Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

3005 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3005 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

KLEINE SCHALE, farbloses Glas, orangefarbene Pulvereinschmelzungen, grau-blau überfangen, geätzter Dekor, Dm 13, an der Lippe rest., signiert Daum...

ZWEI HANDSCHRIFTLICHE DOKUMENTE, Land Grant (Landvergabe) in Washington County Indiana, 1850. Sowie eine Liste mit Stoff-Bestellungen für Uniforme...

MARSCHTROMMEL DER ARTILLERIE, Kessel aus getriebenem Messingblech, auf der Vorderseite Wappen mit Doppeladler mit Krone umgeben von Lorbeer, Holzs...

DREI ABENDTASCHEN, feine Perlstickerei, Metallbügel, teilw. versilbert und vergoldet, L bis 20

BIEDERMEIER-TINTENFASS UND GARNBEHÄLTER, Messing und Holz, Zierbänder aus Perlstickerei, Dm bis 11,5, deutsch, um 1820/30

Los 313

Bilderrahmen

TISCH-BILDERRAHMEN, Metall, verchromt, Bildmaße 18 x 13, Glas min.best., Frankreich

ZWEI STAMMBÜCHER, Kassette "Denkmal der Freundschaft" einer Amalia Neuhof, geb. Gervinus mit ungezählten Einträgen von 1804-1806 und ein Album (be...

KONVOLUT GEGENSTÄNDE DER BATAK, bestehend aus einem Pulverhorn aus Horn, zwei geflochtenen Beteltaschen, vier Kalkbehältern, zwei Amuletten aus Be...

TABATIÈRE, leicht gewölbter Deckel, vergoldet Kupfermontierung mit Rocaildrücker, allseitig blauer Emailfond, reliefierte weiße Blattranke, in Res...

VIER FLASCHEN, Glas, teilweise leicht manganstichig, Abriss, u.a. geschnittene bzw. gemalte Dekore, H bis 23,5, deutsch, 18./19.Jh.

VIER PAAR TÜRKNÄUFE, Messing, Form leicht variierend, beigeben ein einzelner Knauf sowie diverse Schlossbeschläge, Frankreich, 19.Jh.

POKAL, hohlgeblasener Schaft, ausgeschliffener Abriss, geschliffene Kuppa, geschnittener Dekor, Lippe best., H 19, deutsch, E.18./A.19.Jh.

PORZELLANKOPFPUPPE, Glasaugen, gemalte Wimpern, Brauen, Zähne, Echthaarperücke, Masseglieder und Massekörper, L 42, gemarkt Heubach, Köppelsdorf

KETTE, aus sogenannten Handelsperlen (trade beads), farbiges Glas, L 88, wohl Italien, 18./19.Jh.

PAAR FUSS-SCHALEN, auf der Wandung im farbigen émail cloisonné auf blauem Fond stilisierte Blüten, Blattranken und buddhistische Symbole, Bodenmar...

CLOISONNÉ-TEEKANNE, zwei bewegliche Bügelhenkel, im farbigen émail cloisonné auf blauem Fond stilisierte Blüten und Blattranken, innen blau emaill...

TEEEXTRAKTKANNE UND DOSE, auf der Wandung im farbigen émail cloisonné auf blauem Fond stilisierte Blüten und Ranken, H bis 13, Zinkkanne min.besch...

CLOISONNÉ-TELLER, im farbigen émail cloisonné auf hellblauem Grund buddhistische Symbole und Lanca-Schriftzeichen, Dm 16,3, Bodenmarke Qianlong Ni...

LACKPANEEL, auf rotem Grund farbig und gold gemalte Darstellung, Rahmen Schwarzlack mit Golddekor, 84 x 55, CHINA, 20.Jh.

Los 356

Kumme, CHINA

SCHALE MIT QINGBAI-GLASUR, porzellanartiger Scherben mit den Lippenrand freilassender, fein krakelierter, bläulich-grüner Glasur, gewölbte Schale ...

PAAR TELLER, Porzellan, in Emailfarben und Gold dekoriert, im Spiegel zwei shishi mit Brokatball, auf der Fahne Blüten, Dm 28,5, min.ber., CHINA, ...

GARTENHOCKER, Porzellan, zwei Griffe, über brauner Glasur reliefiert blühende Pflanzen, farbig staffiert, H 50, minst.ber., CHINA

Loading...Loading...
  • 3005 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose