LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-983)

  • (Lose: 1000-2199)

  • (Lose: 2200-3157)

  • (Lose: 3300-5835)

  • (Lose: 4000-4700/ 5900)

  • (Lose: 4700-7099)

  • (Lose: 7100-8426)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6404 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Runde Schale, Italien 20. Jh., MZ: Angelo Schiavon, Treviso, Silber 800/000, glatte gebauchte Form, Wandung mit Hammerschlagdekor, Ø 24 cm, ca. 53...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Platzteller, Dänemark, 2. H. 20. Jh. MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Sterlingsilber 925/000, Dekor Acorn, Nr. 642 A, Entwurf Johan Rohde um 1930, ge...

Teekern. Paul Storr, London wohl 1817, Sterling, bestehend aus Teekanne mit Beinhenkel und -deckelknauf, Zuckerschale und Rahmgießer, Innenvergold...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf Tablett, 20. Jh., plated, jeweils auf 4 Füßen, glatter bauchiger Korpus Kanne mit scharnierten Klappdeck...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf Tablett, Deutsch, 20. Jh. MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 830/000, jeweils auf 4 Fü...

Teekessel auf Rechaud, 20. Jh., plated, Rechaud auf 4 verzierten Beinen, komplett mit Brenner, Kessel mit Kugelkorpus, scharnierter Klappdeckel, ü...

Jugendstil-Visitenkartenschale, Deutsch, um 1900, MZ: WMF, Geislingen, Straußenmarke, Britannia-Metall, geschweifte Form, mit figürlichem und flor...

Salz- und Pfefferstreuer, USA, 20. Jh., MZ: Roger Wallace & Sons Mfg. Co., Wallingford, Connecticut, Sterlingsilber 925/000, quadratischer Stand, ...

Achteckige Schale, USA, 20. Jh., MZ: Gorham Mfg. Co., Providence, RI, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, geschweifter quadratischer Korpus mit ...

Konvolut von acht Teilen, 20. Jh. unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, ovaler Durchbruchkorb, L. 15 cm, 4 Serviettenringe...

Zwei rechteckige Deckeldosen, Chile, 20. Jh., bez. Plata Fina, Silber 900/000, Holzkern mit Silberapplikationen, rechteckiger Stand, geschweifte W...

Rechteckige Deckeldose, wohl Japan, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, gerade Form, scharnierter Klappdeckel, Wandung mir Reliefdekor, blühender Bau...

Sechs Kuchengabeln, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, gerade Form, L. 15 cm, ca. 167 g, im Etui, L. 18,5 cm

Zwölf Kuchengabeln, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, gerade Form, Monogramm, L. 15 cm, ca. 326 g, im Etui, L. 17,5 cm

Sechs Mokkalöffel, Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ: Robbe & Berking, Flensburg, Sterlingsilber 925/000, 6 verschiedene Dekore, L. 11 cm, Gesamtgew. 98 ...

Zweiteiliges Fischvorlegebesteck, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Franz Bahner, Düsseldorf, Juweliermarke H. J. Wilm, Berlin, Silber 800/000, glatte F...

Zweiteiliges Salatbesteck, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Franz Bahner, Düsseldorf, Juweliermarke H. J. Wilm, Berlin, Silber 800/000, glatte Form, mi...

Fleischgabel, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Franz Bahner, Düsseldorf, Juweliermarke H. J. Wilm, Berlin, Silber 800/000, glatte Form, mit Gravurdekor...

Zweiteiliges Tranchierbesteck, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, glatte gefüllte Griffe mit Hammerschlagdekor und passig geschweiftem Abschluß, L....

Zweiteiliges Tranchierbesteck, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, gefüllte Griffe mit reichem Reliefdekor, L. bis 30 cm, im Etui (besch.), L. 33,5 ...

Fünfteiliges Vorlegebesteck, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, gefüllte Griffe mit ornamentalem Reliefdekor, L. 28,5 cm, im Etui (besch.), L. 31 cm

Besteck für sechs Personen, 19. Jh., Silber 12 lötig (750/000), gefüllte Griffe mit flloralem und ornamentalem Dekor, je 6 Gabeln und Messer, L. b...

Rundes Tablett, Deutsch, um 1890, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Juweliermarke Strube & Sohn, Silber 800/000, auf 4 verzierten Füße...

Runde Schale, Italien, 20. Jh., MZ: Scaglione, Padua, Silber 800/000, runder Stand, leicht gebauchte Wandung mit Ornamentaldekor, gewellter Rand.,...

Paar Becher, USA, 20. Jh., MZ: Tiffany & Co., New York, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, leicht konischer Korpus, Wandung mit Hammerschlagdek...

Paar Leuchter, England, 1898, MZ: Hawksworth, Eyre & Co. Ltd., London, Sterlingsilber 925/0000, runder, passig geschweifter und gefüllter Stand, B...

Fünflammiger Tafelleuchter, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Lutz & Weiss, Pforzheim, Silber 835/000, barocke Form, ovaler gefüllter Stand, Balusterscha...

Dreiflammiger Leuchter, USA, 20. Jh., MZ: Rogers, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, konischer Schaft, Tülle in Vasenform, darin eingeschraubt ...

Karaffe mit Silbermontage, Mexiko, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, mit floralem Gravurdekor, Korpus runder Stand, 3-seitiger Korpus, mit Aufschri...

Karaffe mit Silbermontage, Deutsch, um 1900, wohl Hanau, Silber 800/000, Stand-, Hals- und Stöpselmontage, mit reichem floralen und figürlichen De...

Runde Deckelschüssel, 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 Füßen, bauchiger Korpus mit seitl. Handhaben, gewölbter Deckel mit floralem Knauf, Wandung mi...

Große runde Fußschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, bez., Wilkens, Silber 835/000, polygonaler, gewölbter Stand, breit...

Runde Fußschale, 20. Jh., bez. Florentino, Silber 900/000, runder Stand, geschweifte Schale mit godronierter Wandung, Ø 17 cm, ca. 255 g

Runde Schale, Deutsch, 1920er/30er Jahre, MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, auf 3 Kugelfüßen, passig geschweifte Schale, Wandu...

Kelch, England, 20. Jh., bez. Mappin & Webb, Metall vergoldet, runder Stand in den schlanken Schaft übergehend, glatte Kuppa mit sich leicht erwei...

Sechs Jugendstil-Obstmesser, um 1900, Griffe Messing/Kupfer, mit floralem Reliefdekor, L. 15,5 cm

Drei Vasen mit Silberrandmontage, Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000 bzw. Sterlingsilber 925/000, verschiedene Formen u...

Paar sehr große Figuren, Deutsch, um 1900, wohl Hanau, Silber punziert, überwiegend vergoldet, auf quadratischem Postament stehendes mittelalterli...

Ovale Schale, 20. Jh., bez. Suat, Silber 900/000, auf ovale Standring, flache, glatte Form, L. 26 cm, ca. 308 g

Ovale Schale, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, leicht gebauchte Form, glattte Fahne mit profilierte...

Loading...Loading...
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose