Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (13)
- Aquarelle (107)
- Asiatika (103)
- Bücher (57)
- Design (1)
- Druckgraphik (167)
- Fotografie (20)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (46)
- Historika, Studentika (11)
- Jugendstil, Art Déco (19)
- Kunsthandwerk (37)
- Möbel, Einrichtung (294)
- Münzen, Briefmarken (15)
- Porzellan (374)
- Puppen, Spielzeug (23)
- Sakrales, Volkskunst (40)
- Schmuck (210)
- Silber, Versilbertes (29)
- Skulpturen (90)
- Steinzeug, Fayence (32)
- Teppiche (58)
- Uhren (35)
- Varia (125)
- Weine (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2099 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Prunkvasen. Dresden, Helene Wolfsohn 19. Jh. Beide Teile auf Goldkonsolen museal in Kupfergrün bemalt mit Figurenszenen in Landschaft, breite...
Paar zweiflammige Wandgirandolen. Paris 19. Jh. Bronze, vergoldet, H=33 cm, B=25 cm, T=12 cm.
Paar zweiflammige Wandgirandolen. Paris 19. Jh. Bronze, vergoldet, H=33 cm, B=25 cm, T=12 cm.
Konvolut „Deutsche Armee Künstler Postkarten“, Kunstanstalt „Heros“ Berlin, Anton Hoffmann-München
Konvolut „Deutsche Armee Künstler Postkarten“, Kunstanstalt „Heros“ Berlin, Anton Hoffmann-München o.J.
Fünf unterschiedliche Teller, u.a. Berlin 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, D=22 bis 25 cm.
Koppchen mit Unterschale „Tischchenmuster“. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Koppchen mit Unterschale, passend zur Vornummer.
Ausziehtisch. Burgund um 1580. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt, H=90 cm, L=161 bzw. 303 cm, T=
Ausziehtisch. Burgund um 1580. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt, H=90 cm, L=161 bzw. 303 cm, T=94 cm. **
James Seymour (1702-1752) attrib. Pferde mit Reiter einer Jagdgesellschaft. Öl/Lw., verso bez.,
James Seymour (1702-1752) attrib. Pferde mit Reiter einer Jagdgesellschaft. Öl/Lw., verso bez., gerahmt, 67,5 x 111 cm. **
Vier Historismus-Stühle. Deutsch um 1900. Massiv Eiche, teilw. gedrechselt und geschnitzt. **
Vier Historismus-Stühle. Deutsch um 1900. Massiv Eiche, teilw. gedrechselt und geschnitzt. **
Maler des 20. Jhs. Badende Knaben. Mischtechnik, li./u. unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, 29 x
Maler des 20. Jhs. Badende Knaben. Mischtechnik, li./u. unleserlich sign., hi./Gl./gerahmt, 29 x 23 cm.
Maler des 17. Jhs. Madonna mit Kind und Johannesknabe. Öl/Lw., 47 x 65,5 cm. Provenienz: Sammlung
Maler des 17. Jhs. Madonna mit Kind und Johannesknabe. Öl/Lw., 47 x 65,5 cm. Provenienz: Sammlung Heinrich Schliemann. **
Viertlgs. Konvolut Graphik des 20. Jhs., u.a. Dorothee Waibel, „Stillleben mit Quitten“, Farbholzschnitt 16/50, re./u./sign./dat. 1984; Willibrord...
Fünfflammige Deckenlampe. Deutsch 20. Jh. Metall, mit Glasschirmen, H=45 cm, D=60 cm. **
Biedermeier-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Esche furniert, teilw. ebonisiert, H=75 cm, B=58 cm, T=46
Biedermeier-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Esche furniert, teilw. ebonisiert, H=75 cm, B=58 cm, T=46 cm. **
Vier unterschiedliche Rahmen. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund vergoldet, 28,5 x 37,5 / 30,5 x
Vier unterschiedliche Rahmen. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund vergoldet, 28,5 x 37,5 / 30,5 x 40,5 /50 x 41 / 64 x 50 cm. **(best.)
Abraham Schlicht (Graphiker des 18. Jhs.). „Die Ost= und Nord=Seite des Schloßses zu Heidelberg samt
Abraham Schlicht (Graphiker des 18. Jhs.). „Die Ost= und Nord=Seite des Schloßses zu Heidelberg samt der Stadt und Gegend“. Aquatintaradierung, in...
Runde Platte „Zwiebelmuster“. Meissen 1750. Porzellan, unterglasurblau staffiert, verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=26 cm.
Tobias Conrad Lotter (1717-1777) / Fernando Alvero Secco (Graphiker des 18./19. Jhs.). „Carte des
Tobias Conrad Lotter (1717-1777) / Fernando Alvero Secco (Graphiker des 18./19. Jhs.). „Carte des Isles de Maiorque Minorque et d'Yvice“ und „Port...
Ovale Saucière. Sèvres 18./19. Jh. Bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand. Porzellan, am Boden
Ovale Saucière. Sèvres 18./19. Jh. Bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand. Porzellan, am Boden blaue Schildmarke mit Buchstabe „C“, H=9,5 cm, B=23,...
Konvout Silber und Versilbertes.
Konvout Silber und Versilbertes.
Ikone mit versilbertem Oklad. Russland 19. Jh., 31,5 x 25,5 cm.
Brosche. 18 ct Gelbgoldfassung, besetzt mit Camée, ca. 10 g.
Damenarmbanduhr, Marke „Fendi“. (Funktion ungeprüft)
Halskette mit Opalkugeln im Verlauf und 18 ct Weißgoldverschluss, L=44,5 cm. Mit Rechnung von The
Halskette mit Opalkugeln im Verlauf und 18 ct Weißgoldverschluss, L=44,5 cm. Mit Rechnung von The Burlington Jewellers vom 26.10.1996 über 4500,- ...
Paar Leuchter. Wohl Schweden 1820. Geschliffenes Glas, mit Prismenbehang, H=31 cm. Erworben:
Paar Leuchter. Wohl Schweden 1820. Geschliffenes Glas, mit Prismenbehang, H=31 cm. Erworben: Kunsthandel Aufreiter, Düsseldorf 1986.
Fünfsträngiges Armband. 18 ct Gelbgold, ca. 38 g, L=19 cm.
Thangka. Asien. Mischtechnik/Pap., hi./Gl./gerahmt, 72,5 x 50,5 cm. **
W. Gilfert / J. Susenbeth (Maler des 19./20. Jhs.) u.a. Sechs Trierer Ansichten, u.a. Moselkranen,
W. Gilfert / J. Susenbeth (Maler des 19./20. Jhs.) u.a. Sechs Trierer Ansichten, u.a. Moselkranen, Igeler Monument, Porta Nigra. Colorierte Radier...
Max Krauss (geb. 1902). „Reiter vor der Herberge“. Öl/Karton, li./u./sign., gerahmt, 18 x 16,5 cm.
Max Krauss (geb. 1902). „Reiter vor der Herberge“. Öl/Karton, li./u./sign., gerahmt, 18 x 16,5 cm.
Franz Richter (1921-2016). Konzertszene. Graphik, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 53 x 36 cm. **
Franz Richter (1921-2016). Konzertszene. Graphik, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 53 x 36 cm. **
Bernhard Höfling (1817-1871). Blick vom Philosophenweg auf die Stadt Heidelberg und das Schloss.
Bernhard Höfling (1817-1871). Blick vom Philosophenweg auf die Stadt Heidelberg und das Schloss. Stahlstich, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 31,5 x...
Sechsflammiger Deckenlüster. Frankreich 20. Jh. Bronzegestell, mit Marmorschale und Glasschirmen,
Sechsflammiger Deckenlüster. Frankreich 20. Jh. Bronzegestell, mit Marmorschale und Glasschirmen, H=82 cm, D=75 cm. (besch.) **
Sechsflammige Deckenlampe. Frankreich 20. Jh. Metall, gold gehöht, H=69 cm, D=67 cm. **
Spieltisch. Frankreich 19. Jh. Massivholz, schwarz lackiert, mit vergoldeten Bronzebeschlägen, H=
Spieltisch. Frankreich 19. Jh. Massivholz, schwarz lackiert, mit vergoldeten Bronzebeschlägen, H=77 cm, B=87 cm, T=44 / 88 cm. (besch.) **
Miniaturist des 19. Jhs. Damenporträt, bunt in Puderfarben gemalt, hi./Gl./gerahmt, 8,2 x 6,3 cm.
Miniaturist des 19. Jhs. Damenporträt, bunt in Puderfarben gemalt, hi./Gl./gerahmt, 8,2 x 6,3 cm.
Historismus-Kassette. Deutsch um 1880. Messing, aufwändig floral ziseliert und graviert, H=9 cm, B=
Historismus-Kassette. Deutsch um 1880. Messing, aufwändig floral ziseliert und graviert, H=9 cm, B=14,5 cm, T=7 cm.
Zwei Porzellan-Gedenkplaketten. Deutsch dat. 1942, 13,5 x 10 / 22 x 18 cm.
Milchgießer in Kuhform. England 19. Jh. 925er Sterlingsilber, H= 6,5 cm.
Miniaturvase. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke, H=5,5 cm.
Miniaturvase. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke, H=5,5 cm.
Orient-Seidenbrücke, 116 x 80 cm.
Isfahan-Brücke, 158 x 108 cm.
Isfahan-Brücke, 158 x 108 cm.
Konvolut Armbanduhren, u.a. Marke „Diesel“, „Oliver“. (Funktion ungeprüft)
Sechs Suppenteller „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, verso
Sechs Suppenteller „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt, verso unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleifstric...
Zwei Anstecknadeln. Eine 14 ct Gelbgold, ca. 5 g, besetzt mit Brillianten, ca. 0,05 ct, die andere
Zwei Anstecknadeln. Eine 14 ct Gelbgold, ca. 5 g, besetzt mit Brillianten, ca. 0,05 ct, die andere vergoldet; dazu eine Goldmünze „10 Mark Deutsch...
Herrenarmbanduhr, Marke „Tissot“, Modell „PR 100 Autoquartz“, mit Edelstahlgehäuse und -armband. (
Herrenarmbanduhr, Marke „Tissot“, Modell „PR 100 Autoquartz“, mit Edelstahlgehäuse und -armband. (Funktion ungeprüft)
Einhenkelmörser und Pfannenschale. Deutsch 17./18. Jh. Bronze, H=9 / 11,5 cm.
Apostelkrug. Creussen. Steinzeug, bunt dekoriert, mit Zinndeckel, H=18 cm. (Zinn besch.)
Thomas Duttenhoefer (geb. 1950). Ohne Titel. Öl/Karton, li./u./sign., 31 x 20,5 cm. Dazu Ausstellungskatalog des Kunstvereins Speyer.
Zwei Designer-Tischlampen. Wohl deutsch 20. Jh. Metall bzw. Metall / Glas, eine gemarkt „Relcor“,
Zwei Designer-Tischlampen. Wohl deutsch 20. Jh. Metall bzw. Metall / Glas, eine gemarkt „Relcor“, H=38 / 49 cm. (Funktion ungeprüft) **
Mappe mit Konvolut Plakate, u.a. „Salamanca Place Hobart“ 1982, „Paul Gauguin“ 1998, „Scandinavian
Mappe mit Konvolut Plakate, u.a. „Salamanca Place Hobart“ 1982, „Paul Gauguin“ 1998, „Scandinavian Furniture Fair“ 1975, „Das Jugendstilbad in Hei...
Louis XVI-Tischuhr. Paris, Meister Javelot (erw. 1787-89). Rundes Uhrengehäuse, flankiert von
Louis XVI-Tischuhr. Paris, Meister Javelot (erw. 1787-89). Rundes Uhrengehäuse, flankiert von vollplastisch ausmodelliertem Amor. Feuervergoldete ...
Großes Konvolut Versilbertes, 19./20. Jh., H=3 bis 42 cm.
Barbara Brink (1946-2021). Konvolut Kunst-Luft-Objekte. Geschweißter Draht, von Folie umwickelt, H=
Barbara Brink (1946-2021). Konvolut Kunst-Luft-Objekte. Geschweißter Draht, von Folie umwickelt, H=26 bis 95 cm. **
Konvolut Schildpatt-Plättchen, Löffel und Pinzette, teilw. graviert, L=4,2 bis 7,4 cm.
Spielzeugfigur. Meissen 1749-50. Als österreichischer Unteroffizier, auf quadratischem Sockel
Spielzeugfigur. Meissen 1749-50. Als österreichischer Unteroffizier, auf quadratischem Sockel stehend. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell ...
Zähler. Deutsch um 1900. Holzgehäuse mit Zahlenreihe unter Glas, bez. „Wilhelm Brill, Heidelberg“.
Zähler. Deutsch um 1900. Holzgehäuse mit Zahlenreihe unter Glas, bez. „Wilhelm Brill, Heidelberg“.
Große Bodenvase. Asien. Porzellan, bunt bemalt und gold gehöht, H=90 cm, D=45 cm. **
Zwölftlgs. Teilservice. Wedgwood 1920. Bestehend aus: Einer großen runden Henkelterrine (H=26 cm,
Zwölftlgs. Teilservice. Wedgwood 1920. Bestehend aus: Einer großen runden Henkelterrine (H=26 cm, D=32 cm) mit Unterplatte (D=39,5 cm) und elf Su...

-
2099 Los(e)/Seite