Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (13)
- Aquarelle (107)
- Asiatika (103)
- Bücher (57)
- Design (1)
- Druckgraphik (167)
- Fotografie (20)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (46)
- Historika, Studentika (11)
- Jugendstil, Art Déco (19)
- Kunsthandwerk (37)
- Möbel, Einrichtung (294)
- Münzen, Briefmarken (15)
- Porzellan (374)
- Puppen, Spielzeug (23)
- Sakrales, Volkskunst (40)
- Schmuck (210)
- Silber, Versilbertes (29)
- Skulpturen (90)
- Steinzeug, Fayence (32)
- Teppiche (58)
- Uhren (35)
- Varia (125)
- Weine (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2099 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar Sessel. England. Massiv Buche, teilw. gedrechselt. **
Ovale Salbungsdose. Deutsch 18. Jh. Silber, ziseliert und graviert, H=3,3 cm, B=7,8 cm, T=4,5 cm.
Ovale Salbungsdose. Deutsch 18. Jh. Silber, ziseliert und graviert, H=3,3 cm, B=7,8 cm, T=4,5 cm.
Vier unterschiedliche Tabatièren bzw. Rosenkranz-Etui. Deutsch 20. Jh. Holz, Horn und Silber, H=1,
Vier unterschiedliche Tabatièren bzw. Rosenkranz-Etui. Deutsch 20. Jh. Holz, Horn und Silber, H=1,5 bis 2,4 cm, B=5 bis 6,3 cm, T=2,4 bis 3,5 cm.
Dienerin mit Schale. Wohl Wien, Goldscheider 20. Jh. Keramik, bunt bemalt und gold gehöht, verso
Dienerin mit Schale. Wohl Wien, Goldscheider 20. Jh. Keramik, bunt bemalt und gold gehöht, verso sign., H=85 cm. (best.) **
Barbara Brink (1946-2021). „Geburt einer Kugel“. Grüne bzw. weiße Jade auf Marmorsockel und Holzpilaster, H=18,5 bzw. 26 cm / mit Pilaster: H=120 ...
Maler des 19. Jhs. Rinderhirten in Landschaft mit Schloss Windsor im Hintergrund. Öl/Lw., li./u.
Maler des 19. Jhs. Rinderhirten in Landschaft mit Schloss Windsor im Hintergrund. Öl/Lw., li./u. unleserlich sign./dat. (18)43, 39,5 x 59,5 cm.
J. Fleischmann / C. Barth (Graphiker des 19. Jhs.). Sieben Porträts, u.a. von Michelangelo, J.
J. Fleischmann / C. Barth (Graphiker des 19. Jhs.). Sieben Porträts, u.a. von Michelangelo, J. Keppler, Moses, Mendelssohn, Leonardo, Gutenberg, i...
Walzenförmige Schale. Berlin 1780. In Schwarzlot landschaftlich bemalt. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Szeptermarke, H=5,5 cm, D=8,2 cm.
Englischer Maler des 18. Jhs. Porträt eines Knaben mit Pfeil und Bogen. Öl/Lw., gerahmt, 124,5 x 101
Englischer Maler des 18. Jhs. Porträt eines Knaben mit Pfeil und Bogen. Öl/Lw., gerahmt, 124,5 x 101 cm. (rest.) **
Maler des 20. Jhs. Afrikanisches Liebespaar. Mischtechnik/Lw., re./u./sign./dat. (19)93, 92 x 60 cm.
Maler des 20. Jhs. Afrikanisches Liebespaar. Mischtechnik/Lw., re./u./sign./dat. (19)93, 92 x 60 cm. **
Johann Ludwig Bleuler (1792-1850). „La Carthouse près de Coblentz vers Stolzenfels-Lahnstein et de
Johann Ludwig Bleuler (1792-1850). „La Carthouse près de Coblentz vers Stolzenfels-Lahnstein et de la Pfaffeninsel“. Colorierte Umrissradierung od...
Johann Ludwig Bleuler (1792-1850). „Vue de Bornhofen, des ruines de Liebenstein et de Steinberg ou
Johann Ludwig Bleuler (1792-1850). „Vue de Bornhofen, des ruines de Liebenstein et de Steinberg ou les deux frères“. Colorierte Umrissradierung od...
Zwei Rahmen. Massivholz / Stuck, auf Kreidegrund vergoldet, 18,5 x 14 / 28 x 20,5 cm.
Waldemar Rothe (1942-2020). Designer-Couchtisch. Massiv Nussbaum, Birke und Mooreiche, H=43 cm, B=
Waldemar Rothe (1942-2020). Designer-Couchtisch. Massiv Nussbaum, Birke und Mooreiche, H=43 cm, B=154 cm, T=62 cm. Vgl. „Wooden Art“, Objekt 2001....
Doppelbett. Portugal 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund grün bemalt und gold
Doppelbett. Portugal 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund grün bemalt und gold gehöht, H=162 cm, L=216 cm, B=168 cm. **
Paar Barocksäulen. Süddeutsch um 1730-40. Je walzenförmig, umlaufend floral geschnitzt. Massiv
Paar Barocksäulen. Süddeutsch um 1730-40. Je walzenförmig, umlaufend floral geschnitzt. Massiv Lindenholz, auf Kreidegrund farbig gefasst, je H=20...
Maler des 19. Jhs. Drei Architekturansichten. Aquarell, li. bzw. re./u./sign./dat. 1862 / 1866 /
Maler des 19. Jhs. Drei Architekturansichten. Aquarell, li. bzw. re./u./sign./dat. 1862 / 1866 / 1868, hi./Gl./gerahmt, 23,5 x 17,5 bis 19 x 22,5 ...
Balthasar Friedrich Leizel (1727-1802), Johann Christoph Nabholz (1752-c. 1796). „Das Schloß zu
Balthasar Friedrich Leizel (1727-1802), Johann Christoph Nabholz (1752-c. 1796). „Das Schloß zu Münster“ und „Prospect von dem Altstädter Rathauss...
Fünf Schälchen. Höchst, Ludwigsburg und Meissen 18./19. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt. (rest.)
Fünf Schälchen. Höchst, Ludwigsburg und Meissen 18./19. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt. (rest.)
Teekanne auf Rechaud und Tasse mit Unterschale. Böhmen 19. Jh. Bunt bemalt mit Landschaften und
Teekanne auf Rechaud und Tasse mit Unterschale. Böhmen 19. Jh. Bunt bemalt mit Landschaften und Kauffahrteiszenen. Porzellan, ohne Marke, am Boden...
Sechstlgs. Konvolut Rahmen und Graphik, 8 x 17,5 bis 39,5 x 33,5 cm.
Fünf Armreife und zwei Armbänder. Silber, ca. 100 g, bzw. versilbert, L=18 bis 25 cm.
Sitzender Harlekin. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke. Modell
Sitzender Harlekin. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=15,8 cm. Versich...
Brosche und Damenring. 14 ct Gelbgold, ca. 20 g, besetzt mit Brillanten, ca. 0,40 ct, Ringgröße 62.
Brosche und Damenring. 14 ct Gelbgold, ca. 20 g, besetzt mit Brillanten, ca. 0,40 ct, Ringgröße 62.
Paar Tassen mit Unterschalen. Meissen 19. Jh. Alle Teile bunt bemalt mit Floraldekor, purpurner
Paar Tassen mit Unterschalen. Meissen 19. Jh. Alle Teile bunt bemalt mit Floraldekor, purpurner Schuppendekor, Goldränder. Porzellan, am Boden unt...
Taschenuhr und Uhrenkette. 18 ct Gelbgold, ca. 29 g, bzw. 8 ct Gelbgold, ca. 21 g. (Funktion
Taschenuhr und Uhrenkette. 18 ct Gelbgold, ca. 29 g, bzw. 8 ct Gelbgold, ca. 21 g. (Funktion ungeprüft)
Maler des 18. Jhs. Drei Exvoto-Tafeln und volkstümliche Schlachtenszene. Massivholz, bunt bemalt,
Maler des 18. Jhs. Drei Exvoto-Tafeln und volkstümliche Schlachtenszene. Massivholz, bunt bemalt, teilw. dat. 1714 / 1746, dazu teilw. geschnitzt,...
Graphiker des 17./18. Jhs. Drei Porträts Trierer Erzbischöfe, u.a. Geldorp Gortzius (1553-1618), „
Graphiker des 17./18. Jhs. Drei Porträts Trierer Erzbischöfe, u.a. Geldorp Gortzius (1553-1618), „Lothar Erzbischof von Trier“, Kupferstich, dat. ...
Franziska Bleicher (geb. 1863) attrib. Porträt eines ordendekorierten Soldaten. Bleistiftzeichnung, re./u./sign./dat. „28. IX. (19)18“, hi./Gl./ge...
Viertlgs. Konvolut Graphik bzw. Gemälde: Pieter Ruysbrack (1685/90-1748), Landschaft, Radierung;
Viertlgs. Konvolut Graphik bzw. Gemälde: Pieter Ruysbrack (1685/90-1748), Landschaft, Radierung; dazu Stillleben mit Rosen, Architekturansicht und...
„Münchener Kalender 1899“ mit den Stammwappen deutscher Fürsten und Grafen und dem könglich-
„Münchener Kalender 1899“ mit den Stammwappen deutscher Fürsten und Grafen und dem könglich-sächsischen Staatswappen. Druck & Verlag der Nationale...
Drei Damenarmbanduhren, u.a. Marke „Claude Pascal“. (Funktion ungeprüft)
Vier Miniaturen. Frankreich 19. Jh. Elfenbeinplatte, bunt bemalt mit Puderfarben, re./u./sign., in
Vier Miniaturen. Frankreich 19. Jh. Elfenbeinplatte, bunt bemalt mit Puderfarben, re./u./sign., in aufwändig durchbrochenen Messingrahmen, 9 x 14,...
Konvolut Kunstobjekte: Vogel, Gesicht und Viertelstäbe. Wohl Granit / Marmor, teilw. sign./bez. „
Konvolut Kunstobjekte: Vogel, Gesicht und Viertelstäbe. Wohl Granit / Marmor, teilw. sign./bez. „DENNIS NY“, „J. NZUNOY“, „TAF 31“, H=8 bis 19 cm.
Sieben unterschiedliche Bierkrüge. Deutsch 20. Jh. Graues Steinzeug, mit bedruckten bzw. reliefierten Schauseiten und Zinndeckelmontur, H=16,8 bis...
Giuseppe Maurizio Scutellà (geb. 1962). Designer-Deckenlampe Suspension Pirce „Artimide“, mit in
Giuseppe Maurizio Scutellà (geb. 1962). Designer-Deckenlampe Suspension Pirce „Artimide“, mit in sich verschlungenen Bändern. Aluminium / Kunstmas...
Schatulle. Deutsch 20. Jh. Vogelaugenahorn, furniert und floral marketiert, H=13 cm, B=28 cm, T=22
Schatulle. Deutsch 20. Jh. Vogelaugenahorn, furniert und floral marketiert, H=13 cm, B=28 cm, T=22 cm.
Paar Vasen. Deutsch 20. Jh. Fayence, mit Blaudekor, je H=29,5 cm. (best.)
Tasse mit Unterschale. Nymphenburg 18. Jh. Beide Teile bunt bemalt mit Floraldekor. Porzellan, am
Tasse mit Unterschale. Nymphenburg 18. Jh. Beide Teile bunt bemalt mit Floraldekor. Porzellan, am Boden Hexagrammmarke. (besch.)
Neuntlgs. Konvolut Eisen- bzw. Metallwaren, u.a. Handbohrer, Schneiderschere, drei Schlösser und
Neuntlgs. Konvolut Eisen- bzw. Metallwaren, u.a. Handbohrer, Schneiderschere, drei Schlösser und drei Zangen, L=20 bis 45 cm. (teilw. besch.)
Baron von Münchhausen. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, unterglasurblaue Schwertermarke.
Baron von Münchhausen. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, unterglasurblaue Schwertermarke. Modell und sign. A.(lexander) Struck, H=23 cm. (re...
H. Sluyter / J.H. Rennefeld (Graphiker des 18./19. Jhs.) u.a. Konvolut Handwerksdarstellungen, u.
H. Sluyter / J.H. Rennefeld (Graphiker des 18./19. Jhs.) u.a. Konvolut Handwerksdarstellungen, u.a. Glasbläser, Teppichknüpfer. Farblithographien ...
Graphiker des 19. Jhs. Konvolut Landkarten, u.a. Afrika und Neuseeland, teilw. coloriert, 19 x 12
Graphiker des 19. Jhs. Konvolut Landkarten, u.a. Afrika und Neuseeland, teilw. coloriert, 19 x 12 bis 24 x 32,5 cm. **
Michael Kain (geb. 1941). Vier Paneele, bemalt mit weißem Grund und bunten Symbolen, eines sign. je 101 x 34 / 35 cm. ** ...[more]
Johann Baptist Homann (1664-1724). „Aegyptus Hodierna“. Flächencolorierter Kupferstich mit Ansichten
Johann Baptist Homann (1664-1724). „Aegyptus Hodierna“. Flächencolorierter Kupferstich mit Ansichten der Nilwasserfälle, Pyramiden und Gruften; da...
C. Weltle (Maler des 19./20. Jhs.). Stillleben mit Gemüsekorb und Laterne. Öl/Malkarton, re./u./
C. Weltle (Maler des 19./20. Jhs.). Stillleben mit Gemüsekorb und Laterne. Öl/Malkarton, re./u./sign./dat. (19)14, gerahmt, 66,5 x 80 cm. **
Karl Runge (Graphiker des 19. Jhs.) u.a. „Burgruine Pyrmont Eifel“, „Raadhuset i Augsburg“, „
Karl Runge (Graphiker des 19. Jhs.) u.a. „Burgruine Pyrmont Eifel“, „Raadhuset i Augsburg“, „Cathedral at Rodez“. Zwei Stahlstiche und eine Lithog...
Biedermeier-Vitrine. Deutsch 19. Jh. Massiv Kirschbaum, teilw. ebonisiert, H=175 cm, B=106 cm, T=
Biedermeier-Vitrine. Deutsch 19. Jh. Massiv Kirschbaum, teilw. ebonisiert, H=175 cm, B=106 cm, T=42 cm. **
Waldemar Rothe (1942-2020). Zwei Gartensessel „Caddy“. Massiv Buchengestell, teilw. Buchensperrholz formverpresst, Sitz und Rücken mit Segeltuchbe...
Fünf unterschiedliche Rahmen. Massivholz / teilw. Stuck, teilw. auf Kreidegrund vergoldet, 39 x 59 /
Fünf unterschiedliche Rahmen. Massivholz / teilw. Stuck, teilw. auf Kreidegrund vergoldet, 39 x 59 / 52 x 46 / 62,5 x 51 / 63 x 46 / 67,5 x 46,5 c...
Vier Stühle. Portugal 17. Jh. Massiv Nussbaum, reich geschnitzt und gedrechselt. Sitzflächen und
Vier Stühle. Portugal 17. Jh. Massiv Nussbaum, reich geschnitzt und gedrechselt. Sitzflächen und Rücklehnen mit Lederbespannungen, aufwändig ornam...
Waldemar Rothe (1942-2020). Esstisch. Massivholzgestell mit gespannten Drähten und weiß beschichteter Sperrholzplatte, H=70 cm, B=180 cm, T=80 cm....
Jacob Matthias II Schmutzer (1733-1811) u.a. „Rosen“. Zwei colorierte Kupferstiche, einer li./u./
Jacob Matthias II Schmutzer (1733-1811) u.a. „Rosen“. Zwei colorierte Kupferstiche, einer li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 23 x 18,5 / 23,5 x 18 cm.
Ziervase aus der Königlichen Hofkonditorei. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit Drachendekor, gold
Ziervase aus der Königlichen Hofkonditorei. Meissen 19. Jh. Bunt bemalt mit Drachendekor, gold überdekoriert. Porzellan, am Boden unterglasurblaue...
Ovale Platte. Frankenthal 1774. Bunt bemalt mit Floraldekor, Goldrand. Porzellan, verso unterglasurblaue, bekrönte, ligierte CT-Marke, 35 x 25 cm.
Jugendstil-Vase. Nancy, Daum Frères um 1900. Farbloses Glas, mehrfach farbig überfangen. Mit
Jugendstil-Vase. Nancy, Daum Frères um 1900. Farbloses Glas, mehrfach farbig überfangen. Mit Floraldekor geschnitten und geätzt. Auf der Wandung s...
Afghanische Brücke, 182 x 104 cm.
Fünf Tassen mit Unterschalen. Tettau 1790-1800. Porzellan, purpur floral bemalt.
Album mit Notgeld, 1906-1923.
Album mit Notgeld, 1906-1923.
Vase. Rosenthal 1929. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf und Dekor Hans Küster, Malerei sign. „
Vase. Rosenthal 1929. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf und Dekor Hans Küster, Malerei sign. „Meyer“, H=14,3 cm.

-
2099 Los(e)/Seite