Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (13)
- Aquarelle (107)
- Asiatika (103)
- Bücher (57)
- Design (1)
- Druckgraphik (167)
- Fotografie (20)
- Gemälde (182)
- Glas, Kristall (46)
- Historika, Studentika (11)
- Jugendstil, Art Déco (19)
- Kunsthandwerk (37)
- Möbel, Einrichtung (294)
- Münzen, Briefmarken (15)
- Porzellan (374)
- Puppen, Spielzeug (23)
- Sakrales, Volkskunst (40)
- Schmuck (210)
- Silber, Versilbertes (29)
- Skulpturen (90)
- Steinzeug, Fayence (32)
- Teppiche (58)
- Uhren (35)
- Varia (125)
- Weine (3)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2099 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Trommelträger, passend zur Vornummer, H=13,4 cm.
Sängerin, passend zur Vornummer, H=12,5 cm.
Flötist, passend zur Vornummer, H=13,4 cm.
Trommler, passend zur Vornummer, H=15 cm. (Zopfendstück best.)
Hornbläser, passend zur Vornummer, H=15 cm.
Violinist, passend zur Vornummer, H=13,3 cm.
Trommler, passend zur Vornummer, H=13,8 cm.
Querflötenspieler, passend zur Vornummer, H=13,2 cm.
Trompeter, passend zur Vornummer, H=13,5 cm.
Triangelspieler, passend zur Vornummer, H=14 cm.
Dirigent, passend zur Vornummer, H=17,5 cm.
Tubaspieler, passend zur Vornummer, H=14,4 cm.
Sängerin, passend zur Vornummer, H=12,3 cm.
Paar Notenständer, passend zur Vornummer, je H=9,1 cm.
Cellospieler, passend zur Vornummer, H=12 cm.
Sängerin, passend zur Vornummer, H=12 cm.
Drehleierspielerin, passend zur Vornummer, H=14,2 cm.
Klavierspieler, passend zur Vornummer, H=13,3 cm.
Harfespielerin, passend zur Vornummer, H=12 cm.
Sängerin, passend zur Vornummer, H=12,1 cm.
Dudelsackspieler, passend zur Vornummer, H=14,4 cm.
Sammlung von 21 Figuren der legendären Affenkapelle. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt
Sammlung von 21 Figuren der legendären Affenkapelle. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modelle nac...
Prunkschale. Meissen 19. Jh. Mit kobaltblauem Fond und erhabenen, reich gold staffierten Rocaillekartuschen. Reserven bunt bemalt mit Blumenbouque...
Bidjar-Teppich, 345 x 258 cm.**
Bidjar-Teppich, 345 x 258 cm.**
Zwei Buchara-Brücken und ein -Läufer, 26 x 41 / 32 x 121 cm.
Horst Eckert Janosch (geb. 1931). Humoristische Szenen. Zwei Farblithographien 93/100 bzw. 69/300,
Horst Eckert Janosch (geb. 1931). Humoristische Szenen. Zwei Farblithographien 93/100 bzw. 69/300, li./u./sign., 9 x 9,5 / 11,5 x 13,5 cm.
Konvolut Armbänder mit Steinbesatz, L=18 bis 28 cm.
Konvolut Diverses, u.a. Flakons und Gewürzstreuer. Glas / Silber, H=2,6 bis 9,5 cm.
Biedermeier-Nadelkissen. Deutsch 19. Jh. Hexagonal, mit einem Schub, mit Anschraubzwinge.
Konvolut Porzellan-Schalen und -Teller, u.a. Herend / Dresden 20. Jh. Bunt bemalt, mit Goldrand,
Konvolut Porzellan-Schalen und -Teller, u.a. Herend / Dresden 20. Jh. Bunt bemalt, mit Goldrand, 10,8 x 10,8 bis 20,5 x 20,5 cm.
Paar Ohrstecker. 14 ct Weißgold, ca. 10 g, besetzt mit Brillanten, ca. 1,5 ct.
Künstler des 20. Jhs. Buntes Stoffbild, gerahmt, 46 x 17 cm.
Sechs Weingläser. Deutsch 20. Jh., H=13,5 cm.
Konvolut Objektive und Farblinsen; dazu Polaroid-Kamera „Auto FocusSLR“, Transistor-Radio und
Konvolut Objektive und Farblinsen; dazu Polaroid-Kamera „Auto FocusSLR“, Transistor-Radio und Bedienungsanleitungen. (Funktion ungeprüft)
Muttergottes mit Kind. Südeuropa um 1900. Bronze, H=62 cm.**
Ferdinand Lepcke (1866-1909). Frauenakt. Bronze, seitlich sign., auf Marmorsockel, H=30 cm, B=35 cm,
Ferdinand Lepcke (1866-1909). Frauenakt. Bronze, seitlich sign., auf Marmorsockel, H=30 cm, B=35 cm, T=27 cm.
Vier s/w-Broschüren von Film-Figuren bzw. -Schauspielern: Laura Antonelli, Alessandro Momo, Don
Vier s/w-Broschüren von Film-Figuren bzw. -Schauspielern: Laura Antonelli, Alessandro Momo, Don Camillo und „Malizia“, gerahmt, 19,5 x 24 bis 23,5...
Zwei Münzbroschen und ein Damenring. Silber, ca. 54 g, Ringgröße 54.
Zwei kleine Henkeltabletts. Limoges 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit Bronzemontur; dazu eine
Zwei kleine Henkeltabletts. Limoges 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit Bronzemontur; dazu eine kleine Keramikschale, 30 x 11 bzw. 33 x 16 cm / D=...
Tasse mit Unterschale „Gebrochener Stab“. Meissen-Marcolini 1774-1814. Beide Teile purpur bemalt mit
Tasse mit Unterschale „Gebrochener Stab“. Meissen-Marcolini 1774-1814. Beide Teile purpur bemalt mit Heckenmuster. Porzellan, am Boden unterglasur...
Ara mit Früchtekorb. Schwarzburger Werkstätten 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und
Ara mit Früchtekorb. Schwarzburger Werkstätten 20. Jh. Porzellan, naturalistisch modelliert und staffiert. Entwurf Wilhelm Neuhäuser, Formnummer „...
Louis XVI-Aufsatzmöbel. Pfalz 1780. Dreischübiger Unterbau mit schräger Schreibklappe und Tabernakelaufsatz. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, mit ...
Großer Prunkwandspiegel mit Puttenpaar. Wohl Meissen 19. Jh. Rechteckig, umgeben von drei dreiflammigen, gebogten Girandolen und vier Putten; mit ...
Konvolut Druckstöcke. Deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt, H=12 bis 17 cm.
Sechs unterschiedliche Snuffbottles. Asien / Deutschland 19./20. Jh. Farbloses bzw. gefärbtes
Sechs unterschiedliche Snuffbottles. Asien / Deutschland 19./20. Jh. Farbloses bzw. gefärbtes Glas, mit Einschmelzungen bzw. Emaillemalerei, H=7,5...
Hans Rudolf Schulze (1870-1951). „Im Park der Villa d'Este Tivoli“. Öl/Lw., li./u./sign./bez./
Hans Rudolf Schulze (1870-1951). „Im Park der Villa d'Este Tivoli“. Öl/Lw., li./u./sign./bez./dat. „Berlin 1908“, 80 x 106 cm. (besch.)**
Boris Becker (geb. 1961). Ohne Titel. Farbfotografie, 44,5 x 113 cm.**
Sigismond Freudenberger (1745-1801) / Charles Louis Lingée (1748-1819) / Jacques Couché (1759-c.
Sigismond Freudenberger (1745-1801) / Charles Louis Lingée (1748-1819) / Jacques Couché (1759-c. 1836). „Les Confidences“, „Les Sabots“ und „Annet...
Alfred von Schrötter (1856-1935). Sitzender Gelehrter in Stube. Öl/Holz, re./o./sign., gerahmt, 40 x
Alfred von Schrötter (1856-1935). Sitzender Gelehrter in Stube. Öl/Holz, re./o./sign., gerahmt, 40 x 31,5 cm.
Teekanne. Meissen 1735. Bunt bemalt mit Kakiemonblütenzweigen und Paradiesvogel. Porzellan, am Boden
Teekanne. Meissen 1735. Bunt bemalt mit Kakiemonblütenzweigen und Paradiesvogel. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=10,3 cm. (...
Sechsflammiger Deckenlüster. Holland 19. Jh. Bronze, H=60 cm, D=50 cm.**
Johann Baptist Homann (1664-1724) / Tobias Maier (1723-1762). „Imperii Romano Germanici“ und „
Johann Baptist Homann (1664-1724) / Tobias Maier (1723-1762). „Imperii Romano Germanici“ und „Ducatus Silesiae“. Zwei flächencolorierte Kupferstic...
Acht Glasuntersetzer. Deutsch 20. Jh. Farbloses Glas, mit geschnittenem Wappen, D=9 cm. (best.)
Acht Glasuntersetzer. Deutsch 20. Jh. Farbloses Glas, mit geschnittenem Wappen, D=9 cm. (best.)
Paar Fauteuilles. Frankreich 19. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt, auf Kreidegrund grün gefasst und
Paar Fauteuilles. Frankreich 19. Jh. Massivholz, teilw. geschnitzt, auf Kreidegrund grün gefasst und gold gehöht.**
Miniaturist des 19. Jhs. Porträt Napoleons in der Schlacht bei Friedland. Elfenbein, bunt bemalt,
Miniaturist des 19. Jhs. Porträt Napoleons in der Schlacht bei Friedland. Elfenbein, bunt bemalt, hi./Gl./gerahmt, 7,2 x 9,6 cm.
Tellerboard. Lothringen 18. Jh. Zweitüriger Unterbau, mit zurückgesetztem Aufsatz. Massiv Eiche,
Tellerboard. Lothringen 18. Jh. Zweitüriger Unterbau, mit zurückgesetztem Aufsatz. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, H=207 cm, B=146 cm, T=53 cm.**
Prunkschale und Vase. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand, D=23 cm / H=14,
Prunkschale und Vase. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt, mit Goldrand, D=23 cm / H=14,5 cm.
Vier unterschiedliche Rahmen, 32 x 44 bis 43,5 x 60 cm.**
Puttengruppe. Frankenthal 1755-59. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, steigende
Puttengruppe. Frankenthal 1755-59. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue, steigende Löwenmarke. Modell von Johann Wilhelm Lanz, H=15 c...
Prunkdurchbruchsteller. Meissen 19. Jh. Mit kardinalsrotem Fond und aufwändiger Goldkartusche.
Prunkdurchbruchsteller. Meissen 19. Jh. Mit kardinalsrotem Fond und aufwändiger Goldkartusche. Reserve brauncamaieu bemalt und verso beschriftet: ...

-
2099 Los(e)/Seite