LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-983)

  • (Lose: 1000-2199)

  • (Lose: 2200-3157)

  • (Lose: 3300-5835)

  • (Lose: 4000-4700/ 5900)

  • (Lose: 4700-7099)

  • (Lose: 7100-8426)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6404 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

5 Apotheker-Standgefäße, 19. Jh., Glas, Etiketten mit Goldrand. Stöpsel z. T. bestoßen, H. bis 19 cm

3 Apotheker-Standgefäße, 19. Jh. 1 x klares Glas, 1 x braunes Glas, 1 x braunes Glas (seltenes Morphium Standgefäß), H. bis 16 cm

3 Apotheker-Standgefäße, 19. Jh., opakes Glas mit schwarzer Aufschrift, H. 14 cm

3 Apotheker-Standgefäße, 19. Jh. 1 x klares Glas, 1 x braunes Glas, 1 x braunes Glas (seltenes Morphium Standgefäß), H. bis 17 cm

3 Apotheker-Standgefäße, 19. Jh., Porzellan polychrom und Gold staffiert, Deckel aus gedrechseltem Holz, H. 15 cm

5 Apotheker-Standgefäße, 19. Jh., Glas, Etiketten teilweise mit Goldrand, H. bis 18 cm

Moschus-Box aus Apothekerbestand, 19. Jh., rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel aus Eisen mit der Aufschrigt ''Moschus''. Innenleben mit divers...

4 Apotheker-Standgefäße, 19. Jh., aus Glas und Porzellan mit emaillierten Etiketten, H. bis 24 cm

Fächer, 19. Jh., geschwungene Stäbe aus Horn? Polychrom staffiert mit musisch-literarischer Szenerie im Schlosspark. Im goldstaffierten, fächerför...

Fächer, 19. Jh., verzierte Stäbe aus Bein? Polychrom staffierter, sehr dünner Stoff mit blühenden Blumen. Im goldstaffierten, fächerförmigen Rahme...

14 Soda-Flaschen, Spanien (Mallorca), Mitte 20. Jh., Glasflaschen mit Aufschriften verschiedener Getränkemarken mit bunten Kunststoffdeckeln, leic...

Räuchergefäß, wohl orientalisch, 19./20. Jh., Messing. Bestehend aus 2 Teilen, floral-ornamental graviert, D. 38 cm

6 Teile Messing und Kupfer, orientalisch, 19./20. Jh., 3 Kannen mit Scharnierdeckeln, 2 bauchige Gefäße und 1 Teller. Leicht ber. & best., H. bis ...

Großes Wand-Barometer mit Thermometer in Lyra-Form, Frankreich, Ende 19. Jh. Mahagonirahmen mit vergoldeten Zierapplikationen, Quecksilbersäule, 9...

Gestell für eine Gartenbank, 20. Jh., Gusseisen schwarz lackiert, leicht ber., H. Lehne 76 cm

Gestell für eine Gartenbank, 20. Jh., Gusseisen grün lackiert, leicht ber., H. Lehne 80 cm

2 Beistelltische, Holland (Mariage). Alte, kobaltblau staffierte Fliesen auf schmiedeeisernem Gestell. 1 x 4 Fliesen, 30 x 28 x 28 cm. 1 x 6 Flies...

Teestoof, Holland 19. Jh., Korb auf 3 geschwungenen Beinen aus Mahagoni mit Messingmanschette und Henkel. Herausnehmbarer Kupferbehälter, ber., H....

Monumentale Schraubkanne, Zinn, 18. Jh., oktogonaler Korpus mit Schlaufenhandhaben, Schauseite mit Initialgravur ''CL'', ber., H. 37 cm

Staffelei, 20. Jh., Mahagoni. Durchbrochen gearbeitet und ornamental beschnitzt, höhenverstellbare Bildauflage, H. 220 cm

Staffelei, um 1900, dunkles Holz. Mit gedrechselten Ziersäulchen und ornamental beschnitzt, H. 183 cm

Staffelei, 20. Jh., Holz und Pressspahn goldstaffiert, höhenverstellbare Bildauflage, H. 178 cm

Etagerentischen, Ende 19. Jh., Metall crèmeweiß lackiert, durchbrochen gearbeitete Etagen an 3 ornamentierten Beinen, leicht best., H. 70 cm

Großer Kirchenleuchter, 19./20. Jh., Messing auf Eichenholzring. Dreipassiger, ornamentierter Postamentsockel auf 3 Füßen, balustrierter Schaft. L...

Milchkanne und 2 Trichter, 19. Jh., Messing und Kupfer. Geschulterter Korpus mit Schlaufenhenkel und Deckel, 2 große Trichter, H. Kanne 48 cm

Kohlenbehälter und großer Kessel, 19. Jh., Kupfer und Messing, Handhaben aus Eisen. Kessel stärker verbeult. Maße Kessel H. 35/D. 41 cm, H. Kohles...

Cachepot, Ende 19. Jh., Messing. Runder, bauchiger Korpus auf 3 Tatzenfüßen, Ringhandhaben an Löwenmaskenm H. 26/D. 30 cm

Wasserkessel mit Stövchen, 19. Jh., Kupfer. Profilierte Wandung, schwenkbarer Henkel, D. 37/H. 26 cm

Große neogotische Konsole, 19. Jh., Eiche. Oktogonale Stellfläche, prnamental beschnitzt, massive Wandhalterung aus Eisen, ber., H. 55/D. 53 cm

Smith und Wellstood Ofen Modell, England 19. Jh., Eisen schwarz lackiert. In einen passenden Holzkasten montiert, ber. & best., leichte Korrosion,...

Hageda ''Drogensammlung'', Deutschland um 1920. 6 flache, mit rotem Stoff bezogene Schachteln in einem schwarzen Koffer mit Krokoprägung und Metal...

Drogenlehrsammlung in Kiste, gefüllt mit verschiedenen Präparaten (Mineralien, Pflanzen etc.), aus Apotheker-Nachlass. Holzkiste mit passenden, he...

Großes Schiffsmodell, Deutschland Mitte 20. Jh., Holz und Textil. Detailliertes Modell eines Dreimasters, am Heck das Hamburger Wappen. Partiell f...

Figürliche Art déco Lampe, 1920er Jahre, Holz. Runder, getreppter Sockel, Schaft als vollplastischer Atlas, 2-flg., H. 63 cm

21 Jugendstil-Fliesen, um 1900. Reliefdekor mit Seerosen, polychrom staffiert und glasiert. Leicht best., je 15 x 15 cm

Sozialistische Gedenkstele, Ukraine 1960/70er Jahre, Kupfer/Messing. Alle 4 Seiten mit Reliefs mit Lenin, sozialistischer Architektur, Wissenschaf...

Paar Alabasterlampen als Palmen, Mitte 20. Jh., jeweils 2-flg., ber. & leicht best., H. 46 cm

Bernstein Set: bestehend aus einer Kette und ein paar Ohrringen, Gesamtgewicht 50g, Farbe Butterscotch, D. bis 2 cm, Schließe defekt, L. Kette 67 ...

Kanne, Russland, 19. Jh., Metall vernickelt? Punze unter dem Deckel (Genossenschaft Kolschugin), H. 33 cm

Paar Leuchter, Deutschland 20. Jh., Bronze/Messing. Entwurf Gunther Lambert. Runder, profilierter Sockel, balustrierter Schaft. Unter einem der Le...

Fischbesteck, 1. H. 20. Jh., 6 Messer, 6 Gabeln. Auf der Klinge punziert B & G (S), ber., L. 21 cm

Wandtablett WMF, Deutschland, Anfang 20. Jh., Metall vernickelt? Passig geschweiftes Tablett mit Flechtband-Handhaben, runder Spiegel mit musizier...

63 Fliesen, 19. Jh., monochrom weiß, ber. & leicht best., je 13 x 13 cm

100 Fliesen, 19. Jh., polychromer Dekor (Rapport), ber. und leicht best., je 13 x 13 cm

100 Fliesen, Holland, Ende 19. Jh., polychromer Spritzdekor mit Blumen. Ber. und öeicht best., je 13 x 13 cm

29 Fliesen im alten Stil, Holland, 20. Jh., Tulpen im Topf, je 13 x 13 cm

16 Fliesen im alten Stil, Holland 20. Jh., polychromer Dekor mit Teauben und Weinlaub, je 13 x 13 cm

75 Fliesen, Ende 19. Jh., sehr dunkelblaues bzw. schwarzes Rapportmuster auf Sternbasis. Ber. und leicht best., je 15 x 15 cm

67 Fliesen, Holland 19. Jh., Rapport auf Basis stilisierter Tulpen. Ber. und leicht best., je 13 x 13 cm

15 Fliesen, um 1900, Reliefdekor mit Blüten als Rapport angelegt, polychrom staffiert und glasiert, ber. und leicht best., je 15 x 15 cm

21 Fliesen, Holland 19. Jh., Rapportmuster mit passig geschweiften Kartuschen mit Tulpen. Ber. und leicht best., je 13 x 13 cm

15 Fliesen, um 1900, Reliefdekor mit Rosen in runder Kartusche, polychrom staffiert und glasiert. Ber. und leicht best., je 15 x 15 cm

8 Fliesen mit Vögeln im alten Stil, Holland, 20. Jh., polychrom staffiert und glasiert, je 13 x 13 cm

12 Fliesen, Holland, 20. Jh., unterschiedliche Motive in Kobaltblau, je 13 x 13 cm

9 gerahmte Fliesen, 19./20. Jh., 8 x eine und 1 x 3 gerahmte Fliesen mit kobaltblauem Dekor, alle in Rahmen aus Eichenholz, ber., bis 45 x 19 cm

Set von 11 Gewichten, 19. Jh., Bronze/Messing. Alle mit Griff und Gewichtsangabe, H. bis 15 cm

Flasche Rum, wohl 1933, auf dem Etikett bez. ''Original Jamaica-Rum, Spezialmarke der königl. Brit. Domäne Kingston (...)'', Füllstand ca. 2/3, H....

Hamam Sandalen für Frauen, Türkei oder Syrien, 20. Jh., Holz mit Perlmutt-Einlagen, H. 18 cm. Dazu ein kleines Wandregal aus dunklem Holz mit Ster...

7 Bücher Wilhellm II: 1. Bilder der Kaiserzeit, Herzogin Viktoria Luise Bildband, Göttingen 1969 (signiert) 2. Ein Leben als Tochter des Kaisers, ...

Loading...Loading...
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose