LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6332 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

56 Teile Restbesteck, Dänemark, 2. H. 20. Jh., MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Edelstahl, Modell Blue Shark, Entwurf von Svend Siune von 1965, 9 Mes...

Ovaler Ziertablett, Ende 19. Jh., plated, gemuldete Form, Wandung mit reichem Reliefdekor, Fahne mit floralen Motiven, Spiegel mit Schlachtenszene...

31 Teile Art Déco Restbesteck, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Juweliermarke H. Ruhdolf, Silber 800/000, Stiele mit stilisier...

Runde Fußschale und Leuchterpaar, USA, 1. H. 20. Jh., MZ: Richard Dimes Company, South Boston, Massachusetts, Sterlingsilber 925/000, jeweils auf ...

Hoher Schenkkrug, wohl USA, Anf. 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder, gewölbter Stand, schlanker Schaft, Ausguß in Helmform, seitl. angesetzte...

Runder Tafelaufsatz, USA, Anf. 20. Jh., MZ: Woodside Sterling Co., New York, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, Schaft aus stilisierten Blätter...

Große Aufsatzschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, runder, passig geschweifter und gewölbter Fuß, breiter g...

Kasserole, Dänemark, 1936, BZ: Johannes Siggaard, MZ: Fritz S. Heimbürger, Kopenhagen, Silber 830/000, runder Stand, leicht gebauchter, glatter Ko...

Art Déco Teekanne, Dänemark, 1919, BZ. Christian F. Heise, MZ undeutl., Silber 830/000, runder Stand, gebauchter Korpus, seitl. angesetzter Henke...

Ovale Deckel/Zuckerdose, Deutsch, 20. Jh., bez. M. Hansen, Silber 800/000, Innenvergoldung, passig geschweifter ovaler Stand, gebauchter Korpus, g...

Großer Vorlegelöffel, Dänemark, um 1920, MZ: Georg Jensen, Kopenhagen, Silber 830/000, geschweifter Stiel mit verziertem Abschluß, Monogramm, L. 2...

Paar Vasen, England, 1929/30, MZ: William Neale & Son, Ltd., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, runder, gewölbter und gefüllter Fuß, gerader Korp...

Sehr große ovale Warmhalteglocke, England, 20. Jh., plated, Kordelrandverzierung, gedrehte Handhabe, Wandung mit Gravurdekor, florale und ornament...

Täschchen und zwei Portemonnaies, u.a. punziert Rußland, Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, unterschiedliche Dekore, 2x besch., B. bis ...

Dreiteiliges Kaffeekernstück, Deutsch, um 1900, Silber 830/000, tlw. Innenvergoldung, jeweils auf 4 Füßen, ovoider bzw kugeliger Korpus seitl., an...

Großer Tafeaufsatz, Spanien, 20. Jh., Silber 915/000, quadratischer Stand auf 4 Volutenfüßen, Schaft in Vasenform, halbkugelige Aufsatzschale mit...

Biedermeier-Sahnegießer, Mitte 19. Jh., MZ undeutl., Silber punziert, runder Stand, bauchiger Korpus, seitl. angesetzter verzierter Henkel, geglie...

Zwei Vasen und ein Gießer, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Sterlingsilber 925/000 bzw. Silber geprüft, unterschiedliche Formen und Größen, V...

Riechdose, Dänemark/Norddeutschland, Mitte 19. Jh., MZ verschlagen, Silber undeutl. punziert, Vasenform, ovaler Stand, schlanker Schaft, Korpus in...

Riechdose, wohl Dänemark, 1. H. 19. Jh., MZ: HWS wohl für Heinrich Wilken Schorler, Naestved, Silber punziert, ovaler, gewölbter Stand, abgeflacht...

Runde Saliere mit Löffelchen, Dänemark, 2. H. 20. Jh., bez. Meka, Sterlingsilber 925/000, auf rundem Standring, glatte Form, Saliere Innen und Löf...

48 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: WMF, Geislingen, plated, Fächermuster, 7 Dessertgabeln, 7 Dessertmesser, 7 Speiselöffel, 12 Teelöffel, 9 K...

Zehn Teelöffel, Dänemark, um 1920, unterschiedliche Hersteller, Silber 830/000, verschiedene Formen und Dekore, L. bis 14 cm, Gesamtgew. ca. 149 g...

Sechs Teelöffel, Deutsch, Ende 19. Jh., bez. Karl Lucke, Silber 800/000, abgerundeter Stielabschluß, mit floralem Gravurdekor und Monogramm, L. 15...

Sechs Kuchengabeln, Dänemark, um 1930, BZ: Christian F. Heise, Silber 830/000, Griffe mit Hammerschlagdekor und floralem Reliefdekor, L. 14,5 cm, ...

Zwölf Austerngabeln, Deutsch, 20. Jh., undeutl. Juweliermarke, Silber 800/000, Stiele mit geschweiftem Abschluß, floralem Reliefdekor und Monogram...

Acht Hummergabeln, 20. Jh., überwiegend Axel Gabriel Dufva, Stockholm, Alpacca, 2 leicht verschiedene Dekore, L. 19 bzw. 20,5 cm

Marmor-Deckeldose mit Silbermontage, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Fabricia Argenteria Fiorentina di Bartolini Bartolozzi, Florenz, Silber 800/000, ...

Dreiteiliges Fischvorlegebesteck, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ, Juweliermarke, Silber 800/000, 2 Heber und Gabel, Griffe mit floralem Reliefdekor und...

Zwei Portemonnaies, England, Sterlingsilber 925/000, 1x 1918, MZ: Henry Frederick Chadwick, Birmingham, 1x wohl 1919, F. D. Long, Birmingham, vers...

Zweiteiliges Salatbesteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Juweliermarke S. Baack, Silber 800/000, Form Bremer Lilie, L. bis 22 cm,...

Konvolut von fünf Löffeln, Deutsch, 19./20. Jh., Silber 750/000 bzw. 800/000, 2x bez. F. Otto, Spatenform, 3x Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Augsbu...

Konvolut von neun Löffeln, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte bzw. geprüft, unterschiedliche Formen, Größen...

Konvolut von acht Teelöffeln, Deutsch, 20. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, 2 verschiedene Dekore, jeweils mit Monogramm, L. bis ...

Sechs Teelöffel, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, mit stilisiertem Floraldekor, L. 14,5 cm, ca. 114...

Zwölf Jugendstil-Teelöffel, um 1900, bez. MW, Silber 12 lötig (750/000), geschweifte Form, mit floralem Reliefdekor und Monogramm, L. 14 cm, ca. 3...

Konvolut von sieben Vorlegeteilen, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte bzw. Silber geprüft, unterschiedliche...

Konvolut von fünf Teilen, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Dekore, Schere, Brief- und F...

Trinkspiel-Windmühlenbecher, 19. Jh., Silber punziert, Sturzbecher in Glockenform, Zwischenstück in Kugelform, Mühlenaufsatz mit beweglichen Flüge...

Trinkspiel-Windmühlenbecher,19. Jh., Silber punziert, Sturzbecher mit sich leicht verjüngenden Wandung, Schaft in Vasenform, Mühlenaufsatz mit bew...

Muschel mit Montage, 20. Jh., plated, Montage mit Reliefdekor und Farbsteinbesatzt, L. 15 cm

Konvolut von drei Teilen, 1. H. 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, tlw. Innenvergoldung, Zigarettenetui, Innen mit Monogramm, L. 8,5 cm, ov...

Konvolut von sieben Kleinteilen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, 2 Eierbecher, 2 ovale Schälchen, rechteckg...

Konvolut von zehn Kleinteilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte und plated, 2 kleine Taschenuhren, Blütenbrosche mit Straßbesatz, paar Man...

Paar Ohrringe, Mexico, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Blütenform, B. 4 cm, ca. 28 g

Konvolut von vier Teilen, 20. Jh., 3 Aschenbecher und Saliere, jeweils klares Glas mit Silberrandmontage, 1x mit Widmung, 3x rund, 1x rechteckig, ...

13 Untersetzer, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feigehalte, jeweils rund, unterschiedliche Dekore, Ø bis 14,5 cm, ca. 61...

Sahne- und Zuckergefäß auf Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, glatte Form, Tablett in schle...

Konvolut von vier Teilen, Deutsch, 20. Jh., MZ: 3x M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, 1x Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, Silber verschiede...

Tasse mit Untertasse, 20. Jh., Silber 833/000, facettierte Wandung, Gesamth. 4,5 cm, dazu Flachenuntersetzer, Deutsch, 20. Jh., Sterlingsilber 925...

Konvolut von 20 Kleinteilen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, 3 Serviettenringe, unterschiedliche Formen, je...

Konvolut von neun Kleinteilen, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedene Feingehalte, 2 Matelöffel, L. bis 19,5 cm, 2 Messerbä...

30 Teile Besteck, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiednene Feingehalte, überwiegend Andenkenlöffel mit emailliertem Wappendekor,...

18 Teile Besteck, Deutsch, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 12 lötig (750/000) bzw. 800/000, verschiedene Dekore, 6 Teelöffel, Spa...

Siebenteiliges Set mit Silbereinlagen, Schweden, um 1960, MZ: Perstorp, Silber 830/000, schwarzer Kunststoff, Einlagen mit verschiedenen Wickinger...

Runder Henkelkorb, Deutsch, 1. H. 19. Jh., BZ: Frankfurt am Main, MZ: Johann Martin Schott, Silber 13 lötig (812,5/000), auf rundem Stand, halbkug...

Große Menage, Frankreich, um 1900, MZ, Silber 950/000, ovaler Stand auf 4 verzierten Füßen, Mittelhandhabe in Balusterhorm mit Ringhenkel, Wandung...

Zweiteiliges Vodkaset, Frankreich, um 1900, MZ: Emile Puiforcat, Paris, Silber 950/000, voll vergoldet, am Rand bzw. Stand godroniert gearbeitet, ...

Zwölf Untersetzer, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Rino Greggio, Padua, Silber 800/000, Dresdner Barockrand, Ø 10,5 cm, ca. 738 g

Drei Untersetzer, Deutsch, 20. Jh., 3x MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, profilierter Rand, Ø 10 cm, ca. 99 g, dazu 5 ...

Loading...Loading...
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose