LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-983)

  • (Lose: 1000-2199)

  • (Lose: 2200-3157)

  • (Lose: 3300-5835)

  • (Lose: 4000-4700/ 5900)

  • (Lose: 4700-7099)

  • (Lose: 7100-8426)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6404 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Leuchter, um 1900, Silber geprüft, runder Stand Säulenschaft, Wandung mit Reliefdekor, Palmettenblätter, gefüllt, H. 26 cm

Sahne- und Zuckergefäß auf ovalem Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 835/000, Innenvergoldung, auf 4 Füßchen, bau...

Senfgefäß, um 1900, Silber punziert, runder Stand, Korpus in Urnenform, gewölbter und scharnierter Klappdeckel, seitl. angesetzter Henkel, Wandung...

Großer Gießer, Deutsch, 19. Jh., BZ: Königsberg, MZ: HL oä, Silber 12 lötig (750/000), runder Stand, kurzer Schaft, bauchiger Korpus, breiter Ausg...

Mokkakanne, Deutsch, um 1800, BZ wohl Dresden, MZ verschlagen, Silber punziert, Tremolierstrich, runder geschweifter Stand, bauchiger Korpus, scha...

Teekanne, Deutsch, 19. Jh., BZ: Hamburg, MZ: Brahmfeld & Gutruf, Silber punziert, auf 4 Füßen, bauchiger Korpus, scharnierter Klappdeckel mit Blüt...

Paar Leuchter, Italien, Anf. 20. Jh., MZ: Ricci & C. S.p.A., Alessandria, Silber 800/000, quadratischer Stand mit abgeflachten Ecken, Balusterscha...

Runder Henkelkorb, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Juweliermarke Lameyer, Silber 800/000, Innenvergoldung, sich erweitern...

Kruzifix, 18. Jh. (?), verschlagene Punzen, Silber undeutl. punziert, Corpus Christi im Drei-Nagel-Typus, H. 20,5 cm, ca. 108 g

Weihwasserbecken, wohl Rußland, 18. Jh.(?), Silber geprüft, Kruzifix mit dem Corpus Christi im Drei- Nagel-Typus, halbrundes Becken mit Lanzettbla...

Fgürliche Dose, 20. Jh., plated, in Form eines Fisches mit beweglichen Glieder, eingelegte türkisfarbene Augen, L. 9,5 cm

Drei Deckeldöschen, um 1900, unterschiedliche Hersteller, Silber punziert, 2x mit Innenvergoldung und Monogramm, 1 rechteckig, L. 6,5 cm, 1x längs...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf ovalem Tablett, England, 20. Jh., plated, auf 4 verzierten Füßen, glatter bauchiger Korpus, H. bis 23 cm...

Konvolut von drei Teilen, Untersetzer, England, 1896, MZ: S. Blanckensee & Son Ltd., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, auf 4 Kugelfüßchen, Durch...

Ovale Zierplatte, Deutsch, 17. Jh., BZ: Augsburg, MZ: BW wohl für Johann Bapist Weinold II (um 1631-1719, wird Meister um 1664), Silber punziert, ...

Rundes Döschen, Ägypten, vor 1940, Silber punziert, zylindrische Form, Wandung mit ornamentalem Gravurdekor, Ø 7,5 cm, ca. 83 g, dazu Zigarettenet...

22 Teile Obstbesteck, 19. Jh., verschlagene Punzen, wohl Berlin, Silber punziert, glatte Form je 11 Messer und Gabeln, L. bis 18,5 cm, Gesamtgew. ...

Konvolut von sieben Teilen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, 6 Teeile Besteck überwiegend Modell Hildesheime...

Dreiflammiger Leuchter, Persien(?), 20. Jh., Silber geprüft, runder Stand, 2 geschweife Arme, konische Tüllen, Wandung mit ornamentalem Dekor, H. ...

Tafelaufsatz, Österreich, 1830, MZ undeutl., Stadtbuchstabe A für Wien, Silber 13 lötig (812,5/000), runder gewölbter Stand, Balusterschaft, gesch...

Zucker- und Sahnegefäß auf ovalem Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, bauchiger Korpus, Wandung mit geschw...

Sektkühler, 20. Jh., bez. St. Médard, plated, runder Stand, konischer Korpus, seitl. angesetzte Handhaben mit losen Ringhenkeln, H. 24,5 cm

Zwei große Flaschenuntersetzer/-halter, 20. Jh., plated, jeweils mit Holzboden und Reliefdekorrand, 1x Wandung durchbrochen gearbeitet, Ø bis 17,5...

Zweiflammiger Leuchter, Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ: Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, 2 gesch...

Paar Leuchter, 20. Jh., plated, quadratischer geschweifter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, Wandung mit Blattreliefdekor, H. 23 cm

Gebäckdose, 20. Jh., plated, in Form eines Deckelkorbes, übergreifender Henkel, Wandung mit floralem Gravurdekor, H. 22 cm

Sahnegießer, England, 1965, MZ: Viner's Ltd., Sheffield, Sterlingsilber 925/000, auf 3 Füßen, geschweifte Form, seitl. angesetzter Henkel, breiter...

Kännchen, Deutsch, 20. Jh., MZ: Emil Hermann, Waldstetten, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, glatter bauchiger Korpus mit seitl. angesetzte...

Vierteiliges Kernstück, bez. J. Wagner & Sohn, Silber 12 lötig (750/000), jeweils auf 4 Füßen mit Blattansätzen, glatter ovoider Korpus, überwiege...

Paar Leuchter, 20. Jh., plated, quadratischer getreppte Stand, Pfeilerschaft, Tülle in Vasenform, gegliederte Wandung, H. 30 cm

Paar Leuchter, 20. Jh., plated, runder getreppte Stand, Säulenschaft, Tülle in Vasenform, Wandung mit horizontaler Gliederung, Traufschalen fehlen...

Zweiteiliges Tranchierbesteck, USA, Anf. 20. Jh., MZ: Frank M. Whiting & Co., North Attleboro, Massachusetts, Sterlingsilber 925/000, gefüllte Gri...

Rechteckige Deckeldose, England, 1861, MZ: ES wohl für Edward Smith, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, Innenvergoldung, passig geschweifte Form,...

Runder Brotkorb, Deutsch, 20. Jh., Juweliermarke Wollenweber, Silber 800/000, runder stand, Wandung durchbrochen gearbeitet, Ø23 cm, ca. 493 g

Runder Tafelaufsatz, Schweden, 1859, MZ, Silber 830/000, runder, passig geschweifter Stand, Balusterschaft, blütenförmige Aufsatzschale, Wandung m...

Stehender Clown mit Violine, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, tlw. farbig gefasst, gefüllt, H. 13 cm

Teekanne mit Untersetzer, England, 1807, MZ: Duncan Urquhart & Naphtali Hart, London, Sterlingsilber 925/000, auf ovalem Standring, bauchiger Korp...

Stövchen mit Brenner, um 1900, Silber geprüft, auf 4 geschweiften und verzierten Beinen, passig geschweifte, quadratische Form, 15,5 x 15,5 cm, ca...

Zweiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ:; Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, ovaler, gefüllter Stand, kurzer Schaft mi...

Kugelvase, Deutsch, Mitte 20. Jh., Bremen, Sterlingsilber 925/000, glatte Form, Reliefdekorränder, Wandung mit Widmung und Dat., gedellt, H. 13 cm...

Dreiteiliges Mokkakernstück, Deutsch, um 1900, bez. C. Tewes, Silber 800/000, ovaler Stand, glatter, bauchiger Korpus, Kanne mit scharniertem Klap...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, runder passig geschweifter Stand, bauch...

Zweiflammiger figürlicher Leuchter , Frankreich, 20. Jh., bez. Siècle Paris, plated, runde Plinthe auf 3 Kugelfüßen, Leuchter in Form eines stehen...

Sektkühler, Frankreich, 20. Jh., bez. Siècle Paris, plated, runder Stand, konischer, glatter Korpus, seitl. angsesetzte figürliche Handhaben in Fo...

Jugendstil-Tintenzeug, Deutsch, um 1900, MZ: WMF, Geislingen, Straußenmarke, plated, Tintenfaß mit Ablage, komplett mit Glaseinsatz, L. 26 cm

Runde Anbietschale, Deutsch, Mitte 20. Jh., MZ: Gebr. Kühn, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, Wandung mit geschweiften Zügen, seitl. angesetzter g...

Deckeldose, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, auf 3 Füßchen, Koprus mit Kordelrandverzierung, gewölbte...

Rechteckige Schale, Deutsch, 20. Jh., Juweliermarke Laufer, Osnabrück, Sterlingsilber 925/000, auf Standring, abgerundete Ecken, seitl. angesetzte...

Ovale Fußschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, auf ovalem Standring mit Lanzettblattverzierung, ...

Ovale Brotschale, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, Rand mit Kreuzbandverzierung und Blattreliefdekor, ...

Ovale Schale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, passig geschweifte Form, Spiegel mit Hammerschlagdekor, Wand...

Ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, passig geschweifte Form, Perlreliefrand, L. 34 cm, ca. 519 g

Ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, glatter Spiegel, passig geschweifter profilierter ...

Stiftablage mit Silberapplikation, Italien, 2. H. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Holzplinthe mit geschweifter Applikation mit floralem Reliefdek...

Drei rechteckige Fotostandrahmen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, unterschiediche Dekore, lichtes Maß bis 1...

Vier ovale Fotostandrahmen, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Perlreliefrand, lichtes Maß 10,5 x 7,5 cm, Gesamtmaße, 12 x 9 cm

Drei kleine Fotostandrahmen, 20. Jh., unterschiedlche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, jeweils mit ovalem Ausschnitt, Gesamtmaße bis 9...

Rechteckige Deckeldose, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, Innenvergoldung, gerader Korpus gewölbter scharnierter Klappdeckel, Wandung mit reichem ...

Konvolut von sieben Teilen, 20. Jh., plated, 2 Flakons, 2 Salieren, Zuckerstreuer und Salz- und Pfefferstreuer, H. bis 13 cm

Figürliches Teesieb, punziert Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000 und Vietnam, Silber 900/000, runder Stand, Fischer mit seinem Netz, H. ...

Loading...Loading...
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose