LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-983)

  • (Lose: 1000-2199)

  • (Lose: 2200-3157)

  • (Lose: 3300-5835)

  • (Lose: 4000-4700/ 5900)

  • (Lose: 4700-7099)

  • (Lose: 7100-8426)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6404 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Flakons mit Stöpsel als Sake Flaschen, Potschappel, Dresden, 20. Jh., polychrome Kakiemon Malerei in der Art von Meissen, H. 22 cm

Sechs Frühstücksbrettchen, Meissen, 20. Jh., 1. W., Weinlaubdekor in Unterglasurgrün, L. 20 cm

Kleine Deckelterrine mit Untersatz, Meissen, Knauffschwerter Marke 1850-1924, 1. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Unterschale best., Ø 22,5 ...

Ovales Tablett, Meissen, 1970er Jahre, 2. W., Dekor Weinlaub in Unetrglasurgrün, seitliche Handhaben in Gestalt von Schleifen, 39,5 x 27,5 cm

Blumenübertopf, Meissen, nach 1950, 1. W., seitliche Asthenkel, polychrome Malerei, Dekor Blume 2, Ziervegoldung, Ø 11 cm

Tasse mit UT, KPM Berlin, um 1780, 1. W., Campanerform, Monogramm M aus Gold mit polychromen Blüten, goldene Meanderfries Bordüre, H. 8,5 cm

Prunktablett, Meissen, 1970er Jahre, Deputat, quadratisch mit seitlichen Henkeln, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Modellnr. 53305, 40 x 40 cm

Kleine runde Deckelterrine mit Untersatzteller, Meissen, Marken nach 1934, 1. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, Suppenschale, Ø 13 cm, UT, Ø ...

Empire Tasse mit UT, Meissen, Marcolini Marke 1774-1814, zylindrische Tasse mit eckigem Henkel, Monogramm H unter Krone, polychrom gemalt, bestehe...

Durchbruchsteller, Meissen, 18. Jh., 1 .W., Oberfläche mit Korbrelief, durchbrochene Fahne, polychrome Blumenmalerei, tws. besch., Goldrand, tws. ...

Durchbruchsteller, Meissen, 18. Jh., 1 .W., Oberfläche mit Korbrelief, durchbrochene Fahne, polychrome Blumenmalerei, tws. besch., Goldrand, tws. ...

Tänzerinnengruppe 'Frühlingslust', Rosenthal, Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, 1940/50er Jahre, Entw. Hugo Meisel (1887-1966), Modellnr. 956, u. bez....

Onkel Fritz, Ens, Volkstedt, 20. Jh., Onkel Fritz im Schlafanzug kämpft mit Maikäfern, Figur aus Wilhelm Busch, Max und Moritz, polychrom staffier...

Witwe Bolte nach Wilhelm Busch, Ens, Volkstedt, 20. Jh., polychrom staffiert in Unterglasurfarben, auf Sockel, H. 15 cm

Schneider Böck nach Wilhelm Busch, Ens , Volkstedt, 20. Jh., polychrom staffiert, Modellnr. 7778, H. 17 cm

Mokkaservice für sechs Personen, 15-tlg., Rußland, 20. Jh., ovoide Form, tlw. roter Fond, Goldränder, Kanne, H. 14 cm, Sahne- und Zuckergefäß, 6 T...

Drei Vorlegeteile, Meissen, Knauff Schwerter 1850-1924, 2. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, ovale Bratenplatte, L. 38 cm, Caréplatte, 21 x 2...

Prunkteller, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 1. W., mit reichem Reliefdekor, Weinranken und -blätter, mit grüner Bemalung und Goldstaffage, Ø 25,5...

Prunkplatte, Meissen, 20. Jh., 20. Jh., 2. W., gefächerte Fahne mit geometrischem Reliefdekor, Spiegel mit Malerei Rote Rose, Goldstaffage, Ø 29 cm

Prunkschale, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, geschweifte Form, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, prunkvoll reliefierte Fahne mit Blumen und ...

Zwei Wandteller, Meissen, 1970er Jahre, glatte Form, Teller mit Dekor Roter Ming-Drache, 1. W., Teller mit Dekor Grüner Ming-Drache, 2. W., Goldra...

Teller, Meissen, Knaufzeit (1850-1924), 2. W., mit polychromer Vogel- und Insektenmalerei, Goldstaffage, Ø 21,5 cm

Prunkschale, Meissen, Pfeifferzeit 1924-34, 2. W., geschweifte Form, prunkvoll reliefiert mit Blumen und Rocaillen, weiß mit Ziervergoldung, Model...

Zwei Teile Roter Hof-Drache, Meissen, Marken nach 1934, Sauciere mit festem Untersatz, 2. W., L. 25 cm, Speiseteller, Deputat, Roter Hof-Drache, g...

Deckelvase, Meissen, Knaufschwerter 1850-1924, 1. W., Amphorenform auf quadratischer Plinthe, hochgezogene Rosettenhenkel mit Palmette, beidseitig...

Sechs Kuchenteller, Meissen, 1970er Jahre, 1. W., Form Neumarseille, Blumenmalerei in Kupfergrün, Goldrand mit gezackter Kante, Ø 18 cm

Teller, KPM Berlin, 1820-30er Jahre, 1. W., Malermarke 1823-32, polychrome Malerei mit Rosen und Schmetterlingen, Ziervergoldung, Ø 22,5 cm

Zwei Schalen, Meissen, 1x Knaufschwerter 1850-1924, 1x Marke 1972-80, 2. W., Schale Form Alt-Ozier, polychrome Blumenmalerei, Ø 24 cm, Schale Form...

Vogelverkäuferin, Fürstenberg, nach Vorbild von Meissen, Die für Fürstenberg ungewöhnliche Marke, eine Imitation der Meissener ''Marcolini''-Marke...

Balustervase, Jaeger, Thomas & Co., Marktredwitz, Bayern, Anfang 20. Jh., Porzellan farbig staffiert, Dekor Winterlandschaft mit Häuder in Untergl...

Patriotisches Konvolut aus dem 1. WK, um 1914, 4-tlg., Teller mit Kaiser Wilhelm II und Kaiser Joseph von Österreich, 1914, Ø 18 cm, Becher, mit d...

Adler mit ausgebreiteten Flügeln, Nymphenburg, 2. Weltkrieg, weiß, H. 15,5 cm

Zwei Tassen mit UT, große Glockentasse mit UT, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke,1849-1870, 1. W., umlaufend polychrome Blumenmalerei mit Rosenbouqu...

Patriotische Tasse mit UT, Meissen, Anf. 19. Jh., 2. W., Glockentasse mit hochgezogenem Henkel in einem Schwanenkopf endend, Innenwadung vergoldet...

Vier Teller, KPM Berlin, Form Englisch Glatt, 2 kleine Teller, Marke 1837-1844, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, Goldrand ber., Ø 17 cm, 2 Te...

Speiseteller, KPM Berlin, um 1780, Form Reliefzierat, polychrome Malerei mit Blumen und Insekten, brauner Rand, Ø 24 cm

Teller, KPM Berlin, kleine Pfennigmarke 1849-1870, 1. W., rote Reichsapfelmarke, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, Rand mit Muschelrelief, Ø 22...

Zwei Teller, KPM Berlin, 1 Teller, Marke vor 1945, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Form Ozier, polychrome Malerei mit Früchten und Schmetterling, Ø ...

Ovale Platte, Meissen, Marke nach 1834, 2. W., Form Neumarseille, galante Szenen nach Watteau in Kupfergrün, Ziervergoldung, 35 x 24 cm

Vier Tassen und UT, 2 Tassen mit UT, KPM Berlin, um 1800, Etrurische Form mit Campanerhenkel, Malermarke 1817-1823, weiß mit Ziervergoldung, Erinn...

Tasse mit UT, Fürstenberg, 20. Jh., Kalathosform mit Campanerhenkel, 3 mythologische Götterfiguren in Sepia auf braunem Fond, in der UT drei Taube...

Zwei Tassen, Stockardt & Schmidt-Eckert, vorm. C. Teichert, Stadt Meissen, Jubiläumsmarke 1929, Prunk Mokkatasse mit UT, Dekor in Blau und Gold, H...

Drei Sammeltassen Gedecke, 9--tlg., 20. Jh., Tasse mit UT, H. ca. 6,5 cm, und Kuchenteller, Ø 19 cm, 1 Gedeck mit umlaufender Blumenmalerei, Hutsc...

Tasse mit UT, KPM Berlin, 19. Jh., Hausmalerei sign., E. v. Str. , Form Ozier, polychrome Blumenmalerei, Goldränder, H. 6 cm

Drei Mokkatassen mit UT, Meissen, Tasse mit UT, Marke 1924-1934, Tasse 1. W., UT 2. W., polychrome Blumenmalerei, Goldrand, H. 6 cm, Tasse mit UT,...

Prunkteller / Kuchenplatte, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Modellnr. 851, flache Platte mit polychrom gemaltem Blütenbukett, geschweifte Fahne i...

Prunkteller / Kuchenplatte, Meissen, Marke abgeschliffen, Modellnr. 54167, flache Platte mit polychrom gemalten Früchten und Insekten, geschweifte...

Bildteller, München, w. Nymphenburg, 20. Jh., im Spiegel Portrait der Lola Montez aus der Schönheitsgalerie in der Residenz zu München, verso bez....

Bildteller, Hutschenreuther Hohenberg, Marke 1918-1945, Marke der Kunstabteilung in Dresden, im Spiegel polychrome Malerei, Bildnis eines Mädchens...

Deckelvase, China, 21. Jh., leicht gebauchte Form mit gewölbtem Deckel, reliefierte polychrome Glasur mit abstrakten Motiven, H. 32 cm

Paar Vasen, Frankreich, 19. Jh., auf rundem Fuß und quadratischem Postament sich erhebender ovoider Korpus mit seitlichen Handhaben in Gestalt von...

Zwei Vasen und ein Leuchter, Meissen, nach 1950, 2 Trompetenvasen, 1 Vase, 1. W., polychrome Blumenmalerei, 1 Vase, Deputat, Blumen in Aquatinta,...

In Freiheit, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-69, Entwurf M.H.Fritz, im Sockel bez., Galoppierendes Schimmelpaar, weiß, 30 x 4...

Zwei Sonnenanbeterinnen, Hutschenreuther, Selb, Kunstabteilung, 20. Jh., Entwurf Carl Tutter, u. sign., auf runder Plinthe stehender, weiblicher A...

Vier Figurengruppen, 20. Jh., Schäferpaar, w. Thüringen, auf runde Sockel, H. 17 cm, galantes Paar an einem Baum, H. 17 cm, Elegantes Paar mit Lau...

Zwei Figurengruppen, Gräfenroda, Thüingen, 20. Jh., Schäferpaar an einem Baum, L. 28 cm, Galantes Rokoko Paar, H. 29 cm, beide polychrom staffiert...

Zwei kleine Vasen, Meissen, Kolbenform, kleine Vase, Dekor Entwurf von Findeisen, Goldrand, 1970er Jahre, 1. W., H. 11 cm, größere Vase, um 1980, ...

Konvolut Streublume, 5-tlg., Meissen, 20. Jh., polychrome Malerei mit Streublümchen, Trompetenvase, 1. W., H. 9,5 cm, 2 UT, 2. W., Ø 14 cm, 5-pa...

Capitano, Meissen, um 1745-50., Entwurf von Peter Reinicke im Jahr 1744, aus einer Serie der Comedia dell' arte Figuren für Johann Adolf, dem II. ...

Loading...Loading...
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose