerntisch. Deutsch dat. 1788. Massiv Eiche, geschnitzt und gedrechselt, H=70 cm, L=117 cm, T=70 cm. **
Jugendstil-Viersatztisch. Nancy, Émile Gallé um 1900. Nussbaum furniert und reich marketiert mit
Jugendstil-Viersatztisch. Nancy, Émile Gallé um 1900. Nussbaum furniert und reich marketiert mit Floraldekor, umgeben von Insekten. Auf der Platte...
Drei Leder-Koffer, eine Leder-Handtasche und ein -Schminkkoffer, meist Italien, Marke „The Bridge“, H=23 bis 48 cm.
Flache Deckeldose. Braunschweig, Manufaktur Stobwasser 18. Jh. Exzellent bunt bemalt mit einer
Flache Deckeldose. Braunschweig, Manufaktur Stobwasser 18. Jh. Exzellent bunt bemalt mit einer Predigt Jesu vor einer Tempelarchitektur, H=1,8 cm,...
Wandpendule. Paris 18. Jh. Bronze, feuervergoldet, sign. „COURTOIS À CAMBRAY“, H=80 cm, B=29,7 cm,
Wandpendule. Paris 18. Jh. Bronze, feuervergoldet, sign. „COURTOIS À CAMBRAY“, H=80 cm, B=29,7 cm, T=17 cm. (Funktion ungeprüft) **
L. Reinhardt, „Kulturgeschiche der Nutzpflanzen“, zwei Bde., OLN, München 1911; dazu Th. Lange, „
L. Reinhardt, „Kulturgeschiche der Nutzpflanzen“, zwei Bde., OLN, München 1911; dazu Th. Lange, „Allgemeines Gartenbuch - Ziergarten und Topfblume...
Portaltischuhr. Paris 19. Jh. Marmorkorpus, reich appliziert mit feuervergoldeter Bronze, rundes
Portaltischuhr. Paris 19. Jh. Marmorkorpus, reich appliziert mit feuervergoldeter Bronze, rundes Emailleziffernblatt mit doppeltem Schlüsselaufzug...
Figurengruppe „August der Starke und Gräfin von Cosel“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt.
Figurengruppe „August der Starke und Gräfin von Cosel“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Johann Joachim Kaendler, am Sockel unt...
Karaffe. Deutsch 20. Jh. Sogenanntes Bauernsilber, H=32,8 cm.
Tabakschneider. Deutsch, Christian Gaier um 1900. Gusseisen mit Drehscheibe, seitl. ligierte
Tabakschneider. Deutsch, Christian Gaier um 1900. Gusseisen mit Drehscheibe, seitl. ligierte Manufakturmarke „CG“, H=21 cm, B=28 cm, T=12 cm.
Signalhorn mit acht Ausgängen „Martin Signal“, L=96 cm.
Flanierstock. England um 1900. Mit Hundekopf-Griff aus geschnitztem Elfenbein mit Glasaugen, Fassung
Flanierstock. England um 1900. Mit Hundekopf-Griff aus geschnitztem Elfenbein mit Glasaugen, Fassung in Gelbgold, L=104 cm.
Großes Becken. Asien. Rund und tief gemuldet. Porzellan, unterglasurblau bemalt, ohne Marke, H=16
Großes Becken. Asien. Rund und tief gemuldet. Porzellan, unterglasurblau bemalt, ohne Marke, H=16 cm, D=35 cm. (rest.)
Tabatière in Schuhform. Deutsch 19. Jh. Pappmaché, schwarz gelackt, H=4 cm, L=10,4 cm.
Carl Hartmann (1818-1857). Porträt der Frau Hofrat Charlotte Louise Christiane Petersen, geb.
Carl Hartmann (1818-1857). Porträt der Frau Hofrat Charlotte Louise Christiane Petersen, geb. Hinrichsen. Aquarell/Papier, li./u./sign./dat. 1857,...
Konvolut Graphik des 19. und 20. Jhs., u.a. Landkarten Afrika, Australien, Deutschland und Portugal,
Konvolut Graphik des 19. und 20. Jhs., u.a. Landkarten Afrika, Australien, Deutschland und Portugal, Karikaturen, Stadtansichten, Genreszenen, tei...
Peter Würth (1873-1945). Flusslandschaft mit Dorfansicht. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 60 x 80 cm.
Peter Würth (1873-1945). Flusslandschaft mit Dorfansicht. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 60 x 80 cm. **
Johann Ludwig Bleuler (1792-1850) attrib. „Vue de St. Goir et de la ruine de Rheinfels“. Colorierte Umrissradierung od. Aquatinta, mittig bez., hi...
Graphiker des 17./18. Jhs. Zwei Moselkarten, teilw. coloriert, hi./Gl./gerahmt, 21 x 27,5 / 17,5 x
Graphiker des 17./18. Jhs. Zwei Moselkarten, teilw. coloriert, hi./Gl./gerahmt, 21 x 27,5 / 17,5 x 38,5 cm. **
Zacharie Noterman (ca. 1820-1890). Affengesellschaft. Öl/Lw., auf Holz aufgezogen, li./u./sign./dat.
Zacharie Noterman (ca. 1820-1890). Affengesellschaft. Öl/Lw., auf Holz aufgezogen, li./u./sign./dat. 1880, hi./Gl./gerahmt, 41 x 52 cm. **
Abraham Ortelius (1527-1598). „Graecia Sophiani“ und „Thraciae Veteris Typus“. Zwei flächencolorierte Kupferstiche mit Rollwerkkartuschen, hi./Gl....
Max Walther (1856-1910). „Motiv aus Ober-Prechtal i.B. Schwarzwald“. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1913,
Max Walther (1856-1910). „Motiv aus Ober-Prechtal i.B. Schwarzwald“. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1913, verso bez., gerahmt, 50,5 x 65,5 cm. **
Waldemar Rothe (1942-2020). Zwei „Service-cart“ auf Rollen. Schwarz bzw. weiß lackiertes Holzgestell
Waldemar Rothe (1942-2020). Zwei „Service-cart“ auf Rollen. Schwarz bzw. weiß lackiertes Holzgestell mit Kunststofftabletts. Entwurf 1974, geferti...
Hermann Greyer (1934-2016). Gebirgslandschaft mit Dorf. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 50 x 70,5 cm.
Hermann Greyer (1934-2016). Gebirgslandschaft mit Dorf. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 50 x 70,5 cm. **
Mappe „Griechische Vasenmalerei“, ausgewählt von Karl Reichhold, mit 20 Tafeln, Verlag Bruckmann,
Mappe „Griechische Vasenmalerei“, ausgewählt von Karl Reichhold, mit 20 Tafeln, Verlag Bruckmann, 70,5 x 52 cm. **
James Harris (1810-1887). „The first Steeple-Chace on Record - The finsh a good five still alive -
James Harris (1810-1887). „The first Steeple-Chace on Record - The finsh a good five still alive - Accomplishes Smashes“. Farblithographie, hi./Gl...
K. Schmidt (Maler des 20. Jhs.). Waldlandschaft mit Häusern. Öl/Malkarton, li./u./sign., gerahmt,
K. Schmidt (Maler des 20. Jhs.). Waldlandschaft mit Häusern. Öl/Malkarton, li./u./sign., gerahmt, 60,5 x 80,5 cm. **
Dame mit Muff und Brief. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Victor Acier, H=20,8 cm. (r...
Bidjar-Brücke, 154 x 112 cm. (min. besch.)
Kabinett. Nürnberg oder Augsburg 17. Jh. Rechteckig, zweitürig, mit sieben Schüben, auf Ballenfüßen.
Kabinett. Nürnberg oder Augsburg 17. Jh. Rechteckig, zweitürig, mit sieben Schüben, auf Ballenfüßen. Die Schübe wie auch die Innenseiten fein mit ...
Martin Bradley (geb. 1931). Faun und Roller-Skate Mouses in Landschaft. Farblithographie 8/99, re./
Martin Bradley (geb. 1931). Faun und Roller-Skate Mouses in Landschaft. Farblithographie 8/99, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 50 x 68,5 cm. **
„Mermaid“. Murano, Martin Bradley (geb. 1931), 1992. Massives, farbiges und geblasenes Glas,
„Mermaid“. Murano, Martin Bradley (geb. 1931), 1992. Massives, farbiges und geblasenes Glas, seitl. gemarkt, limitierte Auflage 18/25, H=35 / 39 c...
„Baby - Roller-Skate Mouse“. Murano, Martin Bradley (geb. 1931), 1992. Massives farbiges Glas,
„Baby - Roller-Skate Mouse“. Murano, Martin Bradley (geb. 1931), 1992. Massives farbiges Glas, seitl. gemarkt, limitierte Auflage 4/25, H=21,8 cm....
„Roller-Skate Mouse“. Murano, Martin Bradley (geb. 1931), 1992. Massives farbiges Glas, seitl.
„Roller-Skate Mouse“. Murano, Martin Bradley (geb. 1931), 1992. Massives farbiges Glas, seitl. gemarkt, limitierte Auflage 4/25, H=27,6 cm. Dazu z...
„Faun“. Murano, Martin Bradley (geb. 1931), 1992. Massives und geblasenes farbiges Glas, seitl.
„Faun“. Murano, Martin Bradley (geb. 1931), 1992. Massives und geblasenes farbiges Glas, seitl. gemarkt, limitierte Auflage 4/25, H=55 cm, B=28,5 ...
Urs Huber (geb. 1946). „Ansiedlung“. Mischtechnik/Karton, verso bez./sign./dat. Nov. (19)91,
Urs Huber (geb. 1946). „Ansiedlung“. Mischtechnik/Karton, verso bez./sign./dat. Nov. (19)91, gerahmt, 54 x 41 cm.
„Milton Le Paradis Perdu“, geprägter Gldr., Paris Amable Rigaud 1863.
Oktogonale Teekanne. Meissen 1814-1816. Umlaufend exzellent bunt bemalt mit gold gesäumten Ansichten
Oktogonale Teekanne. Meissen 1814-1816. Umlaufend exzellent bunt bemalt mit gold gesäumten Ansichten von dem Jagdschloss Moritzburg, der Stadtvedu...
Stockuhr. Paris, Gabriel Du Val um 1700. Rechteckiger Holzkorpus, ebonisiert und dreifach verglast, zweifach sign., H=52,5 cm, B=31,5 cm, T=14 cm....
Zwei Prunkschalen. Meissen 20. Jh. Porzellan, reich reliefiert und gold staffiert; eine bunt
Zwei Prunkschalen. Meissen 20. Jh. Porzellan, reich reliefiert und gold staffiert; eine bunt floral bemalt, H=9,5 cm, B=36 cm, T=21 cm / H=4 cm, D...
Fünf Teller bzw. Platten. Wohl Dirmstein, Kreil, Schrezheim, Wien 18./19. Jh. Porzellan bzw.
Fünf Teller bzw. Platten. Wohl Dirmstein, Kreil, Schrezheim, Wien 18./19. Jh. Porzellan bzw. Fayence, teilw. bunt floral bemalt bzw. mit Umdruckde...
Sieben unterschiedliche Bilderrahmen. Deutsch 19./20. Jh. Bronze / Holz / Messing, 10,4 x 7,5 bis 23
Sieben unterschiedliche Bilderrahmen. Deutsch 19./20. Jh. Bronze / Holz / Messing, 10,4 x 7,5 bis 23 x 16,8 cm.
Zwei illustrierte Zeitungen: „Über Land und Meer“, Bd. 40, Hldr., Stuttgart Eduard Hallberger
Zwei illustrierte Zeitungen: „Über Land und Meer“, Bd. 40, Hldr., Stuttgart Eduard Hallberger 1878; „Das Buch für Alle“, Ganzldr., Union dt. Verla...
Adolf Friedrich Harper (1725-1806) attrib. Damen und Herrenporträt. Öl/Lw., auf Holz aufgezogen,
Adolf Friedrich Harper (1725-1806) attrib. Damen und Herrenporträt. Öl/Lw., auf Holz aufgezogen, verso mit alten Klebeetiketten, gerahmt, je 21 x ...

-
2099 Los(e)/Seite