LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-983)

  • (Lose: 1000-2199)

  • (Lose: 2200-3157)

  • (Lose: 3300-5835)

  • (Lose: 4000-4700/ 5900)

  • (Lose: 4700-7099)

  • (Lose: 7100-8426)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6404 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwei Tassen mit UT mariage, KPM Berlin, Glockentasse mit Ohrenhenkel, Marke 1837-1844, rote Reichsapfelmarke, umlaufend bemalt mit Efeu auf golden...

Zwei Tassen und 4 UT, Kalathosform auf drei Tatzenfüßen mit hochgezogenem Henkel, 1 Tasse, KPM Berlin, Marke 1837-1844, frontseitig Reserve mit po...

Drei Teile Laborgeschirr, KPM Berlin, 20. Jh., Technisches Geschirr, weiß, Sieb, BN 2a, Ø 10 cm, Ausgußschale, 11 cm, Koppchen, Ø 6,5 cm

Große Schale, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1870, Form Englisch Glatt, polychrome Malerei mit vier schwebenden Nymphen ín antikisierenden G...

9 Weihnachtsteller, Rosenthal, Studio-Line, Jahrgänge 1974-1982, Entwurf Björn Wiinblad, dat. und sign., verschiedene polychrome Weihnachtsmotive,...

Mokka-Prunkservice für 6 Personen, 15-tlg., Meissen, Marke 1950er Jahre, 2. W., B-Form, nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz, weiß mit P...

Ein tiefer Teller, KPM Berlin, 1780-1800, 1. W., Form Antikglatt, polychrome Blumenmalerei und drei Kalitten, Goldbordüre auf rotem Fond, Ø 24 cm

Zwei flache Teller, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1870, Form Rocaille Dekor Königin von Holland mit Blumenmalerei, ziervergoldet, Gebrauchs...

Teller, KPM Berlin, um 1780, 1. W., Form Königsglatt mit durchbrochener Kante, die Kreuzblüte purpur staffiert, polychrome Blumenmalerei und Kalit...

Ein Suppenteller, KPM Berlin, um 1780-1800, 1. W., Form Königsglatt, Kreuzblüten in Blau, polychrome Blumen- und Insektenmalerei, Ø 24 cm

Ein Suppenteller, KPM Berlin, um 1800, 1. W., Form Königsglatt, Kreuzblüten in Grün, polychrome Blumenmalerei, Stand best., Ø 24 cm

Teller, KPM Berlin, um 1800, 1. W., Form Königsglatt, polychrome Malerei mit Vogel auf einem Ast und fliegenden Schmetterlingen, Goldrand, tws. be...

Teller, KPM Berlin, 19. Jh., 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Königsglatt, polychrome Blumenmalerei, Ø 25 cm

Zwei flache Teller, KPM Berlin, 1800-1810, Malermarke1803-1813, Form Neuglatt, polychrome Malerei mit Rosenblüten und Knospen, Goldrand ber., Ø 23...

Zwei Teller, KPM Berlin, 19. Jh., 1. W., Form Neuozier, 1 Teller mit Palastmarke für Friedrich Wilhelm IV, 1840-1861, rote Reichsapfelmarke, polyc...

Zwei Teller, KPM Berlin, um 1780, Form Ozier, polychrome Malerei mit Blumengebinden und gestreuten Blumen, brauner Rand, 1 Teller am Stand best.,...

Vier Schokoladentassen ohne UT, KPM Berlin, 3 Tassen in Kalathosform mit hochgezogenen Schwanenhalshenkeln und Perlrändern, H. 10,5 cm, 1 Glockent...

Vier Tassen, KPM Berlin, 19. Jh., Glockentasse mit Blumenmalerei und Ziervergoldung, H. 9,5 cm, 2 Glockentassen mit Rosettenhenkel, H. 9,5 cm, Kal...

Zwei Tassen mit UT, KPM Berlin, Glockentasse mit Rosettenhenkel, 1830er Jahre, polychrome Malerei mit Vergissmeinnichtkranz, Ziervergoldung, H. 12...

Tasse mit UT, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Malersignatur, Glockenform mit Rosettenhenkel, besetzt mit Perlenband, po...

Vier Tassen und 4 UT, KPM Berlin, 19. Jh., 3 Kalathostassen und 1 ovale Tasse, diese best., dazu 4 UT mariage, verschiedene Dekore, tws. mit Insch...

Keramikvase, USA, Anf. 20. Jh., schlanke geschweifte Form, dunkelroter Fond, tlw. blau glasiert, im Standboden undeutl. bez., H. 17cm

Großes Paradiesvogelpaar, 20. Jh., polychrom staffiert, auf Sockel, L. 37 cm

Vasengarnitur, 3-tlg., Delft, Niederlande, 20. Jh., Keramik, Floraldekor in Unterglasurblau, Deckelvase in Balusterform, Deckel best., H. 37 cm, P...

Sechseckige Deckeldose, Wiener Werkstätten, Österreich, um 1925. Entwurf von Hedwig Schmiedl. Weiss glasierte Keramik, partiell blau staffiert, De...

Biedermeier Dame mit Hut und Hündchen, w. England, 20. Jh., polychrom bemalt in naturalistsichen Farben, Modellnr. 797, H. 14 cm

Vase, Thomas, Marktredwitz, Bayern, Marke nach 1908, umlaufender Kakiemondekor mit Kranichen und Peonienblüten, Goldränder, tws. ber., H. 16 cm

Deckelvase, Thüringen, Anf. 20. Jh., Amphorenform mit eckigen nach oben gezogenen Henkeln, auf rundem Fuß und quadratischem Postament, Deckel mit ...

Schimpanse auf einem Glocken förmigen Postament, Fraureuth, Sachsen, 1920er Jahre, Entwurf Oskar Pflug 1922, naturalistsich staffiert in Unterglas...

Zwei Gärtner Figuren, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., Gärtnerin mit Blumenkorb, zu ihren Füßen liegendes Lamm, polychrom bemalt und ziervergoldet,...

Drei Kinderfiguren, Sitzendorf, Thüringen, 20. Jh., Gärtnerjunge und Gärtnermädchen, polychrom bemalt und ziervergoldet, H. 13 cm, dazu Flöte spie...

Vier Figuren, Thüringen, 20. Jh., Biedermeier Dame mit Hut, Karl Ens, Volkstedt, um 1925, leicht best., H. 17 cm, eleganter Kavalier in Rokoko-Kle...

Langhaar Dackel, Allach, Bayern, eingepresste Marke ''SS Allach'', 2. WK., Entwurf von Ottmar Obermaier im Jahr 1938, Modellnr. 75, polychrom bema...

Kakadu auf Astsockel, Meissen, Marke nach 1934, 3. W., Entwurf Johann Friedrich Eberlein (1696 Dresden - 1749 Meissen) um 1737, Modellnr. 57a, nat...

Schreitender Elefant, Wallendorf, Thüringen, Marke nach 1962, Glücksbringer mit erhobenem Rüssel, weiß, dezent grau staffiert, auf rechteckigem So...

Pinguingruppe, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Modell von Erich Hösel im Jahre 1913, Modellnr. V 144, ''Vier Königspinguine'', vier Pinguine nebe...

Kämpfende Säbelantilopen, Meissen, Knauff Schwerter 1850-1924, 2. W., Entwurf Otto Pilz im Jahr 1912. im Sockel sign., Modellnr. B253, Auf flache...

Service für 6 Personen, 16-tlg., KPM Berlin, Marke für Werk in Selb 1943-1957, rote Reichsapfelmarke, Entwurf Trude Petri und Prof. Gerhard Gollwi...

Fünf Gedecke, 15-tlg., Royal Copenhagen, Ende 20. Jh., Dekor Musselmalet Halbspitze in Unterglasurblau, 5 Kaffeetassen mit UT, H. 7 cm, 5 Kuchente...

Konvolut Weinlaub, 13-tlg., Meissen, nach 1934, 1. und 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, 3 Suppentassen, B. 17 cm, ...

Rohrtraut-Schale, KPM Berlin, Marke für Werk in Selb 1943-57, 2. W., seladonfarbener Scherben, umlaufender Reliefdekor mit Hirschjagd in Bisquit, ...

Ovales Tablett, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, Mehrpassig hoch gezogener Rand, seitlich mit durchbrochen gearbeiteten Handhaben, polychrome Ob...

Jugendstil Deckelvase, Philipp Rpsenthal, um 1900, hellblauer Dekor aus der Serie ''Copenhagen'' mit Frauenfigur und Engelsköpfen, seitlich hochge...

Jugendstil Flaschenvase, Philipp Rosenthal, um 1900, hellblauer Dekor aus der Serie ''Copenhagen'' mit Amor und Engelskopf, H. 27 cm

Tortenplatte, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrome Blumenmalerei, Goldrand, Ø 34 cm

Fusschale, KPM Berlin, 20. Jh. 1. W., rote Reichsapfelmarke, Malermarke, runde Schale auf drei Volutenfüßen, im Spiegel Malerei nach asiatischem ...

Fünf Teile, Meissen, 19. und 20. Jh., 1. W., Dekor Zwiebelmsuetr in Unterglasurblau, 3 Teller, Form Neuer Ausschnitt, Ø 18-25 cm, 1 Durchbruchtel...

Ovale Wandplakette, Meissen, 1970er Jahre, Blumendekor in Aquatintablau, Goldrand, H. 16,5 cm

Nadelbehälter, Samson, Paris, Ende 19. Jh., aufklappbare Dose mit Messingmontage, beidseitig polychrome Malerei mit galanten Paaren nach Watteau i...

Nadelbehälter, w, Samson, Frankreich, doppelt gebauchte Form, umlaufend Purpur-Cameau-Malerei mit Figurenstaffage, Achatdeckel, Metallmontage, H. ...

Art Déco Figur 'Frühlingsbotschaft', Hutschenreuther, Selb Marke der Kunstabteilung 1920-1938, Entwurf Karl Tutter (1883-1969), im Postament sign....

Paar Vasen, 20. Jh., zylindrische Flaschenform, frontseitig Medaillons mit polychromen Szenen, u. bez., 'Opferung' und 'Sommer, starke Ziervergold...

Paar Deckelvasen, w. Delft, Holland, 19. Jh., Fayence, oktogonale Form mit geriffelter Wandung, auf dem Deckel sitznde Fo-Hunde, Blumenmalerei in ...

Tasse mit UT, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., Marke 1.WK, sowie auf der UT Hutschenreuther-Stempel Abteilung Dresden in grün, Glockenform mit n...

Tasse mit UT, w. Frankreich, 19. Jh., Glockenform mit Volutenhenkel, der in einem Sphinxkopf endet, umlaufende Goldverzierung auf Lapiz Lazuli bla...

Biedermeiertasse mit UT, deutsch, 19. Jh., Glockentasse mit hochgezogenem Volutenhenkel, frontseitig Medaillon mit Ansicht der St. Nikolaikirche i...

Ziervase, 20. Jh., Flakonform nach unten ausladend, polychrom bemalt in Bambusoptik und Blumenmalerei in der Art von Herend, ziervergoldet, H. 14 ...

Tee- und Kaffeeservice für 14-18 Personen, 57-tlg., Rosenthal, studio-linie nach 1969, 'Queensberry marble', Form 'Campana' , Entwurf von Ursula u...

Teller mit seitlichen Henkeln, KPM Berlin, 19. Jh., 2. W., polychrome Malerei mit Blumen und Schmetterling, tws. überbrannt, Goldrand ber., B. 24 ...

Loading...Loading...
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose