Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (13)
- Aquarelle (107)
- Asiatika (103)
- Bücher (57)
- Design (1)
- Druckgraphik (167)
- Fotografie (20)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (46)
- Historika, Studentika (11)
- Jugendstil, Art Déco (19)
- Kunsthandwerk (37)
- Möbel, Einrichtung (294)
- Münzen, Briefmarken (15)
- Porzellan (374)
- Puppen, Spielzeug (23)
- Sakrales, Volkskunst (40)
- Schmuck (210)
- Silber, Versilbertes (29)
- Skulpturen (90)
- Steinzeug, Fayence (32)
- Teppiche (58)
- Uhren (35)
- Varia (125)
- Weine (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2099 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Eine Schenkkanne mit geschliffenem Glaskorpus und Silbermontur sowie sechs Becher mit Weinlaubdekor.
Eine Schenkkanne mit geschliffenem Glaskorpus und Silbermontur sowie sechs Becher mit Weinlaubdekor. Silber, ca. 550 g, H=11,5 / 24 cm.
Tasse mit Unterschale. Meissen 19. Jh. Mit kobaltblauem Fond, Goldspitzenbordüren und -kartuschen.
Tasse mit Unterschale. Meissen 19. Jh. Mit kobaltblauem Fond, Goldspitzenbordüren und -kartuschen. Reserven bunt bemalt und franz. beschriftet „De...
Vier unterschiedliche Bierseidel, u.a. Mettlach 20. Jh. Keramik / Glas mit Zinndeckelmontur,
Vier unterschiedliche Bierseidel, u.a. Mettlach 20. Jh. Keramik / Glas mit Zinndeckelmontur, teilw. beschriftet „Junge Weiber altes Geld liebt man...
Runder Teller. Frankenthal 1774. Unterglasurblau bemalt mit Heckenmuster. Porzellan, verso unterglasurblaue, bekrönte, ligierte CT-Marke, D=24,5 c...
Tänzerin. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=16 cm (
Tänzerin. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=16 cm (rest.); dazu gold gefasster, v-förmiger Holzsockel...
Tänzer. Meissen 19. Jh. Gegenstück, passend zur Vornummer, H=14,5 cm. (rest.); Gesamthöhe 33 cm.
Tänzer. Meissen 19. Jh. Gegenstück, passend zur Vornummer, H=14,5 cm. (rest.); Gesamthöhe 33 cm. Versicherungsgutachten über 3.000,- DM liegt vor.
A. Rose (Maler des 20. Jhs.). Dorfansicht. Öl/Malkarton, li./u./sign., gerahmt, 22 x 31 cm.
„Das Charoussel welches am 27. Oktober 1846 auf Veranlassung der hohen Vermählung Seiner Königlichen
„Das Charoussel welches am 27. Oktober 1846 auf Veranlassung der hohen Vermählung Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen Karl von Württemberg m...
Fotograf des 20. Jhs. S/W-Fotografie „Unsere Eva auf der Berghofterrasse“, verso mit Widmung Juni
Fotograf des 20. Jhs. S/W-Fotografie „Unsere Eva auf der Berghofterrasse“, verso mit Widmung Juni 1937, hi./Gl./gerahmt, 20,5 x 15,5 cm.
Alfred Schmidt (1867-1956) attrib. Porträt einer Dame mit Halskette, Rosenstrauß und Fächer. Öl/Lw.,
Alfred Schmidt (1867-1956) attrib. Porträt einer Dame mit Halskette, Rosenstrauß und Fächer. Öl/Lw., li./o./sign./dat. 1855, verso Etikett, gerahm...
Johann Baptist Homann (1664-1724) / Matthäus Seutter (1678-1757). „Franckfurt am Mayn mit Ihrem
Johann Baptist Homann (1664-1724) / Matthäus Seutter (1678-1757). „Franckfurt am Mayn mit Ihrem Gebiet“ und „Francofurtum ad Moenum“. Zwei grenzco...
Fr. Herbold / L. Müller (Graphiker des 19. Jhs.). Konvolut Ansichten, u.a. Frankfurt „Die Scheune“, Rothenburg. Radierungen / Farbradierung / Far...
Beistelltisch. Dresden 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=77 cm, B=100 cm, T=69 cm. **
Beistelltisch. Dresden 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=77 cm, B=100 cm, T=69 cm. **
Zwei Biedermeier-Stühle. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert. ** ...[more]
Wiener Miniaturist des 19. Jhs. Mädchenporträt. Puderfarben auf Elfenbein, hi./Gl./gerahmt, 11,3 x 9
Wiener Miniaturist des 19. Jhs. Mädchenporträt. Puderfarben auf Elfenbein, hi./Gl./gerahmt, 11,3 x 9 cm.
Waldemar Rothe (1942-2020). „Wooden Art“ Designer-Tisch. Glasplatte, massiv Padouk-, Wenge- und
Waldemar Rothe (1942-2020). „Wooden Art“ Designer-Tisch. Glasplatte, massiv Padouk-, Wenge- und Ahornholz, seitl. gemarkt, num. 2005/90. Entwurf 1...
Adolf Schlüter (geb. 1890). Almhütte mit Watzmann. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 53,5 x 77
Adolf Schlüter (geb. 1890). Almhütte mit Watzmann. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 53,5 x 77 cm. **
Jean-Baptiste Reville (1767-1825) / Joseph Perdoux (geb. 1759) / Jacques Martin Bence (ca. 1770) u.
Jean-Baptiste Reville (1767-1825) / Joseph Perdoux (geb. 1759) / Jacques Martin Bence (ca. 1770) u.a. „Vue d'un Palais Pretorial à Trèves“ - von d...
Keshan-Teppich, 368 x 280 cm. (besch.) **
Buchara-Läufer, 254 x 127 cm. **
Buchara-Läufer, 254 x 127 cm. **
Rechteckige Schatulle. Deutsch 19. Jh. Metall, bunt bemalt mit Figurenstaffage, H=2,5 cm, B=13,5 cm,
Rechteckige Schatulle. Deutsch 19. Jh. Metall, bunt bemalt mit Figurenstaffage, H=2,5 cm, B=13,5 cm, T=8,5 cm.
Deutscher Schäferhund. Meissen 20. Jh. Braunes Böttgerporzellan, am Boden Formnummer „V. 188“ und
Deutscher Schäferhund. Meissen 20. Jh. Braunes Böttgerporzellan, am Boden Formnummer „V. 188“ und Blindmarke, Entwurf wohl Erich Oehme, H=20 cm.
Sitzendes Mädchen. Mosbacher Fayence 20. Jh. Weiß glasiert, am Boden Blind- und Unterglasurmarke,
Sitzendes Mädchen. Mosbacher Fayence 20. Jh. Weiß glasiert, am Boden Blind- und Unterglasurmarke, H=25 cm.
Jean Beck (1862-1938). Kugelvase. Farbloses Glas, überfangen und poliert, am Boden Ätzsignatur, H=
Jean Beck (1862-1938). Kugelvase. Farbloses Glas, überfangen und poliert, am Boden Ätzsignatur, H=8,2 cm.
Tasse mit Unterschale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Beide Teile purpur bemalt mit Heckenmuster.
Tasse mit Unterschale. Meissen-Marcolini 1774-1814. Beide Teile purpur bemalt mit Heckenmuster. Porzellan, am Boden der Unterschale unterglasurbla...
Rechteckige Tabatière. Paris 19. Jh. Moosachat, Deckel seitlich zu öffnen, mit Silbermontur und
Rechteckige Tabatière. Paris 19. Jh. Moosachat, Deckel seitlich zu öffnen, mit Silbermontur und Markasitbesatz, H=1,5 cm, B=5,7 cm, T=8,5 cm.
Runder Wandteller. Meissen dat. 1914. Porzellan, grün staffiert, mit Goldrand, mit ligiertem
Runder Wandteller. Meissen dat. 1914. Porzellan, grün staffiert, mit Goldrand, mit ligiertem bekröntem „FR“, verso unterglasurblaue Schwertermarke...
Vier Vasen, u.a. Moser Karlsbad 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. überfangen bzw. gold bemalt, H=8,5
Vier Vasen, u.a. Moser Karlsbad 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. überfangen bzw. gold bemalt, H=8,5 bis 24 cm. (best.)
Spiegel. Wohl Portugal 17./18. Jh. Massivholzrahmen mit rotbrauner Samtbespannung und durchbrochenen
Spiegel. Wohl Portugal 17./18. Jh. Massivholzrahmen mit rotbrauner Samtbespannung und durchbrochenen Messingbeschlägen mit Putten, Girlanden und F...
Zwei Deckelgefäße und eine Tabatière. Wohl Orient 20. Jh. Perlmutt, mit Metallmontur, H=5,8 cm / H=
Zwei Deckelgefäße und eine Tabatière. Wohl Orient 20. Jh. Perlmutt, mit Metallmontur, H=5,8 cm / H=3,4 cm, B=4,6 cm, T=2,5 cm.
Historismus-Wecker. Paris, J. Camelin um 1880. In Würfelform, mit reliefiertem Eichenlaubdekor und
Historismus-Wecker. Paris, J. Camelin um 1880. In Würfelform, mit reliefiertem Eichenlaubdekor und Lorbeerkranz. Feuervergoldete Bronze, Uhrwerk m...
Vase. Meissen 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, mit Perlschnurrelief, H=21 cm.
Designer-Stehlampe. Artemide 20. Jh. Modell „Tolomeo Micro Terra“. Aluminium / Metall, mit schwenkbarem Kopf. Entwurf von Giancarlo Fassina und Mi...
Sechs Jugendstil-Gläser. Theresienthal um 1900. Farbloses Glas, floral geschnitten und farbig kalt
Sechs Jugendstil-Gläser. Theresienthal um 1900. Farbloses Glas, floral geschnitten und farbig kalt bemalt, je H=20,2 cm.
Herrenporträt. Deutsch 19. Jh. Kalksandstein, reliefiert, re./u./monogr. „G.R.“, 24 x 18,5 cm.
Herrenporträt. Deutsch 19. Jh. Kalksandstein, reliefiert, re./u./monogr. „G.R.“, 24 x 18,5 cm.
Zwei Wandkonsolen. Deutsch 18./19. Jh. Linde, auf Kreidegrund goldgefasst bzw. Nussbaum furniert und
Zwei Wandkonsolen. Deutsch 18./19. Jh. Linde, auf Kreidegrund goldgefasst bzw. Nussbaum furniert und ebonisiert, H=27 cm, B=22,5 cm, T=22,5 cm / H...
Drei Damentaschen. Deutsch 19./20. Jh. Mit Perlen- und Gobelinstickerei und Metallbügel.
Paar Gewürzgefäße mit Girandolen. Meissen 19. Jh. Alle Teile mit aufwändig aufbossierten und bunt
Paar Gewürzgefäße mit Girandolen. Meissen 19. Jh. Alle Teile mit aufwändig aufbossierten und bunt bemalten Blüten. Porzellan, am Boden unterglasur...
27-tlgs. Kaffee- und Speiseservice. Meissen 20 Jh. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=23,5 cm),
27-tlgs. Kaffee- und Speiseservice. Meissen 20 Jh. Bestehend aus: Eine Kaffeekanne (H=23,5 cm), ein Milchgießer (H=11 cm), eine runde Zuckerdose (...
Daniel van Oosterhoudt (1786-1850) attrib. Ruhende Kühe in Landschaft mit Gebirgszug im Hintergrund.
Daniel van Oosterhoudt (1786-1850) attrib. Ruhende Kühe in Landschaft mit Gebirgszug im Hintergrund. Öl/Lw., li./u./monogr. „DVO“, hi./Gl./gerahmt...
Fußball, sign. vom Kader der Deutschen Fußballnationalmannschaft 2018, u.a. Manuel Neuer, Jérôme
Fußball, sign. vom Kader der Deutschen Fußballnationalmannschaft 2018, u.a. Manuel Neuer, Jérôme Boateng, Mats Hummels, Thomas Müller, Sami Khedir...
Fußball, sign. von Lothar Matthäus. Wir danken Frau Jöst für die großzügige Spende. ...[more]
Paar Boxhandschuhe, signiert von Axel Schulz. Beschriftet mit „Alles Gute und viel Glück“ dat. 9/18.
Paar Boxhandschuhe, signiert von Axel Schulz. Beschriftet mit „Alles Gute und viel Glück“ dat. 9/18. Aus dem Privatbesitz von Mathias Schiemer, He...
Trikot des Bayern München-Spielers Alphonso Davies. Dank des Kontaktes von Florence Brokowski-
Trikot des Bayern München-Spielers Alphonso Davies. Dank des Kontaktes von Florence Brokowski-Shekete, FBS intercultural communication Heidelberg,...
Trikot des Profibasketballspielers Akeem Vargas. AV, aktuell Spieler BG Göttingen, liegt die
Trikot des Profibasketballspielers Akeem Vargas. AV, aktuell Spieler BG Göttingen, liegt die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen am Herzen....
Modellauto „Ferrari F1“, Limited Edition 8/25, sign. von Michael Schumacher; dazu Farbfotografie mit
Modellauto „Ferrari F1“, Limited Edition 8/25, sign. von Michael Schumacher; dazu Farbfotografie mit Konterfei desselben. Aus dem Privatbesitz von...
Modellauto „BMW F1“, Limited Edition 1/25, sign. von Ralf Schumacher. Aus dem Privatbesitz von
Modellauto „BMW F1“, Limited Edition 1/25, sign. von Ralf Schumacher. Aus dem Privatbesitz von Mathias Schiemer, Heidelberg Marketing zur Verfügun...
Enghalskrug. Westerwald um 1670. Graues, salzglasiertes Steinzeug, teilw. blau staffiert, mit
Enghalskrug. Westerwald um 1670. Graues, salzglasiertes Steinzeug, teilw. blau staffiert, mit einem Kruzifix auf der Schauseite. Zinndeckel, -mont...
Zweigeschossiger Schrank. Asien. Ahorn und Mahagoni furniert, teilw. massiv, mit Metallbeschlägen,
Zweigeschossiger Schrank. Asien. Ahorn und Mahagoni furniert, teilw. massiv, mit Metallbeschlägen, H=154 cm, B=98 cm, T=48 cm. **
Empire-Tintenzeug mit drei Einsätzen. Paris 19. Jh. Bronze, feuervergoldet und fein ziseliert, H=9,5
Empire-Tintenzeug mit drei Einsätzen. Paris 19. Jh. Bronze, feuervergoldet und fein ziseliert, H=9,5 cm, D=8,7 cm.
Chaiselongue „LC4“. Wohl Le Corbusier 20. Jh. Stahlrohrrahmen mit Leinenliegefläche und Lederpolster, auf einem Untergestell. **
Runder Teller „Ozierrelief“. Frankenthal 1762-70. Bunt bemalt mit exotischen Vögeln auf Ästen,
Runder Teller „Ozierrelief“. Frankenthal 1762-70. Bunt bemalt mit exotischen Vögeln auf Ästen, umgeben von Streublumen. Porzellan, am Boden unterg...
Gegenstück, passend zur Vornummer, D=23 cm.
Gegenstück, passend zur Vornummer, D=23 cm.
Gegenstück, passend zur Vornummer, D=23 cm.
Gegenstück, passend zur Vornummer, D=23 cm.
Gegenstück, passend zur Vornummer, D=23 cm.
Gegenstück, passend zur Vornummer, D=23 cm.
Gegenstück, passend zur Vornummer, D=23 cm.

-
2099 Los(e)/Seite