LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-983)

  • (Lose: 1000-2199)

  • (Lose: 2200-3157)

  • (Lose: 3300-5835)

  • (Lose: 4000-4700/ 5900)

  • (Lose: 4700-7099)

  • (Lose: 7100-8426)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6404 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Menage, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 Füßen, geschweifte Form, übergreifender, starrer Henkel, H. 23,5 cm, ca. 103 g, komplett mit 2 Fla...

Vier runde Dosen mit Silberplaketten im Deckel, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, mit floralem und ornamentalem Reliefdekor, 1x mit Farbsteincaboch...

Drei Deckeldosen mit Silberplaketten, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, mit floralem und ornamentalem Reliefdekor, 2x oval, L. bis 12 cm, 1x rechte...

Drei Dosen mit Silberdeckeln, 20. Jh., Silber 800/000, unterschiedliche Formen und Größen, mit ornamentalem und floralen Dekor, 1x durchbrochen ge...

Paar Streuer, 20. Jh., Silber 800/000, Balusterform, mit umlaufendem Lanzettblattdekor, H. 10 cm, ca. 88 g

Vier kleine Aschenbecher, 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 Kugelfüßchen, Muschelform, mit figürlicher Handhabe in Puttoform, H. 3,5 cm, Gesamtgew. c...

Deckeldöschen mit Zange und Saliere, Silber 800/000 bzw. 835/000, jeweils mit floralem Reliefdekor, Saliere mit figürlicher Mittelhandhabe, H. 6,5...

Fünf Miniaturgloben, Italien, 20. Jh., Halterung 3 x Silber 800/000, 2x plated, Kunststoffglobus, H. bis 5,5 cm

Runde Schale, Italien, 20. Jh., Palermo, Silber 800/000, runder Stand, flache Form, Wandung mit Ornamentaldekor, Ø 22,5 cm, 145 g

Sechseckige Schale, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Antonino Caruso, Palermo, Silber 800/000, auf 3 Füßen, Rand mit Reliefdekor, Weinlaub und -reben, ...

Eisgefäß mit Montage und Zange, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, Gefäßrand mit umlaufender Lanzettblattverzierung, übergreifender klappbarer Henk...

Schenkkrug mit Unterteller, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, Krug mit gebauchtem Korpus und breitem Ausguß, Teller gemuldet, jeweils mit umlaufen...

Mokkakanne, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Argenteria L. A. M. di Segre & C. S. n. c., Vercelli, Silber 800/000, runder gewölbter Stand, bauchiger Ko...

Drei Flakons mit Silberdeckeln, 20. Jh., Silber 800/000, jeweils mit Reliefdekor, 2 Steckdeckel, 1 Klappdeckel, Korpus jeweils klares Glas, kantig...

Drei runde Döschen, Italien, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000 bzw. Sterlingsilber 925/000, jeweils mit floralem Dekor, 1x mit ...

Fünf Pillendöschen, 20. Jh., Sterllingsilber 925/000 bzw. Silber geprüft, unterschiedliche Formen, 1x mit durchbrochen gearbeitetem Deckel, L. bis...

Fünf Pillendöschen, Italien, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, 1x mit Monogramm, 1x mit Wappendekor, Ø bis 5,5 cm, Gesamtgew. ...

Vier Pillendöschen, unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, 2x rund, davon 1x mit eingelegter Glasplakette im Deckel, 1x rechteckig mit abgef...

Runde Schale und Leuchter mit Silbermontagen, Italien, 20. Jh., Silber 800/000 bzw. Sterlingsilber 925/000, Korpus jeweils klares Glas, Ø 20,5 cm,...

Miniatur-Hummer, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, L. 7 cm, ca. 36 g

Zwei Miniatur-Flugzeuge, Italien, 20. Jh. Silber 800/000, L. bis 5,5 cm, Gesamtgew. ca. 48 g, dazu 2 Miniatur-Hubschrauber, plated, L. 7 cm

Miniaturwiege und -kinderwagen und 2 Rasseln, Italien, 20. Jh., Silber 800/000 bzw. Sterlingsiber 925/000, L. bis 10 cm, Bruttogesamtgew. ca. 53 g

Fünf Teile Vorlegebesteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000 bzw. Sterlingsilber 925/000, Gebäckzange, Löffel, 2 Zuckerschaufel...

Fünf Miniatur-Kutschen, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, L. bis 8,5 cm, Bruttogew. ca. 142 g

Fünf Miniaturen, 20. Jh., Silber 800/000, Eis-Fahrrad, Motorroller, Surfbrett, Balkenwaage und Weihwasserbecken mit Porzellanplakette, L. bis 8 cm...

Vier Fotostandrahmen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, unterschiedliche Formen und Größen, Gesamtmaße bis 20 x 15,5 cm

Quadratischer Fotostandrahmen, Italien, Florenz, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, lichtes Maß 9 x 9 cm, Gesamtmaße 15,5 x 15,5 cm

Tischstandspiegel, Italien, 20. Jh., plated, mit Reliefdekor, Gesamtmaße 25,5 x 20,5 cm

Zwei rechteckige Fotostandrahmen, Italien, 20. Jh., plated, 1x mit floralem Dekor, Gesamtmaße 28,5 x 22,5 cm, 1x mit Wabendekor, Gesamtmaße 29 x 2...

Rechteckige Fotostandrahmen, Italien, 20. Jh., plated, mit Banddekor, Gesamtmaße 30 x 23,5 cm

Tasche mit Silberbügel, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Martin Mayer, Mainz, Silber 800/000, mit floralem und figürlichen Reliefdekor, Lederbeutel, B. ...

Konvolut von 18 Teilen Besteck, 20. Jh., verschiedene Hersteller, Silber 800/000, 2x 3-tlg. Kinderbesteck und 12-tlg. Obstbesteck, jeweils mit gef...

Historismus-Jardiniere, Deutsch, 1881, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, auf 4 verzierten Füßen, Wandung mit ornamentalem Dekor, Monogr...

Toastständer, Deutsch, 20. Jh., Bremen, Silber 830/000, auf 4 Kugelfüßen, Korpus aus spiralförmige gedrehtem Draht, Mittelhandhabe, L. 19 cm, ca. ...

Zuckerstreuer, um 1900, verschlagene Punzen, Silber geprüft, Balusterform, H. 13 cm, ca. 106 g

Runde Pillendose, wohl Frankreich, 1. H. 19. Jh., Silber punziert, glatte Form, scharnierter Klappdeckel mit Gravurdekor, junge Frau mit Pferd, Ø ...

Einhandleuchter mit Löscher, 19. Jh., Silber punziert, auf 3 Kugelfüßen, runder Unterteller mit seitl. angesetzter Handhabe mit Daumenrast,, Tülle...

Großer ovaler Tischstandspiegel, Anf. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, profilierter Rahmen, Bein-Stand mit Puttibesatz, H. 44 cm

Flaschenkühler, Frankreich, 19. Jh., MZ: Francois Levrat, Paris, plated, Kraterform, GravurdekorVersilberung ber., H. 29 cm

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf ovalem Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, tlw. Innenvergoldung, ova...

Henkelkorb, 19. Jh., wohl unterlegiertes Silber, auf 3 Tatzenfüßen, Wandung mit geflügelten Puttoköpfen, übergreifender klapbarer Henkel, loser Ei...

Großer Designer-Tafelleuchter, Driade, Entwerfer Borek Sipek (1946-2016, tschechischer Architekt, Möbeldesigner und Glaskünstler) Entwurf von 1988...

Gehstock mit Silberknauf, wohl China, 1. H. 20. Jh., Silber punziert, mit Drachenreliefdekor und kalligraphischen Verzierungen, L. 95,5 cm

Apostellöffel, wohl Schweiz, 18./19. Jh., BZ wohl Vevey (vgl. Rosenberg IV, S. 546), Silber punziert, voll vergoldet, tropfenförmige Laffe, kantig...

Beerenlöffel, England, 1803, George III., MZ: Peter, Ann & Wm. Bateman, London (Vgl. C.J.Jackson, S.224), Sterlingsilber 925/000, Laffe vergoldet,...

Königliche Gabel, Deutsch, 18. Jh., BZ: Potsdam (Vgl. Rosenberg 4406), MZ: Johann Bernhard Müller (Vgl. Rosenberg 4414), Silber punziert, glatte F...

Löffel, Schweiz, Ende 18. Jh., BZ: Zürich, MZ: Hans Caspar Zimmermann (1756-1818, wird Meister 1781, vgl. Eva-Maria Lösel, Nr. 683, Abb. 269), Sil...

Sechs Teelöffel, Deutsch, 1. H. 19. Jh., BZ: München, MZ: Bartolome Mayerhofer (wird Meister 1804, vgl. Rosenberg 3583-84), Silber punziert, Spate...

Rokoko-Zuckerzange, Deutsch, Jahresbuchstabe für 1785, BZ: Dresden, MZ: CGF im Dreipass, Silber 12 lötig (750/000), Laffen mit reliefiertem Blüten...

Menage, Frankreich, 1784, BZ: Paris, MZ: Pierre- Francois Goguelye (wird Meister 1768), Silber 950/000, auf 4 Krallenfüßen mit Kugeln, passig gesc...

Jugendstil-Pokal, Deutsch, um 1910, MZ: Lazarus Posen, Frankfurt, Silber 800/000, Teilvergoldung, runder gewölbter Stand in den breiten Schaft übe...

Große rechteckige Deckeldose, Anf. 20. Jh., plated, glatte, gerade Form, scharnierter Klappdeckel mit reichem Reliefdekor, Blüten und Libelle, L. ...

Karaffe mit Silbermontage, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, Stöpsel mit floralem Gravurdekor, kantiger Korpus...

Krug und Schale, Dänemark, 20. Jh., MZ: 1x K. C. Hermann, Kopenhagen, 1x SW, Silber 830/000, runde Schale, auf 3 Doppelfüßen, glatte Form, Ø 24,5 ...

Runde Schale, Dänemark, 1928, BZ: Christian F. Heise, MZ, Silber 830/000, auf 4 verzierten Füßen, glatte Schale, Wandung mit Hammerschlagdekor, Ø ...

Teekanne, Dänemark, 1903, BZ: Simon Groth, MZ, Silber 830/000, auf ovalem Standring, gerade glatte Form, seitl. angesetzter Ohrenhenkel, gewölbter...

Rechteckige Henkelschale, Deutsch, 19. Jh., BZ: Bremen, bez. Groch, Silber punziert, auf 4 Füßen, passig geschweifte Form, seitl. angesetzte verzi...

Ovale Fußschale, England, 1910, MZ: Albert Edward Jones, Birmingham, Sterlingsilber 925/000, quadratischer Stand, Schale in Schiffchenform, seitl....

Dreiteiliges Kaffeekernstück, Dänemark, 20. Jh., MZ: C. M. Cohr, Fredericia, Silber 830/000, jeweils auf 4 Füßen, bauchiger Korpus seitl. angesetz...

Vierteiliges Art Déco Kaffee- und Teekernstück, Deutsch, um 1920/30, MZ: Theodor Müller, Weimar (Hofjuwelier, produzierte auch die Entwürfe Henry ...

Loading...Loading...
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose