LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (7 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-924)

  • (Lose: 1268-1966/6700)

  • (Lose: 2000-3110)

  • (Lose: 3299-3785/5200)

  • (Lose: 4000-4699)

  • (Lose: 4700-6431/7000)

  • (Lose: 7200-8409)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Manteuffelstraße 27 , Berlin, 12103, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 302181818

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

6332 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Emil Hermann, Waldstetten, Sterlingsilber 925/000, runder, gefüllter Stand, facettierter Säulenschaft, breite Trau...

Henkelbecher, England, 1933, MZ: James Dixon & Sons, Sheffield, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, kurzer Balusterschaft, ovoide Kupp...

Paar Leuchter, England, 1936, MZ: Mappin & Webb Ltd., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter und gefüllte Stand, kantiger Balustersc...

Zucker- und Sahnegefäß, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Zaramella, Padua, Silber 800/000, glatte gebauchte Form, mit seitl. angesetzten, geschweften H...

Dreiteiliges Teekernstück, England, 1916, MZ: The Usher Manufacturing Co., Birmingham, Sterlingsilber 925/000, jeweils auf 3 bzw. 4 Füßen, glatter...

Runder Tafelaufsatz, England, 1912, MZ: Walker & Hall, Sheffield, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, gebauchte Schale, seitl. angeset...

Ovales Schälchen, punziert Österreich, 18. Jh., MZ, Silber 13 lötig (812,5/000), 8-eckiger gewölbter Stand, ovale passig geschweifte Aufsatzschale...

Fünfflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Lutz und Weiss, Pforzheim, Silber 835/000 und niederl. Prüfpunze, quadratischer, gefüllter Stand, ka...

Großer Krug, USA, 20. Jh., MZ: A.K. Co., Sterlingsilber 925/000, runder Stand, glatter bauchiger Korpus, breiter Ausguß mit profiertem Rand, seitl...

Pokal, Deutsch, um 1900, MZ: Karl Kurz, Kesselstadt, Silber 800/000, runder, gewölbter Stand, konische Kuppa im unteren Bereich gewulstet, Wandung...

Faustbecher, Persien (?), 20. Jh., Silber geprüft, runder Stand, leicht gebauchte Wandung mit reichem figürlichen und ornametalen Reliefdekor, Ø 6...

Ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Kühn, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, glatte Form, am Rand godroniert gearbeitet, Spiegel mi...

Passig geschweiftes ovales Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Silber 800/000, glatte Form, am Rand mit umlaufendem, flor...

Rechteckige Warmhalteschale, England, 1907, MZ: Roberts & Belk, Sheffield, Sterlingsilber 925/000, passig geschweifte Form, mt stilisiertem floral...

Rundes Eisgefäß, Deutsch, MZ undeutl., bez. Wilkens Hamburg, Sterlingsilber 925/000, zylindrische Form, übergreifender klappbarer Henkel, Rand mit...

Deckelgefäß für Kaviar auf rundem Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Kühn, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, runde Glasschale mit eingeh...

Teekännchen, Niederlande (?), 18. Jh., Silber punziert, Tremolierstrich, auf rundem Standring, bauchiger Korpus, gewölbter Steckdeckel, Tülle mit ...

Sahne- und Zuckergefäß, Deutsch, 20. Jh., bez. Kern, Silber 835/000, auf rundem Standring mit Perlverzierung, bauchiger, glatter Korpus, H. bis 6,...

Menage, England, 20., Jh., plated, ovaler Stand auf 4 gedrückten Füßen, Mittelhandhabe und Halterung für 4 Gefäße, 2 Flakons, Streuer und Senfgefä...

Runde Schale mit Silberhenkelmontage, Niederlande, 1. H. 20. Jh., Silber 833/000, übergreifender, klappbarer Henkel, profiliert gearbeitet, Schale...

Büste Zar Peter der Große, punziert Rußland, 1896, BZ: Aleksandr Timofeyevich Shevyakov, St. Petersburg, MZ: Morosoff mit Doppeladler, Silber 84 z...

Paar Leuchter, Österreich, 1803, MZ: L.M., Silber 13 lötig (812,5/000), runder, gewölbter Stand, schlanker gegliederter Schaft, Tülle in Vasenform...

Paar große sechsflammige Leuchter, 20. Jh., plated, auf 3 Füßen auf 3-passigem Stand, Sockel in Knospenform, geschwärzte Metallsäule, Kapitell in ...

Großer Tafelleuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Kühn, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, voll vergoldet, 6-passiger, geschweifter und gef...

Großer Tafelleuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Kühn, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, voll vergoldet, 6-passiger, geschweifter und gef...

Großer Deckelpokal, 20. Jh., plated, trompetenförmiger Stand, schlanker Schaft, Kuppa mit sich leicht erweiternder Wandung, seitl. angesetzte gesc...

Sektkühler, 1. H. 20. Jh., plated, runder Stand, Korpus mit sich leicht verjüngender Wandung, seitl. angesetzte Handhaben mit losen Ringhenkeln, a...

Karaffe mit Silberhalsmontage, punziert Rußland/Sowjetunion, Silber 875/000, mit Widmung, Korpus in Tropfenform, klares Glas mit reichem Schliffde...

Sehr großer Schenkkrug, Deutsch, 20. Jh. MZ: Otto Wolter, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand, ovoider Korpus mittig ...

Paar Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Robbe & Berking, Flensburg, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter und gefüllter Stand, schlanker facettier...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Deutsch, 20. Jh., MZ: OS, Silber 800/000, tlw. Innenvergoldung, neobarocke Form, jeweils auf 4 Füßen, bauch...

Dreiteiliges Mokkakernstück, 20. Jh., Silber 835/000, tlw. Innenvergoldung, neobarocke Form, jeweils auf 4 Füßen, gebauchter Korpus, seitl. angese...

Rechteckige Deckel-/Zuckerdose, Deutsch, 20. Jh., MZ: Adam Manns & Sohn, Dörnigheim, Silber 800/000, Innenvergoldung, neobarocke Form, auf 4 Füßen...

Karaffe mit Silbermontage, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, Montage tlw. durchbrochen gearbeitet, mit floralem und figrürlichen Reliefdekor, Stöps...

Sehr große Jardiniere, Deutsch, um 1900, MZ: H. Meyen & Co., Berlin, Silber 800/000, auf 4 verzierten Füßen, gebauchter Korpus, seitl, angesetzte ...

Großer Cachepot, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: J. D. Schleissner & Söhne, Hanau, Silber 800/000, Innenvergoldung, runder gewölbter Stand, gebauchter ...

Jardiniere, 20. Jh., MZ: A. H., Silber 800/000, auf 4 Füßen, Korpus in Schiffchenform, seitl. angesetzte Henkel, Wandung mit Hammerschlagdekor und...

Jardiniere, 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 Füßen, Korpus in Schiffchenform, seitl. angesetzte Henkel, Wandung mit floralem Reliefdekor, Gesamtl. 2...

Jardiniere, 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 Füßen, Korpus in Schiffchenform, seitl. angesetzte Henkel, Wandung mit floralem Reliefdekor, Gesamtl. 3...

Runde Durchbruchschale, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 800/000, passig geschweifte Form, breite Fahne mit Stabdurchbru...

Ovale Schale, Italien, Mitte 20. Jh., Silber 800/000, auf 4 Füßen, glatter nach innen gewölbter Korpus, seitl. angesetzte verzierte Handhaben, Kor...

Ovale Brotschale, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, geschweifte Form, Rand mit Kreuzbandverzierung, L. 32 cm, ca. 265 g

Ovale Deckeldose, um 1900, wohl Hanau, B. Neresheimer & Söhne (?), Silber 88 (916/000), gerade Form, scharnierter und gewölbter Klappdeckel, Wandu...

Paar Leuchter, 20. Jh., Silber geprüft, runder gewölbter Stand auf 4 Füßen, Balusterschaft, Tülle in Vasenform mit unterlegter breiter Traufschale...

Vier Becher, Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ: Emil Hermann, Waldstetten, Sterlingsilber 925/000, Teil- und Innenvergoldung, glatte Form, profilierter R...

Vier Becher, Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ: Emil Hermann, Waldstetten, Sterlingsilber 925/000, Teil- und Innenvergoldung, glatte Form, profilierter R...

Fünf Becher, Deutsch, 2. H. 20. Jh., MZ: Emil Hermann, Waldstetten, Sterlingsilber 925/000, Teil- und Innenvergoldung, glatte Form, profilierter R...

Kleiner Cocktailshaker, Peru, 2. H. 20. Jh., MZ: Camusso, Sterlingsilber 925/000, glatte Form, H. 18,5 cm, ca. 240 g

Dreiteiliges Kaffeekernstück, Italien, 2. H. 20. Jh., MZ: Antonio Caruso, Palermo, Silber 800/000, runder getreppter Stand, glatter Korpus mit sic...

Drei Karaffen, mit Silberhalsmontage, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, jeweils mit Reliefdekor, Korpus jeweils klares Glas mit Schliffdek...

Paar Deckelgefäße, Italien (?), Anf. 20. Jh., Silber 835/000, 3-passiger Stand, Gefäß auf 3 figürlichen Füßen in Form von Delphinen, Kugelkorpus, ...

Kleiner runder Tafelaufsatz, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 835/000, passig geschweifter, gewölbter und durchbrochen g...

Spardose, um 1900, plated, auf 4 Füßen, Korpus mit sich leicht verjüngender Wandung, scharnierter gewölbter Klappdeckel, seitl. angesetzte verzier...

Paar Leuchter, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, runder gewölbter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, Wandung mit floralem und ornamentalem...

Leuchter, Deutsch, 20. Jh., bez. Albo, Silber 800/000, runder gewölbter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, Wandung mit ornamentalem Relief...

Paar Leuchter, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, runder gewölbter und durchbrochen gearbeiteter Stand, Balusterschaft, Tülle in Vasenform, Wandung...

Drei ovale Durchbruchschälchen, Deutsch, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber 800/000, Fahne jeweils durchbrochen gearbeitet, mit floralem...

Paar Streuer, USA, 20. Jh., bez. Empire, Sterlingsilber 925/000, Balusterform, 1x mit Widmung, H. 11,5 cm

Quadratischer Ascher und Schälchen, Niederlande/Deutsch, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, 1x mit figürlichem Reliefdekor, bis 12 x 12 cm,...

Jardiniere, 20. Jh., Silber geprüft, runder getreppter Stand, Korpus in Schiffchenform, seitl. angesetzte figürliche Handhaben, Reliefdekorrand, G...

Loading...Loading...
  • 6332 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose