Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (13)
- Aquarelle (107)
- Asiatika (103)
- Bücher (57)
- Design (1)
- Druckgraphik (167)
- Fotografie (20)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (46)
- Historika, Studentika (11)
- Jugendstil, Art Déco (19)
- Kunsthandwerk (37)
- Möbel, Einrichtung (294)
- Münzen, Briefmarken (15)
- Porzellan (374)
- Puppen, Spielzeug (23)
- Sakrales, Volkskunst (40)
- Schmuck (210)
- Silber, Versilbertes (29)
- Skulpturen (90)
- Steinzeug, Fayence (32)
- Teppiche (58)
- Uhren (35)
- Varia (125)
- Weine (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2099 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Graphiker des 16. Jhs. „Aegyptus Antiqua cum Privilegio Imperiali et Belgico ad decenpium“ (dat.
Graphiker des 16. Jhs. „Aegyptus Antiqua cum Privilegio Imperiali et Belgico ad decenpium“ (dat. 1584). Flächencolorierter Kupferstich mit Kartenk...
Poudreuse. Wohl Holland 19. Jh. Kirschbaum furniert, teilw. massiv, H=77 cm, B=80 cm, T=52 cm. **
Poudreuse. Wohl Holland 19. Jh. Kirschbaum furniert, teilw. massiv, H=77 cm, B=80 cm, T=52 cm. **
Waldemar Rothe (1942-2020). Esstisch mit elipsenförmiger Platte und zentralem runden Ausschnitt
Waldemar Rothe (1942-2020). Esstisch mit elipsenförmiger Platte und zentralem runden Ausschnitt für durchbrochene Einlagemetallplatte. Massiv Buch...
Runder Art Déco-Rauchertisch. Deutsch 20. Jh. Massivholz, mit Messingplatte, H=62 cm, D=49 cm. (
Runder Art Déco-Rauchertisch. Deutsch 20. Jh. Massivholz, mit Messingplatte, H=62 cm, D=49 cm. (besch.) **
Waldemar Rothe (1942-2020). Zwei Designer-Beistelltische. Massiv Esche mit Kunststoffplatte bzw.
Waldemar Rothe (1942-2020). Zwei Designer-Beistelltische. Massiv Esche mit Kunststoffplatte bzw. weiß lackierter Metallplatte, H=58 cm, B=53,5 cm,...
Charles Emile Jacque (1813-1894). Hühner im Stall. Öl/Holz, li./u./sign., gerahmt, 10 x 21,5 cm.
Charles Emile Jacque (1813-1894). Hühner im Stall. Öl/Holz, li./u./sign., gerahmt, 10 x 21,5 cm.
Maler des 18. Jhs. Genreszene mit Wäscherin und Musizierendem. Öl/Lw., gerahmt, 45,5 x 38 cm.
Maler des 18. Jhs. Genreszene mit Wäscherin und Musizierendem. Öl/Lw., gerahmt, 45,5 x 38 cm.
Leonhard Trippel (1745-1783). Ideallandschaft mit Figuren. Öl/Holz, li./u./sign., 30,5 x 38,5 cm.
Leonhard Trippel (1745-1783). Ideallandschaft mit Figuren. Öl/Holz, li./u./sign., 30,5 x 38,5 cm.
Belutsch-Brücke, 154 x 93 cm.
Belutsch-Brücke, 154 x 93 cm.
Wappentasse und dazu eine Unterschale. Berlin 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Szeptermarke.
Afghanische, Belutsch- und Sarough-Brücke, 50 x 78 bis 121 x 71 cm.
Zwei Frauenakte. Czescheslovakia 1930. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrand, H=23 cm. (eine rest.)
Zwei Frauenakte. Czescheslovakia 1930. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrand, H=23 cm. (eine rest.)
Antonio LÓPEZ GARCÍA (geb. 1936). Nacktes Mädchen. Bronze, seitl. sign., auf Marmorsockel, H=24 cm.
Antonio LÓPEZ GARCÍA (geb. 1936). Nacktes Mädchen. Bronze, seitl. sign., auf Marmorsockel, H=24 cm.
Tanzender Harlekin mit Krug. Meissen Pfeifferzeit 1924-34. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Johann Jo...
Runde Deckeldose. Wohl England 18. Jh. 14 ct Gold, ca. 69 g, ziseliert und graviert. Auf dem
Runde Deckeldose. Wohl England 18. Jh. 14 ct Gold, ca. 69 g, ziseliert und graviert. Auf dem Deckel runde Emailleplakette, bunt bemalt mit Bataill...
Acht Reisebecher. Je zwei Mal vier ineinandersteckbar, im Lederetui. Versilbert, innen vergoldet, je
Acht Reisebecher. Je zwei Mal vier ineinandersteckbar, im Lederetui. Versilbert, innen vergoldet, je H=7 cm.
Zwei Medaillons „J.(ohann) S.(ebastian) Bach“ und „F.(riedrich) Schiller“ sowie ein Teller a.d.
Zwei Medaillons „J.(ohann) S.(ebastian) Bach“ und „F.(riedrich) Schiller“ sowie ein Teller a.d. Serie „Rembrandt“ (1972). Meissen 20. Jh. Bisquitp...
Unsterbliche. China, Qing-Dynastie. Buchsbaum, H=26,5 cm. (min. best.) * Bitte beachten Sie, dass
Unsterbliche. China, Qing-Dynastie. Buchsbaum, H=26,5 cm. (min. best.) * Bitte beachten Sie, dass auf diese Losnummer die gesetzli...
Gründerzeit-Freischwingerregulator. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. massiv und geschnitzt, H=78 cm, B=35 cm, T=19 cm. (Funktion ungeprü...
Herrenarmbanduhr, Marke „Raymond Weil“, Modell „Fidélio“. Vergoldet, in Etui. (Funktion ungeprüft)
Herrenarmbanduhr, Marke „Raymond Weil“, Modell „Fidélio“. Vergoldet, in Etui. (Funktion ungeprüft)
Drehleierspielerin. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von Johann Joachim
Drehleierspielerin. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt, ohne Marke. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=12,2 cm. (rest.)
Zwei Pfeifen mit versilberter Montur bzw. Mundstück.
22 Bde. „Insel-Bücherei“, u.a. Griechische Lyrik, Chinesische Meisternovellen, Nebelthau, Rilke,
22 Bde. „Insel-Bücherei“, u.a. Griechische Lyrik, Chinesische Meisternovellen, Nebelthau, Rilke, Stendhal, Andersen; dazu Wilhelm Bode, „Die Tonku...
Zwei Designer-Skulpturen in Wirbelform. Deutsch 20. Jh. Je Kunststein, weiß bzw. schwarz lackiert,
Zwei Designer-Skulpturen in Wirbelform. Deutsch 20. Jh. Je Kunststein, weiß bzw. schwarz lackiert, am Boden gemarkt „LP Design“, H=65 cm, B=50 cm ...
Fünf Bierkrüge. München, einer dat. 1889. Porzellan bzw. Steinzeug, mit Zinnmontur, an der Schauseite beschriftet, H=16,5 bis 26,2 cm.
Zwei unterschiedliche Vasen. Tonwerke Kandern 20. Jh., Majolika, bunt bemalt mit Blattdekor bzw.
Zwei unterschiedliche Vasen. Tonwerke Kandern 20. Jh., Majolika, bunt bemalt mit Blattdekor bzw. Muschelornamentik, eine am Boden gemarkt „KTK“, R...
Zwei Vasen. Japan. Porzellan, bunt bemalt, am Boden gemarkt, H=16 / 38,5 cm.
Ovale Platte mit Wappen. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, beschriftet und gold gesäumt, verso
Ovale Platte mit Wappen. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, beschriftet und gold gesäumt, verso unterglasurblaue Schwertermarke, 36,5 x 27,5 ...
Runde Dose. Wien um 1900. Silber, ziseliert, teilw. innen vergoldet, auf dem Deckel Emailleplakette mit bunter Watteauszene, D=6 cm. (Rand best.)
Zwei Koppchen mit Unterschalen. China. Porzellan, bunt bemalt. (besch.)
Ziermuschelvase. Austria, Loetz um 1897/98. Dekor „Candia Papillon“. Farbloses Glas, lüstrierend
Ziermuschelvase. Austria, Loetz um 1897/98. Dekor „Candia Papillon“. Farbloses Glas, lüstrierend überfangen, teilw. poliert. Auf der Wandung aufge...
Eugen Stoll (1895-1978). Stillleben mit Rosen in Vase. Öl/Malkarton, li./o./bez./sign./dat. „26.
Eugen Stoll (1895-1978). Stillleben mit Rosen in Vase. Öl/Malkarton, li./o./bez./sign./dat. „26. Aug. (19)26“, gerahmt, 50 x 70,5 cm. **
Figurengruppe mit Blumengirlande. Meissen 1774-1814. Porzellan, bunt bemalt, mit unterglasurblauer
Figurengruppe mit Blumengirlande. Meissen 1774-1814. Porzellan, bunt bemalt, mit unterglasurblauer Schwertermarke mit Stern. Modell von Victor Aci...
Porzellanbrosche. Deutsch 19. Jh. Bunt bemalt mit einem Damenporträt mit Taube, H=3,1 cm, B=3,8 cm
Porzellanbrosche. Deutsch 19. Jh. Bunt bemalt mit einem Damenporträt mit Taube, H=3,1 cm, B=3,8 cm
Maler des 20. Jhs. Gebirgslandschaft mit Berghütten. Öl/Lw., li./u. unleserlich sign., gerahmt, 60 x
Maler des 20. Jhs. Gebirgslandschaft mit Berghütten. Öl/Lw., li./u. unleserlich sign., gerahmt, 60 x 80 cm. **
Englischer Graphiker des 18./19. Jhs. „Europe“. Grenzcolorierter Kupferstich, in der Platte bez. „
Englischer Graphiker des 18./19. Jhs. „Europe“. Grenzcolorierter Kupferstich, in der Platte bez. „George Willday“, hi./Gl./gerahmt, 63 x 90,5 cm. ...
Graphiker des 19. und 20. Jhs. Konvolut Stadtansichten, u.a. Hamburg, Straßburg, Trier und Würzburg sowie Ansichten historischer Gebäude, teilw. c...
Fünf unterschiedliche Rahmen. Massivholz, teilw. Stuck, auf Kreidegrund vergoldet, 16,5 x 23 bis
Fünf unterschiedliche Rahmen. Massivholz, teilw. Stuck, auf Kreidegrund vergoldet, 16,5 x 23 bis 36 x 28 cm. (teilw. besch.)
Viersitzersofa „FSM Clarus“ mit Chromfüßen und grauer Lederpolsterung, B=210 cm. **
Biedermeier-Aufsatzkommode. Deutsch 19. Jh. Massiv Kirschbaum, H=212 cm, B=114 cm, T=58 cm. **
Biedermeier-Aufsatzkommode. Deutsch 19. Jh. Massiv Kirschbaum, H=212 cm, B=114 cm, T=58 cm. **
Erwin Kettemann (1897-1971). „Blick auf die Benedektinerwand bei Tölz“. Öl/Malkarton, re./u./sign./
Erwin Kettemann (1897-1971). „Blick auf die Benedektinerwand bei Tölz“. Öl/Malkarton, re./u./sign./bez. „Mü(n)ch(e)n“, dat. (19)22, verso bez., ge...
François Xaver Henri Verbeeck (1686-1755) attrib. Zwei Genreszenen. Öl/Lw., doubliert, gerahmt, je
François Xaver Henri Verbeeck (1686-1755) attrib. Zwei Genreszenen. Öl/Lw., doubliert, gerahmt, je 38 x 56,5 cm. **
Paar Tassen mit Unterschalen. Berlin 1790. Alle Teile bunt bemalt mit Floraldekor. Porzellan, am
Paar Tassen mit Unterschalen. Berlin 1790. Alle Teile bunt bemalt mit Floraldekor. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. (best.)
Nicolas Lancret-Schule bzw. Umkreis attrib. Komödiantenszene in Parklandschaft. Öl/Lw., doubliert,
Nicolas Lancret-Schule bzw. Umkreis attrib. Komödiantenszene in Parklandschaft. Öl/Lw., doubliert, gerahmt, 42 x 33 cm. (besch.) **
Maler des 19. Jhs. Schlafender Hirte. Öl/Lw., gerahmt, 26,5 x 20 cm.
Maler des 19. Jhs. Genreszene mit Bediensteter und Hovawart. Öl/Lw., gerahmt, 35 x 27 cm.
Damenarmbanduhr, Marke bez. „Cucci“. (Funktion ungeprüft)
Konvolut Silber und Versilbertes.
Konvolut Armbanduhren, u.a. Marke „Braun“, „Citizen“, „Swatch“. (Funktion ungeprüft)
Damenring. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Brillant, ca. 0,15 ct, Ringgröße 57.
Paar Ohrstecker und ein Damenring. 14 ct Weißgold, ca. 12 g, besetzt mit Perlen, Ringgröße 57.
Paar Ohrstecker und ein Damenring. 14 ct Weißgold, ca. 12 g, besetzt mit Perlen, Ringgröße 57.
Fünf halbrunde Armlehnsessel. Bugholz, teilw. massiv Buche, hinten an der Zarge Etikett „2 PM
Fünf halbrunde Armlehnsessel. Bugholz, teilw. massiv Buche, hinten an der Zarge Etikett „2 PM Radomsao, Nr. 936 023“.**
Sessel mit Stoffbezug. Neuzeitlich. **
Röhrenradio „Talisman 308 d Tesla“. Deutsch ca. 1950-51. Mit Bakelitgehäuse, H=18,5 cm, B=31,5 cm,
Röhrenradio „Talisman 308 d Tesla“. Deutsch ca. 1950-51. Mit Bakelitgehäuse, H=18,5 cm, B=31,5 cm, T=14,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Fotokamera „Rollei 35 SE“ in Ledertasche. (Funktion ungeprüft)
Kontrabass und Cello. Deutsch 20. Jh. Mit Fichtenkorpus. (Spielbarkeit ungeprüft / besch.) **
Kontrabass und Cello. Deutsch 20. Jh. Mit Fichtenkorpus. (Spielbarkeit ungeprüft / besch.) **
Schalensessel mit Lederbezug. Neuzeitlich. **
Fußschale. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf und sign. „Mortanier“, H=7 cm, D=29
Fußschale. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf und sign. „Mortanier“, H=7 cm, D=29 cm.
Eintüriger Schrank. Pfalz 19. Jh. Massiv Eiche, mit Bandintarsien, H=190 cm, B=133 cm, T=61 cm. **
Eintüriger Schrank. Pfalz 19. Jh. Massiv Eiche, mit Bandintarsien, H=190 cm, B=133 cm, T=61 cm. **
Vier Koppchen und Unterschalen. Limbach 1790. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Heckenmuster. (
Vier Koppchen und Unterschalen. Limbach 1790. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Heckenmuster. (best.)

-
2099 Los(e)/Seite