Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (13)
- Aquarelle (107)
- Asiatika (103)
- Bücher (57)
- Design (1)
- Druckgraphik (167)
- Fotografie (20)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (46)
- Historika, Studentika (11)
- Jugendstil, Art Déco (19)
- Kunsthandwerk (37)
- Möbel, Einrichtung (294)
- Münzen, Briefmarken (15)
- Porzellan (374)
- Puppen, Spielzeug (23)
- Sakrales, Volkskunst (40)
- Schmuck (210)
- Silber, Versilbertes (29)
- Skulpturen (90)
- Steinzeug, Fayence (32)
- Teppiche (58)
- Uhren (35)
- Varia (125)
- Weine (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2099 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zwei unterschiedliche Jagdmesser. Neuzeitlich, Kershaw by Kai, Modell „1034“, Iron Mountain Knife
Zwei unterschiedliche Jagdmesser. Neuzeitlich, Kershaw by Kai, Modell „1034“, Iron Mountain Knife Company.
Hohe Jugendstil-Vase. Nancy, Daum Frères um 1900. Vierpassig sich nach oben verjüngend, mit drei
Hohe Jugendstil-Vase. Nancy, Daum Frères um 1900. Vierpassig sich nach oben verjüngend, mit drei aufgeschmolzenen Schnecken. Farbloses Glas, mehrf...
Anhänger und Damenring. 14 ct Gelbgold, ca. 8 g, besetzt mit Jaspis, Ringgröße 54.
Armband. 14 ct Gelbgold, ca. 7 g, besetzt mit Brillanten, ca. 0,08 ct, L=18 cm.
Barbara Brink (1946-2021). „Traumtänzer“ - Vogel mit gespreizten Flügeln. Stahl, geschweißt,
Barbara Brink (1946-2021). „Traumtänzer“ - Vogel mit gespreizten Flügeln. Stahl, geschweißt, teilw. lüstrierend farbig gefasst, H=135,5 cm, B=145 ...
Paar Teller und ein Dessertteller. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt mit Goldrand
Paar Teller und ein Dessertteller. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt mit Goldrand bzw. unterglasurblau gesäumt, verso unterglasurb...
Paar große ovale Plaketten, dazu zwei kleinere. Drei Stück Berlin 20. Jh. Bunt bemalt mit Jagddarstellungen, Putten und Watteauszenen. Porzellan, ...
Aufsatzschreibmöbel. Deutsch 19./20. Jh. Massiv Eiche, H=177 cm, B=93 cm, T=53 cm. **
Paar Holzrahmen mit Silberplaketten. Süddeutsch 18. Jh. Je 5,7 x 4,1 cm / 15,5 x 12,2 cm.
Große Bodenvase. Asien. Porzellan, bunt bemalt und gold gehöht, H=91 cm, D=37 cm. **
Kürbisvase. Meissen 19. Jh. Mit kobaltblauem Fond und sechs reich gold staffierten Kartuschen.
Kürbisvase. Meissen 19. Jh. Mit kobaltblauem Fond und sechs reich gold staffierten Kartuschen. Reserven bunt bemalt mit unterschiedlichen Blumenbo...
Kürbisvase. Meissen 19. Jh. Mit kobaltblauem Fond und sechs reich gold staffierten Kartuschen.
Kürbisvase. Meissen 19. Jh. Mit kobaltblauem Fond und sechs reich gold staffierten Kartuschen. Reserven bunt bemalt mit unterschiedlichen Blumenbo...
Wolfgang Kaiser (geb. 1941). Heimische Vögel. Öl/Holz, re./u./sign., gerahmt, 9,5 x 14 cm, dazu
Wolfgang Kaiser (geb. 1941). Heimische Vögel. Öl/Holz, re./u./sign., gerahmt, 9,5 x 14 cm, dazu ein weiteres Gemälde.
Asiatisches Paar und Figurengruppe am gedeckten Tisch. Asien. Porzellan, bunt bemalt, H=8 / 18 cm.
Asiatisches Paar und Figurengruppe am gedeckten Tisch. Asien. Porzellan, bunt bemalt, H=8 / 18 cm.
Matthäus Seutter (1678-1757) u.a. „Veteris et Modernae urbis Romae Ichnographia et accurate
Matthäus Seutter (1678-1757) u.a. „Veteris et Modernae urbis Romae Ichnographia et accurate designatio“, „Le sette chiese di Roma con le loro prin...
Koppchen mit Unterschale. Meissen 18. Jh. Beide Teile bunt bemalt mit Chinoiserien in Goldkartuschen. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwer...
Louis Charles François de Graimberg (1774-1864) u.a. Drei Ansichten von Heidelberg. Zwei Aquatinten und eine colorierte Lithographie, hi./Gl./gera...
Alfred Rethel, „Bilder-Cyclus aus dem Leben Karls des Großen - Fresco-Gemälde im Krönungssaale zu
Alfred Rethel, „Bilder-Cyclus aus dem Leben Karls des Großen - Fresco-Gemälde im Krönungssaale zu Aachen“, gez. von Albert Baur und Joseph Kehren,...
Teekanne. Meissen 19. Jh. Mit kobaltblauem Fond, Goldspitzenbordüren und -kartuschen. Reserven
Teekanne. Meissen 19. Jh. Mit kobaltblauem Fond, Goldspitzenbordüren und -kartuschen. Reserven bunt bemalt mit Blumenbouquet und Watteauszene. Por...
A. Fleischmann (Maler des 19./20. Jhs.). Porträt „Paul von Hindenburg“. Öl/Hartfaser, li./o./sign./
A. Fleischmann (Maler des 19./20. Jhs.). Porträt „Paul von Hindenburg“. Öl/Hartfaser, li./o./sign./dat. 1933, mittig/u. beschriftete Plakette „Rei...
Maler des 20. Jhs. Damenporträt. Öl/Lw., re./u./monogr. „O.S.“, gerahmt, 81 x 65 cm. (besch.) **
Maler des 20. Jhs. Damenporträt. Öl/Lw., re./u./monogr. „O.S.“, gerahmt, 81 x 65 cm. (besch.) **
Drei colorierte Landkarten: Afrika, Griechenland, Europa-Nordafrika mit Wappenkartusche, meist hi./
Drei colorierte Landkarten: Afrika, Griechenland, Europa-Nordafrika mit Wappenkartusche, meist hi./Gl./gerahmt, 27 x 36 bis 49 x 57 cm. **
B. Lannfeld / M. Aspergel (Graphiker des 19. Jhs.). Ansichten der Porta Nigra. Zwei Radierungen, re.
B. Lannfeld / M. Aspergel (Graphiker des 19. Jhs.). Ansichten der Porta Nigra. Zwei Radierungen, re. bzw. li./u./sign., eine dat. „5. Aug. 1895“, ...
Waldemar Rothe (1942-2020). Paar Thonet-Designer Stühle. Metallgestell mit Ledersitz und verstellbarer Lederrückenlehne, Modell „S 75“ und „S 1075...
Runder Biedermeier-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv und ebonisiert, H=74
Runder Biedermeier-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv und ebonisiert, H=74 cm, D=48 cm. **
Konvolut Rahmen mit Lithographien, u.a. William Nutter (1754-1802) „The Farm Yard“. „Siege de
Konvolut Rahmen mit Lithographien, u.a. William Nutter (1754-1802) „The Farm Yard“. „Siege de Douay“, meist hi./Gl./gerahmt, 30 x 24,7 bis 39 x 56...
Waldemar Rothe (1942-2020). Designer-Stuhl „Galopp“, Serie „229 P“. Massivholz, lackiert, mit
Waldemar Rothe (1942-2020). Designer-Stuhl „Galopp“, Serie „229 P“. Massivholz, lackiert, mit Metall. **
Matthäus Seutter (1678-1757). „Territorium Sac. Rom. Imp. Lib. Civitatis Francofurti“ und „
Matthäus Seutter (1678-1757). „Territorium Sac. Rom. Imp. Lib. Civitatis Francofurti“ und „Francofurtum ad Moenum Libera Imperii, ut et Electioni ...
Schirwan-Läufer, 218 x 84 cm.
Schirwan-Läufer, 218 x 84 cm.
Wellenschrank. Frankfurt 18. Jh. Massiv Weichholz, dunkel gebeizt, H=215 cm, B=220 cm, T=83 cm. **
Wellenschrank. Frankfurt 18. Jh. Massiv Weichholz, dunkel gebeizt, H=215 cm, B=220 cm, T=83 cm. **
Vier Kochbücher: „Ich kann kochen“, Ullstein & Co, Berlin / Wien 1909; Henriette Davidis, „
Vier Kochbücher: „Ich kann kochen“, Ullstein & Co, Berlin / Wien 1909; Henriette Davidis, „Illustriertes praktisches Kochbuch“, Berlin o.J. und 19...
Konvolut Modeschmuck, u.a. Armband, Armbanduhr, Marke „Seiko“, Bierzipfel, div. Halsketten (L=ca. 40
Konvolut Modeschmuck, u.a. Armband, Armbanduhr, Marke „Seiko“, Bierzipfel, div. Halsketten (L=ca. 40 bis 70 cm), Kreuzanhänger, Rosenkranz, Ohrhän...
Zwei Armreife. 14 ct Gelbgold, ca. 47 g.
Paar Jugendstil-Tischrahmen. Frankreich um 1900. Messing, figürlich und floral reliefiert, je 21,5 x
Paar Jugendstil-Tischrahmen. Frankreich um 1900. Messing, figürlich und floral reliefiert, je 21,5 x 15 cm.
Deckeltasse mit Unterschale. Meissen 19. Jh. Mit kobaltblauem Fond, Goldspitzenbordüren und -
Deckeltasse mit Unterschale. Meissen 19. Jh. Mit kobaltblauem Fond, Goldspitzenbordüren und -kartuschen. Reserven bunt bemalt mit mythologischen S...
Perlenkette mit 14 ct Weißgoldverschluss, L=62,5 cm.
Deckeldose und Schale. Deutsch 19./20. Jh. Kristall, geschliffen und geätzt, H=4,5 / 6 cm, B=9 /
Deckeldose und Schale. Deutsch 19./20. Jh. Kristall, geschliffen und geätzt, H=4,5 / 6 cm, B=9 / 18,5 cm, T=7 / 18,5 cm.
Ziegenbock, Massivholz, geschnitzt; dazu zwei Speckstein-Schnitzereien, H=3 / 4,2 cm. (best. /
Ziegenbock, Massivholz, geschnitzt; dazu zwei Speckstein-Schnitzereien, H=3 / 4,2 cm. (best. / besch.)
Barbara Brink (1946-2021). Frauenkopf. Ton, H=31 cm.
Zwei Erinnerungsteller. Meissen dat. 1909 und 1913. Porzellan, mit unterglasurblauer Staffierung,
Zwei Erinnerungsteller. Meissen dat. 1909 und 1913. Porzellan, mit unterglasurblauer Staffierung, beschriftet, verso unterglasurblaue Schwertermar...
Eiswürfelgefäß und Vase, u.a. Cristallerie Lorrain 20. Jh. Farbloses, dickwandiges Glas, teilw.
Eiswürfelgefäß und Vase, u.a. Cristallerie Lorrain 20. Jh. Farbloses, dickwandiges Glas, teilw. sign. und mit Original-Klebeetikett, H=13 / 20 cm.
Reisewecker mit Schlüssel im Original-Lederetui. Wohl England 19. Jh. Messinggehäuse, fünffach
Reisewecker mit Schlüssel im Original-Lederetui. Wohl England 19. Jh. Messinggehäuse, fünffach verglast, H=12 / 15 cm, B=8,3 / 10 cm, T=6,5 / 10 c...
Paar Miniatur-Helmvasen. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrändern, H=7,7 cm. (best.
Paar Miniatur-Helmvasen. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrändern, H=7,7 cm. (best. u. rest.)
Wohl Barbara Brink (1946-2021). Drei abstrakte Kunstobjekte. Bronze, teilw. auf Marmorsockel, H=6
Wohl Barbara Brink (1946-2021). Drei abstrakte Kunstobjekte. Bronze, teilw. auf Marmorsockel, H=6 bis 13 cm.
Fünf antiquarische Bücher, u.a. „Antiquitatum et Analium Trevirensium“, o.O. 1670; Samuel Fr. von
Fünf antiquarische Bücher, u.a. „Antiquitatum et Analium Trevirensium“, o.O. 1670; Samuel Fr. von Busendorf, „Von den Taten Gustavs König in Schwe...
Paar Girandolen. Frankreich um 1900. Bronze, teilw. vergoldet, H=51 cm.
Bechertasse mit Unterschale. Berlin 1770. Beide Teile eisenrot bemalt mit Komödienfiguren, bunt
Bechertasse mit Unterschale. Berlin 1770. Beide Teile eisenrot bemalt mit Komödienfiguren, bunt floral gerahmt, Goldrand. Porzellan, am Boden unte...
Runde Schale mit seitlichen Henkelmaskaronen. China. Bronze, am Boden gemarkt, H=6,7 cm, D=14 cm.
Runde Schale mit seitlichen Henkelmaskaronen. China. Bronze, am Boden gemarkt, H=6,7 cm, D=14 cm.
Barbara Brink (1946-2021). „Windsbraut“. Speckstein, geschnitten, auf Holzsockel, H=33 / 135,5
Barbara Brink (1946-2021). „Windsbraut“. Speckstein, geschnitten, auf Holzsockel, H=33 / 135,5 cm. **
Biedermeier-Aufsatzschreibkommode. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=193 cm, B=104
Biedermeier-Aufsatzschreibkommode. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=193 cm, B=104 cm, T=59 cm. **
„Jongleur“. Meissen 20. Jh. Als Clown, auf einem Einrad fahrend. Porzellan, bunt bemalt, am Boden
„Jongleur“. Meissen 20. Jh. Als Clown, auf einem Einrad fahrend. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Entwurf und mon...
Paar „LC1“-Armlehnstühle. Wohl Le Corbusier für Cassina 1970er Jahre. Stahlrohrgestell, gemarkt „
Paar „LC1“-Armlehnstühle. Wohl Le Corbusier für Cassina 1970er Jahre. Stahlrohrgestell, gemarkt „Cassina Made in Italy“, mit Etikett „LC1“, nummer...
Bleiverglastes Fenster. Deutsch dat. 1648. Mit der Darstellung des Kruzifixes mit Stifterfigur und
Bleiverglastes Fenster. Deutsch dat. 1648. Mit der Darstellung des Kruzifixes mit Stifterfigur und Wappen, 55,5 x 38 cm. (mehrere Sprünge) **
Kleine Tischvitrine. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=55,5 cm, B=37,5 cm, T=22
Kleine Tischvitrine. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=55,5 cm, B=37,5 cm, T=22 cm.
Sechs Bde. Reise- und Entdecker-Literatur, u.a. Antonio Cecchi, „Fünf Jahre in Ostafrika“, übersetzt
Sechs Bde. Reise- und Entdecker-Literatur, u.a. Antonio Cecchi, „Fünf Jahre in Ostafrika“, übersetzt von M. Rumbauer, Leipzig 1888; Wilhelm Siever...
Graphiker des 19. Jhs. Vier Ansichten von Dresden, u.a. Liebfrauenkirche und Grünes Gewölbe.
Graphiker des 19. Jhs. Vier Ansichten von Dresden, u.a. Liebfrauenkirche und Grünes Gewölbe. Colorierte Lithographien, hi./Gl./gerahmt, 14,5 x 21 ...
Graphiker des 17. Jhs. Flächencolorierte Karte von Luxemburg, in Passepartout, 45,5 x 52 cm. **
Graphiker des 17. Jhs. Flächencolorierte Karte von Luxemburg, in Passepartout, 45,5 x 52 cm. **
Maler des 19. Jhs. Ansicht wohl von Balmoral Castle. Öl/Lw., li./u./bez., gerahmt, 47 x 62 cm. **
Maler des 19. Jhs. Ansicht wohl von Balmoral Castle. Öl/Lw., li./u./bez., gerahmt, 47 x 62 cm. **
Malabar. Meissen 1750. Auf gold staffiertem Rocaillesockel. Porzellan, bunt bemalt, am Boden
Malabar. Meissen 1750. Auf gold staffiertem Rocaillesockel. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell von Elias Mey...

-
2099 Los(e)/Seite