LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-983)

  • (Lose: 1000-2199)

  • (Lose: 2200-3157)

  • (Lose: 3300-5835)

  • (Lose: 4000-4700/ 5900)

  • (Lose: 4700-7099)

  • (Lose: 7100-8426)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6404 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gotthilf Jaeger (1871-1933), Hermes als Gott der fahrenden Kaufleute mit gerafftem Segel auf einem Schiffsbug stehend, grünbraun patinierte Bronze...

Alexander Heil, zeitgenössischer Bildhauer, tätig in Berlin, ''Paar'', 2011, rostbraun patinierte Eisengussfigur auf quadratischem Stand, unsign.,...

Auguste Moreau (1834-1917), auf einen Stein sitzende junge Frau sich ans Herz fassend, grünlich patinierter Metallguss, seitl. sign., H. 45,5 cm

C. Thenn, Wiener Bildhauer um 1900, Apotheose der Arbeit, auf einem getreppten Sockel sitzender Schmied mit allegorische, weiblicher Figur, die ih...

J. Guillot, Ende 19. Jh., Alpenjäger, braun patinierter Metallguss über marmoriertem Holzsockel, im Guss sign. ''J. Guillot'', auf Plakette bez., ...

Eutrope Bouret (1833-1906), nach, junges Mädchen, grau patinierter Metallguss auf rundem Marmorsockel, im Guss sign., ber. u. best., Ges.-H. 58 cm

Sign. P. Kruse, Mitte 20. Jh., Seemann mit Gong, braun patinierte Bronze, im Stand sign., H. 40 cm

Anonymer Bildhauer um 1920, Athlet in Siegerpose, schwarz patinierter Metallguss auf Serpentinpostament, unsign., ber., 33 cm

Hans Keck (1875-1941), Amazone mit Speer auf einem Pferd, patinierte Bronze über Serpentinpostament, in der Terrainplinthe sign., Ges.-H. 26,5 cm

Sign. Fleming, Bildhauer um 1920, Bogenschützin, Bronze mit Resten goldfarbener Patina auf Marmorsockel, in der runden Plinthe sign., Ges.-H. 37,5...

Joseph Witterwulghe (1883-1967), weiblicher Kopf, Terrakotta als Hochrelief gestaltet auf zugehöriger Plinthe, rückseitig sign., H. 25 cm

Anonymer Bildhauer um 1920, fauchende Raubkatze (?), patinierte Bronze auf Serpentinsockel, unsign., ber., H. 8,5 x L. 12 cm

José Cardona (1878-1923), Schornsteinfeger, dunkelbraun patinierte Bronze, im runden Stand sign., gest. u. num., H. 25,5 cm

Monogrammist W.H., Mitte 20. Jh., aufbäumendes Pferd, massive Bronze, im Stand monogr., möglicherweise Wilhelm Hausmann (1906-1980), H. 14 cm

Anonymer Bildhauer des 19. Jh., sitzender Elf, Bronze auf Marmorplinthe, unsign., 14 cm

Zwei Kleinplastiken um 1900, Pfadfinder in ein Horn blasend, Metallguss, sowie Replik nach Michelangelos David, grün patinierte Bronze, unsign., G...

Anonymer Bildhauer um 1900, anmutig kniender weiblicher Akt eine Schildkröte haltend, goldbraun patinierte Bronze auf ovaler Serpentinplinthe, uns...

Karl Hagenauer (1898-1956), Wiener Art déco Bronze einer Tänzerin, grünlich patinierte Bronze auf rautenförmiger Onyxmarmorplinthe, unsign., ber.,...

Wiener Bronze um 1900, Corpus Christi, patinierte Bronze, rückseitig gest. ''Franz Pawza Wien'' (?), 14 x 13 cm

Bildauer des 19. Jh., ausdrucksstarker Corpus Christi, Weichholz mit dunkler Beize, best., Arme fehlen, H. 38 cm

Kunstgussbüste eines Mädchens, 1. H. 20. Jh., weißer Steinguss auf Marmorplinthe, im Boden Metallplakette von Kochendörfer München, min. best., H....

Wiener Bronze, 20. Jh., Bronze in Gestalt eines Frosches auf einem Nachttopf, polychrom kalt patinierte Bronze, unterseitig punzierter Vasenstempe...

Kleinbronze in Gestalt eines Totenkopfes, 1. H. 20. Jh., patinierte Bronze, unterseitig gestempelte Lilien, ber., H. 2,2 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., 9-teiliges Dackelorchester, polychrom kalt patinierte Bronze, unter der Trommel punzierter Vasenstempel Bergmanns, ber., H...

Wiener Bronze, 20. Jh., zwei fellationierende Frösche an einer Straßenlaterne, polychrom kalt patinierte Bronze, unterseitig punzierter Vasenstemp...

Wiener Bronze, 20. Jh., Schwein mit einem Bild nach Gustav Klimt (Druck), polychrom kalt patinierte Bronze, rückseitig punzierter Vasenstempel Ber...

Wiener Bronze, 20. Jh., Eidechse, polychrom kalt patinierte Bronze, unterseitig punzierter Vasenstempel Bergmanns, ber., D. 8,5 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., Skorpion, schwarz kalt patinierte Bronze, unterseitig punzierter Vasenstempel Bergmanns, ber., L. 5,5 cm

Wiener Bronze, 20. Jh., Schnecke, polychrom kalt patinierte Bronze, unterseitig punzierter Vasenstempel Bergmanns, ber., L. 6,5 cm

Anonymer Bildhauer des 19. Jh., zwei badende Frauen, Galvanoplastiken des 20. Jh., unsign., H. 44 cm

Museumsreplik des sogenannten Arundel-Head im British Museum, der einen hellenistischen König oder Dichter darstellt, grün gefasster Masseguss auf...

Frz. Bildhauer des 19. Jh., Musketier, schwarz patinierte Bronze auf Holzplinthe, Patina ber., unsign., Ges.-H. 35 cm

Anonymer Bildhauer Ende 20. Jh. in der Art des Jugendstils, Mädchen mit Äpfeln, patinierte Bronze, nachlässig gegossen, unsign., H. 48 cm

Zwei Kleinplastiken 1. H. 20. Jh., zwei schreitende Fasane, Bronze, grün und kupferfarben patiniert, unsign., je L. 19 cm

Michel Léonard Béguine (1855-1929), thronende Frau mit Mandoline, hellbraun patinierter Metallguss auf rotem Marmorsockel, seitlich sign., Ges.-H....

Französischer Bildhauer Ende 19. Jh., zwei Landsknechte, goldfarben patinierter Metallguss auf Holzsockel, unsign., ber. u. best., Ges.-H. 64 cm

Constantin Emile Meunier (1831-1905), große Skulptur eines Arbeiters, schwarz patinierte Bronze, in der Plinthe sign., H. 48 cm

Anonymer Medailleur Mitte 20. Jh., kommunistische Propagandaplakette mit einem Reliefportrait Lenins, darunter dat. !1924 Lenin 1949'', patinierte...

Sign. Kraus, dt. Bildhauer um 1900, stehender Schmied mit Amboss, dunkelbraun patinierte Bronze über hohem Marmorpostament, im Stand undeutlich si...

Walter Lerche (1881-1951), Schmied, schwarz patinierte Bronze, im quadratischen Stand sign., Hammer fehlt, H. 26 cm

Thomas Schomberg, niederländischer Bildhauer des 20. Jh., ''de Beugelaar'', Arbeiter mit langstieliger Kelle, patinierte Bronze auf Marmorplinthe,...

Unidentifizierter Bildhauer 1. H. 20. Jh., Bronzegießer mit Gussform, patinierte Bronze auf quadratischem Stand, darin undeutlich sign., Werkzeug ...

Anonymer Bildhauer um 1900, junge Bäuerin mit Spitzhacke und Schubkarre, patinierte Bronze auf rechteckiger Terrainplinthe, unsign., H. 22 cm

G.A. Heidmann, Bildhauer um 1920, zwei Arbeiterstatuetten, patinierte Bronzen, der Gießer in der Plinthe sign., ber., H. 16,5 cm

Anonymer Bildhauer um 1900, schweres Eisenrelief mit einem Portrait Paul von Hindenburgs, bronzefarben patiniert, unsign., 39 x 27 cm, ger. 56 x 4...

Unidentifizierter Bildhauer des. 20. Jh., stehendes Dromedar, patinierte, massive Bronze, im Stand undeutlich monogr., H. 17,5 cm

Konvolut von drei Kleinbronzen versch. Bildhauer des 20. Jh.: Seepferdchen, springendes Reh und archaisch stilisiertes Pferd, Bronze, teils farbig...

Joseph Salamon (*1932), Dänischer Bildhauer, abstraktes Relief, patinierte Bronze, gesteckt in einen Steinsockel, sign., H. 21 x B. 22 cm

Joseph Salamon (*1932), Dänischer Bildhauer, abstraktes Relief, patinierte Bronze, gesteckt in einen Steinsockel, sign., H. 18,5 x B. 21 cm

Joseph Salamon (*1932), Dänischer Bildhauer, abstraktes Relief, patinierte Bronze, gesteckt in einen Holzsockel, sign. u- auf Plakette bez., H. 22...

Italienischer Bildhauer in der Nachfolge von Tiziano Aspetti, stehende Fama mit Füllhorn, Lorbeerkranz und gerafftem Kleid, schwarz patinierte Bro...

Anonymer Bildhauer um 1940, lebensgroße Gipsbüste einer Frau, vollplastisch modelliert auf quaderformigem Sockel, unsign., min. best., 43 cm

Paul Ludwig Kowalczewski (1865-1910), Bogenschütze, patinierte Bronze, im Terrainsockel sign., auf Marmorplinthe, Ges.-H. 41 cm

Unidentifizierter, zeitgenössischer Künstler, großes ovoides Objekt Studiokeramik mit Wabenstruktur, zweifarbige dickwandige Keramik, unterseitig ...

Bruno Bruni (*1935), '''Leda'', zweiteilige Bronze mit goldbrauner Patina, gest. 'Venturi Arte' und num. 665/1000, auf zylindrischem Marmorsockel,...

Unidentifizierter Bildhauer um 1900, Jägersbursche mit erlegtem Federvieh und Hasen, patinierte Bronze, im Stand undeutlich sign., ber., H. 53 cm

Loading...Loading...
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose