Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (13)
- Aquarelle (107)
- Asiatika (103)
- Bücher (57)
- Design (1)
- Druckgraphik (167)
- Fotografie (20)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (46)
- Historika, Studentika (11)
- Jugendstil, Art Déco (19)
- Kunsthandwerk (37)
- Möbel, Einrichtung (294)
- Münzen, Briefmarken (15)
- Porzellan (374)
- Puppen, Spielzeug (23)
- Sakrales, Volkskunst (40)
- Schmuck (210)
- Silber, Versilbertes (29)
- Skulpturen (90)
- Steinzeug, Fayence (32)
- Teppiche (58)
- Uhren (35)
- Varia (125)
- Weine (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2099 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Koppchen „Ozierrelief“. Meissen 1740. Bunt bemalt mit Watteauszenen, Goldränder. Porzellan, am Boden
Koppchen „Ozierrelief“. Meissen 1740. Bunt bemalt mit Watteauszenen, Goldränder. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Anhänger, Brosche und sechs Halsketten, u.a. Silber, ca. 60 g, L=46 bis 198 cm.
Oktogonale Zuckerdose. Deutsch. Porzellan, purpur staffiert, Berlin, H=7,8 cm, B=10,4 cm, T=7,5
Oktogonale Zuckerdose. Deutsch. Porzellan, purpur staffiert, Berlin, H=7,8 cm, B=10,4 cm, T=7,5 cm. (best.)
Zwei Perlenketten, eine zehnsträngig, mit Silberverschluss, L=40 / 78 cm.
Armband. 14 ct Gelbgold, ca. 46 g, L=19 cm.
Ein „Krügerrand 1976“, ca. 34 g.
Ein „Krügerrand 1976“, ca. 34 g.
Franz Xaver Eisner / F. Joubert (Graphiker des 19. Jhs.) u.a. „Frankfurt“, „Das Neckarthal mit
Franz Xaver Eisner / F. Joubert (Graphiker des 19. Jhs.) u.a. „Frankfurt“, „Das Neckarthal mit Neckarsteinach“, „Heidelberg“, „Townhall Halberstad...
Maler des 19. Jhs. Flusslandschaft mit Segelbooten und Personenstaffage. Öl/Lw., gerahmt, 39 x 49,
Maler des 19. Jhs. Flusslandschaft mit Segelbooten und Personenstaffage. Öl/Lw., gerahmt, 39 x 49,5 cm.
Maler des 18. Jhs. Galante Paare mit Bogenschützen. Öl/Lw., doubliert, gerahmt, 33,5 x 43 cm.
Maler des 18. Jhs. Galante Paare mit Bogenschützen. Öl/Lw., doubliert, gerahmt, 33,5 x 43 cm.
Imre Denès de Bölcskey (1892-1955). „Santa Maria della Salute“. Öl/Hartfaser, li./u./sign., gerahmt,
Imre Denès de Bölcskey (1892-1955). „Santa Maria della Salute“. Öl/Hartfaser, li./u./sign., gerahmt, 41 x 58 cm. **
Heinrich Bürkel (1802-1869) attrib. Eichen vor Gebäude und Uferlandschaft mit Vieh und Personenstaffage. Zwei Bleistiftzeichnungen, je in Passepar...
Kopp (Bildhauer des 20. Jhs.). Stehender Frauenakt. Bronze, auf rechteckigem Marmorsockel, bez., H=
Kopp (Bildhauer des 20. Jhs.). Stehender Frauenakt. Bronze, auf rechteckigem Marmorsockel, bez., H=34,5 bzw. 39,5 cm.
Vier unterschiedliche Teller und Platten. Meissen 18./19. Jh. Je unterglasurblau bemalt mit Floraldekor. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schw...
Spiegel. Deutsch 18. Jh. Holz / Stuck, geschnitzt, auf Kreidegrund gefasst und vergoldet, 99 x 62
Spiegel. Deutsch 18. Jh. Holz / Stuck, geschnitzt, auf Kreidegrund gefasst und vergoldet, 99 x 62 cm. **
Kindergruppe mit Schaf. Frankenthal 1778. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue,
Kindergruppe mit Schaf. Frankenthal 1778. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, bekrönte, ligierte CT-Marke. Modell von Adam Bauer, H...
Rechteckiges Schminketui an Kette. Deutsch 20. Jh. 925er Sterlingsilber, Schauseite bunt emailliert mit Papagei, H=4,2 cm, B=3,1 cm, T=1,2 cm.
Tafelaufsatz. Wohl Deruta 18. Jh. Fayence, weißgrau glasiert und bunt bemalt mit Wappen. Ohne Marke,
Tafelaufsatz. Wohl Deruta 18. Jh. Fayence, weißgrau glasiert und bunt bemalt mit Wappen. Ohne Marke, H=7 cm, D=26,5 cm. (Glasurabsplitterungen)
Vier Teller mit Perlfries. Nymphenburg 1920-30. Porzellan, bunt bemalt und verso beschriftet: „
Vier Teller mit Perlfries. Nymphenburg 1920-30. Porzellan, bunt bemalt und verso beschriftet: „Abend“, „Bergkapelle“, „Bodensee“ und „Birken im Vo...
Vier ovale Bilderrahmen. Gusseisen und Messing, 10 x 7 bzw. 15,5 x 12 cm.
Guiljelmus Blaeu (1600-1699). „Terra Sancta quae in Sacris Terra Promissionis olim Palestina“.
Guiljelmus Blaeu (1600-1699). „Terra Sancta quae in Sacris Terra Promissionis olim Palestina“. Grenzcolorierter Kupferstich mit Kartusche, hi./Gl....
„Zauberer“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
„Zauberer“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Entwurf von Peter Strang, H=22,5 cm
Maler des 19./20. Jhs. Landschaft mit Bauernhaus. Öl/Lw., gerahmt, 32 x 52 cm. (rest.) **
Sängerin aus der Affenkapelle. Meissen 1765. Porzellan, weiß glasiert, ohne Marke. Modell von Johann
Sängerin aus der Affenkapelle. Meissen 1765. Porzellan, weiß glasiert, ohne Marke. Modell von Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke, H=12,4 c...
Dudelsackspieler aus der Affenkapelle. Meissen 1765. Porzellan, weiß glasiert, ohne Marke. Modell
Dudelsackspieler aus der Affenkapelle. Meissen 1765. Porzellan, weiß glasiert, ohne Marke. Modell von Johann Joachim Kaendler und Peter Reinicke, ...
Paul Hans Ohmert (1890-1960). Auenlandschaft mit Birken. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 55 x 69
Paul Hans Ohmert (1890-1960). Auenlandschaft mit Birken. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 55 x 69 cm. **
Öllampe. Paris 19. Jh. Bronze, feuervergoldet, auf Marmorsockel, H=17 cm.
Waldemar Rothe (1942-2020). Konsole mit Spiegel. Weichholz, lackiert, mit Glaseinlagen und Metall.
Waldemar Rothe (1942-2020). Konsole mit Spiegel. Weichholz, lackiert, mit Glaseinlagen und Metall. Auf dem Glas num. „RS 1200 90735“, H=204 cm, B=...
Peter Paul Müller (1853-1930) attrib. Auenlandschaft mit Frau auf Brücke und Gebäuden im Hintergrund. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 20 x 36 cm.
Waldemar Rothe (1942-2020). Paar Gartenstühle. Metallgestell mit Massivholzsitzen, -rücken und -lehne; dazu weiterer Stuhl aus massiv Eiche. ** ....
Vier Windsor-Stühle. England 18. Jh. Massiv Esche bzw. Erle. **
Wetterstation. England 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv Mahagoni, H=93 cm, B=26 cm. (
Wetterstation. England 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv Mahagoni, H=93 cm, B=26 cm. (Funktion ungeprüft) **
Maler des 19. Jhs. Ansicht von Andernach. Öl/Lw., verso bez./dat (18)95, gerahmt, 54 x 74 cm. (
Maler des 19. Jhs. Ansicht von Andernach. Öl/Lw., verso bez./dat (18)95, gerahmt, 54 x 74 cm. (rest.) ** ...[more]
Gustav Haas (1889-1953). Landschaft mit Dorfkirche. Öl/Lw., re/./u./sign./dat. (19)17, gerahmt, 39 x
Gustav Haas (1889-1953). Landschaft mit Dorfkirche. Öl/Lw., re/./u./sign./dat. (19)17, gerahmt, 39 x 53,5 cm. **
Otto Strüzel (1855-1930). Landstrasse mit Blick auf Dorfkirche. Öl/Karton, li./u./sign., gerahmt,
Otto Strüzel (1855-1930). Landstrasse mit Blick auf Dorfkirche. Öl/Karton, li./u./sign., gerahmt, 30,5 x 40,5 cm.
Tasse mit Unterschale. Meissen 1760. Beide Teile bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand. Porzellan,
Tasse mit Unterschale. Meissen 1760. Beide Teile bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke.
Girandole mit zwei Löschhütchen. Deutsch 19. Jh. Messing, in der Höhe verstellbar, H=51 cm, D=32 cm.
Girandole mit zwei Löschhütchen. Deutsch 19. Jh. Messing, in der Höhe verstellbar, H=51 cm, D=32 cm. (später elektrifiziert)
Damenring, Marke „Bulgari“. 18 ct Gelbgold, ca. 5 g, Ringgröße 53.
Satz von acht Weihnachtstellern. Rosenthal dat. 1925 / 1930 / 1932 / 1935 / 1940 / 1941 / 1952 /
Satz von acht Weihnachtstellern. Rosenthal dat. 1925 / 1930 / 1932 / 1935 / 1940 / 1941 / 1952 / 1973. Porzellan, unterglasurblau bemalt, verso te...
Armband. 14 ct Gelbgold, ca. 51 g, besetzt mit Diamanten, ca. 1 ct, teilw. blau emailliert, L=17
Armband. 14 ct Gelbgold, ca. 51 g, besetzt mit Diamanten, ca. 1 ct, teilw. blau emailliert, L=17 cm.
Paar Art Déco-Nachttischlampen Lorrain, France um 1920. Farbloses, opakes Glas, , H=36 cm, D=17,5
Paar Art Déco-Nachttischlampen Lorrain, France um 1920. Farbloses, opakes Glas, , H=36 cm, D=17,5 cm. **
Doppelsträngige Perlenkette mit 18 ct Weißgoldverschluss, besetzt mit Rubinen, L=38 cm.
Wohl Hanny Fries (1918-2009). Christuskopf. Marmor, gehauen, seitl. re./sign./bez./dat. „Heidelberg 1953“, H=50 cm, B=50 cm, T=35 cm. **
Sechstlgs. Déjeuner. Bestehend aus: Eine Kanne (H=13,5 cm), ein Milchgießer (H=7 cm), eine Zuckerdose (H=8,5 cm, D=7 cm), zwei Tassen mit Untersch...
Kleine Terrine mit Platte. Fürstenberg 1770. Alle Teile mit Rocaillekartuschen und Schuppendekor.
Kleine Terrine mit Platte. Fürstenberg 1770. Alle Teile mit Rocaillekartuschen und Schuppendekor. Reserven bunt bemalt mit galanten Szenen in Land...
Sechs Messer. Meissen 1760. Je mit walzenförmigem Schaft, unterglasurblau bemalt. Porzellan, ohne
Sechs Messer. Meissen 1760. Je mit walzenförmigem Schaft, unterglasurblau bemalt. Porzellan, ohne Marke, mit neuzeitlich montierter Klinge, L=9 bz...
Miguel Ortiz Berrocal (1933-2006). „Astronaute Opus 175“ (1979-1980). Bronze, auf Stahl, auf der
Miguel Ortiz Berrocal (1933-2006). „Astronaute Opus 175“ (1979-1980). Bronze, auf Stahl, auf der Vorderseite sign./num. 976/1000, 16,5 x 12,5 cm.
Konvolut Graphik des 18. Jhs., u.a. Konstruktionspläne von Töpferdrehscheiben, mathmatisch-geographische Berechnungskörper für das Planetensystem,...
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg 1770. Bunt bemalt mit heimischen Vögeln auf Ästen, umgeben von
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg 1770. Bunt bemalt mit heimischen Vögeln auf Ästen, umgeben von Insekten. Porzellan, am Boden unterglasurblaue, ...
Nicola Voci (ital. Künstler des 20. Jhs.). Liegender Akt. Spritzguss, auf der Platte sign., limitierte Aufl. 29/300, H=33 cm, B=82 cm, T=35 cm. **
Toiletten-Lederkoffer. England 20. Jh. Mit Inhalt, bestehend aus div. Glasflakons mit Silbermontur, Bürsten und Manikürbesteck; am Schloß bez. „Se...
Francisco Simones (geb. 1946). „Noctis Profundae Previgil“. Marmor/Speckstein, am Boden sign./
Francisco Simones (geb. 1946). „Noctis Profundae Previgil“. Marmor/Speckstein, am Boden sign./dat. (19)96, H=69 cm; dazu Literatur des Künstlers u...
George J. Feldkamp (1870-1962). Liegendes Paar. Bronze, verso sign., H=28 cm.
Simone Rethel-Heesters, „Johannes Heesters - Ein Mensch und ein Jahrhundert“. Schwarzkopf & Schwarzkopf-Verlag, Berlin 2006. ...[more]
Anjang Ekoi Keake-Marionetten. Massivholz, geschnitzt und bunt gefasst. **
Amor mit Pfeil und Bogen. Frankenthal 1780. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue CT-
Amor mit Pfeil und Bogen. Frankenthal 1780. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue CT-Marke, Modell von Konrad Link, H=9,8 cm. (rest.)
Ruhender Frauenakt. August Wilhelm Goebel (1883-1970), 1940. Porzellan, inkarnatfarben staffiert,
Ruhender Frauenakt. August Wilhelm Goebel (1883-1970), 1940. Porzellan, inkarnatfarben staffiert, H=15 cm. (best.)
Graphiker des 17./18. Jhs. „Aegypti Re Centior Decriptio“ mit Karte Karthagos und „Beschryvinge
Graphiker des 17./18. Jhs. „Aegypti Re Centior Decriptio“ mit Karte Karthagos und „Beschryvinge van den Oorsprung der Volkeren“. Zwei Kupferstiche...
Maler des 19. Jhs. Musizierende Putten mit Singvogel. Öl/Lw., gerahmt, 74 x 76 cm. (rest.) **
Maler des 19. Jhs. Musizierende Putten mit Singvogel. Öl/Lw., gerahmt, 74 x 76 cm. (rest.) **
Ca. 65-tlgs. Konvolut Karten, u.a. Artois, Burgund, Cadiz, Griechenland, Holland, Mailand, Orvieto, Persien, Spanien, je in Passepartout, 10,5 x ...
Maler des 19./20. Jhs. Gebirgsbach mit Hütte und Personenstaffage. Öl/Metall, gerahmt, 35 x 50
Maler des 19./20. Jhs. Gebirgsbach mit Hütte und Personenstaffage. Öl/Metall, gerahmt, 35 x 50 cm. **

-
2099 Los(e)/Seite