LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6332 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Tischuhr im Louis-Seize-Stil, wohl Frankreich, um 1900, ebonisierter Holzkorpus mit Messingapplikationen teilweise mit Fehlstellen, im Boulle-Stil...

kleine Lenzkirch Tischuhr, Nr. 2 Millionen 079924, um 1925, ebonisiertes Gehäuse mit vergoldetem Ei-Knauf gekrönt, aufgemalte vergoldete Blumen, S...

franz. Bronze Figuren Pendule, 2.H.19.Jh., feuervergoldet mit weißen Marmorelementen, dargestellt 2 Frauen mit einem Brief, das Gehäuse mit reichh...

4 Säulenuhr mit Sockel und Glasdom, 1.H.19.Jh., Messing vergoldet, mit Ranke und Pokalen verziert, offenes Werk mit weißem Emaille Ziffernring und...

Empire Bronze Figuren Pendule, 1.H.19.Jh., bez.'' Horiot a`Paris'', Junger Mann Lyra spielend, neben dem Uhrenblock eine Gitarre darauf eine Facke...

Grüne Marmor Pendule, bez. ''J. Bernard - Montlucon'', 2.H.19.Jh., mit floralen Bronze Applikationen verziert, weißer Emaille Ziffernring mit schw...

Tischuhr beigef. Marmor, in Form einer Bischoffsmütze, 2.H.19.Jh., vergoldet gerahmtes, facettiertes Sichtfenster für das Quecksilberausgleichspen...

Franz. Pendule, 2.H.19.Jh., farbvergoldet, mit Rocaillen und Blumenranken verziert, auf Rocaillen gefußt, gekrönt durch eine Vase, weißes Emaille ...

Pendule mit 2 Leuchter, 2.H.20.Jh., farbvergoldet, reich mit Rocaillen und floralen Motiven verziert, gekrönt durch eine Vase mit Blumen, champagn...

Marmor Säulen Pendule mit 2 Vasen Beistellern, Art Deco` um 1920, mit weiß/grauem Marmor, allseitig verglast, auf der Bedachung ein Clown liegend ...

Portaluhr, 2.H.19.Jh., ebonisiertes Holz mit Messing Fadeneinlagen im Kopf und Sockel, sich nach oben verjüngende Säulen mit vergoldeten Basen und...

Portaluhr, 2.H.19.Jh., Eiche mit Ahorn-Intarsien, florale Motive und Rocaillen im Kopf und im Sockel, Säulen mit guillochierten und gravierten Bas...

Boulle Uhr, 2.H.19.Jh., bez. ''Peire Paris'', dunkles Schildpatt mit Abplatzungen, Messingintarsien mit floralen Motiven und Fehlstellen, aufgeset...

Boulle-Uhr, Louis XIV, 2.H.19.Jh., Schildpatt mit Messingintarsien, mit floralen Motiven und Rocaillen, aufgesetzte Bronze Applikationen, vergolde...

Französische Empire Kaminuhr, 1.H.19.Jh., Bronze vergoldet, poliert und satiniert, Darstellung eines musizierenden Paares, gekrönt durch eine Lyra...

Art Déco Pendule, Bronze, um 1910, Lenzkirch Nr. 1.889082, Bronze 2 farbig patiniert, auf grünem Marmor, dargestellt ein Sportler an den Ringen, Z...

Große Portaluhr, 2.H.19.Jh., verschiedene Hölzer teilweise ebonisiert, mit Ahorn Fadeneinlagen und Intarsien mit floralen Motiven im Kopf und im S...

Große Portaluhr Nussbaum Maser, 2.H,19.Jh., mit dunkleren Fadenintarsien verziert, sich nach oben verjüngende Säulen mit vergoldeten guillochierte...

Mahagonie Pendule in Lyraform, 1.H.19.Jh., mit vergoldeten Bronze Applikationen, vergoldeter Ziffernkranz mit schwarzen röm. Ziffern, gebläute Bre...

Pendule beigf. Marmor, bez. '' Gilion a`Paris'', mit unbekannter Bronze Büste, Marmor mit Abplatzungen an den unteren Ecken, im oberen Teil und So...

Tischuhr Holz lackiert, 2.H.19.Jh., bez. ''W. Couer - London'', mit geschwungener Bedachung geziert durch Pinienzapfen und einer Flamme, skelettie...

Lyrapendule, 1.H.19.Jh., ebonisiertes Holz, vergoldete Bronze Applikationen, poliert und satiniert, viele florale Motive und Frauenköpfe als Absch...

Schwarze Marmor Tischuhr, 2.H.19.Jh., Darstellung eines Malers mit Palette in der Natur stehend, neben ihn ist eine Vase oder ähnliches ausgebilde...

Franz. Pendule mit Cloissonnee`, 2.H.19.Jh., bez.'' Servais Freres - a` Anvers'', die Cloisonnee`flächen polychrom ,überwiegend blau mit floralen ...

3-teilige Uhrengarnitur, grüner Onyx, 2.H.19.Jh., mit vergoldeten floralen Applikationen und gekrönt durch eine Schale, champagnerf. Emaille Ziffe...

Schwarze Marmor Tischuhr, 2.H.19.Jh., aufgesetzt Pferd mit spielendem Hund in Weißguss bronziert, der Marmorsockel verziert mit floralen Motiven i...

Empire Bronze Pendule, 1.H.19.Jh., bez. ''Gieber a`Paris'', 4 aufwendig gearbeitete Säulen, Bedachung mit umlaufenden Fries, unter der Uhrentromme...

Bronze Tischuhr, 2.H.19.Jh., durchbrochen floral gearbeitet, mit einem Kelch gekrönt, seitl. Handhaben mit Löwenköpfen und Ringen, Stand auf Kugel...

Empire Bronze Figuren Pendule, 1.H.19.Jh., feuervergoldet, poliert und satiniert, eine Frau mit einem Tuch spielend, seltene Mischung aus Empire E...

Tischuhr rose`farbener Marmor, mit 4 Säulen, 2.H.19.Jh., vergoldete Uhrentrommel mit Buch und Lorbeerkranz gekrönt, darunter eine Ranke mit Rosenb...

Drehpendeluhr, Jahresläufer, 1.H.20.Jh., in Tempelform, vergoldet, poliert mattiert und teilweise mit grünem Lack, schwarze arab. Ziffern auf Ziff...

Rosenthal für Versace, Obelisk mit Uhr ''Carpe Diem'', überwiegend vergoldet. rahmende, schwarz konturierte Goldbänder und Mäander. Im Postament d...

Empire Säulen Pendule Frankreich 1.H.19.Jh., schwarzer Marmor mit wenigen Chips, reichhaltige Verzierung mit vergoldeten Bronze Applikationen aus ...

Taschenuhrständer Messing als Fisch, als Zugabe eine versilberte Taschenuhr, H. 17cm

Taschenuhrständer Dackel weißguss bronziert, mit Kerze und Zigarettenhalter, Zugabe eine silberne Damentaschenuhr, 14 x 33 x 7cm

Portaluhr, 2.H.19.Jh., Nussbaum teilweise ebonisiert, mit floralen und Faden-Ahorn Intarsien im Kopf und im Sockel, gewendelte Säulen mit altem ge...

2 Tischuhren Nussbaum und Mahagoni, 2.H.20.Jh., verschiedene Ausführungen, einmal Schwebegang einmal Ankergang, beide mit 1/2 Stunden Schlagwerk, ...

Tischuhr Mahagoni, Junghans, 2.H.19.Jh., mit Galerie und Schnitzwerk wie Rocaillen verziert, versilbertes Zifferblatt mit schwarzen arab. Ziffern,...

Wanduhr Electrique Brillie, im verglastem Mahagonigehäuse, um 1890, Rückwand Marmor mit angeschraubtem Werk, frühe elektrische Uhr mit elektrodyna...

Wanduhr Electrique Brillie, im verglastem weißen Metallgehäuse, um 1890, Rückwand Marmor mit angeschraubtem Werk, frühe elektrische Uhr mit elektr...

Bilderuhr mit der Darstellung des neuen Reichstagsgebäudes, um 1890, Chromolithographie, Mahagonierahmen, verglast, mit ebonisiertem Holz abgesetz...

Ochsenauge, Wanduhr, Holz 2-farbig lackiert, bez.'' J. Davoust - Mamers '', Frankreich 2.H.19.Jh., Rahmen mit Perlmutt-Mosaik, weißes Emaille Ziff...

Seilzugregulator mit Wandhängung, bez. ''F. Petits - Paris'', 1.H.19.Jh., weißes Emaille Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern und vergoldeten Ze...

Wanduhr, bez. ''Renko'', 2.H.20.Jh., mit geprägtem Blatt, im oberen Teil ein Mann mit beweglichem Arm der die Glocke schlägt, weißes Emaille Ziffe...

Stuhluhr, polychrom bemalter Weißguss, 2.H.19.Jh. Zifferblatt mit schwarzen röm. Ziffern, gegossene Messingzeiger, seitl. Meerjungfrauen, 47 x 35 ...

Comtoise 2.H.19.Jh., bez. '' Adnet - a´Fe´re-Champenoise'', mit geprägtem Messingblech, mit einem Pfau im Kopf, Rostpendel, weißes Emaille Zifferb...

Carteluhr, 2.H.19.Jh., bez. ''Gerh. W. Lewerth'', Holz geschnitzt, auf Rotgrund blattvergoldet, gekrönt durch eine geschnitzte Vase mit seitl. Han...

Tischuhr Eiche, um 1860, Lenzkirch Nr. 29156, architektonisch aufgebaut, reich verziert mit vergoldeten Bronzen, Schnitz- und Drechselteilen, seit...

Große geschnitzte Figur eines Knaben mit Schreibtafel, Mahagoni, um 1900, die Uhr im geschnitzten Sockel, 2 farbiges Zifferblatt mit gravierten sc...

Bunte Onyx Pendule, 2.H.19.Jh., Onyx mit Rissen, Bedachung mit Kuppel und vergoldeten Applikationen, seitl. korinthische Säulen mit Restvergoldung...

Alabaster Tischuhr, 2.H.19.Jh., mit geschnitzten floralen Motiven, gefußt auf Alabaster Ronden, weißes Emaille Zifferblatt ohne Beschädigung mit s...

Industrie Tischuhr, wohl Frankreich Ende 19.Jh., Nachbau eines Torpedos aus Messing, teilweise vergoldet, mit vielen Details ausgestattet, im Körp...

Große Tischuhr ebonisiertes Holz, verziert mit vergoldeten Bronzen, florale Motive und Frauenköpfe, gekrönt durch eine Schale, seitl Klangfenster ...

Spazierstock mit Uhr, helles Laubholz wohl Weide lackiert, mit Silberknauf gefasst, darauf Monogramm ''MC'', im Silber gemarkt CH. Michels - R.D.L...

Große orangefarbene Marmor Bronze Empire Pendule, 1.H.19.Jh., mit einem am Uhrensockel gelehnten Krieger in Montur, der Uhrensockel mit Bocksköpfe...

Große Pendule bez.''J. Prior - Hastings'', 1.H.19.Jh., zwei Krieger bei der Rast, umgeben von Kriegsgerät, Weißguss verschiedenfarbig bronziert, g...

Große massive geschnitzte Holzuhr mit jagdlichen Motiven, 2.H.19.Jh., Hunde reißen einen Hirsch, verziert mit reichlich Blattwerk, kleine Fehlstel...

Schwarze Marmor Tischuhr mit 2 Beistellern, 2.H.19.Jh., mit einer Vase gekrönt, vergoldete Applikationen, seitl. Löwenköpfe mit Handhaben, goldf. ...

Empire Portaluhr Bronze feuervergoldet, 2.H.19.Jh., im Sockel florale Rankenmotive, eingezogene Säulen mit Basen und Kapitellen, wiederkehrende fl...

Loading...Loading...
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose