LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-983)

  • (Lose: 1000-2199)

  • (Lose: 2200-3157)

  • (Lose: 3300-5835)

  • (Lose: 4000-4700/ 5900)

  • (Lose: 4700-7099)

  • (Lose: 7100-8426)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6404 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Pendule im Naumburger Stil mit Konsole, 2.H.20.Jh., bez. Schmidt, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und umlaufender Minuterie,...

Tischuhr Holz, Eiche, bez. '' Mahault a Paris'', reich mit vergoldeten Bronzen verziert, florale Motive, Vasen und über dem Zifferblatt ein Maskar...

Art deco Kaminuhr, 2.H.19.Jh., mit weißem und weinrotem Marmor, Pendeluhr hängt in einem allseitig facettiert, verglastem und vergoldetem Kasten, ...

Tischuhr schwarz gelacktes Holz, 4/4 Westminsterschlag, um 1900, vergoldete Messingpuppen und Füße, obenliegende Handhabe, seitl. Klangfenster mit...

Tischuhr Westminster, bez. ''Gewes'', Holz mit seitl. aufgesetzten Zierelementen, gefußt auf Tatzenfüßen, Pinienzapfen und obenliegende Handhabe, ...

Tischuhr Nussbaum poliert, um 1900, mit runder Bedachung, weißes Papier Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, gewölbtes...

3-teilige franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., beigefarbener Marmorsockel, darauf tragen 2 Putti eine Uhrentrommel, mit Blumen verziert, cremefarben...

Reiseuhr Messing feuervergoldet, mit Cloisonne`, 2.H.20.Jh., allseitig facettiert verglast, von oben einsehbares Ankerechappementwerk, obenliegend...

weiße Marmor Säulenpendule, 2.H.19.Jh., kannelierte Säulen mit vergoldeten Basen und Kapitellen, seitl. sitzende Putti, gekrönt durch einen Vogel ...

Pendeluhr auf Holzsockel unter Glasdom, 1.H.19.Jh., auf dem Zifferblatt bezeichnet Pierret a Paris, Uhrwerk mit massivem Hakengang läuft an, Maße ...

Portaluhr in Wurzelholz, 2.H. 19.Jh., Säulen mit vergoldeten Basen und Kapitellen mit geometrischen Mustern, nur kleinste altersbedingte Spuren, v...

franz. Marmorpendule, weiß grauer Marmor mit vergoldeten Bronze Applikationen, florale Motive, Ranken und Tatzenfüße, gekrönt mit Musikinstrumente...

Gewichtsregulator mit einem Gewicht, Eiche, um 1900, mit Puppen verziert, 2-teiliges Zifferblatt mit feuervergoldeter floraler Rahmung, weißes Ema...

franz. Westminster Pendule in Anlehnung an große Künstler, 2.H.20.Jh., verziert mit vergoldeten Elementen und gekrönt durch einen Flöte spielenden...

Omega seltene Dekorationsuhr für Händler, Mod. Constellation, schwarzes Zifferblatt mit rose Gold Lünette und Zeiger, Datum an 3 Uhr, Synchronwerk...

franz. Figurenpendule, feuervergoldete Bronze, 2.H.19.Jh., junge Frau sitzt mit Tambourin zwischen Weinreben, im Sockel sind Gartengeräte dekorier...

Wanduhr Vorderzappler oder Kuhschwanzpendel, bez. '' Francois Hochenadel Wien 1727'', gegossenes Messingblatt mit gravierten und schwarz ausgelegt...

Brackelclock schwarzes Holz auf Konsole, um 1700, ebonisiertes Holz, die Front verglast, vergoldetes Messingblatt mattiert, versilberter Ziffernre...

Bodenstanduhr. Biedermeier um 1850, Kirschbaum mit ebonisierten runden Beschlägen, mit Sichtfenster für Pendel, auf den Türen Intarsiensterne und ...

Tischuhr Holz Mahagoni, um 1890, mit Bronze Applikationen auf der Front, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, gebläute Zeiger, ...

Halbkastenuhr mahagonifarben, 2. H. 20. Jh., Zifferblatt mit ländlicher Szene, in den Ecken Blumen, schwarze röm. Ziffern, florale polychrome mari...

große Holzwanduhr aus verschiedenen Hölzern, mit Intarsien und Schnitzereien, 2.H.19.Jh., weißes Metallzifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, ges...

Wanduhr 2,H.19.Jh., reich verziert mit Schnitzereien, mit Rocaillen mit verschiedenen Blüten und Ranken, mit Thermometer, weißes Emaille Zifferbla...

Gustav Becker Regulator, um 1920, poliert,mattiertes Gehäuse unterschiedlicher Hölzer, silberf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und geschw...

Westminsterregulator im Art Deco`, verschiedene Hölzer unterschiedlich zusammengefügt, silberf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, geschwärz...

Junghans Regulator um 1930, Weichholz interessant gemasert, mit facettierten Butzenscheiben, silberf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern und ...

Regulator kirschfarben mit abgesetzten leicht ebonisierten Säulen, Rocaillen als Schnitzerei hinter Glas, im Sockel mehrfarbig ausgeführte Intarsi...

Kienzle Regulator im Art Deco`, Buche Gehäuse mit faccettierten Gläsern, geometrischer Aufsatz, versilbertes Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffe...

Junghans Freischwinger Jugendstil, Eiche mit Jugendstilornamentik, Zifferblatt versilbert mit schwarzen arab. Ziffern, im Zentrum Blütendarstellun...

Regulator Kieninger, Westminster, Eiche- Wurzelholz poliert und mattiert, um 1990, weißes Metallzifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, gebläute Z...

Regulator um 1920, Junghans, Deutschland, mit geschnitzten Zierteilen, Aufbau mit einem Pferd gekrönt, gedrechselte Halbsäulen, 2-teiliges weißes ...

7-eckige große Holzwanduhr mit vielen floralen und ornamentalen hellen Intarsien, umlaufend auch Fadenintarsien, versilbertes Zifferblatt mit schw...

Cartell Uhr Holz blattvergoldet, 1.H.20.Jh., mit Schleifen und Rosenverzierungen, goldf. Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, vergoldete Zeige...

Bürouhr, PUB Uhr, Schuluhr, Ende 18.Jh., Mahagoni, beschnitzt mit Tulpen, Sichtfenster für Pendel, vergoldetes Zifferblatt mit röm. Ziffern, bez.`...

Lanternenuhr Nachbildung mit Spindelhemmung, um 1970, gravierten und vergoldeten Messingteilen, schwarze röm. Ziffern und stahlf. Zeiger, Stundens...

Hänge Wanduhr an Kette, Porzellan weiß mit blauem Muster, mit aufgesetzten farbvergoldeten Elementen, Zifferblatt mit arab. Ziffern, Uhrwerk mit B...

mini Comtoise, 2.H.20.Jh., queroval, bez. Rousset a Bellefontaine`, weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und vergoldeten Zeigern,...

Carteluhr 2.H.20.Jh.,Gelbguss mit Restvergoldung, verziert mit Ranken und Rocaillen, gekrönt durch eine Schale mit 2 seitl. Handhaben, weißes Emai...

Große Carteluhr um 1800, Holz geschnitzt, auf Rotgrund blattvergoldet, gekrönt durch einen geschnitzten Damenkopf mit Ranken und Rosen umgeben, im...

Comtoise mit Faltpendel, 18.Jh., bez. `Cassan aine a Beziers, weißes Emaille Zifferblatt haarrissig mit schwarzen röm. Ziffern und vergoldeten Zei...

Comtoise mit Messingschild, Darstellung einer landwirtschaftlichen Szene, bez.´Rousselet a Ionzac`, 2.H.19.Jh., mit massivem Ankergang, 1/2 Stunde...

Standuhr Miniatur, Nußbaum, versilbertes Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern, geschwärzte Zeiger, gewölbtes Glas im vergoldeten Glasrand welch...

kleine Standuhr aus dem Hause Warmink, aus 1991 nach Kaufbeleg, Wurzelholz, unten gebaucht oben mit Kasten, Säulen ebonisiert, mit aufgesetzten Fi...

Art Deco` Figurenpendule, in Onyx und schwarzem Marmor, dargestellt ist eine Frau mit Hund, die Frau in Chryselephantinetechnik, die Figuren Weißg...

franz. Figurenpendule, 2.H.19.Jh., bez. Gourrech, Weißguss bronziert mit eingelegten schwarzen Marmorplatten, diese mit vergoldeter Ritzgravur, üb...

Tischuhr Gelguss poliert, im Tempelaufbau mit großen Rocaillen und Maskaronen am Fuße und über der Bedachung, gekrönt durch eine mit Akanthusblätt...

Portaluhr, 2. H. 19. Jh., ebonisiertes Holz, Korkenziehersäulen mit vergoldeten Basen und Kapitellen, im Kopf, Säulen und Sockel mit Intarsien aus...

Skelettuhr in Kasten mit Konsole, Einzelanfertigung des Uhrmachers J.K. Diedrich in Einbeck, hierbei handelt es sich unter Umständen um ein Meiste...

Empire Pendule, 2-farbig, bronziert und vergoldet, 1.H.19.Jh., verziert mit militärischen Ausrüstungen und floralen Motiven, gefußt auf Eichnelaub...

franz. Marmorpendule, bez. `L.s Tavernier a Paris`, weiß grauer Marmor mit vergoldeten Bronze Applikationen, florale Motive, Ranken und Tatzenfüße...

franz. Säulen-Pendule bronze feuervergoldet, poliert satiniert, auf dem Zifferblatt bez.`Beltz a Paris`, Gehäuse aus schwarzem Marmor mit aufgeset...

große franz. Pendule auf Konsole, Louis XV., um 1760, das Gehäuse in einem blauem Farbton, mit polychromer floraler Bemalung, aufgesetzte vergolde...

3-teilige Uhrengarnitur, Porzellan blau/weiß, aufgesetzte Bronze Schleifen und Zierteile, seitl. Löwenköpfe als Handhaben, gekrönt durch eine Lili...

3 drei Tischuhren Warmwink, 2.H20.Jh., verschiedene Holzarten und Größen, bis Höhe 28cm, zum herrichten

Tischuhr Bronze vergoldet, auf dem Zifferblatt bez. `G-VE Sacre` Her DE S.A.R. Mg.R. Le Comte De Flandere Bruxelles`, architektonisch aufgebaut, ...

Bronze Portaluhr 2.H.19.Jh., auf dem Zifferblatt undeutlich signiert, Sockel mit Ornamenten, Säulen mit Basen und Kapitellen, gefußt auf vergoldet...

Tischuhr ebonisiertes Holz, um 1840, versilbertes Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und gebläuten Zeigern, oben liegende vergoldete Handhabe,...

Pfeilkreuz Tischuhr Holz, um 1900, architektonisch aufgebaut, mit verschiedenem gedrechselten und geschnitzten Zierwerk, mit Bronzeapplikationen, ...

Schiffsuhr, made in Great Britain, bez. `Smiths Empire`, Messinggehäuse, facettiertes Glas, weißes Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und gebl...

Loading...Loading...
  • 6404 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose